#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Wenn die Pinwand als Indikator einer möglichen Aufbruchstimmung herhalten soll, mag deine Einschätzung @TG im Vergleich zu 2016 zutreffend sein.
Insofern herrscht hier momentan Agonie. Irgendwie aber auch verständlich. Wird ein paar Tage / Wochen dauern bis hier mehrheitlich wieder nach vorn geblickt wird.
Diese Zeit hat der Verein nicht!
Aber ich werde kommende Saison wieder öfter auswärts fahren.
Und schade dass die geilen Momente (in Halle, gegen Fortuna Köln, Mambas Krabbeltor gegen Zwickau, das 2:1 gegen Aalen, 2:2 gegen haching, Saisonstart gegen Hansa, Fabio im Pokal gegen Freiburg zu nichts geführt haben als eben nur zu Momenten. Eine geile Saison mit vielen Tor-Orgasmen. Aber leider ist keine dauerhafte Liebe daraus entstanden.
Bin echt gespannt wie es im allen Bereichen personell weitergeht.
Aufbruchstimmung 2.0 reloaded - ich glaube da nicht dran.
227777. Erwin Keschneck schrieb am 19.05.2019 um 09:53 Uhr
So...dann werde ich Mal beginnen den Frust in konstruktive Vorschläge zu wandeln:
Wir brauchen JETZT Aufbruchstimmung.
..................................................
beneide dich das du das schon kannst. ich bin ehrlich gesagt noch immer im eimer und leer. ich brauch da wohl paar tage für :o((
War das Spiel nicht letzte Woche?
57 Zuschauer in der Regionalliga West bei TV Herkenrath gegen Fortuna Düsseldorf U23. Zur Strafe geht's von der Regionalliga in die Kreisliga.
Am heutigen sonnigen Sonntagnachmittag:
14 Uhr 1.Kreisklasse Meißen (10.Liga)
SV Grün-Weiß Ebersbach - SV Stauchitz 47 4:3 (2:0)
Sportplatz Ebersbach vor 25 Zuschauern
Eintritt: 1,50 € (keinerlei Karte...)
Sport frei!
... wobei Aalen hier offensiv sogar zielstrebiger aufgetreten ist.
Osnabrück hat hier - ähnlich wie Aalen, nur qualitativ besser - zwar offensiv recht einsatzfreudig, aber nicht allzu zielstrebig und defensiv ziemlich unorganisiert und sorglos gespielt. Insofern waren die an dem Tag schon ein schlagbarer Gegner. Mit der unbedingten Konsequenz haben die nicht gespielt - nutzen konnten wir es trotzdem nicht. Gegen Aalen hat's dann mit der Mut-der-Verzweiflung-Strategie geklappt (die ich gestern gegen Ende übrigens irgendwie vermisst habe). Machbar war's jedenfalls - genau wie der Siegtreffer gestern, aber egal ...
227827. Benne schrieb am 19.05.2019 um 17:32 Uhr
TG das ist doch aber großer Quatsch. Die wollten definitiv in Cottbus Meister werden, da hat sich keiner zurück genommen. Ich denke das ist ne komplett andere Kiste!
So ist es, erst seitdem Osnabrück die Meisterschaft sicher hat, legen sie die Füße hoch und haben jedes Spiel verloren
227819. Gegengerade schrieb am 19.05.2019 um 15:43 Uhr
227802. Beecke schrieb am 19.05.2019 um 12:44 Uhr
Nicht mal annähernd geht es denen da wie uns. Wir können im Gegensatz zu Rathenow nur verlieren.
-------------------
Die sind genauso abgestiegen und vermutlich ebenso mental am Boden. Das Geld aus dem DFB-Pokal würden die sicher auch gern in ihren Kassen verbuchen. Ich sehe da keinen Unterschied zu uns.
Glückwunsch, Steffen Baumgart! Wahnsinn, wie er Paderborn nach oben führte.
TG das ist doch aber großer Quatsch. Die wollten definitiv in Cottbus Meister werden, da hat sich keiner zurück genommen. Ich denke das ist ne komplett andere Kiste!
Ja das ist schon bemerkenswert. Allerdings würde ich Fortuna von dieser Kritik ausnehmen. Hab das Spiel gestern mit einem Auge verfolgt und die haben wirklich alles gegeben und auch kurz vor Schluss noch auf den Anschlusstreffer gedrängt.
Wir verlieren auch gegen betrunkene Osnabrücker.
Hut ab in Liga zwei vor Mannschaften wie Dresden, Bochum Heidenheim oder Regensburg. Für die geht es allesamt um nichts mehr, trotzdem hauen die sich heute richtig rein, nicht wie diese Luschen aus München und Köln, diese Pseudosportler, die in der Woche vor dem letzten Spieltag 10 bzw 7 Spieler erstmal krank melden und dann zu entscheidenden Partien mit Jugend und Amateuren antreten! Das ist schon ziemlich ärmlich.
Union und Paderborn extrem schwach. Union wirklich null Dynamik, Tempo oder Wille. Wie gelähmt.
So ist das Leben, am letzten Tag vor den Betriebsferien reißt sich in unserer Firma auch keiner mehr ein Bein raus.
Falls jemand auf Mallorca die feiernden 60iger trifft, darf er denen gern einen ausgeben. Die großen Sportler sind heute ab München dorthin Feiern geflogen...
UnsNils, obwohl in 10 Ligaspielen gar nicht aktiv, hat mal wieder die meisten Freiburger Tore geschossen. Und zum dritten Mal hintereinander zweistellig in der Ersten. Heute aufs schöne Besinnen, so wie auf unsere A-Jungs. Ein Broschi mit 16 Toren in 17 Spielen. Und da ist noch mehr im Lager!
Und nun mal im Ernst, warum sollte ausgerechnet jetzt im Verein und bei den Fans die Energie ausgehen? Wir werden wieder feiern. Entweder am runden Tisch in zwei Wochen, oder in den nächsten Jahren. So wie immer, in dieser kräftezehrenden und zugleich wundervollen Ehe.
227802. Beecke schrieb am 19.05.2019 um 12:44 Uhr
—-
Nicht mal annähernd geht es denen da wie uns. Wir können im Gegensatz zu Rathenow nur verlieren.
Sieht jetzt richtig gut aus für unsere A-Junioren!
Unsere Nachwuchsabteilung ist nach wie vor unser Faustpfand. Das muss unbedingt erhalten bleiben!
Also Mo beim kicken zuzuschauen ist schon was schickes. Lässt zwar Heute auch 2 dinger liegen Aber die übersicht und vor allem das ball festmachen. Sau stark
Gute truppe, danke für den illustren kick
Ich hoffe es schaffen einige A-Jugendliche nächstes Jahr in die Männermannschaft
Ende. 4:1. Gratulation zur Tabellenführung.
85. Min 4:1 Marian Goldbach. 1 Min vorher eingewechselt.
noch 10 Minuten. Immer noch 3:1...
Am 26.5. spielen sie bei Tebe. Kommt alle nach dem Polalsieg den Aufstieg feiern :-)
Vermutlich sind wir dann der einzige Regionalligist mit 'ner A- und B-Jugend in der Bundesliga...
Sauber Jungs, dann gibt es ja doch noch Erfolge an diesem sinnentleerten Wochenende
55. Minute 2:1 Adrian Jarosch.
A-Junioren. Halbzeitstand 1:1. 18. Minute 1:0 Niklas Geisler. Ausgleich 36. Minute Tallik. Ca. 500 Hanseln.
Ich kündige mein Magenta-Abo nicht. Aber ab September wird wieder Eishockey geschaut...
Fraglich wird schon sein, wer sich überhaupt noch aufstellen lässt ... oder wegen vermeintlicher Blessuren, die möglicherweise eher Verletzungsangst oder auswärtige Vertragsverhandlungen sind, "ausfällt".
Wir wollen es nicht hoffen, weil es zum - angenommenen - Charakter des Großteils der Mannschaft nicht passen würde ... aber ganz sicher kann man nicht sein.
227799. Gegengerade schrieb am 19.05.2019 um 12:33 Uhr
Rathenow geht's ja auch nicht anders...
Gerade mein Magenta-Sport-Abo bei der Telekom gekündigt ...
-
"Lieber Fußball-Kunde,
alle jubeln noch, und Sie gehen schon vom Rasen?"
-
... einfach zum Kotzen.
Der Abschiedsgruß ist dann was für alle, die noch Hoffnung wegen nicht-erteilter Lizenzen haben ...
-
"Vielleicht sehen wir uns wieder - in der nächsten Saison!"
Schönstes Zitat bis jetzt.
„Vor der Eröffnung des BER sind wir zurück“
Übrigens bin ich geteilter Meinung, ob wir noch mal so eine „Jetzt erst recht“ Mentalität hinbekommen, wie vor 3 Jahren.
Und ich habe nach dem negativerlebnis vom Samstag echt Bammel vor dem Pokalfinale. Wir können mit Sicherheit nicht einfach so auf 0 schalten. Fraglich auch, ob sich alle nach dem Abstieg noch richtig reinhängen werden.
Glaube bis 28. Mai müssen fehlende Unterlagen nachgereicht werden. Anfang Juni gibt's dann wohl die endgültigen Zu- oder Absagen.
Ich glaube bis zum 28. Mai müssen die Wackelkandidaten die fehlenden Unterlagen / Nachweise einreichen.
Bin kein Freund von solchen Sachen mit fehlenden Lizenserteilungen und so. Aber gibt es eine Deadline dafür? Wann sind damit alle Spekulatius beendet?
Auf Ponomarev habe ich ehrlich gesagt vor wenigen Wochen auch nochgehofft. Das wäre natürlich das i-Tüpfelchen, wenn er kurz vor Schluss eine Zahlung zurückhält, den Verein verlässt und die Medien als Schuldigen ausmacht.
ABER das wird sicherlich nicht so kommen. Bei unserem "Glück" gehen nächstens Jahr bestimmte Konstrukte zu Bruch und andere Vereine werden durch Lizenzentzug gerettet.
Der Steuerzahlerbund hat aber - leider - keine Einflussnahme. Die Stadt wird den MSV Duisburg schon retten...