211324. Gelöschter Benutzer schrieb am 20.08.2018 um 23:37 Uhr
Trotz des Ausscheidens, das war (wieder einmal) eine tolle Vorstellung des FCE auch für die breite Öffentlichkeit, über Regional- und Dritte Liga hinaus: Hinten Matuwila & Stein - wiederholt überzeugend, überragend! In der Mitte zunächst reihenweise schlimme Fehlpässe, aber in HZ 2 wurde es dann immer besser, sicherer, präziser. Tolles Kämpferherz besonders sichtbar bei Kruse, Marcelo und Schlüter! Aber auch die anderen heute zumindest solide zweitebundesligareif. Alle mitgehend, keiner zurückhaltend. Und was Viteritti die 75 Minuten lang nach der ersten Halbzeitpause abgeliefert hat - Respekt! Von 16000 seinen Namen skandiert zu bekommen, kriegt auch nicht jeder. Und diese Rufe hat er sich (nicht zuletzt heute) richtig verdient. Auch sein Tor - obermegageil!
Wollitz mit gewöhnlichen Showeinlagen, aber alles so, wie es im Rahmen für das überregionale TV sein sollte, hehe. Zwar hat er sich (weider einmal) fast fatal verschätzt mit seinen Auswechslungen, doch die Motivationsschübe und die Sicherheit, die er den Jungs 120 Minuten lang mit ein paar Klatschgesten und aussagekräftigem Blickontakt gibt, sind nicht zu unterschätzen. Top!
Umd zuletzt auch die Atmosphäre im Stadion - super! Sympathische, minimalistische, aber effektive Choreo und schön, dass da auch wieder mehr Transparente hängen als noch vor wenigen Monaten. Vorbildliche Lautstärke des nicht enden wollenden Singens - super! Einzig dieses "Ob wir gewinnen oder verlieren" fand ich unnötig. So lang ein offenes Spiel noch andauert, sollte das "Verlieren" im Gesang absolut tabu und verboten sein. Aber, OK, man hats nicht übertrieben, sondern relativ schnell auf die kämpferische Anfeuerung geschaltet. Gut so! Die Freiburger für meinen Geschmack etwas leise, aber Respekt auch an sie. Ist ja auch nicht selbstverständlich, dass man aus dem Schwarzwald kommend zu diesem Kacktermin so zahlreich hart an der Genze zu Polen erscheint.
Alles in allem: Auch dieses Mal war die erste DFB-Pokal-Runde in Cottbus wieder ein besonderes Ereignis für Jung und Alt aus nah und fern. Wie vor kurzem die Hamburger und die Stuttgarter, ziehen leider auch diesmal die Gäste glücklicher nach Hause und dem FCE bleibt (nur) der Stolz. Aber wir kommen wieder!
Wollitz mit gewöhnlichen Showeinlagen, aber alles so, wie es im Rahmen für das überregionale TV sein sollte, hehe. Zwar hat er sich (weider einmal) fast fatal verschätzt mit seinen Auswechslungen, doch die Motivationsschübe und die Sicherheit, die er den Jungs 120 Minuten lang mit ein paar Klatschgesten und aussagekräftigem Blickontakt gibt, sind nicht zu unterschätzen. Top!
Umd zuletzt auch die Atmosphäre im Stadion - super! Sympathische, minimalistische, aber effektive Choreo und schön, dass da auch wieder mehr Transparente hängen als noch vor wenigen Monaten. Vorbildliche Lautstärke des nicht enden wollenden Singens - super! Einzig dieses "Ob wir gewinnen oder verlieren" fand ich unnötig. So lang ein offenes Spiel noch andauert, sollte das "Verlieren" im Gesang absolut tabu und verboten sein. Aber, OK, man hats nicht übertrieben, sondern relativ schnell auf die kämpferische Anfeuerung geschaltet. Gut so! Die Freiburger für meinen Geschmack etwas leise, aber Respekt auch an sie. Ist ja auch nicht selbstverständlich, dass man aus dem Schwarzwald kommend zu diesem Kacktermin so zahlreich hart an der Genze zu Polen erscheint.
Alles in allem: Auch dieses Mal war die erste DFB-Pokal-Runde in Cottbus wieder ein besonderes Ereignis für Jung und Alt aus nah und fern. Wie vor kurzem die Hamburger und die Stuttgarter, ziehen leider auch diesmal die Gäste glücklicher nach Hause und dem FCE bleibt (nur) der Stolz. Aber wir kommen wieder!