0 User online
Pinwand der Energiefans
Cześć zum Hallo
Do Widzenia zum Abschied
Und sonst nix.
"Es wäre nicht Schalke..." :-)
Hab ich was verpasst die letzten Jahre, oder wie kann man sich gegen Baumi und für Grammozis entscheiden? Baumi ist doch gefühlt in den Top5 der deutschen Trainertalente...
( Ich kenne niemanden, der Ciao zu Begrüssung sagt ... Tschau, Tschüss ... nur zum Abschied ) Einen wunderschönen guten Morgen an alle Optimisten! Möge es sinnvolle Lockerungen geben - eher etwas mehr als zu wenig ...
261604. Gegengerade schrieb am 02.03.2021 um 23:59 Uhr
...und @andere: Das mit der Mille ist übrigens Allgemeinwissen (unter Jungspunden wie auch alten Säcken), den italienischen Ursprung und auch die eigentliche Größenordnung kennt vermutlich jeder von uns (zumal dies auf der PW hier schon mehrfach erklärt wurde). Die von mir genutzte flappsige Nutzung des Wortes ist trotzdem in meinem Sprachgebrauch tief verankert und ich werde das Wort wohl auch weiterhin so nutzen. So wie ich übrigens z.B. Ciao eher zum Abschied als zur Begrüßung nutze.
Das mit der Mille haben einige von der Geschäftstelle auch nicht wirklich verstanden, da brauch Scharfe nicht so tun...
So ein Wissen geht im Handelshof auch schief ^^
War gerade eine interessante Runde im Sportschau-Thema. Hätte wohl noch ne Stunde gehen können. Der Präsi von Oberhausen, Hajo Sommers einfach nur Klasse...
Bildungspinwand für Jungsounde:
Mille ist einfach das italienische Wort für tausend.
Wobei zwei Mille so etwas wie „deutalienisch“ ist, da die mille zur Mila wird - bzw. Zur Duemila. Also sind zwei oder fünf Mille ähnlich wie in Deutschland ein Handy, Public Viewing oder (mein Liebling!) der Backshop.
*Ende der Lektion.
Mille Grazie.
Wenigstens hat Machdeburch gewonnen. Hoffe die kommen nicht auch noch runter.
@Goran: Hey, hey - nicht frech werden, Jungspund! ;-)
...sind jetz eigentlich alle geschäftsstellenmitatbeiter beim handelshof ausgegliedert? ...oder nur scharfe...?
Und Beecke ist das Konterbeispiel. Der alte Sack! :-)
@AP Gib es auf, das verstehen viele nicht, dass eine Mille nur Tausend sind. Gerade die jüngeren Sportsfreunde.
@AP: So oder so Peanuts! ;-)
1Mille Millenium =1000 Euro!
261588. Picard schrieb am 02.03.2021 um 16:03 Uhr
Die Frage ist inwieweit 1 Mille tatsächlich helfen / den FCE so richtig pushen würde...
261587. ulf schrieb am 02.03.2021 um 13:23 Uhr
Grammozis setzt sich auf die bank in der turnhalle, wohl auch saisonübergreifend
-----
Bei Schalke ist bei solchen Verträgen erstmal fraglich, ob die Spieltags-übergreifend gelten...
meinte zur DDR-Oberliga...^^
Mal gucken ob wir auch zu gelassen werden.
Dann könnte man ja eine 5er Aufstiegsrunde wie seinerzeit zur DDR-Aufstiegsrunde abhalten...:))
Na mal sehen. Bin diesmal echt gespannt, wie der DFB bei der Zulassung entscheidet. Eigentlich haben mind. die beiden ganz oben nicht die sofortigen Voraussetzungen und es regte sich ja schon massiver Widerstand auf anderen, potentiell bespielbaren, Plätzen. Am Ende geht es aber wahrscheinlich ins Karli. Halt 'nur' für die Saison oder so.
"Von den Spitzenteams in der Regionalliga Nordost haben Viktoria Berlin (1.), die VSG Altglienicke (2.), Carl Zeiss Jena (4.), Lok Leipzig (6.) und Energie Cottbus (8.) einen Antrag gestellt – Chemie Leipzig (3.), der BFC Dynamo (7.) und der Chemnitzer FC (9.) verzichteten darauf."
https://www.liga3-online.de/dfb-meldet-28-regionalligisten-haben-drittliga-lizenz-beantragt/
Merkt euch schon mal den FC Teutonia Ottensen!
Gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass die nächstes Jahr in der Dritten kicken können.
https://www.liga3-online.de/fuenf-weitere-nordklubs-verzichten-auf-drittliga-lizenz/
Bei Oilimperium auf dem C64 kam in solchen Situationen immer "Eine reiche Tante aus der DDR hat Dir... Mio $$ vererbt...". Ihr reichen Tanten von FCE-Fans: Checkt Eure Testamentes!
200 Leute, die anstelle in Aktien in den FCE investieren: 5k für 5 Jahre, bei Aufstieg in Liga 3 zu 100% rückzahlbar, bei Aufstieg in Liga 2 zu 200% rückzahlbar. Sonst nüscht ... Ja, da gibt es noch viele Feinheiten, die man berücksichtigen müsste - aber nur mal so als Idee ... Oder ist Chance / Risiko zu schlecht? Würde ich das tun - bei 500€, vielleicht. Dann bräuchten wir (der FCE) aber 2.000 Leute um eine Mio. € zu bekommen ...
Grammozis setzt sich auf die bank in der turnhalle, wohl auch saisonübergreifend
Ich hab das nun auch zwei Mal gelesen. Nun steht es geschrieben, was wir alle wussten, geahnt haben oder lange forderten.
Trotz allem werden geforderter Zusammenhalt, aller rund um den Verein, nicht reichen. Da fehlt so unglaublich viel Geld. Mit nur Spenden wird das nicht zu retten sein. Hätte trotzdem schon einen Vorschlag:
"Ostern 2021, legt dem FCE ein Ei(in Geldscheinform) ins Nest!"
Gutes Interview, wenn man bedenkt, dass wir in den vergangenen Jahren meist nur mit inhaltslosen Parolen abgespeist wurden. Fehler werden - freundlich - formuliert - aufgezeigt.
Einziges Manko, leider keine Information zum Thema Sparkasse. Eine 7-stellige Summe an Mindereinnahmen wird man sicher nicht mehr in der Region durch "Brücken" generieren" können. Vielleicht konnte man sich ja auch wieder annähern.
Interessant auch, dass Gremienkollegen zur Liquidität einsprangen...Ist ja fast schon wieder Zeit für Mr. X liebe LR.
So gab ich es gemeint. Der Etat war gedeckt und es gab auch immer die Lizenz.
Hää, na klar ging es gut. Genau so funktioniert es ja: Sponsoren + Zuschauer + weitere (kleinere) Einnahmen. Also das große Schaffen von Rücklagen ist ja nun eher Wunschdenken. Welchem Verein gelingt das denn in den schnelllebigen erfolgsgetriebenen Zeiten? In denen auch jeder hier schnell bessere fußballerische Zeiten gefordert/erwartet hat.
Und Corona hat natürlich extrem reingehauen. Erstes Halbjahr ganze drei Spiele, zweites mit schaumgebremsten Zuschaueraufkommen. Das war von Anfang an klar, dass das praktisch nicht zu kompensieren ist. Und da möchte ich gar nicht wissen, wer da noch alles in Schwierigkeiten steckt.
261580. Gegengerade schrieb am 02.03.2021 um 00:08 Uhr
Ohne Corona ging es doch jedes Jahr gut Sponsoren + Zuschauer haben gereicht, jedes Jahr zu finanzieren. Dazu paar Sondereinnahmen wie Pokalspiele, spuelvertransfers - es ging jedes Jahr gut. Auch 2015/15/17/18/19/20.
Ich finde da ging gar nichts gut. Und genau diese Annahme hat uns in die jetzige Situation geführt.
Die Schulden sind gestiegen. Keine Rücklagen für die Infrastrukturerhaltung geschaffen. Durch *Glück* ein paar Million an Spielertransfers erhalten, auf die wir keinen Einfluss haben (besonders die Weiterverkäufe u.a. von Philipp ). Keine Retterspiele mehr. Pokal fraglich. Und wieviele Spendenaktionen willst du noch machen? Ein Großteil der Coronoausfällle wird durch Soforthilfen des Staates ausgeglichen.
Gestern wurde die Zahl für die Infrastruktur nochmals genannt: 1,5 mio pro Jahr. Ich dachte immer es wären um die 0,8 mio gewesen. Ach was solls, sind ja nur Peanuts ;)
Zum Glück hat das Präsidium schonungslos aufgezeigt wie es wirklich aussieht.
Ohne Corona ging es doch jedes Jahr gut Sponsoren + Zuschauer haben gereicht, jedes Jahr zu finanzieren. Dazu paar Sondereinnahmen wie Pokalspiele, spuelvertransfers - es ging jedes Jahr gut. Auch 2015/15/17/18/19/20.
Leider kommt die heutige Erkenntnis viel zu spät. Wir hätten schon ab 2015, mit dem großen Konsolidierungskurs starten müssen, nachdem klar war das wir ein weiteres Jahr in der dritten Liga bleiben.
Ich dachte immer uns fehlt sportliche Kompetenz über den Trainer hinaus, aber das wir nicht mal die einfachsten betriebswirtschaftlichen Umsetzungen hinbekommen, haut mich um.
Das Stadion/Infrastruktur muss jetzt sowas von weit oben auf der Agenda bleiben, bis es jeder Politiker verstanden hat.
261575. Scharfe schrieb am 01.03.2021 um 22:19 Uhr
----------------------
Ah Danke, soweit scroll ich nur gelegentlich runter^^
Der HSV jetzt gegen Bochum, Kiel und Heidenheim. Haben die selbst den Terodde kaputte bekommen. Die nehmen das mit dem Dino Image echt ernst.
Das wäre mit HW4 nicht passiert!
Ist auch in der Rubrik „Abgelichtet“ hinterlegt @f-locke
Danke Scharfe.
Es ist Frühling. Der HSV verkackt den Aufstieg. Geiles Pauli Tor!
Die Lizenzunterlagen wurden heute fristgerecht eingereicht.
Gott, was gäbe ich gerade für irgendein Event, irgendwas. Scheiß Energieosterhasen schießen, irgendwas. Würd ich auch ein grünes Shirt mit rosa Energieemblemen drauf kaufen . Irgendwas....
Hab den Text des Präsidiums nun zum zweiten Mal gelesen. Da gefiel er mir irgendwie sogar noch besser.
Aber kurze Frage, weil dazu ja nichts gesagt wurde: Ist denn nun die Drittligalizenz beantragt worden? Von mir aus auch nicht, interessiert mich nur.
Mal angenommen(!) das läuft jetzt alles halbwegs solide, die weiteren Gespräche mit Partnern laufen positiv, wir bekommen im Idealfall sogar das Stadion komplett von der Backe (also finanziell gesehen) und der Spielermarkt wird durch die Coronakrise vieler Vereine wirklich wild...und Lotte baut sich ne Truppe nach seinen Vorstellungen auf...na auf so eine Saison hätte ich dann glaube richtig Bock!
Ich hab das Shirt als Teilnehmer dieses legendären Events gleich erworben, jetzt lagert das limitierte Heiligtum ganz hinten im Schrank.
Guter Beitrag und endlich eine realistische Selbstwahrnehmung, die offen angesprochen wird. Das ist doch ne gute Basis um neu anzufangen.
Ab in den Merchenwald damit. Braucht auch nur der oldschool patriotische Traditionalist.
Selbstverständlich ist dieses limitierte Shirt noch erhältlich und so langsam überlege ich echt, weil das Ding nun ehrlichen Kultstatus hat. Nur muß ich mich noch bisschen fetter fressen, da die Größenauswahl schon etwas beschränkt ist.
Ist das Nordwandglühenshirt etwa nicht mehr zu bestellen? SKANDAL!
AHA...Volltreffer,das ist Zukunft!