#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Das entsprechende Bildmaterial dazu
https://www.flickr.com/photos/107743946@N08/albums/72157709931995041/with/48392839061/
Hier auch ne kleine Doku über den Comunity-verwalteten Verein:
https://youtu.be/D7NQSlEWBmE
Einer der schönsten weil nostalgischsten Grounds ist das Kaffeetälchen von Kali Werra Tiefenort, das wurde hier ja mal vor einiger Zeit besprochen
Das hat nun eine Lobhudelei von Groundhoppern bekommen, die sich wie eine Ode an den Amateursport liest und deshalb möchte ich das gern teilen:
https://www.fsv-kali-werra.de/Neuigkeiten/index.php/;focus=STRATP_cm4all_com_widgets_News_20333215&path=?m=d&a=20190731143522-572&cp=1#STRATP_cm4all_com_widgets_News_20333215
Da bekommt man selber Lust mal hinzufahren :-)
@Beecke
Klar, das mit der Verantwortung bei Fehlern stelle ich mir auch schwierig vor, wenn 500 Leute demokratisch entscheiden. In der Kreisklasse, oder wo auch immer die spielen, scheint es zu funktionieren.
Das mit der Verantwortung bei Fehlern läuft bei uns aber auch nicht besser ;)
http://energiefanshop.de/product_info.php?products_id=746
232380. Rothaus schrieb am 02.08.2019 um 09:23 Uhr
Halte ich für sehr fragwürdig. Da kann man noch so viele Statistiken und ähnliches vorliegen haben - das Trainer-Team ist beim Training dabei, sie kennen die Persönlichkeiten, auch mentale Stärken und Schwächen, sie können die mögliche Taktik des Gegners beurteilen. M.E. sollten diesbezüglich schon Fachleute mit Erfahrung am Ruder sitzen und nicht der 10-Jahre alte Kevin, der Fifa-Manager-13-Erfahrung hat. Bzgl. der Finanzen wird's natürlich noch krasser. Mit Guthaben kann man ja vielleicht noch "rum spielen", stehen diese "Spieler" dann aber auch für gemachte Schulden gerade? Da haben sich dann bestimmt alle ganz schnell wieder abgemeldet. Lustige Idee, aber m.E. letztendlich Bullshit.
Wird das thema ausgliederung noch mal bearbeitet?
Moin.
@Beecke, das interessante an dem Projekt TCF ist ja, das es keine Simulation/Spiel ist, alle Entscheidungen bzgl. Finanzen, Mitarbeiter, Spieler, Aufstellung, etc. werden Demokratisch auf der Plattform getroffen und dann im Verein umgesetzt.
Aber mal gucken, was man für die Pinnwand hinbekommen kann ;)
Moin.
Ich verstehe die Aufregung die hier herrscht auch nicht.
Ich meine es ist August und im Supermarkt gibt es noch immer keine Lebkuchen...
232376. Rothaus schrieb am 02.08.2019 um 00:14 Uhr
Apropos Verein bauen, tolle Idee find ich:
http://www.tc-freisenbruch.de/
232218. Beecke schrieb am 31.07.2019 um
13:34 Uhr
232217. Rothaus schrieb am 31.07.2019 um 13:22 Uhr
Na los - voran. Organisier das - gern nur für die Pinwand - gern auch offen - z.B. hier: https://www.comunio.de/home. Weil mehr als ein Manager-Spiel ist es ja auch dort nicht. Oder?!
Apropos Verein bauen, tolle Idee find ich:
http://www.tc-freisenbruch.de/
So geil I.M. Genau was mich auch bewegt auf dieser PW.
Und Rothaus, ebenfalls genau mein Empfinden, aber ich glaube nicht mehr dran, dass in der momentanen Entscheidungsebene diese Impulse gesetzt werden. Die haben tatsächlich sehr viel zu tun im Verein (also die, die was tun^^)
Es kommt auf die Fans an, wie bei der Bavaria Crew. Großes Kompliment für diese geile Aktion. Da sponsern Kumpel und ich auch noch ein Q-Ticket. Vielleicht geht mit anderen da noch ne zweite Welle.
Union baut ein Stadion...wir bauen einen Verein.
#Imagine^^
Einlaufmusik und Kampfansage war drauf bezogen dass ich mich freuen würde, mal wieder was im Stadion zu hören, wo man sich denkt, oha, das wird was. Nichts gegen Knappe, toller Typ, viel Atmosphäre.
Geht mir auch eher um die Außenwirkung, die mir aktuell nicht so positiv vorkommt.
Nach 2 Spieltagen Einlaufmusik, hashtags und Kampfansagen?
Erfurt kocht doch auch nur mit Wasser, stehen in der Tabelle ja sogar hinter uns :-) Spaß beiseite, das wird ein echter Brocken zweier nicht optimal gestarteter Mannschaften mit Ambitionen
Ich denke auch dass es von 0:0 bis 2:2 geht oder auch einen knappen Sieg für einen geben könnte
Nach dem 2:5 erhoffe ich mir allerdings eine Reaktion und wenn man mal sieht dass die unglücklichen Auftritte in der Vorbereitung (Wolfsburg II und Krieschow) sowie in der Liga (Hertha II) auswärts geschahen und dem gegenüber ein gutes Spiel gegen Aue, Jurmala und auch Altglienicke daheim gegenüberstehen, hoffe ich mal dass das die Jungs wieder motivieren wird zuhause was zu reissen
Wenn gegen Erfurt so viele kommen wie gegen Altglienicke, wäre das schon top. Der Verein rechnet mit 5k + x bei den Heimspielen, was sehr sportlich gerechnet ist. Zuschauer sind m.M.n. wichtiger als irgendwelche Kampfansagen, so kurz nach der Stunde Null. Punkt gegen die würde mir schon reichen.
Es muss eine "jetzt erst recht" Stimmung entstehen, bei allen. Alle alles geben und dran glauben. Gerne auch mal ne neue Einlaufmusik mit Kampfansage und ein neuer hashtäg mit Aufbruchsstimmung a la #stehwiederauf oder #wirkommenwieder.
Wäre eine Variante und an sich nur Einstellungssache. Auf jeden Fall besser als das "#WIR haben echt ein Problem" Der letzten Wochen...
So mag ich das IMchen. :-)
Wenn ihr dann mal fertig seid mit der heulerei. Erst fordert ihr den fordersten platz, dann mault ihr pele voll, nun gehts in die vergangenheit... schon lustig, wenns nich so traurig wäre.
Ich denke auch, dass es damals in der Bundesliga zumindest hätte erledigt werden können. Keine Ahnung ob der Kredit damals komplett zurückgezahlt wurde. Es gab ja danach auch ne Menge Ausgaben. den rückKauf der genussscheine von der Sparkasse inklusive Gewinn, Bau der Tribünen, Bau 2. videowand, Kauf loki, Kauf sdf, mehrere trainergehälter (zuweilen drei gleichzeitig), Kauf Grundstücke.
Möglicherweise konnte der Ur Kredit zu wahrscheinlich sehr hohen Zinsen auch nie wirklich zurückgezahlt werden. Auch nicht umgeschuldet zu besseren Zinsen. So lange pünktlich die Rate gezahlt wird, ist das ja auch ein gutes Geschäft für die Sparkasse. Und das lässt man sich mit Ablösung oder voller Ausbezahlung nicht einfach so entgehen.
Wenn ich dagegen unsere öffentliche Kommunikstion lese denke ich, ich bin beim Parteitag.
So muss das sein, locker flockig und seriös.
https://www.facebook.com/21964696663/posts/10157255813531664/
Stimmt,ich kann mich erinnern, dass es damals hieß, dass wir neben dem FC Bayern der einzige Verein in Deutschland mit einem Festgeldkonto sind... ;-)
Wie gesagt, ist an mir vorbeigegangen. Macht’s ja eigentlich noch unverständlicher.
Die Jahresabschlüsse waren sogar in Diagrammform in der Zeitung abgebildet.
Ich kann mich an keine MGV erinnern, wo das mal gesagt worden wäre. Das hätte doch tosenden Applaus geben müssen.
~~~
In meiner Erinnerung gab es mit den Lepsch-Mio. noch mal einen kurzen Aufwärtstrend und dann ging es stetig bergab. Aber das der Sparkassenkredit mal beglichen wurde ist mir neu.
Wir hatten 2009 alle Schulden getilgt?
232351. Eddy schrieb am 01.08.2019 um 18:25 Uhr
Das weiß ich doch, das der damalige Kredit von der Sparkasse uns am Leben erhalten hat.Nur dadurch schafften Sander und Heidrich den Klassenerhalt, den Ausfstieg (mit Präsident Stein)in die 1.Bundesliga und dort den Klassenerhalt.Nur dadurch(u.a.
TV-Gelder,Transferüberschuss)konnten 2009 sämtliche Schulden getilgt werden.
Die Rechnung ist damals bereits bezahlt.
Danach unter Lepsch gab es nie wieder einen Saisonabschluss mit Gewinn.Es kam aber auch der Stadionkauf.
https://www.bild.de/sport/fussball/wollitz-dass-wir-schuldenfrei-sind-ist-ein-nachteil-fuer-uns-12880798.bild.html
____________________
Das stimmt das uns die Sparkasse damals gut aufgefangen hat und sie hat auch in dieser Zeit viel richtig gemacht! Wie der oben stehende Link belegt.
Aber nach heutigem Rückblick:
Wie gewonnen so zerronnen...
Die Gedanke war damals, das das Stadion in einem schlechten Zustand ist und der Erhalt und Betrieb kosten- und personalintensiv ist, unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit und den damit verbundenen Einnahmen.
@Eddy: uns würde es ohne Stadionkauf, mindestens nicht schlechter gehen.
232349. + 232351 TOP @Eddy
Nein, denn die PK findet in der Regel zwei Tage vor dem Spiel statt.
232352. Paul schrieb am 01.08.2019 um 18:25 Uhr
Wir spielen Sonntag, also morgen erst pk
Wir löffeln sozusagen heute noch an der Suppe die uns das Dreigestirn eingebrockt hat.
~~~
Immerhin wir hatten eine schöne Zeit, zahlen aber jetzt ein stückweit die Rechnung.
~~~
Der Stadionkauf ist für mich persönlich immer noch der entscheidende Fehler gewesen, auch wenn mir einige erklären, dass es positiv zu sehen ist.
Was solls, Energie ist Systemrelevant für Cottbus ^^
@mittelstürmer: Ganz so war es nicht. Die Schulden stammen aus der Zeit des Dreigestirns. Die Sparkasse ist damals eingesprungen, sonst wäre 2006 (?) schon Ende gewesen. Damals haben wir hier und auf den Vorgängerseiten ewig diskutiert. Die Sparkasse hat damals einem quasi insolventen „Unternehmen“ einen Millionenkredit gewährt, was unter normalen Umständen nie funktioniert hätte. Wir standen schlimmer da als heute. Ohne die Kohle wären wir nicht mehr in die Rückrunde gestartet. Ohne jetzt Sympathien für Lepsch zu entwickeln kann ich nachvollziehen, dass der sehen muss die Kohle wieder rein zu kriegen. Sonst steht er wahrscheinlich nicht gut da, wenn da jemand, bei einem Ausfall, tiefer nachforscht.
~~~
Scheisse isses trotzdem im Moment.
Hat er die nicht wieder rausgezogen?
@Mitteldtürmer: 1. Wer hat denn den Einstieg der Sparkasse erforderlich gemacht? 2. Findest du es witzig, dass Herr Wahlich seine 500k€ abschreiben kann?
232341. Beecke schrieb am 01.08.2019 um 16:01Uhr
Insolvenzen finde ich schon immer Kacke. Für die selbst verursachten Schulden müssen Andere (die Gläubiger) gerade stehen. Das ist massiv unsozial.
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Ich auch!
Ist es auch massiv unsozial,wenn der Hauptgläubiger,wie bei uns als verantwortlicher Präsident,die Schulden mit verursacht hat?
Sonntag, 04.08.2019 13:30 Uhr
Energie Cottbus-:-Rot-Weiß Erfurt
Max Burda (SR)Berlin
Pascal Wien (SR-A. 1)
Tim Kohnert (SR-A. 2)
Super schwoin, die machens richtig !
https://www.facebook.com/536077326421449/posts/2804235346272291/
+++ GEWINNSPIEL +++
Keine Karte für das Spiel des großartigen FC Energie Cottbus gegen den Rekordmeister aus München am 12.08.2019 in unserem Wohnzimmer bekommen?
Keine Sorge, wir helfen dir weiter!
Mit Unterstützung des Fanclubs Schwabenenergie möchten wir hiermit 3 Karten (jeweils Stehplatz, Nordwand, Vollzahler) für das genannte Spiel verlosen.
Wie du teilnehmen kannst? Ganz einfach:
Wir benötigen eine Mail an bavariacrewcottbus@gmail.com mit deinem Vor- und Nachnamen sowie einem Kaufbeleg für ein Ticket zum fiktiven Heimspiel des FC Energie Cottbus am 31.01.2020. Private Nachrichten auf Facebook oder in den Kommentaren unter diesem Beitrag, werden NICHT berücksichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Tickets für das fiktive Heimspiel, welche ab dem 01.08.2019 16:30 Uhr MESZ gekauft worden sind. Die Tickets gibt es unter folgendem Link:
http://www.fcenergie.de/news/einmalvollmachenbitte-fiktives-heimspiel-im-wohnzimmer.html
Wer jetzt gleich mehrere fiktive Tickets erwirbt, der hat natürlich auch bei uns größere Chancen.
Die Regel ist ganz einfach: 1 Ticket = 1 Los
Natürlich benötigen wir bei mehreren Tickets auch die entsprechenden Kaufbelege.
Einsendeschluss: 08.08.2019, 12:00 Uhr MESZ
Auslosung: 09.08.2019 nach Feierabend
Gewinne: 1. Platz = 2 Tickets, 2. Platz = 1 Ticket
232339. EB schrieb am 01.08.2019 um 15:46 Uhr
...
Kann mich nicht entsinnen,dass deren "Weg" hier gefeiert wurde.
War von Anfang an als sportlich unfair bzw. ligatechnisch als Sch... -auch hier- dargestellt.
232339. EB schrieb am 01.08.2019 um 15:46 Uhr
Insolvenzen finde ich schon immer Kacke. Für die selbst verursachten Schulden müssen Andere (die Gläubiger) gerade stehen. Das ist massiv unsozial.
Statt des geplanten Insolvenz-Endes 30.6.19 wird es jetzt wohl bis mindestens 2021 dauern...
Vor einigen Wochen wurde der Chemnitzer Weg hier noch gefeiert. Und Rot-Weiß Erfurt immer noch in der Insolvenz. Scheint doch nicht so einfach...
Forza Energie!