Pinwand der Energiefans
ndr is neutraler. WDR ist pro Dynamo ***kotz***
flutlichtatmosphäre - bislang wenig von dunkelheit zu sehen
Aber der beim Sachsensender ist natürlich weniger neutral.
Da Simon nicht kommentiert: beide!
und welcher kommentator is besser?
Is aber och ne Gurkenabwehr da in lila.
Kommt drauf an was du guckst! NDR hört man nur Osnabrück
was sindn das für lappen in osnabrück! da hört man ja gar nix vom heimischen publikum!
Energie & Osnasen...die Freundschaft!!
Auf gehts Osnabrück!
Weil ich ein Gerechtigkeitsfanatiker bin!!!
Da hat man morgen ne feine Party auf der Wiese geplant und nun kommt Mistwetter..
Daran ist sicher Dynamo schuld! Raus!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/586822/artikel_pacult-setzt-auf-die-eigene-staerke.html#omrss_news_aktuell
genau. das wirds bringen.
Ja. Auf geht es Dresden, nicht kämpfen und verlieren.
Hoffenheim gg. Lautern ist einfach Pest gg. Cholera. Für wen man da sein soll, weiß ich nicht. Energie hat gegen beide nur jeweils einmal gewonnen, gute Erinnerungen habe ich an beide nicht.
Dresdens Bewerbung für die 3. Liga heute Abend kann ich dagegen von ganzem Herzen unterstützen.
Die These, wenn Hopp dahinschiede, verlöre die TSG ihre Solvenz, halte ich für gewagt.
Da hast du natürlich recht, die Wahrheit werden wir in mittlerer Zukunft erfahren.
21573. ulf schrieb am 24.05.2013 um 12:14 Uhr
@21563
auf den punkt gebracht @MiR
__________________________________
1:0 für MIR! Da hatter Recht, wenn er von Opportunismus spricht.
@egon - hab ich auch nie behauptet. du impliziertest nur dass mit einem eventuellen dahinscheiden hopps das projekt hoffenheim passé wäre. das sehe ich alles als andere als gesichert .
@21563
auf den punkt gebracht @MiR
Wer sagt, dass er es machen würde? Irgendwelche Statements diesbezüglich gab es noch nicht.
Hopp hat vor vielen Jahren gesagt, dass sein Ziel es ist, dass sich das Projekt Hoffenheim von selbst rentiert (also ohne seine Zuschüsse). Aber davon sind sie meilenweit entfernt
@g_micha - seh ich ähnlich. 1. siehe duisburg. irgendein depp springt immer ein und schmeißt noch bissl geld ausm fenster. 2. siehe die vergangenen jahre lautern. irgend n depp beim dfb lässt sich immer von der ach so großen tradition und den tollen fans von kaiserslautern beeindrucken.
@egon - wer sagt denn dass zB sein sohn das ganze nicht weiterführt?
Wir haben schon mehr als einmal gedacht, dass sich Lautern ein weiteres Jahr Zweite Liga nicht leisten könnte.
Bei Lautern glaube ich übrigens, dass sie sich ein weiteres Jahr Liga 2 noch leisten können, mehr aber nicht.
RB Leipzig hat aber ungleich größeres Potential als Hoffenheim und da könnte sich das Engagement wirtschaftlich rechnen.
Hoffenheim ist mit dem Abgang von Hopp praktisch am Ende
Das Alter von Hopp ist dir bekannt, Scharfe? Und auch, dass die TSG sich selbst in der ersten Liga noch nicht gerechnet hat?
Das viele Spieler Verträge für Liga 2 haben, ist klar, aber manche Spieler werden trotzdem kaum In Liga 2 zu halten sein. Ein paar Spieler haben sich ja schon zu Wort gemeldet und ohne einen Firmino, Salihovic oder Volland wäre der Wiederaufstieg von der TSG nicht mehr so wahrscheinlich.
Für mich ist es eh eine Frage der Zeit, wielange die TSG noch im Profifussball ist. Wenn sich das Projekt Hoffenheim bis zum Abgang von Hopp nicht wirtschaftlich rechnet, sind sie Bald in der Versenkung des Amateurfussballs verschwunden. Und in Liga 2 wäre das Minus ungleich größer, weniger Fernseh- und kaum Zuschauereinnahmen
(inkl. 5 Eigentore von Weidenfeller)
Allein aus diesem Grunde gehört der BVB morgen mit 10:0 aus dem Stadion geschossen.
Deswegen gilt es ja dauerhaft dagegen zu sein und nicht nur unter dem Motto "wenn es mir hilft, bin ich doch dafür". Das ist Opportunismus.
Es ist das Problem, das so ein Scheißverein akzeptiert wird, jeder Bürger mit einer Fussballethik hat sich zu freuen, wenn Truppen wie Hopp und RB den Bach runtergehen.
Das Prinzip ist, dass dieses Modell grundsätzlich Dreck ist, egal in welcher Liga. Aber es muss nun nicht gerade unsere Liga sein, zumal ein Abstieg wohl kaum irgendwelche Auswirkungen auf dieses Modell hat! Außer, dass sich ein Großteil der Fans mal 2 Tage freut über ein sinnloses Strohfeuer!
in 2 jahren wären hier auch alle für rb leipzig, zeiten ändern sich...
Es geht hier ums Prinzip, diese pragmatische Sicht ist doch Dreck.
Hoffenheim raus!
Die Finanzierungsaussage von Hopp ist Dir bekannt @Egon? Des Weiteren haben in Hoffenheim so gut wie alle Spieler auch Verträge für Liga 2! Das hatte ich eigentlich gar nicht gedacht, ist aber so...
http://www.youtube.com/watch?v=4GwuMcWfPLY
Pah, ich werde meinen Nick ändern in "Unbesteigbar", somit muss ich auch niemanden den Berg hochtragen. Ausserdem hab ich dann "Rücken"...
Moin,
Sowohl bei Hoffe als auch bei Lautern müsste man abwarten, wer für dich überhaupt nächste Saison in Liga 2 spielen würde. Im Falle eines Abstiegs der TSG hätten die garantiert auch noch paar Abgänge und wer weiß ob der Gisdol so ein guter Trainer ist. So überlegen sehe ich die TSG in Liga 2 nicht und in gewisser Hinsicht wären sie - wie auch Lautern - dann zum Aufstieg verdammt. Und schaffen sie in nicht, wären sie wohl auch bald weg vom Fenster
Natürlich ist das absolut möglich und auch realistisch. Kommt aber darauf an, was im Sommer so alles passiert. Ich sehe die nicht zwangsläufig in der Lage die Liga zu dominieren. Auf jeden Fall werden die kein Ligaprimus udn somit ist jedes andere Team näher dran. Ich habe insgesamt lieber eine ausgeglichene zweite Liga, in welcher es mit bestimmten Faktoren und Glück auch mal drinne ist mit nicht ganz so vielen Punkten eine gute Platzierung zu erreichen, als eine Zweiklassengesellschaft, in der sich hinten den ersten 3 alle anderen anstellen dürfen!
Könnt da doch gern anderer Meinung sein und Euch über einen Hoffenheimabstieg freuen um dann zu brechen, wenn sie mit 75 Punkten nächstes Jahr wieder aufsteigen...
lautern landet, sollte es bei denen nicht zum kompletten finanziellen zusammenbruch kommen, auch vor uns. von daher isses doch jacke wie hose.
Es geht doch nicht um Aufstiegsplätze, sondern um Platzvergaben vor uns und ein Mithalten mit der Konkurrenz bei bestimmten Faktoren. Hoffenheim würde in jedem Fall konkurrenzlos sein!
Mir ist es lieber, dass dieses Kohlemodell nicht in meiner Liga aktiv ist, bei allem Unbehagen gegen die.
Und klar hat das Eine mit dem Anderen zu tun. KEINE schließt nun mal auch eine angestrebte Tradition des "Huckepackpisserübeholathlons" ein!
21548. Scharfe schrieb am 24.05.2013 um 09:47 Uhr
Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun. Gegen Hoffenheim zu sein und realistisch zu betrachten, dass der FCK sportlich nicht in der Lage zu sein scheint, das Ding noch zu drehen, schließt sich jedenfalls nicht aus. Ich will das Hoffenheim absteigt, ich glaube aber nicht wirklich daran, dass das klappt.
Das ist auf jeden Fall klarer, als irgendwelche Milchmädchenrechnungen, wer uns in der 2. Liga irgendwie weiterhilft. Ich verstehe diese "aus Energiefansicht"-Geschichte sowieso nicht. Wofür soll Lautern besser sein als Hoffenheim? Dafür das wir nen Aufstiegsplatz abkriegen? Wenn wir weiterhin so an unserem Kader rumwurschteln wie bisher, können wir den Klassenerhalt als Ziel ausgebeben.
Naja, im Umfeld des Stadions in Sinsheim spazieren zu gehen, ist ja auch schweinegefährlich --> A6
21545. Gegengerade schrieb am 24.05.2013 um 09:27 Uhr
21542. Scharfe schrieb am 24.05.2013 um 08:41 Uhr
Da könnt ihr ja ne Tradition draus machen. Wie es aussieht, geht es in der neuen Saison auch wieder auf den Betze. Diesmal könnte Landsi pissen gehen und USBi hat dich auf dem Rücken.
----------------------
Und gestern Abend noch erzählen wollen, es gäbe keine Rechtfertigung um für Hoffenheim zu sein! Deine These wurde hiermit durch Dich selbst widerlegt.^^
Das hast Du aber schön gesagt, Börgi.