0 User online
Pinwand der Energiefans
Heb gerade das von @PeterPansky gepostete Video gesehen. Und, ja, CDW ist irgendwie nur viel zu ehrlich und viel zu direkt. Die fehlende Transparenz der FCE-Offiziellen kontert er mit der für meinen Geschmack etwas zu übertriebenen Offenheit. Pokern geht doch anders. OK, man kann sich schon ganz gut vorstellen, dass hinter den Kulissen bereits mehrere Mänadscher und schon einige Spielerkreise sehr gut wissen, wie es um unseren Verein steht: Der FCE will halt Qualität zu Dumpingpreisen, OK.
Aber so muss doch der Trainer diese Sachlage doch nicht noch immer wieder in die Öffentlichkeit tragen, bis sie absolut jeder kennt. Wäre schon cool, ab und zu mal zu sagen, dass man einige wirklich top Spitzenspieler hätte bekommen können, aber sie partout nicht haben wollte. Einfach mal um das öffentliche Ständing zu verbessern.
231515. Urmel schrieb am 24.07.2019 um 20:48 Uhr
Urmel - Du bist doch Fansprecher, richtig?! Du kennst Dich doch bei dem Thema sicher etwas besser aus als viele hier. Mich würde Deine persönliche Meinung zu dem Thema interessieren - gern auch per PN. Da ich nie Mitglied der aktiven Fanszene war, wohl aber seit ca. 40 Jahren Energie-Fan bin und auch zu vielen Spielen gehe (früher sicher mehr), würde mich mal die Sicht eines Insiders interessieren.
Am heutigen sonnigen Mittwochabend:
18:30 Uhr Landesfreundschaftsspiel Sachsen
SV Einheit Kamenz - FC Energie Cottbus U19 1:3 (1:1)
Stadion der Jugend Rasenplatz 2 (ca. 1.500 Kpz.)
95 Zuschauer, Eintritt: 2,00 € (rötlicher Abreißschnipsel)
Sport frei!
Die BeraterConnection wird schon wissen was hier so los ist.
Wer Lok Leipzig bei Facebook gefällt, dem wird auffallen wie super die den Verein und und die Lokfamile feiern. Jeder Sponsor wird gefeiert. Das Sommerfest ist der Hammer.
Rangelov und Geisler sind doch da. Als Zeichen für etwas.
Immer weiter, immer weiter, wir brauchen Eier!
Mir tut er Leid.Erst recht wenn es nicht sein Wunsch war.
vielleicht wussten bzw. wissen die Spieler mehr, wie es um den Verein steht? Im Moment fühlt sich das an als stünden wir kurz vor dem Zusammenbruch...
wie es aussieht, sind wir immer noch nicht am Tiefpunkt angelangt...
231472. Opossum schrieb am 24.07.2019 um 11:14 Uhr
231449. Peter Pansky schrieb am 24.07.2019 um 05:55 Uhr
-
Sollen wir Wollitz jetzt auch noch bemitleiden? Er ist hier auf eigenen Wunsch Trainer UND Sportdirektor in Personalunion (und verdient damit wahrscheinlich mehr als manche seiner Kollegen in Liga 3), womit er sportlich die Hauptverantwortung trägt - für den Aufstieg, für den Abstieg und nun für den Neuaufbau der Mannschaft, der ein paar Tage vor dem Saisonstart einfach mal unzureichend erledigt wurde und darüber hinaus von ihm sowie vom gesamten Klub miserabel öffentlich "begleitet" wurde ... momentan habe ich das Gefühl, dass wir uns nach dem zwischenzeitlichen Hoch unter Wahlich nun einem neuem Tiefpunkt nähern ...
__________________________________________
Ob du / wir mit ihm Mitleid haben musst/müssen, das musst du / müssen andere selber wissen.
- Woher weißt du, dass Wollitz aus eigenem Wunsch heraus Trainer und Sportdirektor ist? Ist das Wissen oder doch eher Vermutung?
- Warum sollte er mehr Gehalt kassieren, nur weil er beide Posten inne hat?
- Die sportliche Verantwortung trägt er mit allen Konsequenzen. Da stimme ich dir zu. Aber warum sollte er den Neuaufbau der Mannschaft "öffentlich" begleiten? Das ist nicht seine Aufgabe. Dafür haben wir andere. Dennoch ist der Hinweis erlaubt, dass er in den letzten Interviews stets ehrlich war und seine Enttäuschung über den aktuellen Stand kundtat.
- Und ja, für mich ist es auch gerade wieder ein gefühlter Tiefpunkt.
Der Neuaufbau stockt und das kotzt uns doch alle an. Selbst Pele Wollitz.
Aber ich mache mir hier um zwei wesentliche Dinge Sorgen. Zum einen um Pele Wollitz und zum anderen um unseren Verein.
Schau dir doch mal Wollitz an. Er wirkt seit Wochen einfach nur fertig, ausgebrannt und zutiefst enttäuscht. Wer kann ihm das verübeln? Der Abstieg war bitter. Seit Jahren hat er keine Pause mehr. Wenn wir irgendwo am Meer liegen, muss er weiter arbeiten und am Kader basteln.
Und die jetzige Situation macht es nicht besser. Der Präsident spricht vom direkten Wiederaufstieg, aber die Mittel fehlen. Das eine passt mit dem anderen nicht zusammen. Und er darf es ausbaden. Er ist realistisch und sieht, dass das Ziel mit den vorhandenen Mitteln derzeit einfach nicht zu schaffen ist. Und das äußert er auch nach außen. Wie in diesem Video-Interview (auch hier spricht er doch alles an, was uns beschäftigt).
https://www.youtube.com/watch?v=4479G_PEZrE&feature=youtu.be
Wenn wir Pech haben, dann schmeißt er irgendwann demnächst hin. Und dann stehen wir da. Aus meiner Sicht ist er der letzte hier mit DEM Sachverstand, den wir derzeit dringend benötigen. Einen neuen Trainer hat unsere Vereinsführung sicher nicht auf dem Schirm. Vielmehr würde ich mit dem nächsten Stephan Schmidt oder Miriuta rechnen…
231515. Urmel schrieb am 24.07.2019 um 20:48 Uhr
Alles andere klappt auch prima.
weil sie sich ja derzeit nicht vermehren, kopfschüttel
231513. Mr. Noname schrieb am 24.07.2019 um 19:56 Uhr
Abschieben in die Ecke, auf dass sie sich vermehren und stärker werden. Prima Idee...
Rok Kronavetter gerade mit dem 1:0 für Maribor gegen AIK in der Champions League Qualifikation.
231512. Paul schrieb am 24.07.2019 um 19:33 Uhr
Solange Energie nix dagegen tut, sind sie selbst schuld. Komplett abservieren das Volk, keine Gespräche mehr, kein Shop am Stadion mehr. Hausverbot für bekannte Leute!
Und wie oft waren diese Rechtsextremen im Rewe, Aldi, Strassenbahn, Kino? Wird das auch ausgewertet? Oder nur wenn sie zum Fussball gehen?
Immerhin ist der Post vom Blickfang Store nicht mehr online. Da hätte auch was kommen können.
Und als wärs nicht schon schwer genug, wird mal wieder "Image-Pflege" betrieben.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/rechtsextreme-fans-in-cottbus-sieg-heil-im-fanblock/24695016.html
Wenn uns diese und ja auch schon die letzten beiden Transferperioden etwas gelehrt haben, dann, dass wir dringend einen hauptberuflichen Sportdirektor bräuchten.
Na das kann ja was werden Samstag.... Himmel Herrgott
Heiliger scheiss Dreck hier
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff ;)
Stanese hat offiziell abgesagt, siehe LR.
Der kaut Mamba im Zimmer von Holthaus!
Und was ist mit Jonas Müller?
Ob nun Wassey wirklich wegen des "rechten Umfeldes" nicht nach Cottbus wollte oder ob das nicht eher eine willkommene Ausrede ist, weil er in Wirklichkeit einfach lieber in der Heimat bleiben und seinen gut dotierten Bundesligavertrag absitzen will, sei auch mal dahingestellt...
Alter hehe. Die Sonne... Natürlich Entschuldigung
Jonas hat mit dem Ticketing doch jornüscht zu tun.
Wahrscheinlich eher Jonas...
Viel wichtiger, wann schicken die Lokis eigentlich das Gästekontingent?
Robert Zickert trainiert übrigens wieder bei uns falls es jemand interessiert
@Schtief Hier ist es zum Glück die Ausnahme, dass dem FCE etwas angedichtet wird. Drüben ist das leider auf der Tagesordnung. Die Pfeifen bestätigen sich gegenseitig in ihren kurzgedachten Vermutungen und ein paar Wochen später hat man dann die Vermutung als Fakt in Erinnerung.
231492. I.M. schrieb am 24.07.2019 um 13:49 Uhr
Ohne es genau zu wissen behaupte ich wir waren mal schlimmer dran... Aber das können wir beide eben nicht wissen sondern nur behaupten.
Und solange Energie Geld überweist, Spieler unter Vertrag nimmt und nehmen will sollte man nicht davon reden das wir nicht zahlen.
@kolki schön das ihr so zusammenhaltet. Im und ich sagen uns am Conti trotzdem hallo und trinken nen Tee zusammen. Trotzdem gefällt es mir nicht wenn man Energie etwas andichtet was nicht stimmt. Und das tut dieser Post nun mal. Das IM Sorge um seinen Verein hat kann ich aber genauso nachvollziehen. Nur sollte man sich dann anders ausdrücken.
Und ein wassay wollte halt nicht in eine Region mit rechten Tendenzen und Umfeld. Das er da auch nicht differenziert und mich auch als so jemand betitelt ist natürlich auch Murks. Könnt ihr jetzt also die Schuld auf den Spieler schieben. Aber politische Aktionen werden unseren Verein nicht weiter bringen. Deswegen wird Babelsberg immer in der Liga oder tiefer spielen. Und ich hoffe genau das bleibt uns andersrum erspart.
Nur Energie
hier mal ein aktuelles Statement des Trainers (MDR!):
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/interview-claus-dieter-wollitz-energie-cottbus-das-wird-kein-zuckerschlecken-100.html
Meines wissens nach hatten wir so lange noch nie eine offene deckungslücke. Und mmn ist das ein gewichtiger grund zur entscheidungsfindung einiger spieler. Was passieren kann, sieht man im richtigen leben und die buden machen dicht. Aber egal, aufs umfeld schieben ist natürlich leichter.
Die Nummer mit Stanese finde ich inzwischen auch einigermaßen skurril. Soll bzw. darf der jetzt noch bis Oktober ohne Vertrag mittrainieren oder wie?
@schtief, wer lesen kann...
Schaut man heute auf den kicker, sieht man fast nur Beiträge zum Abschied von Uli Hoeneß
Immerhin darf er noch einmal nach Cottbus reisen :-)
(Ich erinner mich dunkel an die Daum-Affäre, wo Hoeneß hier als Lügner im Stadion beschimpft wurde ... wer am Ende das absolut reine gewissen hatte kam ja später raus)
Das überhaupt mit Energie in Verbindung zu bringen, wo sowas noch nie vorkam, ist zumindest unglücklich und taugt daher in der Diskussion nicht...
IM geht in keine Firma, die nicht pünktlich zahlt. Was ist daran frech?
231483. Lutz_27 schrieb am 24.07.2019 um 12:22 Uhr
Da gehen sogar türen für unzufriedene Spieler auf
231482. I.M. schrieb am 24.07.2019 um 12:16 Uhr
Beim FC Energie gab es nicht einen monat wo nicht pünktlich gezahlt wurde. Ansonsten hätten wir es gelesen oder gehört das ist mal Fakt. Das zu behaupten is schon bißchen frech.
die anderen regionalliga truppen sollten aber auch nicht stärker und größer geredet werden, als was sie sind. schon garnicht die korn-säufer
Pele hat immer noch den Riecher, was Talente angeht. Die gestandene Qualität fehlt. Die Spieler, mit denen wir aufgestiegen sind, haben den Sprung geschafft. Aber wir stehen heute nicht dort, wo wir vor der Aufstiegssaison standen. Sportlich eher dort, wo wir vor drei Jahren waren - und damals haben wir am Anfang gleich Punkte gelassen, zum Saisonende lief es besser. Die dringend benötigten Leitwölfe müssen zügig her. Habe Hoffnung, dass da noch ein par Eisen im Feuer sind. Klar wird von interessanten Spielern gezockt und noch auf Drittligaangebote gewartet. Aber auch in der dritten Liga sind die Teams langsam komplett und die Türen gehen zu.
Ich geh ooch nich in eine firma, die nicht pünktlich zahlt. Finde das schon ein grund.
231478. Gegengerade schrieb am 24.07.2019 um 11:54 Uhr
Außerdem: wir suchen Qualität und Überzeugung. Notveroflichtungen sind unnötig. Da können wir auch den eigenen Nachwuchs spielen lassen.
-
Genau die Dinge, die hier für gewöhnlich wunderbar klappen!
Ich behaupte: Die Probleme bei exakt diesen drei Punkten haben uns letztendlich den Klassenerhalt gekostet. Unzureichende Drittligaqualität bei einigen (Stamm-)Spielern, mangelende Überzeugung der Spieler (keine einzige vorzeitige Vertragsverlängerung, im Gegenteil, Wechselabsichten bzw. feststehende Wechsel unabhängig vom Saisonausgang), Notverpflichtungen im Winter nach Untätigkeit im Sommer, Verlassen auf die Etablierten, die zum Teil eh nicht mehr wollten bzw. schon weg waren, während der Nachwuchs außen vor ist (Geisler, Geisler, Broshinski).
Ich kann mir schon vorstellen, dass Stanese in der Regionalliga mehr hinbekommt, als wir bisher von ihm gesehen, aber ihm nicht eher eine Deadline zu setzen, ist fahrlässig.
Und Gehrmann hat zumindest schon in einigen Regionalligaspielen gezeigt, dass er es kann. In Rückrunde entwickelte er sich in Richtung Stammspieler (Kruse war damals eine Weile ausgefallen, soweit ich mich erinnern kann).
Mal schauen - seinen aktuellen Stand nach dem verlorenen Drittligajahr kenne ich nicht ...
Und ja, wer wenn nicht Stanese oder Gehrmann ...?
231476. LDS_66 schrieb am 24.07.2019 um 11:48 Uhr
Wollen wir es Internet und soziale Medien nennen ;)
Und das es sich unter Erfolg besser arbeiten lässt als unter Nichterfolg würde ich mal als menschlich bezeichnen. Trotzdem wird aber auch nicht alles glatt gelaufen sein. Was in einem Team auch immer normal ist, denke ich. Bei manchen Erzählungen und Videos hatte ich mich eh gefragt warum manche Spieler bei uns noch Vertrag hatten.
Jetzt brauchen wa ebend 11 bis 16 Neue Jungs die es richten müssen und neue Geschichten schreiben.
Wenn man auf Kreta am Pool liegt, nimmt man das alles entspannt zur Kenntnis.
Transferfenster ist noch offen, Spieler können in Berlin wohnen, hier verzockt man sich eigentlich nicht. Haben wir bzw. unsere Kicker oft genug bewiesen. Wer nicht will, den brauchen wir auch nicht.
Außerdem: wir suchen Qualität und Überzeugung. Notveroflichtungen sind unnötig. Da können wir auch den eigenen Nachwuchs spielen lassen.