0 User online
Pinwand der Energiefans
Mit so nem Videotext hab ich das letzte Spiel in Karlsruhe 2005 verfolgt. Und gebetet, dass aus rosa Zahlen weiße werden.
Geil @f-locke! Hab ich genau so auch in Erinnerung! Dazu lief aber meist noch Radiokonferenz der Bundesliga im Hintergrund! Verstanden hat man aber nix weil das Gebrabbel der Kneipe das Radio übertönte. Zumindest bis TOOOR IN... durchs Eck schallte und alle lauschten!
Berliner Bierstuben hieß das Ding passender Weise :-)
Oder vor wenigen Jahren in Halle.
Als ich eine "Sky" Kneipe aufsuchte, wo auch alle auch nur Videotext glotzen
So waren bei uns auch die 2000er im runden Eck.
oder du gewinnst am drittletzten Spieltag an einem Freitagabend mit 1:0 beim 1. FC Magdeburg und weißt, dass du das Tor von Olaf Besser niemals sehen wirst...
Zum gestrigen Thema, geschrieben von Bolzplatzkind auf FB
"Ich war neun Jahre alt und spielte in der E-Jugend. Nach meinen Spielen am Samstag saßen nachmittags um 15:30 Uhr immer die Älteren in der Kneipe unseres Vereins. Der Fernseher lief. Videotext. Davor mehrere Herren, die tranken und qualmten. Sie schauten kein Sky, sie starrten auf den Videotext. Und warteten, bis eine Zahl umsprang. Es war auch für mich spannend. Denn ich kannte ja noch keine Bundesliga-Konferenz mit Bild und Ton. Wenn man sich das heute vorstellt, wirkt das alles surreal. Bei der Entwicklung der Technik. Doch so waren die 90er. Und nach dem gemeinsamen Videotext-Schauen in der Kneipe ging es zurück nach Hause. Ran auf SAT1 mit Jörg Wontorra. Es war alles so aufregend. So rar, so limitiert. So wenig verfügbar. Es waren ganz besondere Momente an diesem Samstag. Als eine Zahl umsprang und die halbe Kneipe jubelte. Während im Hintergrund noch leise der Pacman-Automat zu hören war und das Klacken der rot glasierten Erdnüsse, die gerade für 10 Pfennig aus dem Spender gekauft wurden. Eine unglaublich entschleunigte Zeit. "
Alles Gute PET und ein herzliches Dankeschön.
alles gute pet zum 60.
alles gute ervin s.zum 44.
Cooles Pet-Sander-Interview in der LR. Sehr ehrlich und zum Glück nicht mehr so "angefressen" wie damals nach seinem Abgang 2007.
Am besten fand ich ja bei der Frage, was sein erfolgreichstes Team [BL 06/07] ausgemacht hat.
"Wir hatten Charakterspieler – mit all den Problemen, die solche Typen mitbringen. Prügeleien im Training, Vorfälle abseits des Platzes, da war alles dabei." und später "So lief das auch mit Kevin McKenna, Gregg Berhalter oder Vragel da Silva. Die hatten mal gehörige Probleme miteinander – aber das wurde in der Kabine geregelt. Wenn man wirklich jemand als echtes Team bezeichnen kann, dann diese Truppe."
Einige neue Sachen im Energie-Fanshop, vorgestellt auf Facebook:
https://www.facebook.com/fcenergie/posts/3634278093295570
Alles Gute Pet ! Danke für alles !
Alles Gute zum 60. Petrik Sander.
Sehr gutes, authentisches Interview heute in der LR.
257958. EB schrieb am 16.11.2020 um 22:56 Uhr
Tja, da hat Lok im Juni noch frohlockt und blockt nun die Liga mit dem trotzigen Lockdown-Gehabe und säschisch-lockerem Geisterspiel-Abblock fest.
@FCEJonasGagschreiber, bitte übernehmen.
Pausiert bist Ostern, da ja L.O.K. Geisterpiele ausschließt @Bummi
Und so ganz nebenbei: Was issn nu mit der Regionalliga Nordost?
"Man kann auch einfach mal so tun, als gäbe es das Internetzgeflecht überhaupt nicht."
------------------
Prima Idee. Im Prinzip (auch wenn es dann diese kuschelige Seite nicht mehr gäbe) am Besten komplett abschaffen dieses Netz. Wird aus praktischen Gründen wohl scheitern, wäre aber konsequent.
Ich bin da voll bei @naja.
Die Medien arbeiten gerade auch fröhlich daran, sich überflüssig zu machen. Es geht nämlich immer mehr Leuten so, dass es nervt, dass es verärgert und dass es vor allem in den meisten Fällen ja auch ohne die ganzen angeblich so wichtigen Infos geht. Am besten, man macht es wie das Känguru von Marc Uwe Kling - man guckt den Jahresrückblick - oder den Fünfjahres-Rückblick. Da hat man alles sinnlose rausgefiltert. Aber zuerst killt sich bestimmt das Privat-TV mit seinen immer schlechteren Shows mit immer mehr Sendezeiten. Danke Netflix & Co an dieser Stelle mal ...
@naja uiii Kurve gekriegt, wollte gerade auf Deine Spiegel- Links hinweisen.
Sorry, kein Abriss allgemein gegen Mediennutzung, oder gegen Nutzer. Nur ein ungefragtes Statement völlig genervt zu allen Medien für mich gefühlt gerade.
Nichts für ungut.
Ich will nichts mehr vermittelt bekommen. Nur Sachthemen. Die PW hier ist schon das Max. Wetter und konkrete Sach-Hilfe-Suche.
Auch nicht das geringste Bedürfnis nach Diskussionskultur, Erklärungen, Bewertungen im Internet.Reicht mir mehr und mehr wieder besser nur aus persönlichen Gesprächen/ Kontakten.
257949. naja schrieb am 16.11.2020 um 18:39 Uhr
---
Genau das vermittelt der ja in seinem Vortrag: Medien aussuchen, feststellen welche und wie lange täglich konsumiert wird, erfassen und einschränken bzw. meiden!
---
Ich meide seid einiger Zeit die Tagesmeldungen jeglicher Art außer Sport! Aber wenn ich mal auf ein Thema aufmerksam werde, welches mich interressiert, gehe ich dem auch nach. Wenn ich merke, daß meine Meinung falsch ist, korrigiere ich mich. Das habe ich schon als Schiri so gehalten.
Im Moment muss man auch nicht recherchieren. Man kann auch einfach mal so tun, als gäbe es das Internetzgeflecht überhaupt nicht. Aus eigener Erfahrung: ist och nicht so übel;-)
Ich versuche gerade im Netz , das Netz wieder nur für mich zu nutzen, um Interessen zu füttern und Interessen weiter zu geben. Meinungsbildung blockiere ich konsequent. Ich habe meine Meinung. Die finde ich selber toll, muß sie nicht kund tun und bin auch nicht drauf angewiesen, dass sie von anderen wie auch immer beurteilt wird. Grad lebe ich sauzufrieden damit. Internet raus!^^
257947. Gurke schrieb am 16.11.2020 um 15:35 Uhr
OKAY,danke, ist mir neu. Muss ich besser weiter recherchieren.
https://www.sachsen-fernsehen.de/kontroverse-um-verschwoerungstheoretiker-bei-jazztagen-780192/#
Unumstritten?
257944. Erwin Keschneck schrieb am 16.11.2020 um 13:44 Uhr
Ja, da reichen eben ein paar Minuten nicht.
Er schildert im Verlauf das Spielchen mit der Angst.
Als er in CB- Weltspiegel auftrat gab es keine widersprüchliche Meinung. Als Friedensforscher sind seine Bücher unumstritten und einmalig.
So isses Erwin! Eine von zig hundert abgedrehten Theorien mehr, das klick ich nich mal an! Nutzt eure Zeit sinnvoller!
257942. AltePfeife schrieb am 16.11.2020 um 12:34 Uhr
Dr. Daniele Ganser: Corona und die Angst
(Vortrag, suche und finde auf YouTube)
Da ist aber schon ein Schuss kräftiger Verschwörungs-Sprech dabei. Es würde ja beispielsweise reichen von einer globalen Weltregierung zu reden. Aber nein es muss die "Globale digitale Weltregierung" sein. Um auch ja alle bei Ihren individuellen Ängsten abzuholen... Nach 2 Minuten direkt weggeklickt. Schau ich mir lieber noch mal die Highlights Weiche Flensburg - Energie Cottbus zum X-ten male an.
257939. Gegengerade schrieb am 16.11.2020 um 09:05 Uhr
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an...
Auch von mir die besten Glückwünsche
Dr. Daniele Ganser: Corona und die Angst
(Vortrag, suche und finde auf YouTube)
https://www.mdr.de/investigativ/video-450926_zc-f80c8d3a_zs-0fdb427d.html
Ein Bekannter von mir,der auf der Querdenker Demo in Leipzig im Einsatz war, meinte dass da vor allem Kleiderschränke mit Blau Gelbem Zahnschutz vor ihm Standen... Sollen vor allem Hools von Lok und dem HFC gewesen sein.
Happy Birthday UR. Keiner feiert mit mehr Stil.
Es steht schon im Anleser anders. Und es steht später im Text, dass die Vereine keinen Einfluss auf diese Gruppen haben. Das würde ich sogar dahingehend korrigieren, dass es diesen Einfluss vorher auch nicht gab. Zumal alle genannten Vereine bis auf wenige Ausnahmen Dritt- und Viertligisten sind, die dazu auch nicht in der Lage sind.
Und wenn wir das ganze auf die Spitze treiben wollen, fragen wir doch mal nach der Finanzierung von Fanprojekten unterhalb der 2. Liga. Oder noch besser - nach Ergebnissen/Erfolgen der finanzierten Fanarbeit.
Das ist ja nicht richtig. Es wird ja Bezug genommen auf das Auftreten der Gruppen bei früheren Ereignissen seit der Flüchtlingskrise. Diese Gruppierungen haben sich alle über die Fanszenen der angesprochenen Vereine rekrutiert. Die Kritik geht dann auch in die Richtung, dass die Vereine nicht oder nicht entschieden genug dagegen vorgegangen sind und nun mehr oder weniger straff organisierte gewaltbereite Gruppen entstanden sind, die wie beschrieben als Prügeltruppe bei Demos rechter Populisten und Verschwörungsthoretikern fungieren...
Weil die bei einer anti corona Demo mitmarschieren, liegt die Verantwortung bei den Vereinen?
Ist ja auch richtig, weil sie sich damit lange Zeit oder nie mit der Problematik auseinander gesetzt haben...
„ Sundermeyer schreibt auch den Vereinen, aus deren Fanszene die Hooligans stammen, eine Verantwortung zu.“
Am Beispiel Dynamo Dresden wird ja auch beschrieben, dass der Verein jeglichen Einfluss auf diese Gruppen verloren hat, weil nicht rechtzeitig reagiert würde. Da sehe ich Ähnlichkeiten zu uns. Richtig ist, dass so und so der Staatsschutz zuständig ist, weil die Vereine damit überfordert sind...
257926. EB schrieb am 15.11.2020 um 18:18 Uhr
Lt. DLF Energie-Nazis als Rammbock bei Querdenker-Demos
------------------------------
....mir kam auf gewissen Fotos auch das ein oder andere Gesicht etwas bekannt vor
Es wurde ja auch nicht behauptet, dass dort bestimmte Vereine präsent sind, sondern Hooligans, welche sich Fanszenen bestimmter Vereine zuordnen...
Leider werden auch dort wieder die falschen Schlüsse gezogen. Erst wenn da vereinsangestellte, Gremien oder Mitglieder als militanter Arm mitläuft, ist es eine Sache des Vereins. Bis dahin ist es Sache des Staatsschutzes.
Was ist nur aus unseren arischen Kriegern geworden? Rennen zusammen mit Hippies auf der gleichen Demo. Traurig.
Lt. DLF Energie-Nazis als Rammbock bei Querdenker-Demos https://www.deutschlandfunk.de/querdenken-demonstrationen-hooligans-als-militanter-arm.1346.de.html?dram:article_id=487544
Wirklich stark !
Darum hier mal zwei Artikel, wo man schon in der Überschrift ein bissl Stolz verspürt :-)
https://www.kicker.de/cottbuser-levy-gewinnt-em-gold-im-sprint-789693/artikel
https://www.kicker.de/670-euro-preisgeld-levy-faehrt-als-einzelkaempfer-zur-bahnrad-em-789388/artikel