0 User online
Pinwand der Energiefans
Man könnte natürlich zwölf Smilies benutzen. Es geht hier schlichtweg um einen fussballhistorische Komponente. Des Weiteren glaube ich, dass das was @Goran schreibt auch als @Gorans Post erkennbar ist.
Deswegen hat er ja als Goran geschrieben, nicht als Scharfe.
268874. Goran schrieb am 06.07.2021 um 22:02 Uhr
Man kann als deutscher Fußballfan grundsätzlich niemals für Italien oder England sein. Und für Frankreich auch nicht! Das passt einfach nicht zusammen.
Das ist hoffentlich deine eigene Meinung! Und dann markiere das bitte auch so.
Ich bin für den, den ich will und nicht, was DEUTSCHE Pressesprecher mir vorschreiben.
Genau, ich würde niemals einen Italiener lieben!
Man kann sich selbstredend an gutem Fußball erfreuen, aber für die Truppen sein und mitfiebern geht nicht.
Klasse Treffer! (Goran ist das genehmigt?)
Und sich beispielsweise an einem solchen Tor erfreuen, ohne sich für Italien zu freuen ;)
268874. Goran schrieb am 06.07.2021 um 22:02 Uhr
Man kann als deutscher Fußballfan auch einfach mal Freude an gutem Fußball haben...
"...als deutscher Fußballfan" kann man auch gefallen an guten Leistungen der anderen Nationen finden. Ich liebe Zigeunermusik!
Jo, SORRY, aber für schöne Tore des Spiels!
Man kann als deutscher Fußballfan grundsätzlich niemals für Italien oder England sein. Und für Frankreich auch nicht! Das passt einfach nicht zusammen.
Schön anzuschauen, auf jeden Fall spannend.
Emotional eher bei Italien. Allerdings spielen die Spanier bisher klasse. Die Sympathien beginnen sich zu verschieben...
...stell dir vor es ist em-halbfinale und keiner schreibt drüber...dudelt auch nur so im hintergrund...
Gewisses Politikum dort, genauso wie ein gewisser "Blogger". Spannend was da abgeht.
https://www.fanchants.com/nl/football-songs/tsv-1860-munchen-chants/scheiss-auf-den-scheich/
Was ist das Scheichlied ät f-locke?
Filmtipp: ARD Mediathek Trautmann
@f-locke
„unter bestimmten Voraussetzungen maximal 25.000 Zuschauer die Spiele im deutschen Profifußball“ lautet der offizielle Text. Die Medien machen dann eben Bundesliga draus…
Es heißt einfach, dass sich jeder nur halb besaufen darf.
50% Kapazität heißt ja eigentlich nicht, zwei Tribünen zu öffnen. Energie müsste dann wohl schon entweder alles öffnen oder 50% der geöffneten Plätze anbieten. Aber man könnte mit ca. 8500 kalkulieren und zb den oberrang der Ost geschlossen lassen.
268856. Gegengerade schrieb am 06.07.2021 um 16:20 Uhr
268854. G_MICHA schrieb am 06.07.2021 um 14:38 Uhr
Aber erst ab Montag oder? Die jetzigen Beschränkungen wurden jedenfalls damals bis 11.7. festgelegt...
In Berlin gelten die neuen Regeln ab Samstag...
Musste als Trainer auch erstmal draufhaben.
https://loewenmagazin.de/wegen-scheichlied-michael-koellner-bezeichnet-fans-als-idioten-und-haengt-ihr-banner-ab
Aber eine Frage die mich weiter umtreibt, zu der es bisher auch irgendwie nirgends ne Aussage gibt: Wann kann ich beim Stadion Besuch auch wieder vernünftiges Bier trinken?
268855. Libero84 schrieb am 06.07.2021 um 15:52 Uhr
------------------------
Also wenn das nicht für alle Spielklassen gilt, was die Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien da beschlossen haben (50 %, max. 25T, örtl. Behörde stimmt zu), dann kannste das doch keinem mehr vermitteln. Klar steht in den ganzen News dazu "Fan-Rückkehr in die Bundesliga Stadien", aber dies lege ich boulevardmäßig auf den größeren Marktanteil dessen. Offenbach, Essen, Aachen, Oberhausen, Münster, Jena, Chemnitz, usw. müssen ja auch endlich wieder ihren erreichten Fan-Vorteil nutzen können. Genau wie wir, is klar.
50 % bedeutet für uns (bei mind. 16 von 19 Spielen, und es wird ja hoffentlich wieder mehr bis Ende der Saison) quasi jeder der will kann kommen. Letzte Frage natürlich dann: Müssen alle bei uns im Stadion so verteilt werden, dass theoretisch (annähernd) jeder Block geöffnet werden muss? Dann wird Energie da sicher finanziell ein Stoppschild sehen. Verständlich. Auch 25 % wären für die RL ja etwa unser Schnitt von früher. Ginge sicher auch. Scheinbar müssen die Dauerkarten Leute erstmal keine Angst mehr haben. Deutlicher Vorteil zum letzten Jahr zum Beginn der Saison.
Die aktuelle Brandenburger Verordnung läuft noch bis 13.07.
Die zweite Änderungsverordnung tritt in Berlin zum 10.07.2021 in Kraft.
https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1103648.php
268854. G_MICHA schrieb am 06.07.2021 um 14:38 Uhr
Aber erst ab Montag oder? Die jetzigen Beschränkungen wurden jedenfalls damals bis 11.7. festgelegt...
https://www.kicker.de/fan-rueckkehr-mit-maximal-25-000-zuschauern-ausnahme-muenchen-864708/artikel
Sollte in den anderen Spielklassen dann wohl auch möglich sein.
Danke. Geht ja.
Gerade kam auch die Meldung, dass Berlin die Kontaktbeschränkungen komplett aufheben wird.
Naja doch - es können sich dann eben sich nur maximal 200 Leute infizieren...
200 Ungeteste an einem Trainingsplatz sind doch aber nicht weniger gefährlich als 500 Zuschauer in einem weitläufigen Stadion, wo du ebenfalls Abstände einhalten kannst
Es sind seit jeher keine sonderlich logischen Verordnungen und Regelungen
Deutschlandweit wird nächste Woche übrigens erwartet, dass Open-Air Veranstaltungen wieder mit bis zu 5.000 Besuchern erlaubt sind. Bei Inzidenz unter 35 sogar bis 50% Auslastung des Veranstaltungsortes bzw. maximal 25.000 Zuschauer. Negativ-Test der Besucher ist erforderlich.
Das Problem mit der Abstellungspflicht von Fußballern für Olympia
https://www.kicker.de/deutsche-olympia-bittsteller-das-spanische-gesetz-wuensche-ich-mir-auch-864690/artikel
Der BFC lässt dafür nur 200 Zuschauer zu...
268845. Paul schrieb am 06.07.2021 um 13:12 Uhr
https://fussball.lichtenberg47.de/regionalligateam-energie-cottbus-zu-gast-im-zoschke/
Schick! Heute morgen hatte ich noch nichts auf der Seite gefunden...;-)
Beim BFC steht übrigens nix vom Testen, da ticken die Uhren innerhalb einer Stadt halt anders ;-)
Es dürfen nur getestete, genesene oder geimpfte Zuschauer ins Stadion
Wir bieten in der Ruschestraße die Möglichkeit an, sich direkt vor Ort testen zu lassen!
___
Das wird ja wieder viele abschrecken
https://fussball.lichtenberg47.de/regionalligateam-energie-cottbus-zu-gast-im-zoschke/
Für alle, die impfen wollen aber noch keinen Impftermin haben:
Heute noch bis 20 Uhr kann man im Cottbuser Impfzentrum (Messehalle) ohne Termin impfen gehen und auch zwischen Biontech und Johnson+Johnson wählen.
https://www.cottbus.de/mitteilungen/2021-07/erstimpfungen_ohne_termin_im_impfzentrum_cottbus_chosebuz_am_06_07_2021_moeglich.html
Der BFC testet ja morgen gegen Lichtenberg und schreibt dazu:
"Am kommenden Mittwoch empfängt unser BFC den Ligakonkurrenten Lichtenberg 47 im Sportforum. Beginn dieser Partie ist 18 Uhr auf den Trainingsplatz des Sportforums. Es sind 200 Zuschauer zugelassen. Gästefans sind nicht erlaubt."
Da das Zoschke ja doch mehr Zuschauern Platz bietet als so ein Trainingsplatz, denke ich das jeder reinkommt der dort anreist
Aber L47 und Energie werden dazu sicher noch Infos liefern
Ciao 'zame
gibt es irgendwelche Infos zu den Regeln (nicht die Fußballregeln) für das Spiel bei L47?
und woke Lifestylelinke...;-)
Vereinslos ? Come back to Pele :-)
LR transfermarkt ist der im Februar hin und nun wieder weg.
Wann fällt eigentlich die Entscheidung zu Chemie Leipzig?