0 User online
Pinwand der Energiefans
was manche Leute so alles für Geld machen....?
http://www.bild.de/sport/fussball/joern-andersen/wird-trainer-in-nordkorea-45772710.bild.html
Also bei diesen Quoten kann man absolut verstehen dass das Pay-TV Interesse an der 3.Liga zeigt, oder zumindest drüber nachdenkt.
Wobei, das aufgekommene Gequatsche das Sky mittelfristig Liga2 abgeben will dürfte sich bei den Neuzugängen in der kommenden Saison auch erledigt haben (DD, Aue, H96 sowie VfB,SVW oder SGE). Dazu noch TV-Nulpen wie Paderborn oder FSV Frankfurt runter und schon haste ne publikumsträchtige Liga2 (stört halt nur noch Heidenheim, Sandhausen und Fürth - aus TV-Sicht.
Schon krass das wir da vor wenigen Jährchen noch dabei waren und nu zittern wa hier alle im Kollektiv vor der Regio ...
Wir haben aber nun nicht primär diese Quaoten verursacht, so realistisch muss man auch sein. Heimspielübertragungen lagen bei 100-120k. Es sind MDR und RBB Quoten zusammen. Dreiviertel waren MDR Klientel bei diesen Spielen.
Bei 500000 Quote sollte man zufrieden über kostenlose Werbung sein. Man muss nur vernünftig spielen. Da ist das Problem.
Mahlzeit!
Jägerschnitzel mit Spirelli und Tomatensoße,Krautsalat
OK, nicht fertich jelesen.
Steht doch gross und deutlich seit gestern im Videotext Seite 348,live ab 13.15 Uhr mit ziebe und ede.
"Wie geht's aus auf den Plätzen der 3. Liga? Die ARD ist live dabei und gibt die Antworten. Zusätzlich zur Livekonferenz zeigt der MDR die Partie des Meisters aus Dresden gegen Großaspach und das RBB die Begegnung zwischen Cottbus und Mainz - natürlich beide ebenfalls live und in voller Länge."
So stehts übrigens auf deiner Link-Seite @AP :-)
Laut RBB Programm gibt es das Spiel auch einzeln.
Und der MDR hat ja letzte Woche trotz Konferenz auch ein Einzelspiel gezeigt
Konferenz,nichts ganzes Spiel:
http://www.dfb.de/news/detail/novum-in-der-ard-livekonferenz-mit-sieben-drittligaspielen-145781/
Das sind schon wieder viel zu hohe Anforderungen/ansprüche an evtl. Neuzugänge von uns.
Beidfüssig wäre mir lieber
@kolki, einen mit ner ordentlichen linken Klebe könnten wir aber auch ganz gut gebrauchen...
146730. Rusty James schrieb am 11.05.2016 um 09:29 Uhr
Haben die denn mit den Spielen tatsächlich ne gute Einschaltquote?
Ich kann mir immer kaum vorstellen dass das wirklich viele sehen.
********************
Täusch dich da mal nicht. Ich kann zumindest von den Leuten sprechen die ich hier in Berlin oder z.B. letztens bei ner Familienfeier in Zeitz, kenne. Die geben sich die Spiele regelmäßig, wobei da möglicherweise eher das generelle Interesse an der 3.Liga vorliegt. Jedenfalls leiden (und hoffen) sie alle mit mir mit... ;-)
Montag hat mich ein Freund aus Sachsen angerufen, der ist Aue-Fan und war Samstag mit in Köln. Der drückt uns jetzt ganz klar die Daumen...
Einen guten Rechtsaußen kann man immer gebrauchen.
146734. bummi schrieb am 11.05.2016 um 10:17 Uhr
Ich dachte schon Thilo Sarrazin erster Neuzugang....
Der würde sich ganz schnell ins Team integrieren.
http://www.t-online.de/sport/fussball/em/id_77803228/em-2016-neue-regeln-fuer-torlinientechnik-dreifachstrafe-co-.html
146730. Rusty James schrieb am 11.05.2016 um 09:29 Uhr
Offenbar schauen zumindest mehr Leute dritte Liga als diesen ganzen anderen Spaß, den sich der RBB da aus den Fingern saugt.
Ich dachte schon Thilo Sarrazin erster Neuzugang....
Thilo Sarrazin stellt morgen sein Buch in CB vor, inklusive Protest.
Diese Saison:
Magdeburg: Cottbus 570.000 Zuschauer
Aue: Cottbus (Freitagspiel) 540.000 Zuschauer
Also zumindest bei den Ostduellen schauen viele Zuschauer zu
Letzte Saison:
Erfurt: Cottbus 330.000 Zuschauer
Halle : Cottbus 490.000 Zuschauer
Haben die denn mit den Spielen tatsächlich ne gute Einschaltquote?
Ich kann mir immer kaum vorstellen dass das wirklich viele sehen.
Naja, dass dieses letzte, entscheidende Spiel übertragen wird, ist ja sogar mal nachvollziehbar, aber was die im Verlaufe der Saison so übertragen haben, war dann teilweise doch eher der Tatsache geschuldet, dass es eben billig produziertes Fernsehen mit für RBB-Verhältnisse hohen Einschaltquoten ist. Und da muss man eben schon sagen, dass dies dem Verein schon Zuschauereinnahmen gekostet hat. Es dürfte sicher schwierig sein, nachzuvollziehen, ob diese jetzt z.B. durch erhöhte Sponsorengelder für Werbebanden vor der Osttribüne wieder ausgeglichen werden können. Generell ist es ja ein schmaler Grad. Zu Zweitligazeiten haben wir den RBB verflucht, weil er sich nicht die Bohne für Energie interessiert hat und von Hertha TV gesprochen (was ja grad die Sendung am Sonntagabend immer noch ist), jetzt senden sie Energie und es passt auch wieder nicht. Letztlich nutzt der RBB ja nur die bestehenden Verträge aus und da muss man m.E. den DFB kritisieren, der diesen Vertrag ausgehandelt hat. Energie Cottbus hat mit seinen Spielen einen deutlich erhöhten Beitrag zum Produkt "3. Liga im Fernsehen" erbracht, aber bekommt dies genauso vergütet wie meinetwegen Großaspach oder Fortuna Köln. Da muss beim nächsten Vertragsabschluss etwas verändert werden.
Wahrscheinlich nimmt uns diese drecks-Demo da am Samstag in welzow unserer lieben,netten kohleaktivisten mehr Zuschauer als die live-übertragung im TV.
EndeGelände.
Mein lieber @Ingo, der FCE hat doch selbst letzte Saison gesagt, dass Liveübertragungen eine vierstellige Zuschaueranzahl kosten (also brutto Minimum 10.000€).
Das es für die auswärtigen Fans natürlich super ist, ist auch klar.
In der Hinsicht kann man es keinen recht machen, nur schade finde es dann schon, warum unser Spiel in Erfurt nur in einer Konferenz zu sehen war.
Immer dieses gejammere wegen der live-übertragungen,als wenn uns das Millionen kosten würde.
Fragt mal die,die weit weg wohnen oder es sich partout nicht leisten können (oder wollen)ins Stadion zu gehen!?
Aufm Dorf ist kein Spiel, außer Pokal, von daher könnte der ein oder andere Fußballinteressierte mal kommen.
Jetzt ist ja och der Oberrang offen, kommen gleich 5000 mehr.
Also ein paar Leute mehr als bei den letzten Spielen....
Waren doch gestern schon 6000 Tickets weg,also ein paar mehr Leute sollten es schon werden.
Letzter Gruß vom Bouletten-TV
Das Spiel gegen Mainz 2 wird im Fernsehen gezeigt, das "kostet" uns bestimmt paar Stadionbesucher
146701. Landskrone schrieb am 10.05.2016 um 22:59 Uhr
--------
Du leidest wohl unter Verfolgswahn, setz mal lieber deine Pillen ab und saufe weniger
Einen sonnigen Morgen, denn "at the end of the dark is a golden sky and the sweet..."
Und @naja, klar war bei mir die Freude nach dem Ende in Erfurt riesig. Und es war sofort klar, dass es Pfingst-Sonnabend ins SDF gehen muss.
Weil WIR es wollen! Forza Energie!
Worüber soll man sich ärgern? Dass man nach einer bescheidenen Saison vor dem großen Finale alle Trümpfe in seiner Hand hat? WIR können an dieser Situation scheitern oder wachsen.
146647. bummi schrieb am 10.05.2016 um 13:00 Uhr
Die Motivation von Hummels (außer Geld) ist mir unklar. Wechsel ins Ausland hätte ich nachvollziehen können, aber deutscher Meister hätte er nächste Saison auch mit Dortmund werden können.
------------------------
1. Würde er nächste Saison mit Dortmund nicht Meister werden.
2. Wie soll er im Ausland Deutscher Meister werden?
3. Hat die Blaue @kurssprecher gerade angelächelt.