#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Du bist doch des Teufels :-)
Also Fürstenwalde wäre mal ein interessanter Gegner...
Eberswalde wäre ganz schön. Wäre nach unserem 3.-Liga-Abstieg eine weitere neue Anlage im Landespokal
ich bin auch für Eberswalde
Nach Brieske an die Elsterkampfbahn würde mir gefallen.
Eisenhuth:
"Intern wird bei Energie derzeit ein Szenario diskutiert, wonach Tobias Eisenhuth im Winter zwar verkauft, aber auf Leihbasis zunächst weiter hier in Cottbus spielen und reifen könnte."
Ich weiß nicht, wie oft ich das schon gelesen habe. Funktioniert hat es noch nie...
Heimspiel gegen die Filmstadt
wir „dürfen“ doch garantiert auf der minigolfanlage in Fürstenwalde antreten
ich bin für Eberswalde....
Heimspiel...
;-)
Bin für Brieske oder Eberswalde, beide in der jüngeren Pokalvergangenheit noch nicht bespielt
Bei unserem "Losglück" wirds wohl einer der Regionalligisten auswärts
Auslosung Landespokal Viertelfinale am 17.10.2019 um 11:00 Uhr
Mögliche Gegner:
FSV Union Fürstenwalde
SV Babelsberg 03
FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
FSV 63 Luckenwalde
FV Preussen Eberswalde
SV Grün-Weiß Lübben
Zwischenbilanz in den Regionalligastaffeln
https://www.liga3-online.de/so-laeuft-der-aufstiegskampf-in-der-regionalliga/
https://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/verkauft-energie-cottbus-sein-talent-tobias-eisenhuth-schon-im-winter_aid-46494131
In der Regionalliga Nordost ist jedes Spiel ein Ostderby.
Wie hat sich das denn entwickelt, dass heutzutage immer von einem Ostderby die Rede ist, selbst wenn zwei Mannschaften aufeinander treffen, die weit weit auseinanander liegen?
236266. AltePfeife schrieb am 14.10.2019 um 22:02 Uhr
Wacker Ndh-Fans drehen durch:
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-345308.html
...dafür sollte man nordhausen eigentlich sportrechtlich bestrafen (wie jedes fanvergehen auch sonst immer bestraft wird)...nur hier eben mit der härtesten strafe, da spieler körperlich angegangen wurden...als heimverein würde ich den weg des protestes wählen...der verband sollte nordhausen ausschließen...
Und Babelsberg kriegt in Oranienburg von Befis auf die Mütze...
Wacker Ndh-Fans drehen durch:
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-345308.html
Wetter gab es gratis dazu...
fehlt nur noch das wetter
Außer fc tiroler zugspitze - usv oetz (8.Liga Österreich) 1.Klasse Tirol Weststaffel
Sportplatz in Lermoos
Alles auf Fußball.de nachzulesen und die jeweilige Spielklasse.
NEIN: Die Anstoßzeiten fehlen noch!
Programmheftle gab es beim ASV Fürth und bei der SpVgg Kaufbeuren.
Ne vernünftige Eintrittskarte nur beim ASV Fürth.
Unterklassig ne Kinokarte gab es in Tutzing und Kaufbeuren.
Zuschauerzahlen: 38, 33, 68, 55, 44, 75, 61, 78, 40
Biere: Zirndorfer, Chiemseer, Ettaler Hell, Hacker Pschorr, Paulaner...
Was sind das denn für halbgare Infos ohne Zuschauerzahlen, Gäste, Form der Eintrittskarten und Programmheft, Catering..?
hier die besuchten Spiele der letzten anderthalb Woche...
do. 03.10. asv fürth - tsv nürnberg-buch II. 1:1 (1:1)
sa. 05.10. fc tiroler zugspitze - usv thurner oetz 3:3 (0:2)
so. 06.10. tsv tutzing - sv wielenbach 3:4 (1:2)
di. 08.10. fc kochelsee-schlehdorf - sc 1920 huglfing 1:2 (0:2)
do. 10.10. fc bad kohlgrub - sv münsing-ammerland 1921 2:1 (0:1)
fr. 11.10. spvgg kaufbeuren - 1.fc garmisch-partenkirchen 0:1 (0:1)
sa. 12.10. tsv 1861 oberammergau - sv krün 2:1 (2:1)
so. 13.10. spg fc oberau 1927/ tsv farchant - fc penzberg II. 11:0 (5:0)
so. 13.10. sv 1979 eschenlohe II. - djk penzberg 1952 3:4 (3:2)
...
Immerhin mit nem minimalen Ausbau versehen.^^
Auf dem vorderen, wo auch Amed gegen Spandau gespielt haben...
Und auf welchem der beiden Kunstrasenplätze dort?
236250. Gegengerade schrieb am 14.10.2019 um 16:07 Uhr
Auf dem Platz (Friedrich-Ebert-Sportanlage) habe ich 2013 mein letztes Punktspiel bestritten, mit Tor...;-)
236249. Gegengerade schrieb am 14.10.2019 um 16:00 Uhr
Vielleicht gibt es ja einen neuen Verteilerschlüssel? Wenn Bierhoff sagt, der DFB will wieder in die Weltspitze zurück, dann kann ja auch alles neu durchdacht werden. Der ausschlaggebende Punkt für die Gedankenspiele ist die momentan schwierige Unterbringung der vielen Nachwuchstalente nachdem viele Vereine ihre U23 abgemeldet haben. Da werden sicherlich noch einige Modelle diskutiert werden...
Mit der Figur hätte ich mir aber kein Team gesucht, das in weiß spielt.
Ein Motivationsvideo für alle Freizeitfußballer mit "Figur"
https://www.kicker.de/1000002044592/video/pannewitz-comeback-kreisligist-amed-feiert-sieg-im-pokal
aha - und der DFB gibt dann statt 20 Millionen TV Geld plötzlich 54 Millionen aus für die 3. Liga?
Wenn überhaupt, dann wird es 2 Staffeln geben - eine Nord und eine Süd - und mit Glück 3 Aufsteiger und 3 direkte Absteiger aus der 2. Liga. In dem Zuge gehen dann auch wieder unendlich viele Vereine krachen.
Aber spätestens ab der 4. Liga gibt es dann wieder die Verteilung nach Regional- und Landesverbänden. Und spätestens da scheitert es wieder, weil man keine 9 Regionalligen hinbekommt...
Also kurz gesagt - es gab noch nie eine Ligareform die "fanfreundlich" oder "vereinsfreundlich" war. Wenn dann lief das immer zu Gunsten der Liga-GmbH oder der mitgliedstarken Verbände.
Ich sehe es mal wieder optimistischer. 3 Staffeln mit 18 Mannschaften in der 3.Liga würden 3 Aufsteiger und 3 Absteiger aus der 2.Liga bedeuten und endlich die Relegation abschaffen. Zudem hätte man statt jetzt 20 Mannschaften 54 Teams im Unterbau. Bei insgesamt 9 Absteigern könnte man die Regionalligen und Oberligen zu einer neuen Liga mit 9 Staffeln aufteilen, welche jeweils einen Aufsteiger in die 3.Liga haben...
Dann wird das Problem auch nur eine Stufe höher geschoben und am Ende haben West und Südwest zwei direkte Aufsteiger in die 2. Liga und der Rest kampelt sich um einen dritten Aufsteiger, während die 2. Liga eigentlich nur 2 direkte Absteiger möchte...
eine zwei- oder gar dreigleisige 3.Liga dürfte dann auch das Ende der Regionalligen sein. Weil man sich eh nie über die Anzahl der Staffeln und letztendlich der Auf- und Absteiger einigen konnte...
vielleicht kommen wir mittelfristig so und so wieder in die 3.Liga...
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_86617082/auf-dem-dfb-bundestag-oliver-bierhoff-will-deutschen-fussball-zurueck-in-die-weltspitze-fuehren-.html
Vielleicht wird es aber auch Bektic...
Auf Pelivan hoffe ich schon seit August, der wäre ein echter Kracher. Anthony Syhre, ebenfalls ein Berliner, würde ich auch sofort nehmen...
Oder in den Berlin lebenden pelivan. Von OM spricht die LR nicht. Es geht eher um die 6er/8er Position.
Laut lr-online.de Pele sucht noch Verstärkung für das offensive Mittelfeld. Eventuell soll noch diese Woche was passieren. Bin ich mal gespannt...Kevin Weidlich ist bestimmt immer noch heiß...;-)
Bei TM bin ich auf die Personalien Tim Dierßen und Florian Trinks gestoßen, beide vertragslos. Beide mit "Potential"...;-)
Zum Landespokal wollte ich auch noch was anmerken. Zum einen schon die Selbstverständlichkeit so einen Sieg vorauszusetzen, zum anderen einen Service den uns die Jungs von Energie FM Woche für Woche zur Verfügung stellen. Aufgefallen ist mir das mal wieder am Samstag. Hatte um 13 Uhr Feierabend, danach noch kurz in den Pilzen gewesen um dann genüsslich bei ner Flasche Bier und Kaiserwetter die zweite Halbzeit zu genießen. Dann aber ein klassisches Denkste! Anhören hätte ich mir maximal das Spiel vom letzten Sonntag gegen Wacker Nordhausen können nur in Stahnsdorf war keiner vor Ort. Geht ja gar nicht, wie kommt das, was ist passiert? Völlig egal, geht mich auch gar nichts an und ist letztlich auch nicht meine Baustelle!!!
In soner Situation merkt man einfach mal wieder was für einen geilen Job ihr da Woche für Woche macht und was für Zeit und Geld ihr Euch ans Bein bindet.
Danke dafür!!!!
Zum Landespokal möchte ich nur mal noch anmerken, dass wir mit einem Titelgewinn in diesem Jahr alleiniger Rekordhalter in diesem Wettbewerb werden können...
236237. MBP schrieb am 14.10.2019 um 10:00 Uhr
Das ist so ein typischer "was schreibe ich nach einem spielfreien Wochenende über den Verein"-Bild-Artikel...