0 User online
Pinwand der Energiefans
Schöner Kopfball von Tom Starke, aber der Elfer war auch schon wieder sowas von lächerlich. Diese Schwalben kotzen einen an. Und dabei ist es egal ob da die Hand von Rafinha kurz am Arm war. Es ist eine Schwalbe und nichts anderes!
46 Leonardo Bittencourt kommt für Mario Götze ins Spiel
NETTO - Bus soeben eingetroffen ... SAS
Wenn man das sieht wie eng das um den 3.Platz hergeht könnte man k.....
Also auch als designierter Absteiger darf man sich etwas Mühe geben.
Der BvB schon mit Vieren...
Lächerlicher Elfer für 1899 und Sky Kommentator meint, der Schiri liegt da nicht falsch... Hör mir doch auf! Schipplock schmeißt sich völlig sinnlos hin...
Und diese nette Bayern-Aufstellung führt schon wieder 3:0!
Mal sehen, wieviele Tore die Bayern und Dortmunder ihren Gegner noch einschenken.
Nette Aufstellung der Bayern
Letzte Saison hieß er "Bayern München" :-)
"Der Zweite ist der erste Verlierer!"
...und heißt in Deutschland Leverkusen.
18208. Unabsteigbar schrieb am 13.04.2013 um 14:44 Uhr
Schon wieder der G_Micha?
Petze!
Wie können in einrm Finale 3 Mannschaften stehen?
Es gibt aber auch nur einen Champion pro Land du Schlaueisbär. Der Zweite ist der erste Verlierer!
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_62952950/eurojackpot-hesse-raeumt-46-millionen-euro-ab.html
Schon wieder der G_Micha?
8197. Unabsteigbar schrieb am 13.04.2013 um 11:54 Uhr
Da gehe ich mit @Bummi, spätestens mit Championsleagueplatz 3 und 4 wird die Geschichte künstlich (alles für das gute Geschäft) aufgebläht. Das hat nix mehr mit Europapokal der Landesmeister zu tun.
Aus diesem Grund ist es ja auch nicht der Europapokal der Landesmeister! MERCste was?
Das finde ich auch! In den CL-Finals 06/07 sowie 07/08 standen jeweils 3(!) englische Mannschaften. Keine schöne Konstellation für einen europäischen Wettbewerb.
Ich meine, dass KEIN Land VIER CL-Plätze kriegen sollte.
Exakt so nannte ihn doch einst "der Kaiser".
Ach das Problem mit dieser Europa Liga ist doch eh, dass selbst wenn Abramowitsch Mannen das Ding gewinnen, er dafür mehr im Russischen Millardärsklub belächelt wird, als wenn er sang und klanglos aus CL ausgeschieden wäre....
Dadurch das die CL-Gruppen Dritten in der EL mitspielen dürfen entwickelt sich das Ganze doch rein Image mässig immer mehr zum Verlierer Cup. Und wer gewinnt den schon gerne?
Andere Verein würde nicht mal die Zwischenrunde erreichen, das ist der große Unterschied. Und zumindest Leverkusen ist gegen eine gute Mannschaft rausgeflogen
Aber nicht für die entsprechenden Vereine und darum gehts doch ;)
Die Erkenntnis nach dieser EL-Saison aus deutscher Sicht ist, dass es letztlich egal ist, ob Leverkusen, Frankfurt oder Augsburg in der Zwischenrunde ausscheiden.
Ich fände einen vierten Startplatz gut. Ich hab schon Hoffnung, dass wir in drei Jahren ein Pflichtspiel bei Spartak Moskau haben.
Da gehe ich mit @Bummi, spätestens mit Championsleagueplatz 3 und 4 wird die Geschichte künstlich (alles für das gute Geschäft) aufgebläht. Das hat nix mehr mit Europapokal der Landesmeister zu tun.
Dann hätte ein anderes Land 4 CL-Plätze und wir haben uns den vierten Platz sportlich verdient.
Ich sehe unsere Nation international nicht so schlecht, Bayern, Dortmund, Leverkusen oder auch Schalke haben gutes CL-Niveau.
Hört bloß auf mit der 5-Jahres-Regel: Mal unabhängig davon, dass der Viertplatzierte einer Meisterschaft eh kein Champion ist, reichen aus meiner Sicht eh drei Plätze in der CL für Deutschland aus. Nach Gladbach diese Saison vielleicht Freiburg oder Frankfurt oder Mainz - die gehören da sportlich alle nicht rein.
Punktemässig darf man nicht vergessen, dass Bayern eine Ausnahmesaison spielt.
Dortmund hatte letzte Saison nach dem 28 Spieltag "nur" 8 Punkte mehr als dies Saison, der Drittplatzierte auch grade mal 5 Punkte mehr als diese Saison.
Und Platz 7 hatte mit 40 Punkte sogar weniger als aktuell (41)
-> Die Punkteausbeute sind für CL / EL relativ normal
Bei den Championsleagueplätzen hast du Recht @ Campari, für einen Europaligaplatz sind 45 Punkte nach 29 Spieltagen wohl eher Durchschnitt oder nur leicht darunter.
Aber Freiburg hätte in der ersten KO-Runde einen relativ starken Gegner, weil sie halt lange nich mehr international gespielt haben.
Das Problem hatte Stuttgart zum Beispiel nicht
naja, stuttgart kam ja och bis ins achtelfinale
Na Christian Streich wird sich schon um passenden Ersatz für die Abgänge kümmern.
Ich habe die Befürchtung, dass ein internationaler Startplatz für Freiburg nicht gut für die UEFA-5-Jahreswertung wäre, imho würden sie in der ersten Runde schon ausscheiden.
Irgendjemand meinte ja auch zu mir, wenn der SCF international spielte, steigen sie das Jahr ab. Ansonsten macht das schon Spaß den Jungs beim kicken zuzusehen
Der gute Tabellenplatz könnte Freiburg auch bei den TV-Geldern etwas Spielraum bringen, den Kader zu verstärken. Freiburgs Spieler werden so oder so massiv abgeworben werden.
Aber in diesem Jahr ist es kaum eigene Stärke, die die Europapokalplätze 3-6 füllt sondern die bemerkenswerte, völlig fehlende Konstanz der Mitbewerber. Man kann das als Ausgeglichenheit bejubeln - oder auch als reines Mittelmaß.
Freiburg könnte wohl kaum etwas dafür wenn sie mit einer durchschnittlichen Punktausbeute trotzdem oben landen.
"Rein sportlich" könnte es für den ein oder anderen Freiburger ein Böses Erwachen geben, denn der SC weiter auf Europakurs, im Gegensatz zu dem ein oder anderen Verein der als Ziel für das nächste Jahr gehandelt wird. Die Frage ist wirklich, ob fur Freiburg unter diesen Voraussetzungen ein Sprung nach Europa sinnvoll ist. Eine anstehende Doppelbelastung könnte negative Auswirkung auf die Ligaaufgaben haben, denn auch da wird für Freiburg auch wieder nur der Klassenerhalt als erstes Ziel stehen.
"Rein sportlich" betrachtet und unter dem Gesichtspunkt, was in Freiburg tatsächlich für den Nachwuchs getan wird, echt schade!!!!
sagt jemand bescheid, wenns lustig wird?
Ihr habt dieses eure Land mit dieser von euch gewählten antidemokratischen Regierung doch nur verdient! Feiglinge!
Wenigstens noch echte nationalbewusste Männer!
18175. Schtief schrieb am 12.04.2013 um 22:51 Uhr
-----
30er-Jahre-Frisen sind in DD wohl wieder en vogue!
Erst Eriksson, jetzt Shehata, vielleicht bekommt ein Lothar Matthäus auf diesem Weg auch noch seine Chance "zu helfen".
Wat fürn Theater: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/584677/artikel_ismaik-schickt-shehata-in-den-ring.html
Mal kurz die What's App der Vorderfrau mitgelesen...
http://www.unveu.de/2012-2013/13_04_12vsdresden/13_04_12vsdresden111.jpg
Ganz fette Choreo der Unioner?!
Und mein erster Gedanke bei dem Bild, der NSU lebt
http://unveu.de/2012-2013/13_04_12vsdresden/13_04_12vsdresden133.jpg
(Herren unten rechts)
In der Dritten Liga sind die Zäune nicht ganz so hoch.