0 User online
Pinwand der Energiefans
Lepsch nun die Schuld für den Viertligaabstieg zu geben ist auch quatsch.
Er hatte seinen Anteil am Abstieg aus Liga 2, aber den Abstieg diese Saison habe andere Personen zu verantworten. Und unser Etat war ja nun so gering, dass man mit einem Abstieg rechnen musste
Wir werden sehen, was die nächsten Tage bringen. Wenn CDW abwinken und geht, können wir wohl einpacken...
@AP:Ich will Lepsch jetzt ganz sicher nich als den ausschließlich Verantwortlichen für die Situation abstempeln.Ich hatte auch in der Vergangenheit schon betont,dass er einst zweifelsohne seine Verdienste hatte,was die einstige finanzielle Stabilität des Vereins anging.Dennoch haben seine sportlichen Fehlentscheidungen&die seiner Mitstreiter/Nachfolger den kontinuierlichen Niedergang unseres Clubs maßgeblich mit zu verantworten.Du weißt was ich damit meine,ich habs hinlänglich in der Vergangenheit beschrieben...Und diesen,in meinen Augen,völlig falschen Weg hatten wir unter ihm eingeschlagen&nach ihm (mit Neubert in vorderster Front) fortgeführt.Das muss sich endlich ändern und entsprechend auch deutlich angesprochen werden.
@AP:Ich will Lepsch jetzt ganz sicher nich als den ausschließlich Verantwortlichen für die Situation abstempeln.Ich hatte auch in der Vergangenheit schon betont,dass er einst zweifelsohne seine Verdienste hatte,was die einstige finanzielle Stabilität des Vereins anging.Dennoch haben seine sportlichen Fehlentscheidungen&die seiner Mitstreiter/Nachfolger den kontinuierlichen Niedergang unseres Clubs maßgeblich mit zu verantworten.Du weißt was ich damit meine,ich habs hinlänglich in der Vergangenheit beschrieben...Und diesen,in meinen Augen,völlig falschen Weg hatten wir unter ihm eingeschlagen&nach ihm (mit Neubert in vorderster Front) fortgeführt.Das muss sich endlich ändern und entsprechend auch deutlich angesprochen werden.
Die richtige Mischung zu finden, wird die Hauptaufgabe der sportlichen Leitung sein. 50% der U23, 30% der U19, 3-4 Stammspieler der Absteigertruppe und auch etwas Blutauffrischung in Form von Zugängen wird notwendig sein. Vielleicht gelingt es sogar, 2-3 Spieler zu holen, die endlich auch mal Führungsqualitäten besitzen. Ich wäre da schon auf Pele's Kreativität gespannt...
so oft, wie bei uns skimasken getragen werden, sollte es doch ein leichtes sein, irgendein outdoor-riesen als sponsor zu gewinnen. mit der northface-arena können sich die träger sogar etwas identifizieren.
bzw. welche überhaupt zu uns wollen. Es wird doch kaum ein Drittligaspieler zu uns wechseln wollen
Mit einer komplett neuen Elf steigst du eher ab als auf. Und Liga 4 ist für Drittligataugliche Spieler ziemlich unlukrativ!
Das Ziel muss es sein eine gute Achse der aktuellen Mannschaft zu behalten und sich auf den restlichen Positionen gezielt zu verstärken.
Ist ja eh die Frage, welche Spieler wir als Viertligist holen werden
@pannenhuebi: Das habe ich auch nicht verlangt. Sage nur, dass es prinzipiell möglich wäre. Und klar ist auch: Mit einer komplett neuen Truppe spielst du nicht sofort ganz vorn mit - und nichts anderes muss unser Anspruch sein, allein schon, um die drohende Insolvenz zu verhindern! Es wird auf die richtige Mischung ankommen: 8-10 Absteiger, 5-6 Jungs aus der eigenen Jugend, 7-8 externe Neuzugänge.
147242. energizer schrieb am 15.05.2016 um 18:09 Uhr
---------------------------
Die Mannschaft ist für die dritte Liga zu schlecht, da kann man keinen Neuanfang mit denen in der 4. Liga machen und schon gar nicht wieder aufsteigen!
das haste voll recht @ap
da wird sich eph schwer überlegen bei uns einzusteigen(wenn denn überhaupt diese überlegungen das sind/wären) nach den gestrigen aktionen der asozialen möchtegernweltverbessereraktivisten in welzow und schwarze pumpe
die waren so was von beeindruckend,da würd ich mir dreimal überlegen ob ich hier mein geld verplempere bzw investiere
Zeitz (zweimal aus der 3. Liga abgestiegen, katastrophale Saison gespielt) und Schorch (dem nehme ich seine Identifikation für Energie schon ab) sind auf jeden Fall zu halten denke ich. Gleiches gilt für Holz, aber der ist für mich die personifizierte Scheiße am Fuß, auf den würde ich freiwillig verzichten! Ich glaube sogar, prinzipiell könnte man außer Lück, RSP, Kaufmann, Michel, Breitkreutz und Kauko alle ohne größere Probleme halten. So wie der Rest diese Saison gespielt hat, stehen bei keinem die Interessenten Schlange! Das war jetzt halt auch nicht mehr 2. Liga, wo im Zweifel noch irgendwelche ausländischen Klubs auf der Resterampe zuschlagen. Für den Großteil unserer Absteiger wirds in die Regionalliga gehen - entweder bei uns oder woanders.
Vielleicht hat ja Mainz 2 einen nicht einsatzberechtigten Spieler eingesetzt
147220. hintermtor1 schrieb am 15.05.2016 um 17:07 Uhr
---
Tja, wenn ich Sparkassenchef wäre, würde ich nur so das Geld zum FCE schaufeln und dann ohne Einfluss zugucken wie es verbraten wird.
Wenn ich Herr Lepsch wäre und diese ganzen Schmähungen über Monate lesen würde, hättte ich mich schon längst zurückgezogen.
Viel Glück beim Geldgeber suchen!
hör blos auf @db - eher schmilzt der schnee im himalaja
Fakt ist aber, wenn jetzt kein Umdenken erfolgt, haben wir im nächsten Jahr den nächsten Abstieg vor der Tür...
Möglicherweise bekommt aber doch noch jemand keine Lizenz und Werder meldet seine U23 ab...
Aber ich glaube, dass beide Vereine die Lizenz kriegen, Aalen hat es letzte Saison auch geschafft. Aber ich denke, beide werden so schnell nicht wieder aufsteigen
gut,wieder was dazugelernt
nützt uns aber wie gesagt nix
Eigentlich nicht, für einen Drittligisten rückt ein Drittligist nach. Für die jetzigen Regionalligisten ist das nicht von Bedeutung, wäre auch aufgrund der Play-Off-Spiele um den Aufstieg gar nicht möglich (wer sollte denn dann hoch?)
Als der MSV die Lizenz für Liga 2 nicht bekommen hat, blieb ja auch Sandhausen als Absteiger in der Liga.
@egon darum gings mir nicht,rücken dann nicht welche von unten auf!?
also die verlierer der relegation
Leider sind wir auf Platz 19, da müssen 2 die Lizenz nicht kriegen
Eishockey war fett.3:2 gegen die Amis,das hat mal richtig Freude gemacht!
und die lizenz für paderborn und die 3.liga soll wohl sogar mächtig wackeln @rusty
Geil, unser Eishockey-Mannschaft hat wieder Qualität
Jo, aber damit kann man durchaus um den Aufstieg mitspielen.
den musste dann aber auch erst mal ,,zusammenkratzen''
2.000.000€ wäre ein guter Etat für Liga 4
Mal sehen ob sie sich gegen Würzburg durchsetzen.
Paderborn und Frankfurt runter
Paderborn auch stark.
2x mit dem Durchmarsch,einmal hoch und einmal runter...
der etat der ersten mannschaft SOLL von 4 auf 2 mio's halbiert werden,dass mal nur so als verständnis
Wer mag kann sich gerne meine Sichtweise und mein Pamphlet zur aktuellen Situation durchlesen und sich sein Urteil bilden.
Fakt ist es müssen zunächst mal elementare pragmatische Fragen beantwortet werden. Man muss überlegen wie man das (schönste der 4.Liga) Stadion halbwegs effektiv und finanziell tragfähig in der Regionalliga bewirtschaftet bekommt. Das Ganze ist ja kein Pappenspiel und keinesfalls zu unterschätzen. Sollten wir nicht so erfolgreich wie gewünscht starten und die Zuschauerzahlen doch drastisch zurückgehen, ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen, ob man gegen unattraktive Gegner (wo es wenig Sicherheitsbedenken gibt und absehbar wenig Zuschauer kommen) nicht doch lieber im Loki kickt…
Leider werden Mitarbeiter zwangsläufig gehen, bzw. einige Mitarbeitergehälter drastisch gekürzt werden.
Fernsehgelder gibt es keine mehr in der 4.Liga, also fehlt auch an dieser Stelle eine Dreiviertelmillion, sowie Öffentlichkeit, weshalb auch Werbeeinnahmen deutlich zurückgehen werden..
Der Etat wird von 7, auf ich vermute 2- 2,5 Mio., max 3 Mio. reduziert werden.
Die 2.Mannschaft wird abgemeldet.
Knapp 7.800 Zuschauer hatten wir im Schnitt in der 3.Liga (6-höchste Zahl). Ich denke in Liga 4 muss man sich voraussichtlich auf weniger als die Hälfte einstellen. Das steht und fällt mit dem Erfolg der Mannschaft, ohne Frage. Verkackt es die Mannschaft und ist nicht von Beginn an ganz weit oben dabei, dann rechne ich nicht mit mehr als 1800 – 2000 Leuten im Schnitt. (wenn überhaupt)
Der einzige Spieler mit aktuellem Vertrag für Liga 4 ist Knechtel. Ich denke Renno wird man sicher auch halten können. Alles andere steht spielertechnisch noch in den Sternen.
Es wird ja von allen Seiten „Vorstand raus“ gefordert, dabei haben wir keinen Vorstand. Wir haben ein Präsidium und einen Verwaltungsrat.
Hier mal Namen und berufsspezifische Hintergründe für alle zum Mitlesen:
Präsidium:
Wolfgang Neubert (Direktor Lausitzer Sportschule- Präsi)
Prof. Gundolf Pahn (Prof. Bauing BTU-CB/SFB- Vize-Präsi)
Georg Kapplinghaus (Richter Amtsgericht CB- Präsidiumsmitglied)
Verwaltungsrat:
Matthias Auth (AOK-Nordost- Vorsitzender)
Holger Kelch (OB-CB- Mitglied)
Dr. Axel Harnath (Sana-Herzzentrum- Mitglied)
Matthias Plass (Netzregionsleiter Envia Brandb.- Mitglied)
Harald Altekrüger (Amtsdirektor SPN- Mitglied)
Das sind unsere Entscheidungsträger im Verein. Das da offensichtlich auch Leute mit Fußballkontext fehlen, liegt leider auf der Hand. Ich hätte auch nicht das geringste Problem damit, wenn man eine oder gerne mehrere fach- und sachkundige und vor allem fannahe Persönlichkeit(en) (die eben nicht in Verwaltung, Politik oder dem vielzitiertem Cottbuser Klüngel unterwegs sind) in diese Gremien bringen könnte.
Das einige der Entscheidungsträger auch schon unter Präsi Lepsch aktiv waren (und den Anfang vom Ende mit zu verantworten haben), wird nun mal nicht den Eindruck verhindern, Lepsch könnte mit Finanzspritzen der Sparkasse SPN nach wie vor einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Verein ausüben.
Auch wenn ich mich damit in das Reich der Spekulation begebe, halte ich es für sehr realistisch, dass genau dieser Aspekt potentielle Quereinsteiger im Funktionärsbereich des FCE abhalten könnte…
Sollte CDW bleiben, halte ich es für absolut unmöglich, dass wir uns mehrere Co-Trainer leisten können (wie z.B. Eulberg). Abt sollte schon aus vereinsspezifischen Gründen unbedingt gehalten werden. Bei Wollitz würde mich die genaue Planung und Philosophie für die Zukunft schon sehr interessieren. CDW hat zweifelsohne die geringste Schuld am Niedergang und Abstieg, dennoch finde ich seine geradezu ikonenhafte Stilisierung die allenthalben betrieben wird wirklich übertrieben. Das sage ich ganz klar.
Zweifelsohne er ist ein guter Motivator, er bringt viel Fachwissen mit und ich kaufe ihm die Identifikation mit dem Verein auch absolut ab. Keine Frage. Aber ob er mit seiner Art und Weise langfristig erfolgreich sein kann und ob seine emotionale Art und Weise und sein- in meinen Augen- mitunter naives Vertrauen in Spielercharaktäre auch langfristig funktioniert, da bin ich mir alles andere als sicher.
Ich bin mir aber sicher, dass wenn wir mit CDW weiterarbeiten, wir finanziell absolut ans Limit gehen werden und ohne Wenn und Aber zum Aufstieg verdammt sind. Andernfalls droht in meinen Augen der endgültige finanzielle Kollaps.
Auch wenn CDW bleibt (was ihm zweifelsohne hoch anzurechnen wäre) für ein paar Opfergroschen arbeitet auch er hier nicht. Er wäre sicher einer der am besten bezahlten Coaches in der Oberliga-Nordost.
Ebenso habe ich ganz ehrlich arge Zweifel an der auch hier bereits öfter geäußerten Strategie unbedingt wieder auf „viele namhafte Spieler zurückzugreifen und notfalls tiefer in die Tasche langen zu müssen, um ja nicht zu wenig zu bezahlen…“ Weil man ja davon ausgeht nur mit solchen Spielern den sofortigen Wiederaufstieg zu realisieren…
Also ich weiß ja nicht, aber das probieren wir doch schon seit Jahren und es geht ständig nach hinten los??? Habt ihr den Schuss nicht gehört Leute??? Sollte da nicht endlich mal ein Umdenken stattfinden???
Meinetwegen können wir gerne mit einem komplett neuen Kader von vorne beginnen. Die Spieler die uns noch weiter helfen könnten (Michel, Kaufmann, S-Pasu, ggf. auch Kauko) werden eh nicht zu halten sein, weil sie entweder lukrativere Vereine finden bzw. dürften sie unser Gehaltsgefüge sprengen…
Sicherlich sollte keiner der Kicker hier noch nebenbei im Mosquito kellnern müssen, oder im Edeka an der Fleischtheke stehen müssen, um halbwegs leben zu können, aber ich bin absolut dagegen, dass wir der Verein in der Regionalliga Nordost sind, der die Top-Gehälter zahlt!!! Wie gesagt, damit versagen wir seit Jahren auf ganzer Linie und ich habe die Defizite dieser Strategie bereits vor Wochen schon hinlänglich erklärt.
In meinen Augen brauchen wir neben vernünftigen jungen Leuten aus dem eigenen Nachwuchs (die wir halten können) auch keine Namen die jeder gleich sofort kennt. Wir brauchen in erster Linie hungrige und motivierte Kicker, die was erreichen wollen und wo man gerne in unteren Regionen der 4.Liga (meinetwegen auch 5.Liga) nach talentierten Burschen schaut, als auf statte, charakterschwache Etablierte zu setzen. Da würde ich lieber die letzte Kohle in psychologisch taffe Scouts investieren, statt in zu hohe Spielergehälter! Ob CDW allerdings der richtige Mann für diese Strategie ist, weiß ich allerdings nicht und würde es ggf. eher bezweifeln…Aber vielleicht hat er ja auch diesen Ansatz. Das kann ich nicht beurteilen…
Abt soll erstmal Co-Trainer bleiben, dann seinen Trainerschein machen um irgendwann Option als Chef zu sein
denn verzweifelt sind wir genug!
Bitte keine Verzweiflungsaktionen!
Auch in der Regionalliga fehlt Abt das entscheidende Papier!!!
Pro Wollitz, Mattuschka, Zeitz, Renno, Knechtel, Geißler, Schorch, Möhrle, Kaufmann
wenn pele nicht bleibt/bleiben will dann mal bei baume in berlin anfragen
wer weiss…..
sollten ihn nicht unterschätzen!!
Und wer soll die Spieler verpflichten?
Abt kennt doch kaum Spieler?
in Liga 4 brauchen wir keinen
und können uns keinen leisten
sollen sie doch auch
absteiger
falsche Mentalität
schaffen auch nicht Liga 4!!!
alle weg
weg
weg
Mit CDW brauchst du keinen Sportdirektor, mit Abt schon.
neubeginn
herr abt
gegen pele
hat mittelfristig NIE was gerissen
ggf auf 400€ basis als motivator
Jo Ingo und das Problem ist, wir haben keine Zeit.
Je mehr Zeit vergeht umso eher sind die Spieler weg
Herr michel ist zu inkonstant
kein vertrag!!!
DAS zeichen müsste/könnte/sollte pele senden,wenn er bleibt - DAS könnte dann eine sogwirkung bei einigen spielern auslösen
aber auch alles eine frage der kohle,die du heute noch garnicht beantworten kannst!
Ein Verbleib von Michel könnte auch ein Zeichen für andere Leistungsträger sein doch bei uns zu bleiben. Aber irgendwo habe ich da meine Zweifel
Knechtel hat Vertrag, Zickert müsste aufgrund der Verletzung (wohl Kreubandriss) auch kein Problem sein. Bei Renno, Spahic und Karbstein sollte die Chance auf Vertragsverlängerung auch sehr gut sein.
Geisler zu halten wäre wichtig, ich glaube, bei Pele-Verbleib wird das passen.
Aber der Rest?
RSP ist zu gut für Liga 4, er hat gerade gestern gezeigt, was er kann.
Schorch wird wohl zu viel Gehalt haben wollen
Kauko wird sicher Anfragen aus Liga 3 haben, er war ja eigentlich unser bester Spieler in der Saison
Zeitz ist für mich ein großes Fragezeichen. Schlechte Saison von ihm und mit Saarbrücken ist er ja auch schon mal abgestiegen.