#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
ab morgen endlich wieder normalität ...
Die grosse Kulisse ist eher eas für die Bayern, als für unsere die nur 1000 Leute gewohnt sind.
Linksaußen Davud Tuma jetzt mit Arbeitsverhältnis beim CFC - als ehrenamtlicher, oder wie?
hoffe das stadion rockt richtig unsere jungen unerfahrenen wilden, und scheissegal wie es steht
Zweieinviertel Stunden vor einem FCE-Entscheidungsspiel und mein PULS zeigt keinerlei Erregung!
So dann gleich das unwichtigste Spiel der Saison. Freu mich :)
Schwarz Rot Neustadt schmeißen wir aus dem Pokal
gerade a13 lang, bis gurkendreieck war nix. mal sehen was die a15 so sagt
Postillion auch mal wieder geil
"Pokalblamage für Chemnitzer FC: Drittligist scheitert am HSV"
https://www.der-postillon.com/2019/08/pokal-chemnitz-hsv.html?fbclid=IwAR2AplCtQySLCKO9vjFhIx4b5wLhzXaqrexHB-7qHsJ8gJmhRDAbsioVQTU
ach leck doch fett, danke für die info Lutze
15 Minuten vor Spreewalddreieck. Aber schon seit 5h...
JEDEN Tag ist dort Stau - verfluchtes , endloses Baustellenchaos !
hab gehört A13 stau richtung Cottbus. weiß jemand genaueres???
232872. lemarc schrieb am 12.08.2019 um 14:54 Uhr
...also ich fand den Ball schön direkt neben das Standbein platziert, so dass der TW da auch ganz schlecht mit den Händen ran kam.
232872. lemarc schrieb am 12.08.2019 um 14:54 Uhr
Deshalb auch nur ein Quasi-Traumtor ;)
232868. Beecke schrieb am 12.08.2019 um 14:38 Uhr
232864. Rothaus schrieb am 12.08.2019 um 13:59 Uhr
...war wirklich eines der schönsten Tore der bisherigen Pokalrunde - schicke Körpertäuschung und eiskalt verwandelt. Die Vorbereitung kam von Michel. Hühnemeier im gleichen Spiel auch mit nem geilen Freistoß-Tor.
Die Körpertäuschung war super. Aber eine tolle Bude auf keinen Fall. Der Torwart war schon fast dran. Glück im Unglück für Mamba.
@Paukenpaule siehe weiter unten ;-)
Im übrigen pfeift jetzt Patrick Ittrich unser Spiel gegen den FCB, Keine Ahnung warum bastian-dankert nicht pfeift so wie ursprünglich angesetzt
Auf jeden Fall eine tolle Bude.
232864. Rothaus schrieb am 12.08.2019 um 13:59 Uhr
...war wirklich eines der schönsten Tore der bisherigen Pokalrunde - schicke Körpertäuschung und eiskalt verwandelt. Die Vorbereitung kam von Michel. Hühnemeier im gleichen Spiel auch mit nem geilen Freistoß-Tor.
"Aufgrund einer Erkältung ersetzt Patrick Ittrich heute Bastian Dankert bei der Partie im DFB-Pokal zwischen dem FC Energie Cottbus und FC Bayern München. #DFBSchiri"
@Quelle FB: IG Schiedsrichter
...auch Pipi darf noch was sagen...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-interview-vor-bayern-cottbus-tomislav-piplica-ueber-kahn-elfmeter-bin-deswegen-nicht-mehr-sauer.4321fe90-da3b-4b66-bf9d-494ed618d89a.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfbpokal/1908/Artikel/claus-dieter-pele-wollitz-von-energie-cottbus-im-interview-ab-diesem-zeitpunkt-war-meine-karriere-eigentlich-erledigt-itw.html
Übrigens, Streli mit nem quasi Traumtor im DFB Pokal. Vorbereitung war wohl auch top. Ich denke, er macht seinen Weg, auch wenn hier viele gesagt haben, dass der nie Bundesliga spielen wird.
Das Oenning'sche Fußballprinzip
Direktvergleich: FC Energie Cottbus vs. FC Bayern München
Tor: Auf der Torhüterposition sind beide Teams hervorragend besetzt. Münchens Manuel Neuer galt lange Jahre als bester Keeper der Welt, muss nach seiner langen Verletzung jedoch erst wieder zur absoluten Weltklasse zurückfinden. Der Cottbuser Torwart Tomislav Piplica gehört mit seinen unfassbaren Reflexen und seiner ungeheuerlichen Kopfballstärke hingegen noch immer zur Creme de la Creme des modernen Torhüterspiels. Mit Patzern kann auf beiden Seiten nicht gerechnet werden.
Abwehr: Energies Innenverteidiger Kevin McKenna gilt in Insiderkreisen nach Rob Friend und Olivier Occean als torgefährlichster Nordamerikaner nördlich der USA. In 63 Spielen für die Lausitzer schoss er bislang sagenhafte 10 Tore. Sein Gegenüber Jerome Betong hingegen erzielte in dreimal so vielen Partien für die Bayern lediglich 4 Tore. Eine schwache Ausbeute. Pavard und Hernandez konnten bislang ebenfalls noch nicht im Trikot der Münchner überzeugen. Wie auch Tolisso fielen sie bislang nur durch ihre gewöhnungsbedürftige Sprache und dem ständigen Verweis auf, ''Championnes du monde'' zu sein. Keine Ahnung, was das heißen soll, aber Vragel da Silva wurde 2002 Weltmeister mit Brasilien. Er war zwar nicht im Kader, aber immerhin. Und Weltmeister zu sein ist mit Sicherheit mehr wert als ''Championnes du monde'' zu sein! Eine Schwachstelle bei beiden Mannschaften ist die Rechtsverteidigerposition: Christian Beeck kommt gebürtig aus der DDR, Kimmich aus Baden-Württemberg. In Gedanken sind die beiden daher zumeist nicht auf dem Platz, sondern in Friedrichshain bzw. Westberlin. Auf der linken Seite werden die Landsmänner David Alaba und Zsolt Löw (beide Österrerich-Ungarn) verteidigen.
Mittelfeld: Gegen Radoslaw Kalunzy, der mit der Bulligkeit eines polnischen MMA-Fighters ausgestattet ist, wirkt Javi Martinez wie ein Schuljunge, der gerne mal in den Basketballkorb verfrachtet wird. Dennoch kann Martinez diesen Mangel durch seinen Antritt und seine Sprintgeschwindigkeit kompensieren. Anders sieht es auf dem Flügel aus: Weder Kingsley Coman noch Laurentiu Aurelian Reghecampf, Serge Gnabry oder Andrzej Kobylanski trumpfen mit einer ausgezeichneten Technik oder einer übermäßigen Geschwindigkeit auf. Das Spiel wird von beiden Seiten also durch die Mitte gehen. Dort stehen Bruno Akrapovic und Vasile Miriuta direkt zwei Kreative in der Zentrale der Lausitzer auf dem Platz. Ihnen gegenüber steht nur Thiago, der zwar ein feines Füßchen hat, ohne seinen kongenialen Partner James Rodriguez zumeist aber blass bleibt.
Angriff: Lange Zeit waren die besten deutschen Fußballspieler beim FC Bayern zuhause. Doch dies hat sich gewandelt: Mittelklasse Stolperfußballer Thomas Müller steht heute im direkten Vergleich mit Zungenakrobat Marko Topic. Ein ungleiches Duell. Unterdessen baut der FC Bayern im Angriff lieber auf ausländische Legionäre wie Lewandowski, während Energie auf einheimische Stürmer wie Paulo Roberto Rink setzt. Auf Stürmer Franklin Bittencourt muss Ede Geyer hingegen leider verzichten, da heute Abend seine Talkshow ''Franklin'' für Sat1 aufgezeichnet wird.
Fazit: Vieles spricht dafür, dass sich heute Abend der Favorit durchsetzen wird. Sollte es allerdings zu einem Elfmeterschießen kommen und Cottbus' Sturmtank Francis Kioyo tritt den entscheidenden Elfer, ist das Pokalwunder für die Bayern durchaus möglich!
Schade dass wir im Zuge des Pokalspiels nicht über die 10.000er Marke beim fiktiven Spiel springen konnten.
Und für heute Abend...Endlich mal ein Spiel ohne Erwartungen. Fast wie damals, am Männertags-Vorabend beim Heimspiel gegen Neustrelitz. Am ende glaub 7:1 für uns?
Fiktive Tickets, Sponsoren, Werbung für den Standort Cottbus. Bitte nutzt heute explizit dafür die phänomenale Medienpräsenz.
@Mittelstürmer: Warst de schnell genug???
Ab 11:30 gibt's nochmal Restkarten für das Spiel heute Abend! @mittelstürmer - ich vermute, da muss man diesmal kein Mitglied sein!
https://www.facebook.com/fcenergie/photos/a.572238916166185/2479744952082229/?type=3&eid=ARAjEIV8zcS1JiWBcijRzq-wMu1HAi_D6K58tkvINY9BNIU88AX1cjnGcFg_m9I48iTNTZyF5CFG6jxa&__tn__=EHH-R
Nicht dass ich daovn ausgehe, dass wir am Ende dieser Saison etwas mit der Relegation zu tun haben werden ... aber einen Vorteil in Sachen Belastungssteuerung und Verletzungvorbeugung könnte das schon bedeuten ... am Ende hat man dadurch möglicherweise einen "fitteren" Kader zur Verfügung.
https://www.t-online.de/tv/sport/fussball/id_86249430/krasses-eigentor-in-chile-pennt-die-komplette-abwehr.html
Hatte ja der NOFV aufgrund der Chancengleichheit auch machen können :)
Dafür hat die RL west 2 spiele mehr da sie 19 Mannschaften in der Liga hat...
Wenn das stimmt was Barto sagt, dann hatte der NOFV (oder seine Mitglieder) ja die gleiche Chance auf 4 Wechsel hochzustimmen, von daher waren doch die Voraussetzungen für alle gleich
Wenn der NOFV merkt dass da ein Ungleichgewicht entsteht, sollte er zur nächsten Saison neu abstimmen lassen. Vllt. ja auch ein Vorteil für den NOFV wenn in der Relegation auch nur 3 Wechsel erlaubt sind?
Eine Relegation dürfte meiner Meinung nach dann gar nicht ausgetragen werden ... ungleiche Voraussetzungen der Teilnehmer, wenn einer davon eine Saison lang pro Spiel einen Wechsel mehr hatte.
Richtiger: nicht Landesverbände sondern Regionalverbände (wie NOFV)
232846. Opossum schrieb am 12.08.2019 um 10:10 Uhr
232842. Barto schrieb am 12.08.2019 um 09:37 Uhr
232840. hintermtor1 schrieb am 12.08.2019 um 09:30 Uhr
-
... und in der Relegation?!
Da sind ja nicht die Landesverbände Ausrichter, sondern die Verfechter und Hüter des Amateurfußballs :-)
232843. Rusty James schrieb am 12.08.2019 um 09:38 Uhr
In Deutschland gibt's sowas ja auch - braucht man ja nur mal in Dortmund oder bei den Bayern nachfragen. In Stadien die trotz ihrer Größe ständig ausverkauft sind, da ist es halt schwierig an Karten zu kommen. Wenn die Bayern gegen die "Großen" Champions League spielen, da kloppen sich die mittlerweile fast 300.000 Mitglieder auch um die Karten. Oder in Dortmund: da werden die Dauerkarten vererbt.
232842. Barto schrieb am 12.08.2019 um 09:37 Uhr
232840. hintermtor1 schrieb am 12.08.2019 um 09:30 Uhr
-
... und in der Relegation?!
Und für heute Abend....ich freue mich auf ein schönes Spiel dass hoffentlich nicht schon nach 8 Minuten entschieden ist.
Aber an eine Überraschung glaube ich nicht wirklich...bei jeder anderen Erstligatruppe kannste was wuppen aber Dortmund oder die Bayern sind halt noch mal ne andere Welt!
232838. Beecke schrieb am 12.08.2019 um 09:28 Uhr
232837. Gurke schrieb am 12.08.2019 um 09:21 Uhr
Das Grundprinzip ist ja schon Blödsinn. Ich werde doch nicht Mitglied, weil ich an Bayern-Karten kommen will! Mitglied werde ich, weil ich mich dem Verein verbunden fühle, weil ich mit dem Herzen dabei bin und den Verein unterstützen will. Das sind genau die gleichen Typen, die nach nem Abstieg z.B. noch drauf hauen auf den Verein, anstatt mitzuleiden und gerade in schwierigen Zeiten zum Verein zu stehen!
*******
So she ich das auch!
Wieviele neue Pseudo-Unioner gibts jetzt gleich noch?Waren das nicht 6500 Mitglieder nach dem Aufstieg?
Den meisten gehts doch auch nur um ein Vorkaufsrecht oder Anrecht auf Dauerkarten.
Da gibts ja Dauerkarten nur noch für Mitglieder!
Blöd nur dass die jetzt schon zu viele sind als das sie alle bedienen könnten.
Das sind da auch schon Verhältnisse wie auf der Insel...
Ich kenne nicht wenige Unioner die richtig abkotzen!
232840. hintermtor1 schrieb am 12.08.2019 um 09:30 Uhr
Da jeder Verband seine eigene Spielordnung festlegen darf und man ab dieser Saison diese Möglichkeit den Vereinen eingeräumt hat.
Moin!
******
232835. G_MICHA schrieb am 12.08.2019 um 09:05 Uhr
Der Wurst Uli bekommt heute stehende Ovationen, wenn er sich in der Halbzeitpause das Stadion-Mikro erbeutet und verlauten lässt:
"Diese Dortmunder, die machen hier einen auf Benefiz. Das können wir nicht auf uns sitzen lassen! Wir verzichten, wie früher, auf unseren Anteil der Einnahmen und verdoppeln sogar...."
*Ovationen*
"...und diesen Schlodder habe ich gerade persönlich aufgekauft."
*Ekstase*
Anschlie0end werden alle Schlodderwürstchen in die Bayernkabine geschafft.
*******
Sehr schön!:-))
So soll es sein...
Weiß ansonsten eigentlich jemand von Euch, warum man in der Regionalliga West 4x wechseln darf...???