0 User online
Pinwand der Energiefans
Keine Ahnung @AP, das ist nun nicht meine Baustelle. Vielleicht mal Stenzel fragen.
Und die Spieler versuchen durch schreien, schwalben und reklamieren zu manipulieren...ohne ende...
Bitte erst mal eigene Nase usw...
136774. Goran schrieb am 21.02.2016 um 18:43 Uhr
Die Fragen und Hinweis für dich, mein Freund:
Wieviel Schiri hat der FCE?
Wieviel Schiri fördert der FCE?
50 jähriges Jubiläum...kein Wort über Schiri.
Nein @AP, ich will keine Schiris die für uns pfeifen. Ich möchte Schriris, die zumindest wissen welchen Sport sie pfeifen, dieser heißt nämlich Fußball und nicht Basketball. Körperbetontes Spiel? Fans schreien nach alten Helden wie Rost, Beeck und Hoßmang? Wie viele Spiele dürften sie heute noch mitmachen? Achja, es würde reichen wenn einfach das getan würde, was ihre Aufgabe ist und zwar unparteiisch ein Spiel leiten und nicht zerpfeifen, lenken oder gar beeinflussen. Wie wird auf allen Seiten eine Grütte gepfiffen und damit hat @Unabsteigbar absolut recht. Grottenschlechte Leistungen am Fließband - null Reaktionen darauf vom DFB.
136771. AltePfeife schrieb am 21.02.2016 um 18:27 Uhr
----------------------------------------
Ein Schiri sollte überhaupt nicht arrogant sein!
Nein, ich war kein Hoizer,
nein ich war kein Rafati,
ja, ich gab mir Mühe!
...wie arrogant da 27jährige anderen genüberteten.
---
Wie alt darf man sein um, arrogant zu werden?
Wieviel Schiri hat der FCE?
Wieviel Schiri fördert der FCE?
50 jähriges Jubiläum...kein Wort über Schiri.
Sollen doch die anderen machen,
wir stellen die Ansprüche!
Die Schiri sind immer Gegner der Mannschaften,
was die sich erlauben!
Nur wer für uns das Spiel pfeift ist ein guter Schiri!
Wer ein guter Schiri werden will,
muß leistungssportähnliche Ansprüche erfüllen.
Er verzichtet auf viel, hält sich fit und bezahlt alles selber.
In der 3. liga sind meißt junge, aufstrebende, ehrgeizige Sportler unterwegs und müssen sich nach jedem Einsatz der Kritik stellen.
Das habe auch ich 15 Jahre ausgehalten!
Immer HART AN DER GRENZE!
Wenn die ,,oben" schon so grotzig pfeifen,was soll da ,,unten" bei rauskommen!?
Aber Tore schießen müssten wir schon mal selber!
Und selbst dort pfeiffen die nicht gut.
Siehe Zwayer heute
Richtig Ingo, hab ich auch gesagt, die besten pfeifen in der 1. LIGA. Nach unten wird es immer dünner... Leider.
ist halt 3.liga @usb,so wie das niveau der spiele,so auch die schiri's
wir dürfen nicht über schiris meckern die sind unfehlbar!!!^^
Völlig richtig USB. Zu unserem Gespiele kommen aber wirklich in jedem verdämmtem Spiel solche Szenen dazu.
Wenn wir gerade beim Schiri Thema sind. Was in der 3. LIGA davon herumläuft, geht auch auf keine Kuhhaut. Was da teilweise gepfiffen wird, ist unglaublich. Als Stürmer mal den Körper ein wenig einzusetzen ist nahezu unmöglich. Vor dem 2:0 die Situation gegenn Michel hätte ich abgepfiffen, weil der Aalener Michel zu Boden zieht. Beim Stand von 2:0 hält der Aalener Verteidiger bei Breitkreuz voll im Strafraum den Fuß drüber, klarer Elfer. Ich weiß, es hilft uns alles nicht weiter, aber die Grütze kommt dann auch noch erschwerend dazu.
Zweyer zickt n bissel rum....
So ein Selbstdarsteller der Zwayer. Nicht mal den Arsch in der Hose dem Schmidt zu sagen weshalb er auf die Tribpne soll. Hat doch auch nichts zu verlieren Schmidt. Finde ich sogar mal gut und ein Zeichen von Schmidt. Was sich diese Pfeifen teilweise rausnehmen auch bei uns in der Liga, wie arrogant da 27jährige anderen genüberteten.
Komödienstadl leverkusen bzw vom schii
Hat man jetzt auch noch nicht gesehen mit dem Schieri.
boahh,was geht denn da gerade ab in leverkusen?
mit krämer und erfurt gehts bergauf
bei uns könnteste alle auswechseln,passieren würde nix
sieht aber eher nach durchfall aus
Die Mannschaft hat Pflegestufe 5.
Sie kann sich nicht selber helfen.
Auch Rollator von ALDI hilft nicht mehr.
Wir brauchen eine Härtefallregelung.
136729. G_MICHA schrieb am 21.02.2016 um 12:14 Uhr
Genau!
Der Wille beim Einzelnen ist schon da. Aber die Spieler wissen möglicherweise schon, dass sie eine scheiß Truppe sind und so sucht jeder die Schuld beim andern. Wenn es dann ein Negativerlebnis, sprich ein Gegentor gibt, können sie sich als Mannschaft nicht mehr aufrappeln...
@ Micha, in meinem Alter versucht man mit einfachen Mitteln seine Wetterwiderstandsfähigkeit zu erhalten. Ich musste ja auch noch den Weg zwischen Parkplatz und Stadion bewältigen.
Ausserdem hatte ich EB auch schon ne Weile nicht mehr getroffen... ;-)
Hans.A-Aalen 3:0
Aalen-FCE 3:0
FCE-Hans.A 3:0!?!?
Die brauchen auch mal wieder ein Erfolgserlebnis!
Diese ganzen Unentschieden haben auch keine breite Brust zur Folge.
Egal wie,es muss einfach mal ein Sieg her.
Nur fragt man sich wie das gelingen soll,mit Fußball hat das was wir da spielen ja wenig zu tun.
Und selbst Spiele die wir hätten gewinnen müssen vergeigen wir noch irgendwie.
Wenn ich da nur an Stuttgart 2 denke......
Mittlerweile fehlt denen wohl selber der Glaube,anders sind mir solche Auftritte nicht zu erklären.
Und jeder lässt sich in diesen Negativstrudel reinziehen.
Selbst Breitkreutz bekommt mittlerweile gar nichts mehr auf die Reihe.
Ich mach es wie gegen DD ich geh arbeiten. Daraus schöpfe ich Hoffnung
Das fehlt vielleicht doch einfach das Erfolgserlebnis. Keine Ahnung wie man das holen will. Der Wille scheint zu fehlen.
Hab jetzt schon Angst vor HRO.
oder anders gesagt, demoralisiert und mutlos...
Woran liegt es dass wir, wie einige meinen nur eine Halbzeit mithalten oder gut spielen können? Diese Diskussion hatten wir hier schon mal, gar nicht solange her. Als mangelndes Konditionstraining als mögliche Hauptursache angesprochen wurde, wurde darauf verwiesen , dass die "Harte Hund Zeiten von Schinder Ede" vorbei seien und die taktische Schulung das Primat hat. Scheinbar doch nicht.
Sicherheitsspiele werden wohl im SdF ausgetragen....
Nächste Saison: Energie Cottbus - Hertha BSC 2
Im Lokstadion vor 2000 Zuschauer, Eintritt 5 Euro, und das Bier nur 2,50 Euro
30-40 Minuten Überlegenheit würde reichen, wenn wir in der Zeit 1-2 Tore schiessen und keins mehr kassieren.
Gegen Kickers war die erste HZ durchaus okay, aber das 1:1 passte nicht. Und in HZ 2 waren die Kickers besser und haben die Überlegenheit in das Siegtor umgemünzt.
Übrigens auch schön, den @USBi mal wieder zu treffen. Der war aber auch schon mal wetterwiderstandsfähiger :D
Jetzt über nen Präsidentenposten zu diskutieren, halte ich für nicht das Wichtigste. Das sind mittelfristige bis langfristige Entscheidungen. Wir sind (mal wieder) in der bescheidenen Situation, dass wir kurzfristig, jetzt sofort, eine sportliche Verbesserung brauchen. Da gibt's nicht so viele Ansatzpunkte.
Die Mannschaft, damit meine ich Qualität, Psyche und Mentalität sowie den Trainer inkl. seines Trainerstabes. Das sind aktuell die einzigen Hebel, die bewegt werden können.
Spieler austauschen funktioniert wohl nur bedingt, gestern haben wir auch über nen weiteren "Feuerwehrmann" diskutiert, aber wen?
Das hat glaub @Urmel gestern schon angesprochen. Hier ist "Legt das Geld auf den Tisch, wir machen's besser" das absolute Totschlagsargument.
Isses aber nicht @AP. Das ist Ratlosigkeit.
Ich glaube, Börgi sagt, dass wir in einem Spiel nur 30-45 Minuten besser, also gut spielen. Und das reicht halt nicht. Und wir gewinnen halt nicht, weil wir unsere wenigen Chancen nicht kaltschnäuzig nutzen. Ihr sprecht vom Gleichen @Barto.