Termine
Neues
#Termine
0 User online

Pinwand der Energiefans







21397. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 21:40 Uhr
21378. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 17:56 Uhr

Stimmt. Du hast Recht. Wie immer.
21396. Schtief schrieb am 21.05.2013 um 20:10 Uhr
Prost und Alles Gute Dauerbrenner
21395. Der Pöbel schrieb am 21.05.2013 um 19:29 Uhr
Höhö
21394. Landskrone schrieb am 21.05.2013 um 18:53 Uhr
Lutze, Lutze, Lutze, Lutze, Lutze, Lutze, Arsch!
Prost und Alles Gute Dauerbrenner!
21393. Carsten Jancker schrieb am 21.05.2013 um 18:32 Uhr
Ein Wiesenritz!
21392. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 18:29 Uhr
Ein riesen Witz!
21391. Carsten Jancker schrieb am 21.05.2013 um 18:25 Uhr
Das war ja der Witz. Man! Welches Ressort bist du, Tierfilme? ...Sport? Alles klar...
21390. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 18:23 Uhr
Wie will man eigentlich darauf warten, dass etwas nicht gepostet wird?
21389. Carsten Jancker schrieb am 21.05.2013 um 18:22 Uhr
Abspecken wär besser. Okaaaaaaaaaaaaaayyyyyyyyyy...
21388. Kolki schrieb am 21.05.2013 um 18:22 Uhr
Hüstel..
21387. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 18:22 Uhr
Weil wir uns absprechen!
21386. Carsten Jancker schrieb am 21.05.2013 um 18:19 Uhr
Jeder hat drauf gewartet, das jetzt keiner diesen Spruch bringt. Und du hast es getan.
21385. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 18:17 Uhr
Es sei denn, Christoph Daum wird Nationaltrainer!
21384. Landskrone schrieb am 21.05.2013 um 18:12 Uhr
Mit Stoff ausrüsten passt aber nicht zur DFB Kampagne
21383. EB schrieb am 21.05.2013 um 18:07 Uhr
@21343. G_MICHA: Umbro ist inzwischen eine Tochter von Nike. Ganz unschuldig ist der DFB daran nicht ;-). Nike wollte die DFB-Elf mit ihrem Stoff ausrüsten. Konnte sich aber gegen Adidas nicht behaupten (obwohl sie wohl mehr gezahlt hätten). Um trotzdem im Fußball stärker zu werden, hat man dann Umbro gekauft, da man dann auch die englische Mannschaft ausstatten kann...
21382. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 18:06 Uhr

21379. Landskrone schrieb am 21.05.2013 um 17:59 Uhr
Hertha hat am Sonntag durch einen Typen am Pfosten ein Tor von Banovic verhindert.

Quatsch! Spielt doch heutzutage kaum noch einer so!
21381. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 18:05 Uhr
Und nun soll die Fahrradsuffgrenze von 1,6 deutlich runtergesetzt. So ein Blödsinn!
21380. Landskrone schrieb am 21.05.2013 um 18:03 Uhr
"Es gibt genug Beispiele, wo der Mann auf der Linie das Gegentor noch verhindert hätte."
Ist das grammatikalisch falsche wo auch dem fehlenden Apostroph zuzuschreiben?
21379. Landskrone schrieb am 21.05.2013 um 17:59 Uhr
Hertha hat am Sonntag durch einen Typen am Pfosten ein Tor von Banovic verhindert.
21378. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 17:56 Uhr
Wieso macht das denn bitte kaum noch einer? Also wenn ich mir die erste und zweite Liga anschaue, da stehen andauernd Spieler bei Ecken am Pfosten, oftmals sogar zwei. Es gibt allerdings einige Mannschaften bei denen es die Torhüter explizit nicht wollen. Die Mehrheit hat immer mindestens einen am Pfosten und somit haut: "
21377. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 17:04 Uhr Es ist für mich völlig unklar, wieso das heute kaum noch ein Team so spielt.", ganz einfach mal nicht hin!
21377. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 17:04 Uhr
Wenigstens steht bei uns noch ab und an jemand bei ner gegnerischen Ecke am Pfosten. Es ist für mich völlig unklar, wieso das heute kaum noch ein Team so spielt. Es gibt genug Beispiele, wo der Mann auf der Linie das Gegentor noch verhindert hätte.
21376. Carsten Jancker schrieb am 21.05.2013 um 16:57 Uhr
Alex Meier über Armin Veh: "Er is einfach n richtiger Mann und sowas brauchen wir!"
21375. Gegengerade schrieb am 21.05.2013 um 16:56 Uhr
Glückauf Lausitz

Die Förderung von Braunkohle
bot die Teilhabe an einem besseren Leben,
für die armen Bauern der Lausitz
und später für die arme Republik.

Strom, Gas und Wärme,
Kinder, Wohnungen, Schulen und Straßen,
für alle, die es besser haben wollten,
für die, die nicht mehr weiter wollten
oder nicht konnten oder nicht durften,
zum Beispiel in ihre Heimat zurück.

So rodeten die Entwurzelten,
so brachen die Glücksritter und Heimatsuchenden
mit den Bauern gemeinsam die Lausitzer Erde auf.
Die Landschaft, die Natur,
das Brauchtum und die Kultur
und die Zweigesichtervergangenheit.

Sie forschten, planten, organisierten, zielten
und verschlankten sich.
Sie arbeiteten Tag und Nacht
und machten dabei die Nacht zum Tag,
bis zur Weltspitze,
bis zur Wettbewerbsfähigkeit.

Sie schafften ein Auskommen
für die, die bleiben konnten,
nach der Sozialauswahl,
für die Großgewordenen die bleiben sollten
und für das investierte Kapital.

Vieles ist dabei leider,
vieles auch "Gott sei Dank"
auf der Strecke geblieben!
Und, werden die Wunden heilen?

Wie ein Tsunami fegte die umjubelte D-Mark
ganze Wohngebiete leer.
Viele fahren am Sonntagabend los,
der neuen Zukunft hinterher.

Denn ohne Arbeit singen sich Heimatlieder
nur mit schmerzenden Lippen.
Am Freitag werden sie, die Sonne im Rücken,
wieder nach Hause eilen.

Die Natur lässt sich nicht vertreiben!
Wenn alte Kippen auf Wanderschaft gehen,
wenn Wasseradern, Fließe und Keller
nach vielen Jahren wieder voll Wasser laufen,
müssen die Narbenschmerzen
erträglich bleiben!

Viele Dörfer wurden von den Menschen abgebaggert,
Um Bergbau zu betreiben.
Dabei sind Grundstücke und Eigentum
nur von der nächsten Generation geborgt!
Doch dafür, dass es diese Generation
überhaupt einmal geben wird,
hat letztlich auch der Bergbau gesorgt.

Für die Betroffenen waren und sind
die Uhren stehen geblieben.
Mit Geld allein lässt sich kein Hausstand gründen!
Mit Respekt und Umsicht ist der Weg zu begleiten,
wenn sie, an den Lebensadern der heutigen Zeit,
ein neues Zuhause finden.

Der Bergbau ist ein gewaltiges Unterfangen
und "nur eines Mannes Sache nicht!"*
Doch stillt er sicher,
über Jahrzehnte hinaus,
das menschliche Verlangen
nach Arbeit und Herausforderung,
Geborgenheit, Wärme und Licht.


*Verfasser unbekannt
21374. Carsten Jancker schrieb am 21.05.2013 um 16:52 Uhr
...mit die Ecken...
21373. bummi schrieb am 21.05.2013 um 16:52 Uhr
Richtig, das haben wir schon bei Ede Geyer so gespielt mit den Ecken!
21372. FCEJonas schrieb am 21.05.2013 um 16:32 Uhr
Es muss an die Fans liegen?!
21371. Dem FCEJonas sein Gagschreiber schrieb am 21.05.2013 um 16:31 Uhr
Dann muss es ja an denen liegen die immer da sind... die Fans (Ecke Ecke Ecke - [zum] Tor Tor Tor - hinein!...[in den Strafraum])
21370. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 16:20 Uhr
Das Schlimme daran ist, dass das schon immer so bei uns ist, egal wer hier Trainer is.
21369. PreußenKartell schrieb am 21.05.2013 um 16:09 Uhr
Das unser Verhalten bei gegnerischen Ecken wahrlich eigenartig ist, sieht wohl jeder im Stadion. Wie schon vorher richtig geschrieben, würde man mehrere Leute binden, wenn man 2-3 Mann weiter vorne postieren würde. Weiterhin könnte man natürlich viel schneller umschalten und mit scharfen Pässen in die Spitze vlt. doch mal vorne selbst zuschlagen. Außerdem könnte man dadurch der Gefahr des zweiten Balls Herr werden, welche diese Saison schon mehrfach nach eigentlich schon abgewehrten Ecken nochmal für Gefahr gesorgt hat. Vor allem ist man dann nicht mehr so sortiert, aber die Langen vom Gegner sind noch im eigenen Strafraum zu finden.
Das sind so die Feinheiten, die man langsam mal in den Griff kriegen sollte, wenn man vielleicht doch mal mehr im Blick haben sollte.
21368. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 14:31 Uhr
http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=11543190
21367. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 14:29 Uhr
Nö, is ja nicht so, als wenn ich das nicht bei ETV geprüft habe. War ein öffnender Pass ausm Mittelfeld auf Fomitschow, welcher die ziemlich hoch stehende KL Abwehr überrumpelte... Das war kein Konter, sondern einfach sehr gut gespielt!
21366. FCEJonas schrieb am 21.05.2013 um 14:23 Uhr
das 4-2 war eigentlich auch einer...
21365. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 13:55 Uhr
PN Gurke
21364. Gurke schrieb am 21.05.2013 um 13:52 Uhr
21342. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 10:51 Uhr

was denn für Neuigkeiten?
21363. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 13:45 Uhr
Ja stimmt, das 3:1 war einer... Trotzdem insgesamt viel zu wenig. Es gab ja oftmals nicht mal Konterchancen für uns, da wir ja so Spezialisten wie Kruska in der Mitte haben, die jeden Ball verschleppen und lieber zurück, als in die Spitze spielen...
21362. FCEJonas schrieb am 21.05.2013 um 13:39 Uhr
dann würd ich mal noch das 4-2 gg kaiserslautern in die runde werfen.
21361. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 13:33 Uhr
Nutzt doch einfach dieses ` oder jenes ´ anstatt des Apostrophs!
21360. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 13:31 Uhr
Mag sein, aber in dieser Saison beispielsweise, bekamen es alle anderen Spieler auch nicht hin. Habe genau 2 Kontertore in dieser Saison gezählt. Das 0:1 in Köln und das 3:0 gegen Sandhausen!
Aber da rede ich sowieso seit Jahren, dass ich es nicht verstehen kann wieso wir bei gegnerischen Standards immer mit 11 Mann im eigenen 16er stehen, so kann man auch nicht kontern.

Einen schnellen (z.B. Farina) am Mittelkreis und zwei im Halbfeld jeweils links und rechts. Somit bindet man mindestens 4 gegnerische Spieler. Es ist mehr Platz im 16er, die Zuordnungen können besser getroffen werden. Aber nein, wir stellen uns alle hinten rein, jedes Ding, was geklärt wird landet dann natürlich auch immer beim Gegner, weil ja keiner draußen ist.
21359. Gegengerade schrieb am 21.05.2013 um 13:30 Uhr
natürlich dann "größte Mankos"
21358. Gegengerade schrieb am 21.05.2013 um 13:29 Uhr
Man kann doch "Sörensens größten Mankos" schreiben - da braucht man keine Apostrophe. Bei "Dennis" wäre das anders...
21357. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 13:16 Uhr
Sörensen seine (die grammatikalische Verhonepipelung ist der Apostroph-Unfähigkeit der Pinwand geschuldet) größten Mankos waren m.M.n. seine Unfähigkeit zum schnellen Umkehrspiel (schnelle Konter mussten leider ohne ihn auskommen) und seine Verletzungsanfälligkeit.
21356. Unabsteigbar schrieb am 21.05.2013 um 13:04 Uhr
21349. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 11:48 Uhr
21348. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 11:26 Uhr


Gab es einen verpassten Anruf mit +33 1 beginnend?


21355. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 12:53 Uhr
Acht Tore und 4 Vorlagen in 62 Erstligaspielen haben bei uns nun auch wenige Mittelfeldspieler geschafft! Er hat ja nie Stürmer gespielt, auch wenn er zunächst als einer angekündigt wurde, weil er einfach mal keiner is.
21354. Fußballmafia-DFB schrieb am 21.05.2013 um 12:41 Uhr
Alles Gute zum Geburtstag Lutze Dauerbrenner!
21353. Egon schrieb am 21.05.2013 um 12:40 Uhr
Die Million kann man eh nicht ernst nehmen, damals waren die Preise anders. Man hat damals teurer verkauft / gekauft. Und durch den Klassenerhalt in Dennis ersten Saison hat sich die Million schon refinanziert, ein möglicher Abstieg ohne eine Verpflichtung von Sörensen wäre wesentlich teurer gewesen.
21352. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 12:13 Uhr
Der untere Teil bezog sich auf Panotellis Fehleinkaufaussage!
21351. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 12:11 Uhr
Ich messe ihn an seinen Leistungen und demnach war er zu keiner Zeit ein Fehleinkauf, auch wenn er mal schlechte Spiele hatte. Er hatte auch Superspiele und in der Regel war er im präsent. Vor allem hat er insgesamt sehr viele wichtige Tore geschossen (z.B. in Bielefeld und in Nürnberg, 2x im Derby für die Seele)!
Wenn ich von Fehltransfers (nehme mal die Neuzeit) spreche dann nehme ich Typen wie Afriye, Fenin, Dum, Adi Filho, Rückholaktion Radu, Sokolenko, Jovanovic, Obernosterer, Kucukovic, Bilasco, Nwaogu, Steffen und mit Abstrichen auch Kronavetter und Reimerink!
Jetzt halte Dich nicht an der Million auf, sondern ziehe mal den Leistungsvergleich zu diesen Leuten! Man kann sicherlich, von nicht den Erwartungen gerecht werden sprechen, aber nicht von Fehleinkauf, das wäre einfach mal Quark!
21350. Egon schrieb am 21.05.2013 um 12:08 Uhr
Moin, schade um Dennis, aber nun herrscht endlich Klarheit.
Warum er aber immernoch als Fehleinkauf abgestempelt wird, verstehe ich nicht. Ein Fehleinkauf spielt keine 6 Jahre bei einem Verein und das wäre in Bezug auf Spieler wie Sabin Ilie oder Ferenc Horvath eine Beleidigung für Dennis. Selbst die Ablöse finde ich nicht mal so hoch, zumal damals Spieler viel mehr wert waren und wir anderweitig viel mehr Geld in den Sand gesetzt haben. Und wer auf Dennis Torenanzahl rummeckert, sollte man schauen, wieviele Tore unsere anderen MF-Spieler so geschossen haben.
Er war in den letzten Jahren immer noch einer der torgefährlichsten Spieler bei uns und das ist unser Hauptproblem.
Diese Saison hat er 3 Tore geschossen, mehr haben nur Sanogo, Banovic (4, darunter aber auch Elfmeter) und Adlung (2 Tore mehr, aber halt auch Elfmeter)
Bis auf Sanogo ist die Torausbeute für sämtliche Spieler einfach zu wenig, nur wird das bei Sörensen viel kritischer als bei anderen Spielern gesehen.
21349. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 11:48 Uhr
Vielleicht hat sich Wollitz als PSG Trainer ins Gespräch gebracht, damit Ancelotti doch zu Real kann. Damit waren die PSG-Fans nicht einverstanden. Also passt doch zusammen...
21348. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 11:26 Uhr
Google-News erzeugt auch manchmal einen Schmunzler:

"Nach Ausschreitungen bei der Feier des neuen französischen ... ist Claus-Dieter Wollitz als Trainer des VfL Osnabrück abgelöst worden."