0 User online
Pinwand der Energiefans
...wahrscheinlich nicht nur "fans", sondern eher "mitglieder"...
So ist es, der FCE selbst ist an sich kein Ausbildungsbetrieb. Also keine Sorge. Aber schön zu lesen. dass sich Fans auch damit beschäftigen, was mit bei uns tätigen Personen passiert. Top.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Azubis sowieso schon bei Sponsoren unter Vertrag waren
Unsere Azubis mittlerweile auch nicht mehr auf der Homepage zu finden. Wäre wünschenswert, wenn da mit Sponsoren gesprochen wurde und diese eine adäquate Ersatzausbildung bekommen.
@lemarc und alle anderen:
Ich zitiere mal die "11 Freunde" aus vergangenem Sommer.
"Ob der Verein zehn Jahre alt ist oder 1110, das ist, mit Verlaub, komplett wuppe. Es geht auch nicht darum, die sportlichen Leistungen in Abrede zu stellen. Es geht darum, und nein, das wurde anscheinend noch nicht oft genug wiederholt, dass RB Leipzig ein reines Marketingprojekt ist. Einzig und allein geschaffen, um die Marke Red Bull zu stärken. RB Leipzig ist kein Fußballverein, RB Leipzig ist ein Imitat.
...
RB Leipzig hatte nie die Absicht, nur Fußball zu spielen. Und es ist eben nicht das gleiche, wenn Vereine (wie zuletzt Hertha) Anteile an Investoren verkaufen oder von Trikotsponsoren Millionenbeträge kassieren wie die Bayern (was nicht heißt, dass das, was in Berlin passiert, richtig ist). Diese Vereine gab es schon, bevor die Investoren kamen. Der einzige Zweck dieser Vereine ist nicht, möglichst effektiv Werbung zu machen."
Und wer daneben noch wissen will, was die sonst für ein mieses Gemauschel, Beschiss und "Sympathie-Washing" betreiben, kann auch gern den ganzen Artikel lesen:
https://11freunde.de/artikel/lauter-bl%C3%B6dsinn/1408650?position=seiteninhalt&komplettansicht=#seiteninhalt
Niemals vergessen: RedBull und RB Leipzig haben eine gute und teuer bezahlte Marketing-Abteilung, die natürlich ein Interesse daran hat, eine nette und saubere Mannschaft zu haben, die sympathisch, nett und erfolgreich ist.
Wir wollen die größte Aufholjagd, die der deutsche und vielleicht der internationale Fußball je erlebt hat, er_leiden...
Na dann auf geht´s Wollitz übernehmen Sie!
2. Ligaerfahrung hat er ja wenigstens ;)
"Wir wollen die größte Aufholjagd, die der deutsche und vielleicht der internationale Fußball je erlebt hat, einleiten und zum Erfolg führen."
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Neuer-Hertha-CEO-spricht-von-groesster-Aufholjagd-im-Fussball-article22414460.html
Haha mit diesen markigen Worten kann die Hertha nur einen Trainer holen :-)
Was ist mit VW und Wolfsburg?
Was ist mit Bayer und Leverkusen?
Was ist mit Audi und Ingolstadt?
Ich glaube nicht, dass die Vereine irgendwann gegründet wurden, um als Werbeträger in Europa unterwegs zu sein. Wie jeder VEB hatte / hat ein solches Unternehmen BSGs. Das was jetzt aus diesen BSGs geworden ist, ist sicher nicht mehr da was es mal war. Jetzt geht es um Werbung und deren Reichweite. Das wird auch nur noch betriebswirtschaftlich abgewogen. Daher sind diese deutlich näher an RB als an an der TSG. Das dortige Mäzenatentum unterscheidet sich durch die Herkunft des Mäzens aber auch noch ganz deutlich von den Scheichs, die sich in der Premierleague ein Hobby zulegen, oder Russen, die das dort auch als zusätzliche Lebensversicherung sehen.
Und mir ist als Fußballromantiker die erste Liga komplett Stulle. Ich würde mich freuen, wenn die RL NO und die Karlsruher Kreisklasse A wieder anfängt. Der Rest kann weg...
Und trotzdem stinkt RB!
Löblich dass Herr LÖW nicht nach Katar will, er traut es sich nur nicht zu sagen!
Naja, zweischneidig, @bummi. Die Vereine brauchen lediglich Geld. Bekäme das die Regionalliga auch, wie gefordert, spielten sie längst auch wieder. Fans, das sieht man jede Woche, sind nur Beiwerk.
Bin dann auch gespannt, wie die Herren Profis reagieren werden, wenn es wieder Schmähgesänge und Buhhrufe gibt.
Und natürlich besteht zwischen RB und der TSG ein Unterschied. Mir ist das aber letztlich egal, mir geht es, gerade als Fußballromantiker, um eine spannende Meisterschaft, in der ich bis zum Abpfiff des letzten Spieltages nicht weiß, wer die Schale holt. Solche Szenarien wie 2001 mit Schalke - das will man doch erleben und nicht die am 26. Spieltag feststehende Meisterschaft. So gesehen ist der FC Bayern der Totengräber dessen, was für mich den Wettbewerb ausmacht. Und jeder, der diese Tristesse wenigstens ein wenig auflockert, ist mir willkommen.
Also RB als reine Werbemaßnahme einzuordnen, wird meiner Meinung nach der Realität nicht gerecht. Und was wäre werbeträchtiger, als eine gewonnene Meisterschaft, die ihnen ja angeblich egal ist?
Und zu Kolki: Stimmt ja nicht. Es reicht TV-Geldermäßig ja nur für die Vereine der oberen drei Ligen. Die anderen, siehe FCE, brauchen durchaus aus Fans. Ja, auch finanziell.
Dass man auch Fans spielen kann, ist ne andere Sache.
Wie man aktuell sieht, braucht kein Verein Fußballfans!
261918. Gegengerade schrieb am 10.03.2021 um 09:02 Uhr
RB ist eine Werbemaßnahme und kein Fußballverein. Alles, worum es Sportvereinen geht (das sind nicht die Meisterschaften) ist denen egal. Damit kann man das beenden - auch irgendwelche Erklärungen, warum man dieses Marketing akzeptieren sollte.
Ein reine Marketingmaßnahme? Dein Ernst?
Was ist mit VW und Wolfsburg?
Was ist mit Bayer und Leverkusen?
Was ist mit Audi und Ingolstadt?
Dieses bashing ist mittlerweile einfach nur noch lachhaft...
Und na klar, denen ist die Meisterschaft egal^^
weg vom eigentlichen fussballfan
RB nur eine Werbemaßnahme? Okay, vielleicht bin ich da ja im falschen Film. Aber so mach einer hat immer noch nicht begriffen, wohin die Felle weg schwimmen...
261915. Gegengerade schrieb am 10.03.2021 um 08:10 Uhr
Du trinkst doch gar kein Bier..?
...mitgenommen hab ich‘s trotzdem ;o)
DB@ es ist / bleibt immer noch ein Unterschied, ob ich als Mäzen agiere, da muss der Verein eben seine Unabhängigkeit selbst dem Mäzen gegenüber verantworten, oder ob ich einen Fussballclub gründe, um ein Produkt zu vermarkten. Hoffenheim ist nicht RB! Hoffenheim ist mir da lieber, viel lieber. Jemand der in seiner Heimat sein verdients Geld investiert - vielleicht auch aus Ego Gründen, wobei bei ihm eher nicht. Der andere SAPler investiert in Potsdam in Kunst / Museen etc. Finde ich auch ok. Aber bei RB ist das anders. Als BWLer - da bin ich ehrlich - finde ich das gut. Aber nicht als Fussballfan!
RB ist eine Werbemaßnahme und kein Fußballverein. Alles, worum es Sportvereinen geht (das sind nicht die Meisterschaften) ist denen egal. Damit kann man das beenden - auch irgendwelche Erklärungen, warum man dieses Marketing akzeptieren sollte.
Bei RB trennen sich wirklich die Geister. Ich sage einfach mal provokant, lieber RB Meister, als Truppen wie Schalke, Lautern oder HSV. Vereine, die in der Vergangenheit Massen begeistert haben, heute herunter gewirtschaftet sind von Möchtegernmäzenen, verfilzten Strukturen und wirtschaftlicher Inkompetenz. Diese Entwicklungen haben doch erst Vereine wie Hoffenheim und RB hervor gebracht. Wenn man sich die Strukturen in diesen beiden Vereinen anschaut, dann sieht man in erster Linie Nachhaltigkeit. Da wird nirgends einfach mal kurzfristig Geld verbrannt. Diese Entwicklung steuert prinzipiell unweigerlich auf die Überwindung von 50+1 zu. Schuld daran sind aber nicht die Investoren, die einfach wie Weidevieh in die grünen Auen hinein stoßen, weil viele Traditionsvereine in der Vergangenheit Mißwirtschaft betrieben haben.
Bier ist ja auch ein Mythos!
Du trinkst doch gar kein Bier..?
gestern bei meinem „support your local GASTRO“ gab’s vom griechen noch eine Mythos bier dazu
tach bierkenner senior’innen
zu 1000% absolut bei @f-flocke!!!
Voll meine Meinung. Scheiß auf Bayern. Aber RB geht mal gar nicht.
261901. bummi schrieb am 09.03.2021 um 21:37 Uhr
---------------------
Ne, nicht alles. Lieber noch zehnmal die Bayern als einmal die Brause. Aber wie Manni Breuckmann ja neulich schon meinte, die Empörung ist nicht mehr da. Man nimmt es einfach hin. Furchtbar.
Juve raus gegen Porto. Was'n Brett...
Was für ein Blödsinn. Das Tor geben und gut. Himmel
na endlich hat er getroffen...^^
Dieser überschätzte Haaland
Geile Kombi zwischen Brzenska, Kruska und Grosskreuz.
Echt mal. Was für ein blödsinn.
Und Bier?
Windhoek Lager - gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot.
"Da kotze ich jetzt schon über die Zeile..."
-------------
Alles, wirklich alles ist besser als die neunte Meisterschaft des FC Bayern in Folge!
In Zukunft sollte der DFB immer nur noch Turnierbezogene Verträge mit dem Nationaltrainer machen. Also maximal 2 Jahre. Und bei Bedarf verlängern oder eben nicht. Wer das nicht will ist eben der Falsche.
Bei Coral gehe ich vollstens mit...
Mein allerbestes fremdländisches Bier, ist mit Abstand Icebjörn, Dezember 2018 in Tromsö für schlappe 70 NKr, die Dose.
261886. f-locke schrieb am 09.03.2021 um 16:35 Uhr
Ob RB wirklich erster Meister aus dem Osten werden, darüber kann man historisch gesehen streiten.
oder über Urlaubsbier - Coral!
...oder über Urlaubsziele...^^
Pffff, reden wir eben über Bier.