Termine
Neues
#Termine
0 User online

Pinwand der Energiefans







258275. AltePfeife schrieb am 25.11.2020 um 18:51 Uhr
Ohje, Maradona, ade!
RIP ...Diego,
toller Fußballer, wie auf Erden,
wohl auch in der höchsten Liga!
258274. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.11.2020 um 18:28 Uhr
Drei Tage Staatstrauer in Argentinien . Finde ich sehr gut.
258273. Gegengerade schrieb am 25.11.2020 um 18:10 Uhr
Das macht mich wirklich traurig. RIP Diego. Er dürfte der erste "Star" gewesen sein, den ich als Kind angehimmelt habe.
258272. Erwin Keschneck schrieb am 25.11.2020 um 18:08 Uhr
Ruhe in Frieden!

https://youtu.be/SkptIJcgKFw
258271. Fuzzy schrieb am 25.11.2020 um 17:58 Uhr
R.I.P. Diego! Bester Allerzeiten!
258270. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.11.2020 um 17:55 Uhr
Und der Knallkörper bei „Leute heute „ im ZDF gerade....“ die italienische Fußball Legende.....“
258269. ulf schrieb am 25.11.2020 um 17:53 Uhr
anmerkung der redaktion;

MvG ist gegen den australier Whitlock, nach 7 vergebenen matchdarts, ausgeschieden.
Susa hat Smith rausgekegelt.


258261. Picard schrieb am 25.11.2020 um 15:41 Uhr
Ulf@ das war schon überraschend, dass er nicht nur MvG abschiessen konnte ...
258268. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.11.2020 um 17:52 Uhr
Uff, das ging jetzt doch überraschend schnell. R.i.P.
258267. Paul schrieb am 25.11.2020 um 17:51 Uhr
Oje, vor kurzem meinte ich noch zum Kollegen, er wird nicht lange leben.
258266. Picard schrieb am 25.11.2020 um 17:51 Uhr
Unvergessen auch das / die Dribbling/s ...
258265. dauerbrenner schrieb am 25.11.2020 um 17:51 Uhr
oh mein Gott...

Ruhe in Frieden, Diego...
258264. Benne schrieb am 25.11.2020 um 17:48 Uhr
R.I.P. Diego Armando Maradona
258263. Bibo schrieb am 25.11.2020 um 17:41 Uhr
RIP Maradona
Die Hand Gottes ist im Himmel....
258262. Unabsteigbar schrieb am 25.11.2020 um 17:36 Uhr
R.I.P. Diego Armando Maradona
258261. Picard schrieb am 25.11.2020 um 15:41 Uhr
Ulf@ das war schon überraschend, dass er nicht nur MvG abschiessen konnte ...
258260. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.11.2020 um 15:37 Uhr
258259. Scharfe schrieb am 25.11.2020 um 15:16 Uhr
@naja Post

Dankeschön!
258259. Scharfe schrieb am 25.11.2020 um 15:16 Uhr
@naja Post
258258. ulf schrieb am 25.11.2020 um 15:13 Uhr
glückwunsch an Jose de Sousa!!!
258257. Gelöschter Benutzer schrieb am 25.11.2020 um 15:11 Uhr
Holladiho Sportfreunde,

könnte mir bitte jemand mit Online Abo LR mal den Bezahlschrankenartikel heute Startseite zum Thema Bauherr erhebt Vorwürfe gegen Dachdecker kopiert per PN senden?
Danke im Voraus!
258256. Fuzzy schrieb am 25.11.2020 um 11:39 Uhr
Mahlzeit
258255. Major schrieb am 25.11.2020 um 06:12 Uhr
Moin!
258254. AltePfeife schrieb am 24.11.2020 um 22:44 Uhr
ZDF 7 - 88
(Wäre heute wegen ZDF...Westfernsehen nicht erlaubt!)
258253. Gegengerade schrieb am 24.11.2020 um 22:17 Uhr
ZCM 3-36
258252. Gelöschter Benutzer schrieb am 24.11.2020 um 21:31 Uhr
258244. ulf schrieb am 24.11.2020 um 17:22 Uhr
@WIR sind bezirksstadt, mit dem Z auf dem nummernschild

Aufgehts Jungs aus Zottbus, hey, Jungs aus Zottbus...
258251. Paul schrieb am 24.11.2020 um 21:27 Uhr
ZMD-6-86 original
258250. AltePfeife schrieb am 24.11.2020 um 20:53 Uhr
258244. ulf schrieb am 24.11.2020 um 17:22 Uhr
---
Mit dem neuen Trabbi fuhren wir durch Jessen Richtung Lutherstadt. Da standen ein paar Gruppe Jugendliche und zeigten vorne aufs Auto. Angehalten, geguckt, gefragt: Was ist denn? Die lachten und freuten sich über`s Kennzeichen ZDF!
258249. Fuzzy schrieb am 24.11.2020 um 20:23 Uhr
So viele ZuschauerInnen ;) in Krasnodar. Naja, gibt ja nicht sooo viele Infektionen in Russland.
258248. cb 70 schrieb am 24.11.2020 um 20:00 Uhr
Die Wahrheit tut manchmal weh.
258247. schwoin schrieb am 24.11.2020 um 19:05 Uhr
258236. Kolki schrieb am 24.11.2020 um 13:31 Uhr


Wolltest du dich damit nicht drüben einloggen?
258246. Goran schrieb am 24.11.2020 um 18:27 Uhr
In den zurückliegenden Zahlen wurden beispielsweise stets zwischen 1.000 und 1.500 Kinder im CTK geboren, da ist die Rate schon gestiegen. Dem gegenüber stehen aber dann doch ein paar mehr versterbende Personen. Die Überalterung ist spürbar in unser seniorengerechten Stadt.
258245. Gurke schrieb am 24.11.2020 um 17:56 Uhr
Deswegen sind wir auch beZirksstadt.
258244. ulf schrieb am 24.11.2020 um 17:22 Uhr
@WIR sind bezirksstadt, mit dem Z auf dem nummernschild
258243. Paul schrieb am 24.11.2020 um 17:03 Uhr
Es fehlen ja auch die 5000 aus dem SdF
258242. Lausi schrieb am 24.11.2020 um 15:24 Uhr
Aktuell also ca. 98.500 Einwohner
258241. Schiedsrichter schrieb am 24.11.2020 um 15:23 Uhr
Danke für die doch sehr interessanten Beiträge zur Stadtentwicklung und dem Schienenausbau
258240. Lausi schrieb am 24.11.2020 um 15:23 Uhr
258238. dauerbrenner schrieb am 24.11.2020 um 14:42 Uhr
https://www.cottbus.de/verwaltung/gb_ii/buergerservice/statistik/bevoelkerung.html

Innerhalb von 9 Monaten Ende 2019- September dieses Jahres fast 1000 Minus, das ist echt viel... Was ist da los
258239. Marmal schrieb am 24.11.2020 um 15:09 Uhr
https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/infrastruktur-bahn-moechte-die-strecke-cottbus-berlin-fuer-200-km_h-ausbauen-51754010.html
---


Da in Cottbus nun das ICE-Werk gebaut wird, kommt natürlich der durchgängig zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke Berlin (-Grünau) - Cottbus - Görlitz genau richtig. Die Vorplanung geht nun erstmal los. Ich rechne mit einer Fertigstellung erst im Jahre 2029/30. Ungefähr 40 niveaugleiche Bahnübergänge müssen alleine zwischen Cottbus und Eichwalde/Landesgrenze Berlin-Brandenburg durch Über- oder Unterführungen ersetzt werden, um Geschwindigkeiten über 160 km/h zu ermöglichen.
Und wenn dann mal ein ICE von Cottbus nach Berlin fährt, dann macht es nur ohne Unterwegshalte in Lübben, Lübbenau und K.W. Sinn, da sonst die Fahrzeitersparnis gegenüber dem jetzigen IC2431/2432 nur 5 Min beträgt.

Zum Vergleich: die fast gleichlange Strecke Berlin - Elsterwerda - Dresden wird im Zeitraum der Jahre 2012 bis 2028 auf 200 km/h ausgebaut. Und da gab es schon 1990 einen teilweisen Ausbau auf 160 km/h und durchgängige Zweigleisigkeit.
258238. dauerbrenner schrieb am 24.11.2020 um 14:42 Uhr
https://www.cottbus.de/verwaltung/gb_ii/buergerservice/statistik/bevoelkerung.html
258237. lemarc schrieb am 24.11.2020 um 13:38 Uhr
Wie einige hier schon geschrieben haben. Ganz wichtig für Cottbus wird eine vernünftige und schnelle Zug-Anbindung nach Berlin sein. Gerne auch mit einem ICE-Halt. Je schneller, desto besser.

In Montabaur oder zuletzt Erfurt, gibt es für viele die Möglichkeit halbwegs bezahlbare Wohnungen/Häuser zu finden, jedoch schnell in Köln/Frankfurt oder Nürnberg/Leipzig zu sein. Die Leute bleiben in der Region oder ziehen neu hinzu. 1-2x pendeln die Woche zur Arbeit und der Rest vom Home Office.





258236. Kolki schrieb am 24.11.2020 um 13:31 Uhr
Cottbus wird in den nächsten Jahren kaum weniger Einwohner haben. Ob das alles deutsche Mitbürger sind, sei dahingestellt. Man muss nur offenen Auges durch Ströbitz oder Schmellwitz fahren. Ein Kind an der Hand, eins im Kinderwagen, eins im Bauch. Da wächst was heran.
258235. Gegengerade schrieb am 24.11.2020 um 13:11 Uhr
Gestiegen sind die Preise In den letzten 10-15 Jahren ja selbst in Cottbus auf das doppelte
258234. dauerbrenner schrieb am 24.11.2020 um 13:06 Uhr
Wenn man sich die steigenden Grundstückspreise im Speckgürtel anschaut, wäre eine Erschließung der tiefer gelegenen Gebiete eine Goldader für die jeweiligen Regionen. Ein Arbeitskollege ist vor 10 Jahren nach Luckenwalde gezogen. Dort sind die Preise schon um 300% gestiegen...
258233. Peter Pansky schrieb am 24.11.2020 um 13:00 Uhr
Hier gibt es einen interessanten Artikel zum Speckgürtel und KW. Zwar aus 2015, aber immer noch interessant.

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/land-und-leute/wirtschaft-und-tourismus/die-zukunft-des-speckguertels

Auch eine interessante Webseite zu den Projekten der Schieneninfrastruktur ist www.i2030.de


Und ja, einiges wurde ja in ein Gesetz gegossen. Aber bei den enormen Schulden, die der Staat wegen Corona aufnehmen muss, hoffe ich, dass man nicht an zu vielen Ecken beim Strukturwandel sparen wird.

Gehört zwar nicht zu den Strukturwandelvorhaben, aber mal schauen, ob das Großprojekt Cottbuser Ostsee wegen des Wassermangels und aus Klimaschutzaspekten nicht doch noch gekippt wird...
258232. Lausi schrieb am 24.11.2020 um 12:54 Uhr
Schauen wir einfach wie sich das entwickelt. Die Prognosen was die Einwohner betrifft,sehen in der Lausitz leider nicht gut aus. Weißwasser z.b. hat da knapp Minus 16% Beispielsweise... Rentnerparadies Görlitz,überall Minus
258231. dauerbrenner schrieb am 24.11.2020 um 12:50 Uhr
Der Ausbau der Bahnstrecke von und nach Berlin ist meines Wissens nach bereits in trockenen Tüchern. Wenn jetzt noch das Bahnwerk kommt, kann man vielleicht sogar von einer ICE-Anbindung träumen. Nicht als Endpunkt, aber als Haltepunkt Richtung Görlitz, Breslau schon...
258230. Peter Pansky schrieb am 24.11.2020 um 12:43 Uhr
Stimmt schon. Aber für mich wird sie es immer bleiben. Allein von der Struktur her... ;-)
258229. Lausi schrieb am 24.11.2020 um 12:41 Uhr
258228. Peter Pansky schrieb am 24.11.2020 um 12:30 Uhr
Klar ist Cottbus eine schöne Großstadt.

Eben nicht,Cottbus ist keine Großstadt mehr;-)
258228. Peter Pansky schrieb am 24.11.2020 um 12:30 Uhr
KW und die Umgebung haben sich in den letzten 10 Jahren wahnsinnig entwickelt. Es kommt wohl drauf an, was man selbst zum Leben benötigt und was man sich leisten kann.

Klar ist Cottbus eine schöne Großstadt. Allerdings hat man, wie Gurke schon schrieb, in KW eigentlich alles, was man für ein gutes Leben benötigt. Zudem ist ebenfalls Waltersdorf mit IKEA, Media Markt und Hoeffner um die Ecke. Der BER ist auch nah dran. Und im Ort und in der Umgebung gibt es viele schöne grüne Ecken und Wasserflächen zum Entspannen. Durch die kurzen Fahrzeiten in die Hauptstadt (die SBahn sorgt auch für eine gute Anbindung), ist der Ort nicht umsonst für viele Berliner sehr attraktiv.

Die Grundstück- und Hauspreise steigen allerdings immer weiter an. Jetzt schon werden krasse Preise verlangt. Und Pendeln zu den Hauptschlagzeiten nach Berlin ist im vollen Zug auch nicht so angenehm...

Mal schauen wie sich der Speckgürtel (Infrastruktur) und Cottbus in den nächsten Jahren entwickeln. Hoffentlich bremst die Corona-Krise nicht die geplanten Projekte in der Lausitz aus...
258227. Gegengerade schrieb am 24.11.2020 um 11:59 Uhr
wie kann man ausgerechnet den Griechen vergessen?

Sicher ist KW nicht schlecht und lebenswert. Wenn das nähere Umfeld stimmt, passt das ja überall erstmal. Aber du würdest selbst doch KW nicht auf das Level von Cottbus heben, oder?
258226. Lausi schrieb am 24.11.2020 um 11:52 Uhr
@Dauerbrenner,so steht es in der Prognose. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/metropolen-wachstum-prognose-101.html
unten auf der Karte einfach Cottbus eingeben, da zeigt es ein Minus von 3,8 Prozent an.
Das größte Wachstum hat nach wie vor Leipzig was laut dieser Prognose bis 2035 auf fast 700.000 wächst.

Aber wie @gg schon schrieb,vielleicht passiert hier in Cottbus noch was und man kann die Abwanderung stoppen