#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Die Leute hier im Pott sind schon n bissel "bekloppt"...
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinn
wenn du sie vorne nicht machst...
Was mich an dem Basketballspiel aufregt, ist die mediale Begleitung. Da waren in den letzten Tagen bestimmt vier Nachrichten und fünf Facebook Bilder zu sehen. Von der U 23 gibt es nicht mal einen Spielbericht.
Mit ner Portion Druck ist der BVB irgendwie auch nur ne U23. Naja, hoffen wir mal das beste...
Coole Sache heute, der Besuch von Energie bei den Devils ;-) ...
Aber ich dachte eh das Dortmund mindestens 2 machen muß.
SORRY, der hier war`s:
http://www.focus.de/sport/fussball/championsleague/champions-league-verwirrung-um-stark-sperre-oder-final-kandidat_aid_956865.html
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/584473/artikel_nun-ist-es-offiziell_benbennek-gefeuert.html
vielleicht wirst du in der Halbzeit wieder gefeuert. Dann schaffst du es locker vor den Fernseher.
Na toll, muss ich ja morgen abend anner Seitenlinie stehen... Wirds also nix mit Bayerngucken...
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/584473/artikel_nun-ist-es-offiziell_benbennek-gefeuert.html
...oder früher bei uns im Gästeblock, als die Wurst noch vom Innenraum direkt durch den Zaun gereicht wurde.
da fällt mir auch gleich die schöne Situation beim BFC seinerzeit im Jahnstadion ein. Strikte Blocktrennung, aber Imbiss- und Toilettenbereich war dann für beide Fangruppen. Im Frühjahr 1990 hat man sich lange überlegt, ob man wirklich pinkeln muss.
17959. Gegengerade schrieb am 09.04.2013 um 13:46 Uhr
Unterrang der Osttribüne dürften schon die geilsten Plätze im SdF sein. Sitzen auf der Geraden, nah am Geschehen, Klo und Versorgung für das dreifache der Kapazität ausgelegt, du kannst am Bierstand stehend das Spiel verfolgen. Also besser gehts eigentlich nicht.
----------------
Doch, in Paderborn. Da wäre man am Bierstand sogar noch näher am Geschehen. Aber das wurde ja erfolgreich mit diesem blöden Sichtschutz verhindert.
17967. Gegenalles schrieb am 09.04.2013 um 14:30 Uhr
In anderen Ländern wird es ja praktiziert mit anderen Saisonzeiten. Und es ist doch tatsächlich so, dass wir beim schönsten Wetter nicht spielen lassen. Dafür sitzt man bei -10°C im Stadion und friert sich einen ab. War ja im letzten Winter nicht so selten.
-------------
Das ist eine Verschwörung der Glühweinindustrie.
PS: Ich gehe auf der West bei jedem Heimspiel in der Pause pinkeln und habe nie länger als 1-2 Minten warten müssen.
In anderen Ländern wird es ja praktiziert mit anderen Saisonzeiten. Und es ist doch tatsächlich so, dass wir beim schönsten Wetter nicht spielen lassen. Dafür sitzt man bei -10°C im Stadion und friert sich einen ab. War ja im letzten Winter nicht so selten.
Der Unterrang ist nicht zugig, die Sonne kriegt man auch nicht ab wenn man in den oberen Reihen des Unterrangs sitzt - naja und Fehlkonstruktion kann sein, merkt man aber nicht beim Fußballgucken.
Geh auf der West mal in der Pause pinkeln...
Dann bin ich mal auf Rummenigges Reaktion gespannt, wenn der FC Bayern inmitten der Saisonvorbereitung seine Achtelfinals der CL spielt (wenn sie diese denn erreichen, wo doch das Ende der CL-Gruppenphase parallel zum Saisonende der Bundesliga stattfindet)
der rummenigge spinnt doch! aufstiegsfeier im schneetreiben... bierdusche bei -10grad...
hallo? was soll das denn?
http://www.bild.de/sport/fussball/karl-heinz-rummenigge/bayern-boss-gegen-sommerpause-29928576.bild.html
Endlich spricht es einer mal aus!
Westtribüne Block C ist wohl das Geilste was es im Stadion derzeit gibt. Selbst das Bierchen kann man im Trockenen oder warmen genießen!
Die Ostribüne Unterrang ist doch total zugig, man wird von der Sonne permanent geblendet und überhaupt ist diese Tribüne eine Fehlkonstruktion.
also so richtig was für alte leute...
;-)
also so richtig was für alte leute...
;-)
Unterrang der Osttribüne dürften schon die geilsten Plätze im SdF sein. Sitzen auf der Geraden, nah am Geschehen, Klo und Versorgung für das dreifache der Kapazität ausgelegt, du kannst am Bierstand stehend das Spiel verfolgen. Also besser gehts eigentlich nicht.
das ist das abwasser von der gehirnwäsche...
17946. AltePfeife schrieb am 09.04.2013 um 10:16 Uhr
Medien aus aller Welt, jetzt kommt in Cottbus sogar braunes Wasser aus der Leitung.
Seit einiger Zeit sind die Fließe schon braun, jetzt das!
Wo soll das enden?
------------------
Nicht das das für eine Gehirnwäsche gedacht ist ... :-)
Dafür haben wir ja noch die unüberdachten Ecken.
Wenn ich so nachdenk, vermisse ich schon etwas das Gedränge, die fetten Eichen, das Pimmel durch den Zaun gen Parkbahn stecken u. die rote Farbe des Basecaps nach 3h Dauerregen..
kann der BER die nicht irgendwo gebrauchen...
17950. Kolki schrieb am 09.04.2013 um 12:43 Uhr
-----------------------------------
stimmt, die sieht irgendwie komisch aus.
Die Osttribüne hätten se behalten können!
Hansa hat damals eigentlich ziemlich solide gewirtschaftet. Aber die hatten halt das Pech, im falschen Moment (Kirch-Krise) das Stadion refinanzieren zu müssen. Und das Anfang der 90er schon klamme Dresden hat halt auf den falschen Typen gesetzt. Aber die dachten immerhin, sie hätten Geld...
Ansonsten ist das "gegen den Osten" auf Lizenzierungsebene völliger Quatsch. Der Unterschied ist, dass Traditionsvereine aus den alten Ländern immer irgendwo her nochmal nen Kredit bekommen (bis hin zu Privatvermögen wie seinerzeit beim BVB). Im Osten klappt das meist nicht so gut und dann werden im letzten Versuch meist Bilanzen oder Bürgschaften gefälscht.
...und Steuerzahler sind schon in vielen Vereinen (bzw. Stadien) ungefragt zur Kasse gebeten worden. Nicht nur in Lautern. Auch in Rostock, Aachen, Bielefeld oder Dresden ist Geld der Stadt oder vom Land geflossen.
...im übrigen ist auch unsere Osttribüne steuerfinanziert, weil die EU-Fördersumme zurückgezahlt werden musste. Da hat auch das Land Brandenburg einen Millionenbeitrag begleichen müssen!
http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_62890036/as-rom-krawalle-ueberschatten-stadtderby-gegen-lazio.html
frau wendler ist nicht überrascht.
Medien aus aller Welt, jetzt kommt in Cottbus sogar braunes Wasser aus der Leitung.
Seit einiger Zeit sind die Fließe schon braun, jetzt das!
Wo soll das enden?
grad rostock und dresden. seit anbeginn der zeit, grundsolide geführte vereine. konstanz sportlich wie personell. seriöse, bescheidene, die wirtschaftlichen möglichkeiten nie übersteigende, wirklich zurückhaltende finanzplanung. und dann immmer und immer und immer wieder diese benachteiligung durch der DFB, die politik, alle. da KANN das doch nicht gut gehen, da ist ein scheitern doch schon vorprogrammiert! aber nein - sind ja nur ost-vereine. DFB und politik machen sich so mit schuldig am scheitern der wiedervereinigung, das muss man hier auch mal so deutlich sagen.
Mir tun die Sponsoren leid!