0 User online
Pinwand der Energiefans
177095. Beecke schrieb am 25.07.2017 um 11:07 Uhr
Hm, eigentlich hast du nicht ganz Recht mit dem, was du bzgl. der FCE-Ordner bei Auswärtsspielen schreibst. Siehe auch, was @Scharfe tippte.
die Gesetzeslage ist aber ähnlich. Am Ende entscheidet nicht der Veranstalter sondern die Polizei, wo sie in welchem Umfang tätig wird.
…gleichstellung….
bei Demos,Kundgebungen…. kommt da die Polizei auf Bestellung??
GG@ dann bitte je einmal m/w - das wird genug ablenken ...
ist ja keine private party
...maximal zwei Stripper in Uniform könnte ich buchen...
man kann allerdings nicht einfach so Polizei in den Block stellen.
Ich kann mir für eine Party zu Hause ja auch nicht einfach kostenfrei zwei Polizisten zum Aufpassen bestellen.
..beobachten
und nichts tun
mindeslohn….
177083. Beecke schrieb am 25.07.2017 um 09:38 Uhr
@Gegengerade: Was soll man denn als Energie-Fan tun, wenn neben einem ne Horde Vollidioten solchen Scheiß macht.
---
Es gibt ja zwei Versionen. Version 1, eine Große Gruppe. von dieser kann man sich räumlich distanzieren.
Version 2, einzelne, die sich in eine große Gruppe Fans mischen. Diese kann man sich schon mal greifen oder fotografieren etc.
Die Praxis zeigt ja eher, dass sich da jetzt eher selten ein Hüne mit Kickboxer-Erfahrung irgendwo in eine Gruppe drängelt und dann Pyro hochgehen lässt. Diesen Job überlassen diese Leute gern ihren "Pimpfen". Und da kann man mit umstehenden schon mal jemanden zur Rechenschaft ziehen.
Zudem gehe ich auch mal davon aus, dass demnächst vielleicht auswärts auch mal drei Ordner direkt im Block stehen und die Szenerie beobachten.
177091. Paul schrieb am 25.07.2017 um 10:54 Uhr
"Stellt euch doch gar nicht erst dahin. Dann wird es ganz einsam um die 30 Leute."
In Babelsberg war ich prophylaktisch auch auf der Tribüne und hatte gehofft, eine deutliche Trennung im CB Block zu sehen. Dass man sich nicht körperlich in den Weg stellt, kann ich nachvollziehen. Und dass es sich hier auf der PW leichter reden lässt, als konkret im Block, weiss ich selbst ... Und vielleicht waren einige einfach auch auf die 03er sauer, weil die auch nicht ohne waren - und so wurden es dann eben aus 30 100, und dann wird die Trennung im Block schwierig.
alle auflagen in summe bestimmt billiger
als dieses böse geisterspiel….
oder….
pro sdf Ausgliederung
was wir brauchen sind andere Oberfans
oder wir brauchen andere Spieler
die
die
motivation mitbringen
Motivation Farbe der Schuhe
ausrüster fragen
motvation haare
ko-op mit einem Frisör
motivation geld
hamwa nich
Oberfan Geyers Zeiten sind vorbei
Spieler haben heute andere Antriebe
Andere Generation, andere Einstellungen, andere Motivation
Oder warum gibt es in den ersten beiden Profiligen kaum noch Trainer vom Typ Schleifer?
So eine siko in Halberstadt ist bestimmt auch ganz nett. So mit Kaffee und Omas blechkuchen und nem Schnaps zum Ende. Scharfe, der Glückspilz
wenn man was schaffen will
hat man
braucht man druck
es geht nicht ohne
@Energiekrobat
Es muss fortan an allen 17 Sikos teilgenommen werden, nicht nur bei Risikospielen wie bisher. Das hat nichts mit Vernachlässigung zu tun, sondern eher mit präventiver Hilfestellung und Beratung für alle 17 Gastgeber.
Falsch
Unsere erfolgreichen Jahre haben gezeigt dass man auch ohne Druck liefern kann
Wir waren zu Bundesligazeiten stets ohne Druck, da sowieso Abstiegskandidat Nr.1
Andersherum in den Abstiegssaisons konnten oder wollten die Spieler nicht mit Druck umgehen und scheiterten
Was ein Spieler daraus macht ist individuelle Einstellungsfrage und Eigenmotivation, nicht Druck von Außen
177088. Energokrabat-NoCo schrieb am 25.07.2017 um 10:27 Uhr
Na ja - eigentlich ist ja der Sicherheitsdienst des Gastgebers verantwortlich - und zwar alleinig. Eigentlich dürfte der Gast gar keinen eigenen Sicherheitsdienst mitbringen - er hat ja auch kein Hausrecht im gastgebenden Stadion. Wenn es jetzt so sein soll, dass wir eigene Sicherheitskräfte mitbringen und diese mit den dortigen zusammenarbeiten sollen, vor allem auch mit der Polizei vor Ort - dann soll das halt so sein. Kostet uns alles ne Menge Geld, aber ist wohl besser so. Ggf. sollte es dann aber auch so sein, dass man die Karten für den Gästeblock nur noch im Vorverkauf in Cottbus oder nach personalisierter Voranmeldung auch vor Ort bekommt. Sonst wüsste ja der FCE gar nicht, wie viel Sicherheitsdienst sie mitnehmen müssen - ob nur 300 oder doch 1.500 Energie-Fans erwartet werden. Alles wahnsinnige Umstände für diese Oberdeppen, aber wohl nicht zu vermeiden...
ohne druck können fussballer nicht liefern
cdw will druck reduzieren
falsch
biometrische Gesichter haben wir doch schon alle
jeder der reingeht
wird gescannt
totale kontrolle
bepo I'm block
hartes hinfassen
Stellt euch doch gar nicht erst dahin. Dann wird es ganz einsam um die 30 Leute.
Polizei von Anfang an in den Block. Um sofort reagieren zu können.
Vor allem verdächtige Personen gar nicht erst reinlassen. Steht ja so auch in der StadionOrdnung, dass man mit Karte auch den Einlass verwehrt bekommen kann.
177084. Bibo schrieb am 25.07.2017 um 10:00 Uhr
...zum Beispiel schon durch eine deutlich größere räumliche Trennung der 2 Fan-Bereiche!
Na, OK, das liest sich jetzt tatsächlich viel angemessener. Hauptsache kein Geisterspiel und keine zusätzliche negative Publicity. Bleibt zu hoffen, dass die Szene das auch durchhält.
Allerdings wundert mich folgender Teil der Meldung:
"Im Weiteren muss der FC Energie bei jedem Auswärtsspiel der Regionalliga-Saison 2017/2018 eigenes Ordnerpersonal entsenden und durch Vereinsvertreter an den lokalen Sicherheitsberatungen teilnehmen."
- ja, hat man in der letzten Saison diese Beratungen und die Entsendung eigener Ordner so oft und so krass vernachlässigt, dass jetzt explizit darauf hingewiesen werden muss?! Ist das nicht selbstverständlich?! Also, wenn man sich zuletzt bei solchen Sachen so extralocker gegeben hat, darf man sich auch nicht wundern, dass die Rechten so abfeiern konnten. Verantwortung im Vorfeld sieht ja anders aus. Hoffen wir, dass man aus jedem kleinsten Fehler der letzten Saison gelernt hat und die Sache jetzt ernster nimmt. Forza FCE!
Finde ich auch befremdlich I.M.
Da bekommt der Gastgeber für die Versäumnisse bei der Gewährleistung der Sicherheit beim letzten Aufeinandertreffen nun trotzdem noch Geld, obwohl er selber eine Mitschuld trägt
Bessere Lösung: Ausschluss der Gäste, aber auch Babelsberg bekommt kein Geld (wäre ja auch mal ein Denkzettel)
...und der FC Energie Cottbus ist dem Gastgeber gegenüber zu einer angemessenen Ausgleichszahlung verpflichtet...
Wer entscheidet dies nun wieder? Um die babelsberger strafe abzumildern? Gibts nen symbolischen euro und gut ist.
Isabelle Vandre.....
Sport Frei
Der Ansatz mit den eigenen Ordnern finde ich gut.
Nur beim Spiel in der Landeshauptstadt beim politischen Verein, dass man den Gästebereich zu lässt kann auch anders laufen.
@Gegengerade: Was soll man denn als Energie-Fan tun, wenn neben einem ne Horde Vollidioten solchen Scheiß macht. Mit diesen Typen prügeln werde ich mich zumindest nicht. Obwohl ich 1,90 bin und nicht gerade schmal - mit ner Gruppe Nazis z.B. werde ich meine entgegen gesetzte Weltanschauung nicht austauschen, dafür bin ich mit meinen mittlerweile 52 nicht todesmutig genug. Das einzige was man machen kann, ist sich von solchen Idioten räumlich zu distanzieren - sie allein stehen lassen, damit auch andere sehen, dass der "normale" Energie-Fan mit solchen Leuten nix zu tun haben will. Für Ordnung sorgen muss dann der Sicherheitsdienst (in Zukunft ggf. unser eigener) oder die Polente.
In Babelsberg auf Gästefans zu verzichten ist sehr vernünftig. Hätten wir letzte Saison schon von uns aus machen sollen. Auch das Mitschicken von Ordnerpersonal klingt gut.
Aber mal ehrlich...
Wer bitte stellt sich denn bei uns im Block, einer sich plötzlich formierenden Gruppe von 20-30 Leuten aus der harten Szene entgegen? Wer von uns holt die Leute vom Zaun, wenn Sie dort Ihre Banner präsentieren? Wer reißt Ihnen die Kapuzen Ihrer Label23 Klamotten vom Kopf wenn Sie sich vermummen?
Wir können ja gern mal durchzählen... Ich werde es nicht sein. Schuld ist mein gesunder Menschenverstand.
Ich hoffe dass sich der Verband dann auch daran hält und es nicht plötzlich (anders als in Babelsberg) heißt: "euer Stadion, eure Verantwortung"
Ich meinte eher das beobachten des eigenen Nebenmanns. Muss man halt aufpassen, dass sich nicht Gruppen von komischen Leuten unter die Masse mischen.
Ansonsten geht es in dem Urteil um Energie Fans und nicht um unser Stadion. Wenn Chemie Leipzig zündelt, werden wir nicht bestraft- zumindest nicht die Bewährung betreffend
177076. Gegengerade schrieb am 25.07.2017 um 08:42 Uhr
Das schreit vor allem nach Aufmerksamkeit aller anderen Fans.
...vor allem auch der Fans anderer Vereine (leider)
Das schreit vor allem nach Aufmerksamkeit aller anderen Fans.
die teilweisen Reaktionen bei Facebook auf diverse Meinungsäußerungen zu diesem Urteil lesen sich jedenfalls nicht nach Besserung. Da sind immer noch Unverbesserliche unterwegs...
Puh, wenn man sich das NOFV Urteil so durchliest kommen auch gemischte Gefühle bei raus. Schön dass wir das Urteil etwas abmildern konnten durch die Berufung. Eine Verurteilung passierte auch vollkommen zu recht. Aber mit den Bewährungsauflagen, über so eine lange Zeit geißelt man sich doch förmlich. Nun braucht nur wieder irgendeiner kommen der uns nichts gutes will und aus dem Gästeblock etwas in Richtung Spielfeld werfen und zack biste als Energie am Arsch...
Es schreit ja förmlich nach einer Einladung für jene untriebige Kräfte aus dem schwarzbraunen Sumpf.
Moin!
177071. Erwin Keschneck schrieb am 24.07.2017 um 22:36 Uhr
Sei froh das es bei uns nicht so ist!
Und bei 1860 nehmen Sie sich selbst auseinander... Hilfe ist das ein Chaos dort
Julien Latendresse von Lok zu Chemie. Komisch - wieder ein Torwart der einen solchen No-Go-Wechsel vollführt...