0 User online
Pinwand der Energiefans
Herzlich Willkommen Thorsten Fink...
soso, 4 Mio € muss Hans A. bis 28. Mai auftreiben, sonst gibt es eine Insolvenz statt der Lizenz.
Da dürfte der Ausgliederung ab der U17 aufwärts in eine "Spielbetriebs GmbH & Co.KGaA" nichts mehr im Wege stehen...
Ich hatte erst gedacht, das mit Fenin ist ein Scherz...ist dann wohl die Frage, wo Fink hinwechselt.
Wie wäre es mit der Wolfshungerdiät?
Wolfsbarschfilet auf der Haut gebraten mit zweierlei Sesam dazu Couscous Zucchini -Fenchelgemüse mit Tomaten und Anis
Oh hab ich den Fenin-Wortfilter hier noch drin?
Cheftrainer "Max Mustermann": „Ich freue mich, dass wir mit "xyz" zukünftig über eine neue Alternative in unserem Offensivspiel verfügen. "xyz" verfügt sowohl über die notwendige Erfahrung, eine gute fußballerische Ausbildung, als auch über ein enormes Abschlusspotential. Wir freuen uns, dass wir mit "xyz" zukünftig einen weiteren Spieler mit besonderen Qualitäten in unseren Reihen haben werden. Die Gespräche in den letzten Wochen mit ihm waren sehr positiv und wir sind davon überzeugt, dass der Spieler dem "haste nich jesehn" Publikum sehr viel Freude bereiten wird.“
Aha...
Sportdirektor "Han Wurst": „Wir freuen uns, dass die Verpflichtung von "xyz" geklappt hat und sind davon überzeugt, dass "xyz" uns mit seiner Erfahrung, mit seiner fußballerischen Qualität und seiner körperlichen Präsenz weiterbringen wird. Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Spieler und seiner jüngeren Vergangenheit beschäftigt und haben in vielen Gesprächen, auch über den Menschen "xyz", einen sehr positiven Eindruck gewonnen. "xyz" sprüht vor Ehrgeiz und möchte diese Chance beim "haste nich jesehn" unbedingt nutzen. Wir freuen uns sehr auf ihn.“
Klingt irgendwie überzeugend...:))
Martin Fenin zum Chemnitzer FC
"..Hotelzimmer aber bitte im Erdgeschoß.."
"Selbstverständlich ist mir bewusst, dass meine Verpflichtung in Chemnitz mit viel Druck und Verantwortung verbunden ist. Dieser Herausforderung möchte ich mich stellen...."
....sagt Martin Fenin!
wenn ich nur annöhernd soviel geld kriegen würde wie ich verdiene.....
Ich verdiene geld, quasi deines geht schon mal komplett an mich^^
106170. Gallier schrieb am 08.05.2015 um 11:01 Uhr
Aber damit @bummi das du die Leute,auf die alle 3 Kriterien von Dauerbrenner zutreffen, mit der Lupe suchen musst.
********************
Weil sie nicht mehr in der Lausitz leben...
Stümmt @Micha^^
Jedenfalls Ü50
Biste richtig drin @schwoin (als Zahler so wie ich) oder machste auf Roadie?
106169. schwoin schrieb am 08.05.2015 um 10:59 Uhr
Heute acdc yüah
Da ist der Jüngste auch fast 60 ;)
Ich könnten natürlich ketzerisch antworten: Da hat ja die Kohle ganze Arbeit geleistet....
Aber damit @bummi das du die Leute,auf die alle 3 Kriterien von Dauerbrenner zutreffen, mit der Lupe suchen musst.
Die sind um die Fünfzig, die jungen Leute längst weg. Im meinem Heimatdorf ist der Jüngste in zwei Straßen 64 Jahre.
-----------------------
Das hat aber nix mit beziehungsweise ohne Kohle zu tun.
Frag mal die, die in der Lausitz nicht von der Kohle leben und trotzdem über die Runden kommen müssen UND auch zum FC Energie halten!
---
Mein Nachbar,der in einer Autowerkstatt arbeitet hat MICH gefragt!
Ob er mein Grundstück dann billig kaufen kann..
Du kannst dann nur auf Subventionierung deiner neuen E-Heizung hoffen...
-----
Joker auf Batman
..Frag mal die, die in der Lausitz nicht von der Kohle leben und trotzdem über die Runden kommen müssen UND auch zum FC Energie halten! ..
+++++++
Die sind um die Fünfzig, die jungen Leute längst weg. Im meinem Heimatdorf ist der Jüngste in zwei Straßen 64 Jahre.
Das die Mitarbeiterzahlen vom Kernbetrieb weniger sind ist Richtig. Durch Gründung von Tochterfirmen und Bindung von Servicefirmen deren MA auch schon vorher im Kernbetrieb waren sind die Arbeitsplätze in hoher Zahl vorhanden. Da die meisten Betriebe nur durch die Rahmenverträge von Vattenfall leben können wären Sie auch betroffen.
Mich wundert es sowieso das ALLE nur vom Strom reden. Was ist mit den Tausenden Wohnungen , Betrieben ,Eigenheimen ,Schulen ,Kitas usw. die einen Fernwärmeanschluß für Heizung und Warmwasser haben?
Wie oder wer entsorgt die JETZT so tollen Solarplatten ,wenn es soweit ist ? Ist das eventuell Sondermüll ?
Joker auf meine Kaffeemaschine.
106159. Gallier schrieb am 08.05.2015 um 09:52 Uhr
...Ich würde über usere Jobs hier eher sagen: Ohne Kohle kein Moos, ohne Moos nix los...
**************************
Frag mal die, die in der Lausitz nicht von der Kohle leben und trotzdem über die Runden kommen müssen UND auch zum FC Energie halten!
Bei Kohlestopp wird Cottbus wieder ein Kleinstädtchen wie im 17.Jhd
--------------------------
So wird's kommen, wenn man nicht rechtzeitig darüber nachdenkt, was nach der Kohle kommen soll.
Brauch ich nicht @db, die Zahlen hab ich hier..allerdings keine über die MA-Zahl der ausgegliederten Servicebetriebe,die auch noch für Tagebau/KW arbeiten.
Ist ja jetze auch müßig über Pannes Satz:
"kohlekraft die arbeit schafft!" zu streiten ;)
Ich würde über usere Jobs hier eher sagen: Ohne Kohle kein Moos, ohne Moos nix los
Fakt ist:Bei Kohlestopp wird Cottbus wieder ein Kleinstädtchen wie im 17.Jhd und Fuzzy kann dann sich dann ja mal umschauen,ob dies die "Heimat" ist,die er wollte.
Nur Energie! Und die gibts nur aus der Kohle...
ups, seit Anfang der 90er...
Ja @Kolki, seit Anfang der wurde mehr oder weniger darum gekämpft, die Arbeitsplätze in der Kohle zu erhalten. Mit Protesten in Potsdam vorm Landtag, wo ich damals auch mit dabei war. Resultat war, dass bis Ende der 90er alles unter 40 aus dem Unternehmen gekantet wurde, dass die Belegschaften auf eine Minimum zusammen geschrumpft sind. Also, wo wurden oder werden Arbeitsplätze in der Kohle geschaffen? Ist vielleicht nur eine Rhetorikfrage, aber mit dieser Aussage von wegen "Arbeitsplätze schaffen" statt "Arbeitsplätze zu erhalten" kann man ganz schönen Unfug anrichten...
106150. Gallier schrieb am 08.05.2015 um 09:31 Uhr
Und wäre die Politik wegen der techn. möglichen aber abgelehnten CO2-Lagerung nicht umgefallen,hätte es mit Kraftwerksneubau von CO2-freien Blöcken sogar wieder neue Arbeitsplätze gegeben.
------------------------------------------------
diese co2 abspaltung ist zwar technisch machbar, aber nur mit einem erhöhten energieverbrauch. zudem ist diese abspaltung völlig sinnlos und obendrein nicht ungefährlich!
Ja und beim VEB IFA in Zwickau waren es auch mal mehr..
na klar ist die aussage richtig. außerdem stand da ja nicht, wieviel arbeit geschaffen wird, sondern ,dass arbeit geschaffen wird. unabhängig davon wird diese region vor die hunde gehen, wenn die kohle geht. ich kann mir nicht vorstellen, dass später dann touristenströme hier einfallen werden um am neuen ostsee zu campen, denn die "ostsee" ist ja auch nicht weit und eben viel attraktiver!
Laubag und Mibrag kommen ja auch noch dazu bei VEAG...
@gallier, recherchiere mal bitte, wie viele Mitarbeiter die VK-AG, dann die VEAG und nun Vattenfall hat...vom VEB KBK will ich hier gar nicht erst reden!
Genau genommen @dauerlutze ist pannes Aussage sogar richtig.
Die Arbeit ist seit 1990 nicht weniger geworden, im Gegenteil ;)
Und wäre die Politik wegen der techn. möglichen aber abgelehnten CO2-Lagerung nicht umgefallen,hätte es mit Kraftwerksneubau von CO2-freien Blöcken sogar wieder neue Arbeitsplätze gegeben.
@Panne, dass habe ich auch nicht behauptet. Bezog mich nur auf deine Aussage, die einfach falsch ist...
@db, ohne kohle wäre hier längst nix mehr los und energie würde sicherlich irgendwo zwischen regionalliga und landesliga pendeln. gefällt mir irgendwie nicht!
Ist ja auch alles so sauber mit Solar und wind.
Hauptsache heimat!
Alle Male mehr als Solarfelder und Windkraftanlagen!
106137. pannenhuebi schrieb am 08.05.2015 um 08:17 Uhr
wie bitte? Seit wann schafft die Kohle Arbeit? Seit 1990 immer weniger...
Dass die wenigen gut bezahlten Stellen erhalten bleiben sollen, steht dabei außer Frage...
tach
der neue HansA retter!?
http://www.ndr.de/sport/fussball/Hansa-rostock-Dritte-Liga,hansa6362.html
Welche tribüne!?
Die werden alle zurückgebaut!
70 Jahre Frieden im Herzen Europas - das ist das Herausragende an diesem Tag heute.
Man sollte dankbar sein,in diese Zeit geboren worden zu sein^^