0 User online
Pinwand der Energiefans
Ja da werd ich aber närrisch! ;-)
Unsere Abwehr ist aber heute auch eher überfordert...
Gündogan muss erstmal den Trauerflor richten. Da kann man natürlich nicht verteidigen
Ist natürlich ein Klassiker, dass Werner mal einen guten Pass spielt, wenn man auf die vielen Unzulänglichkeiten hinweist. Wenn’s bei der wm auch so klappt, hab ich nichts dagegen.
und es wird noch viel spannender...
jetzt wird es noch einmal spannend...
...und den Pass hat Werner mit voller Absicht gespielt... ;-)
Hammer Chelsea-Kombi... Havertz Traumtor
Top Vorlage WERNER! Klasse Tor!
Bei Werner fehlt es nicht an Selbstvertrauen, bei dem fehlt es an allem. Der kann überhaupt nicht Fußballspielen.
WERNER RAUS! Wie kann so ein technisch unzulänglicher Spieler im Jahr 2022 noch Nationalspieler sein. Wir sind nicht mehr in den 80ern als rennen und schiessen noch gereicht haben.
Energiefans im Stadion: Schießen, einfach Schießen!
Nach vorne schafft man es sich durch den Ballbesitzfußball nicht eine Chance rauszuspielen und hinten wird man immer wieder ausgekontert... erinnert alles an Jogi...
Warum spielen wir nicht selber mal defensiv und auf schnelle Konter?
Operetten Fußball bedeutet gleichzeitig auch Operetten Publikum! ;-))
Und die Stimmung im weiten Rund...
Blahaj: MSV 1919 Neuruppin
Benne: FSV Union Fürstenwalde
Paul: Zepernick
MK: 1. FC Frankfurt
G_MICHA: Stahl Brandenburg
f-locke: FSV Luckenwalde
Gegengerade: Krieschow
Verwechselt mit Zehdenick.
Benne: FSV Union Fürstenwalde
Paul: Zepernick
MK: 1. FC Frankfurt
G_MICHA: Stahl Brandenburg
f-locke: FSV Luckenwalde
Gegengerade: Krieschow
Paul: Zepernick
MK: 1. FC Frankfurt
G_MICHA: Stahl Brandenburg
f-locke: FSV Luckenwalde
Gegengerade: Krieschow
Bis auf Zepernick und Krieschow war ich überall. Also wirds wohl Zepernick :-)
Weil der Platz uns liegt.
MK: 1. FC Frankfurt
G_MICHA: Stahl Brandenburg
f-locke: FSV Luckenwalde
Gegengerade: Krieschow
Weil der Platz uns liegt.
MK: 1. FC Frankfurt
G_MICHA: Stahl Brandenburg
f-locke: FSV Luckenwalde
LaPo nächste Runde:
MK: 1. FC Frankfurt
G_MICHA: Stahl Brandenburg
Landespokal, ich tippe mal auf:
1.FC Frankfurt - Energie Cottbus
Mittwoch 14:00 Uhr Pokal Auslosung:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0pSu3nYAjCiBirLPxgDuqSAeMrsCRjdGGrkVi7NQFWzgXueqxrk8DcoMim8oWLWmPl&id=100047625776137&sfnsn=scwspwa
@f-locke, danke fürs Feedback dazu. Du hast ja direkten Kontakt dorthin über Deinen Cousin. Quasi, bist direkt an der Quelle. ;-)
Das mit dem Spiel in Krieschow hab ich mir auch schon überlegt. Man könnte ja mal, wenn sie dort spielen...
Darf natürlich nicht mit Energie zeitgleich laufen. Dann gehts nicht. Energie spielt am gleichen WE Anfang April zu Hause gegen Hertha II.
War bisher aber selber noch bei keinem Spiel vom SCF. Aufgefallen sind sie mir halt vor ca einem Jahr. Dazu dann der Artikel im Kicker und die Stadionausbaupläne. Den Aufstieg haben sie ja zwischenzeitlich dann geschafft. Mal schauen wie es dort weiter geht.
Allerdings ist die Wahrheit sicher auch, dass irgendwelche aktuellen Spieler das eine denken, der Vorstand Pipapo vielleicht schon anders. Von daher. Mal schauen, sind ja auch noch im Achtelfinale im Sachsenpokal. Aue, Zwigge, Chemnitz, Lok und Dünämö ebenso. Hoffe auf ein geiles Los für ihn.
Kann nur wiedergeben, was ich vor knapp zwei Wochen beim Familientreffen auf der Burg Storkow gehört habe. Man macht sich nicht kleiner als man ist, aber in der Liga sind Teams mit mehr Etat und deutlich mehr Training. Aufstieg nimmt da eigentlich kaum ein Spieler gerade ernst (wohl auch nicht für die nächste Zeit) und es wäre für die meisten auch gar nicht darstellbar. Die bräuchten dann erstmal ne halbe neue Mannschaft. Angeblich^^
(Hab trotzdem irgendwann im Suff versprochen, im Frühjahr beim Spiel in Krieschow mit eigener SCF Zaunfahne zu kommen. Ohweh)
Und:
Geschäftsführer Leiteritz sieht den SC Freital selber als klaren Favoriten in der "Zwischenstation" Oberliga.
Zumindest so seine Aussage vor einem Jahr.
Naja, Tabellenführer (6.Spieltag) sind sie ja schon mal. ;-)
Habs gefunden:
https://www.kicker.de/beim-sc-freital-ist-das-interesse-am-erfolg-erwacht-864934/artikel
Der Artikel ist 1 Jahr etwa alt. In wie weit das noch aktuell ist, kann ich nicht beurteilen.
Ziel war es wohl, mindestens Regionalliga mal zu spielen und mit Dynamo Dresden eine Kooperation einzugehen. Das hab ich mal vor einiger Zeit irgendwo gelesen. In wie weit das noch aktuell ist, kann ich allerdings nicht sagen. Hab den Artikel auf die schnelle nicht gefunden.
Mein Cousin spielt da zwei zwei Jahren in der Abwehr. Die sind selbst etwas überrascht und haben absolut nicht vor, in absehbarer Zeit höher zu spielen.
https://www.freital.de/Rathaus/Aktuelles/Pressemitteilungen/Pressearchiv/Freital-will-Stadion-des-Friedens-zum-Sportzentrum-ausbauen.php?object=tx,3303.5.1&ModID=7&FID=3303.686.1&NavID=2476.221&La=1&kat=530.247
Die bauen doch gerade das Sportzentrum um :)
So richtig dahinter steht da keiner in FTL. Die haben halt endlich erkannt, dass sie mit ihrem kleinstädtischen Rumgemehre zwischen Stahl, Motor und den anderen Vereinen da, einfach nicht weiterkommen, bzw. sich gegenseitig Konkurrenz machen. Beispielsweise gibt es zu ehemals Blau-Weiß Stahl Freital noch parallel Blau-Weiß Freital, die dann anderen Breitensport bedienen. Dazu haben sie vermutlich aktuell sportlich auch ein wenig Glück.
@shane_douglas wird dir da sicher bestätigen, dass es in FTL keinerlei Regionalliga taugliche Sportplätze gibt. Von daher glaube ich auch nicht, dass die da große Ambitionen haben.
Moin!
-------
286182. ulf schrieb am 25.09.2022 um 19:38 Uhr
zur vorschau auf Stahnsdorf hatte ich mal kurz in die oberliga geShaot. da stehen ja unsere regionalliga Absteiger Rathenow & Tasmania auch schon wieder auf den abstiegsplätzen
-------
Das ist mir auch schon aufgefallen. Man schaut ja doch mal hier und da, wie sich die Absteiger eine Liga tiefer so schlagen. Bis auf Eilenburg, aktuell Tabellenzweiter hinter dem Aufsteiger SC Freital, die gestern gegen Aue knapp im Pokal ausgeschieden sind, stehen die anderen aktuell auch nicht so gut da (Fürstenwalde, Auerbach).
Aber wird wohl in Zukunft leider für die ländlichen Vereine immer schwerer werden, gegen die Ballungsgebiete zu bestehen. Der MDR hatte ja darüber schon mal berichtet und wir hatten hier das Thema kurz danach auch. Ich finds nach wie vor sehr schade.
Vielleicht schafft es ja Eilenburg wieder nach oben. Der SC Freital, die sich 2020 neu gegründet bzw. umbenannt haben, scheinen aber auch größeres Richtung Regionalliga vor zu haben. Wer da allerdings im Hintergrund agiert, ist mir noch nicht bekannt. Verfolge deren Weg aber schon eine Weile nebenbei.
Bitte das Spiel erst nehmen. ;-)
Heute England vs. Deutschland 20:45 Uhr auf RTL.
Dänemark schlägt Frankreich 2:0
Die Färöer besiegen die Türkei 2:1
Nimmt die Nations League denn keiner mehr Ernst? ;-)
Stahl siegt im Brandenburger Derby gegen BSC Süd mit 2:0. Man spricht von ca. 3000 Zuschauern. Ist wohl ungefähr so, als wenn bei uns 15.000 kommen…
zur vorschau auf Stahnsdorf hatte ich mal kurz in die oberliga geShaot. da stehen ja unsere regionalliga Absteiger Rathenow & Tasmania auch schon wieder auf den abstiegsplätzen
Am gestrigen sonnigen Samstagnachmittag:
15:03 Uhr Kreisliga Oberlausitz Staffel 2 (9.Liga) Nachholspiel vom 1.Spieltag
TSV 1890 Ruppersdorf - TSV 1861 Spitzkunnersdorf 0:1 (0:0)
Sportplatz in Großhennersdorf, Untere Dorfstraße 14 (Non League Ground)
Eintritt: 2,00€ (bedruckte Eintrittskarte) vor 50 Zuschauern
Am heutigen sonnigen Sonntagvormittag:
10:07 Uhr Alte Herren Kreisliga Süd Oberlausitz (2x 40 Minuten)
SpG ZSG Jonsdorf 1958/ TSV Großschönau Ü35 - FV Rot-Weiss 93 Olbersdorf Ü35 3:0 (0:0)
Sportplatz am weißen Stein im Kurort Jonsdorf (Non League Ground)
Eintritt frei, vor 49 Zuschauern
PS: Am Sonntag den 06.11.2022 um 10 Uhr die letzte Chance den Platz mit der Spielgemeinschaft zu machen...
Sport frei!
Wie ist denn das Spiel in Lübben ausgegangen?