0 User online
Pinwand der Energiefans
Hemmerich ist doch nur ausgeliehen, oder gibts da bei einem Klassenerhalt eine ganz niedrige Kaufoption?
Spahic - Schneider - Geisler - Hemmerich
Um diese "wilde Achse" herum eine Mannschaft aufbauen, das würde perspektivisch Sinn und Spaß machen
Leon Schneider als Rechtsverteidiger aufzubauen der hier dauerhaft spielt fänd ich großartig
Wäre mal wieder einer der es geschafft hat
Und wäre mal wieder einer, der durch Pele zum Profifußballer wurde und die Chance bekam sich zu zeigen
Gab ja auch Trainer davor unter denen sowas unmöglich schien
Aber ja, wie das so ist mit Potenzialen und Fähigkeiten, die mal rauskommen, mal nicht. Benny F. ist ja auch ein schönes (oder trauriges) Beispiel...
225879. Gegengerade schrieb am 24.04.2019 um 11:51 Uhr
225878. Gegengerade schrieb am 24.04.2019 um 11:47 Uhr
Genau, das finde ich auch so.
Wobei, wenn wir beim Potenzial sind, so dürfte auch Luke Hemmerich einen ganz guten Stand haben in den Heften der Scouts. Und Daniel Bohl liefert bislang auch ganz anständige Leistungen ab. Beide haben in meinen Augen Fähigkeiten für Vereine aus dem oberen Tabellenteil der driten Liga, Luke mittelfristig auch höher.
Quatsch Förster! Den Abpraller hätte selbst Pawela reingemacht! Es ging nur um Putzes Gewaltschuss!
225885. Gegengerade schrieb am 24.04.2019 um 13:18 Uhr
Pokal in Rathenow - wie sollen wir das jetzt ohne Putze nur schaffen...
Und ohne Förster...
Find den bei Absteiger Lotte auch verschenkt! Come back Josh!
Pokal in Rathenow - wie sollen wir das jetzt ohne Putze nur schaffen...
Bei Putze haben wir das nach dem saustarken Bautzenspiel aber leider verpasst...
225879. Gegengerade schrieb am 24.04.2019 um 11:51 Uhr
Das haben wir bei Zickert auch alle mal gedacht...
225879. Gegengerade schrieb am 24.04.2019 um 11:51 Uhr
das sehe ich absolut genauso...
Den fand ich Sonntag auch richtig stark, so gar nicht nervös als Jungspund. Gut, aufs Tor schießen muss er noch etwas üben, aber sonst!!!
... am liebsten natürlich mit Cottbus!
...und wenn Leon Schneider so weitermacht, sollte man bei dem auch ein paar Klauseln in den Vertrag schreiben. Der Junge hat für mich das Potential, mal in der Bundesliga aufzulaufen...
Bei der Rückrunde, die Fabio gespielt hat, dürften die Interessenten auch nicht gerade Schlange stehen. Am ehesten sehe ich übrigens Mamba, De Freitas und Spahic auf den Zetteln der Scouts. Alle drei sind jung und bringen ordentlich Potential mit...
Sofern Fabio sich nicht zu einer hohlen Phrase hat hinreißen lassen, liest sich das in der LR doch recht positiv. Bei Klassenerhalt Vertragsverlängerung.
Gerade er, der doch von vielen schon so gut wie verabschiedet war. Generell ist die aktuelle Ungewissheit beim Klassenerhalt nicht gerade förderlich für die Kaderplanung.
Gut, ich hab jetzt nicht alle Ansetzungen im Blick... ;-)
1 Punkt könnte reichen, da das Torverhältnis für uns sprechen könnte...
Ein Punkt reicht definitiv nicht, da es ja am letzten Spieltag noch Fortuna Köln gegen Großaspach gibt. ;-)
Ex-Chemiker und Ex-Lokisten...^^
Die Toutisten aus Leipzig
im günstigsten Fall reicht 1 Punkt, im ungünstigsten Fall müssen wir noch 10 Punkte holen. Also irgendwas dazwischen scheint realistisch...;-)
Also, jedes Spiel mit Konzentration und Kampfeswillen annehmen, und dann sehen wir weiter. Momentan denke ich, dass wir noch ganz sicher 4 Punkte holen werden. Ob das reichen wird, darf man bezweifeln. Wo wir den Rest zum Ligaverbleib holen, ist mir piepegal.
Und, ja - auch wenn wir gegen Osnabrück untergehen sollten, es wird nach dem nächsten Spieltag noch absolut nichts entschieden sein. Ploppikowski!
@bummi: Es geht doch gar nicbt ums "Beine-Hochnehmen". Es geht einzig um die Psychologie des letzten Spieltags, die sich schon mehr als häufig genug als besonders herausgestellt hat. Sollte es für Braunschweig um nichts mehr gehen, würde das unsere Chancen aufs Punkten auf jeden Fall erhöhen. Da gibt es keine zweite Meinung. Allerdings hat man von diesen Punkten dann nichts, wenn andere schon an uns uneinholbar vorbeigezogen sind.
Daher sollte die Devise sein, in jedem Spiel alles zu geben und zu schauen, was machbar ist. Sollte die Entscheidung vom letzten Spieltag abhängen, ist die Devise: Hoffen wir, dass es für die BTSV am Schluss um nichts mehr geht. Man wird ohnehin alles aus sich herauspressen müssen und ganz wenige Prozentpunkte des Einsatzes könnten entscheidend sein, zumal da wir gegen einen nominell und qualitativ stärkeren Gegner anzutreten haben und nicht andersherum.
Schafft der HSV noch mal die Wende? Ich glaub nicht dran
Nicht verpasst! Fortuna Köln nach 90 Min 0:0 - Verlängerung
Da sind wir wieder. Der Hoster hat seine Serverprobleme in den Griff bekommen.
Morgen ist zudem Osnabrück noch im Landespokal gefordert, den man sicherlich auch gerne mitnehmen möchte.
Fortuna Köln spielt übrigens heute ebenfalls im Pokal. Gegner: FC Wegberg-Beeck
Bei den Bildern vom Paradies Sri Lanka, rückt der Sport doch wieder in den Hintergrund:(
Also fünfstellige Zuschauerzahl - da bin ich optimistisch. Werden bestimmt auch viele feierfreudige Aufsteiger-Fans zu Gast sein, tippe ich.
Und Engel ist gegen uns auch noch rot-gesperrt
Als ob aus der Osnabrücker Mannschaft noch irgendjemand Pele kennt (außer Koka Engel). Das wird doch alles von außen reingetragen.
außerdem wollen die Osnasen dem Pele noch richtig einen rein würgen. Aber Pele ist ja Fuchs und hat die Partie am Samstag entsprechend eingestuft und gleich mal der Mannschaft den freien Tag am Montag gestrichen. Ich denke, dass wird ein hoch emotionales Spiel am Samstag. Wird aber auch mal wieder Zeit für ein "Highlightspiel" vor hoffentlich 5-stelliger Kulisse...
Die osnasen sind aber noch nicht 3ligameister das wollen die vielleicht noch mitnehmen! Daher denke das die voll Pulle spielen werden
Wobei gegen besoffene Osnabrücker, heimschwache Uerdinger und abgestiegene Aalener mit der richtigen Einstellung 6-7 Punkte im Bereich des Möglichen sein sollten...
Schlüsselspiel ist Osnabrück ... davon wird abhängen, wie viel Spielraum wir bei der Herangehensweise für die beiden folgenden beiden Spiele haben. Wären wir da jeweils zum Siegen verdammt, wird's brenzlig - das traue ich uns mental nicht zu. Braunschweig zählt für mich wie gesagt nicht ... das sollten wir vorerst - bis zum Spiel - auch ausklammern.
2015/16 hat es am 34. Spieltag ein 0:5 gegen Großaspach gesetzt, nach dem nächsten Spieltag waren wir bei zwei eigenen Siegen und einer Niederlage wieder überm Strich - bis zum Drama gegen Mainz II. Heißt also, dass wir eigentlich sieben Punkte aus den nächsten drei Spielen brauchen, um gegen BS vergleichsweise sicher nichts mehr Platz 17 zu tun zu haben.
Das Vorher-alles-Regeln ist aber machbar.
Richtig, darauf, dass die die Beine hochnehmen, für den Fall, dass sie durch sind, würde ich gar nix setzen. Nullkomma-Garnix.
225841. Energokrabat-NoCo schrieb am 22.04.2019 um 22:41 Uhr
Aber, ja, wenn sie weiter so spielen wie heute, könnte der BTSV am Ende das letzte Spiel echt relativ egal sein.
-
Selbst wenn die dann schon durch sind, wird denen das letzte Heimspiel in Feierlaune sicher nicht egal sein.
Das Szenario halte ich für sogar noch schwieriger als einen Gegner, der zu Hause selbst noch unter Druck steht.
Deshalb: Vorher alles regeln!
Die steigen dann mit einem positiven Torverhältnis ab, gab es das schon mal?
Genauso wie Aalen nicht mehr zu retten ist, ist auch Uerdingen nicht mehr in Gefahr. Ganz anders als Haching zum Beispiel, zumal die noch ein schwieriges Restprogramm haben.
Das Szenario gefällt mir auch am besten
Aber wie immer im Leben: man kann sichs nicht aussuchen
...und ausdenken schon gar nicht, bei dieser verrückten Liga
Lieber nicht, Uerdingen soll in Aalen mal schön gewinnen. Nicht, dass Aalen aus Versehen zu Hause dann noch gegen Braunschweig gewinnt und wir dann plötzlich nach Osnabrück drei Abstiegsendspiele haben.
Dann doch lieber in zwei Wochen gegen die gerade geretteten Krefelder, danach gegen die abgestiegenen Aalener und zu guter letzt gegen Braunschweig, die um die goldene Ananas spielen ;)