0 User online
Pinwand der Energiefans
Gerade für junge Spielertalente ist, neben einen Trainer der auf einen "baut", Spielpraxis das A und O! Die Positionen von den Geisibrüdern waren im Gegensatz zu Eise mehr als gut besetzt so das es kaum Einsatzminuten gab.
Da fehlt definitiv ne 2. Mannschaft wo Talente (z.B. aktuell: Postelt, Kujovic, die Geisi's / früher: Raak, Müller) an den Männerbereich herangeführt werden können.
Aber die können WIR uns halt nicht leisten...
...und das niveau von vor der verletzung war ja schon nicht sonderlich hoch...hab mir von ihm auch immer mehr versprochen als letztendlich kam...auch bruder niklas ist für leider nur eher bemüht denn wirklich hilfreich...ich denke da sind andere jungsche weiter...eisenhuth (sowieso) oder jarosch in den letzten partien...kujovic leider noch nicht einschätzbar und postelt eher der typ ineffektiver dauerläufer...aber die beiden würde ich noch nicht ganz abschreiben...
261636. bummi schrieb am 03.03.2021 um 15:43 Uhr
So leid es mir für den Jungen tut, aber er war nun seit seiner Rückkehr aus Zwickau auch mehr verletzt als fit. Letzte Saison quasi komplett raus mit dem Kreuzbandriss aus dem Spiel in Rathenow. Da ist die Entwicklung eigentlich nicht verwunderlich. Man sagt ja nicht umsonst, dass Du als Spieler letztlich genauso lange brauchst, wie du verletzt warst, bis du wieder auf dem Niveau von vor der Verletzung angekommen bist. Von daher wundere ich mich darüber nicht wirklich.
"sondern auch noch scheinbar gestandene Spieler sich verschlechterten"
---------------
Was ich überhaupt nicht verstehe, ist die Entwicklung von Felix Geisler. Ist mir ein totales Rätsel.
Lottner über den FCE im heimischen Boulevard
https://www.express.de/sport/fussball/-alles-negative-mitgenommen--ex-fc-idol-lottner-erlebt-schwere-zeiten-in-cottbus-38126872?cb=1614772060731
...und wenn man jetzt dazu noch liest, dass dieser (Kack)-Kader mehr Geld kostet, als die Truppe der Vorsaison wünscht man sich, dass es irgendein Möglichkeit gäbe, die Verantwortlichen dafür persönlich zu belangen.
261629. bummi schrieb am 03.03.2021 um 12:29 Uhr
Ich sag mal so - ich hätte zumindest nicht gedacht, dass wir nach fünf oder sechs Spielen Vorletzter sind.
Aber dass der Kader kein Potential für ne Spitzenmannschaft hat, war nach den Testspielen gegen Krieschow und Varnsdorf ziemlich offensichtlich. Selbst die "erste Elf" hatte mindestens drei Baustellen zum Saisonstart. Dass dann nicht nur Neuverpflichtungen nicht im Ansatz die nötige Qualität mitbrachten, sondern auch noch scheinbar gestandene Spieler sich verschlechterten, war natürlich nicht abzusehen.
Optik testet am Samstag gegen 03
261619. lemarc schrieb am 03.03.2021 um 09:48 Uhr
Da kann man Felle nur alles Gute wünschen. Als Co-Trainer hatte er sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Bin gespannt, ob das in erster Reihe auch funktioniert.
Ehe ich mir über andere Vereine Gedanken mache, hoffe ich ja erst mal, dass der FC Energie nächste Saison noch in der Regionalliga spielt.
Klar: Dietmar, Berkan, Robert Müller und Broschinski waren schon schwere Verluste. Trotzdem hätte ich uns zugetraut, vorn mitzuspielen. Zumal der Spielplan mit den anfangs nicht ganz so schweren Gegnern eigentlich wie ein Steigerungslauf aussah.
Aber gut, da hab ich mich geirrt. Im Gegensatz zur sportlichen Leitung darf ich mir das auch ohne Konsequenzen erlauben.
261627. Fuzzy schrieb am 03.03.2021 um 11:59 Uhr
siehe FCE in dieser Saison
----
Ohne rot-weiße Brille und einige Fantasie-Konstellationen wusste man doch, dass wir mit der Truppe nicht um die Meisterschaft spielen. Überraschend finde ich diese Saison eher, dass z.B. Chemnitz hinter uns steht (auch wenn die bisherigen 13 Spiele nicht aussagekräftig sind)
siehe FCE in dieser Saison
Naja @ulf, da sehe ich schon noch einen Riesenunterschied zwischen dem FCM und Nordhausen. Aber stimmt schon, man kann sich da auch schnell mal irren, was starke Konkurrenz betrifft. Und speziell in der aktuellen Situation muss man natürlich schauen, wie sich das für die einzelnen Vereine dann nach Corona darstellt. Da kann aus vermeintlichen Mitfavoriten schnell ein Kellerkind werden.
261620. hintermtor1 schrieb am 03.03.2021 um 09:59 Uhr
Servus allerseits bequeme Senioren. @Erwin: weil Baume nach Gladbach geht ;-)
In Gladbach schätzt man bodenständige und ehrliche Arbeit. Die sind nicht auf den Kopf gefallen. Das Umfeld würde auch besser zu Baumi passen als auf Schalke.
Allerdings sind die Gladbacher Ambitionen was Europa (CL/EL) angeht etwas höher als in Paderborn und die Erfahrung fehlt Baumi.
Vielleicht schmeißen sie den Rose auch schon früher raus.
hier wurde damals ja von einigen auch Wacker Nordhausen als starke konkurrenz angesehen...
Okay, das kann natürlich auch sein mit der Insolvenz. Ich fände jedenfalls Magdeburg als seeeehr starke Konkurrenz in der Regionalliga (obwohl man natürlich nicht weiß, wie die dann aufgestellt wären).
261621. bummi schrieb am 03.03.2021 um 10:09 Uhr
Magdeburg: Ich befürchte aber nach wie vor, dass das so kommt und die uns beehren nächste Saison.
Schalke: Muss man echt nicht verstehen mit Grammozis. Bei anderen Vereinen würde man sagen, sie haben für den Abstieg einen Plan, aber selbst den Vorwurf kann man Schalke momentan ja nicht machen....
Ich vermute ja, dass mindestens ein Verein in der dritten Liga wegen Insolvenz/Zahlungsunfähigkeit runter muss. Am Ende werden sie gerade so über dem Strich stehen. Aber gut, wir werden es ja sehen^^
Magdeburg: Ich befürchte aber nach wie vor, dass das so kommt und die uns beehren nächste Saison.
Schalke: Muss man echt nicht verstehen mit Grammozis. Bei anderen Vereinen würde man sagen, sie haben für den Abstieg einen Plan, aber selbst den Vorwurf kann man Schalke momentan ja nicht machen....
Servus allerseits bequeme Senioren. @Erwin: weil Baume nach Gladbach geht ;-)
Markus Feldhoff wird Trainer in Osnabrück.
Oh,oh, Fußballfans sollte man nicht mit RechtSschreibung reizen.
261613. schwoin schrieb am 03.03.2021 um 07:52 Uhr
Also bei meiner Podologin heißt es auch zum Abschied gepflegt Czesc. ;)
Mein Beitrag sollte übrigens ein Witz sein. Diese Wortklauberei ist völlig fürn Arscg, vor allem, wenn jeder verstanden hat, worum es geht.
Ich bin hier nicht der Rechtschreib-Nazi ...
Cześć zum Hallo
Do Widzenia zum Abschied
Und sonst nix.
"Es wäre nicht Schalke..." :-)
Hab ich was verpasst die letzten Jahre, oder wie kann man sich gegen Baumi und für Grammozis entscheiden? Baumi ist doch gefühlt in den Top5 der deutschen Trainertalente...
( Ich kenne niemanden, der Ciao zu Begrüssung sagt ... Tschau, Tschüss ... nur zum Abschied ) Einen wunderschönen guten Morgen an alle Optimisten! Möge es sinnvolle Lockerungen geben - eher etwas mehr als zu wenig ...
261604. Gegengerade schrieb am 02.03.2021 um 23:59 Uhr
...und @andere: Das mit der Mille ist übrigens Allgemeinwissen (unter Jungspunden wie auch alten Säcken), den italienischen Ursprung und auch die eigentliche Größenordnung kennt vermutlich jeder von uns (zumal dies auf der PW hier schon mehrfach erklärt wurde). Die von mir genutzte flappsige Nutzung des Wortes ist trotzdem in meinem Sprachgebrauch tief verankert und ich werde das Wort wohl auch weiterhin so nutzen. So wie ich übrigens z.B. Ciao eher zum Abschied als zur Begrüßung nutze.
Das mit der Mille haben einige von der Geschäftstelle auch nicht wirklich verstanden, da brauch Scharfe nicht so tun...
So ein Wissen geht im Handelshof auch schief ^^
War gerade eine interessante Runde im Sportschau-Thema. Hätte wohl noch ne Stunde gehen können. Der Präsi von Oberhausen, Hajo Sommers einfach nur Klasse...
Bildungspinwand für Jungsounde:
Mille ist einfach das italienische Wort für tausend.
Wobei zwei Mille so etwas wie „deutalienisch“ ist, da die mille zur Mila wird - bzw. Zur Duemila. Also sind zwei oder fünf Mille ähnlich wie in Deutschland ein Handy, Public Viewing oder (mein Liebling!) der Backshop.
*Ende der Lektion.
Mille Grazie.
Wenigstens hat Machdeburch gewonnen. Hoffe die kommen nicht auch noch runter.
@Goran: Hey, hey - nicht frech werden, Jungspund! ;-)
...sind jetz eigentlich alle geschäftsstellenmitatbeiter beim handelshof ausgegliedert? ...oder nur scharfe...?
Und Beecke ist das Konterbeispiel. Der alte Sack! :-)
@AP Gib es auf, das verstehen viele nicht, dass eine Mille nur Tausend sind. Gerade die jüngeren Sportsfreunde.
@AP: So oder so Peanuts! ;-)
1Mille Millenium =1000 Euro!
261588. Picard schrieb am 02.03.2021 um 16:03 Uhr
Die Frage ist inwieweit 1 Mille tatsächlich helfen / den FCE so richtig pushen würde...
261587. ulf schrieb am 02.03.2021 um 13:23 Uhr
Grammozis setzt sich auf die bank in der turnhalle, wohl auch saisonübergreifend
-----
Bei Schalke ist bei solchen Verträgen erstmal fraglich, ob die Spieltags-übergreifend gelten...
meinte zur DDR-Oberliga...^^
Mal gucken ob wir auch zu gelassen werden.
Dann könnte man ja eine 5er Aufstiegsrunde wie seinerzeit zur DDR-Aufstiegsrunde abhalten...:))
Na mal sehen. Bin diesmal echt gespannt, wie der DFB bei der Zulassung entscheidet. Eigentlich haben mind. die beiden ganz oben nicht die sofortigen Voraussetzungen und es regte sich ja schon massiver Widerstand auf anderen, potentiell bespielbaren, Plätzen. Am Ende geht es aber wahrscheinlich ins Karli. Halt 'nur' für die Saison oder so.
"Von den Spitzenteams in der Regionalliga Nordost haben Viktoria Berlin (1.), die VSG Altglienicke (2.), Carl Zeiss Jena (4.), Lok Leipzig (6.) und Energie Cottbus (8.) einen Antrag gestellt – Chemie Leipzig (3.), der BFC Dynamo (7.) und der Chemnitzer FC (9.) verzichteten darauf."
https://www.liga3-online.de/dfb-meldet-28-regionalligisten-haben-drittliga-lizenz-beantragt/
Merkt euch schon mal den FC Teutonia Ottensen!
Gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass die nächstes Jahr in der Dritten kicken können.
https://www.liga3-online.de/fuenf-weitere-nordklubs-verzichten-auf-drittliga-lizenz/