#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
"ich habe für Unruhe gesorgt?! Ich habe nicht für Unruhe gesorgt"
Kann man damit nicht bis zum 18.05. warten?
"Wir haben kein Cent Geld, aber raus damit. Raus"
"WEIL ICH EIN GERECHTIGKEITSFANATIKER BIN"
So wie Homer. Rausch!
Skifahren is ja nun auch ein Weltsport!
Trinkste halt nur an Ampeln und Stoppschildern ...
Es sollte Dir lediglich vor Augen führen, wie man die Verhältnisse in etwa setzen kann. Da nehmen wir die Spieler aus der ersten Liga (NHL und zu Teilen KHL) und aus der zweiten Liga DEL!
Mit Kruska und Bittroff qualifizierste Dich nicht mal für ne WM! Darauf wollte ich hinaus...
Tatsache ist auch das Kruska keine WM mitspielt.
Ach man Scharfi. Ist doch auch völlig Rille.
Da nutzt Du schon so tolle lateinische Begrifflichkeiten, vorzugsweise bekannt aus der Mathematik. Ich wüsste jedoch nicht inwiefern ein Vergleich etwas beweisen sollte. Ein Vergleich stellt Fakten bzw. Tatsachen gegenüber...
Ne Pain literweise Magenbitter ;-)
Ist doch ein Erfolg nicht gegen Bayern verloren zu haben oder?!
Anscheinend hatta wirklich zum Doppelkorn gegriffen.^^
Klar kann man das. Aber nicht jeder Vergleich ist q.e.d.!!!!
Selbst dann war es wieder ne erfolgreiche Saison für uns. Wir haben wenigstens nicht wie 15 (16) andere Bundesligisten gegen Bayern verloren.
q.e.d. ;-)
Oh, das war wohl nen Schreibfehler von mir, sorry!
Meinte natürlich Doppelkorn! ;o)
Der Eishockeysport holt schon Nachwuchs ran, die Jugendarbeit, auch gerade die Kooperation mit der DEL wurden verändert und die Ergebnisse werden mitlerweile auch sichtbar! Das dauert aber alles seine Zeit. Die Schwiz beispielsweise hat eine ähnliche Umstellung mit Jugendförderung schon 5,6,7 Jahre eher vollzogen. Die Ergebnisse werden jetzt schon sehr deutlich sichtbar!
Einziges Problem ist, dass die Zusammenarbeit zwischen DEB, DEL und ESBG so seine Schwierigkeiten bringt!
Man kann man ALLES miteinander vergleichen, es kommt lediglich auf die Rüchschlüsse an, welche man daraus zieht. Du setzt alles 1:1 gleich, aufgrund von Erfolgen und Zahlen. Kannst Du gerne tun, ist aber weit entfernt von einer gerechten Beurteilung der Leistungen!
Doppelkopf?! Kannst mir gern versuchen beizubringen.
Bekomm grad so Skat zusammen und zu merken. Nach erstem Bier kann ich das aber sofort vergessen. ;-)
MAN KANN SOETWAS NICHT VERGLEICHEN. Das ist doch abstrakte Theorie. Dann vergleich lieber USA oder Russen Hockey Truppe mit unserer Nationalelf Fussball. Aber sinnlose Verhältnisse wie spiel mal mit Kruska WM. Das ja wohl der letzte Müll.
Wenn es Eishockey nicht schafft Nachwuchs zu holen dann ist das eben so.
Dann wichst die halt, is ja nu gehubt wie gesprung.
Dann versuchs mit Doppelkopp! :D
FRAUENHANDBALL?! SELBER SCHULD sorry. Da diskutier ich auch nicht.
Und Sport lebt auch von Fehlentscheidungen. Und nicht vom Videobeweis. Obwohl der ja fast auch im Handball angekommen ist.
Und jetzt setze diese Zahlen mal in ein Verhältnis Schtief, aber dazu hast Du wahrscheinlich gar nicht den Bezug und das Wissen um das realistisch einschätzen zu können! Tust Du dies jedoch, dann hat die Eishockeytruppe deutlich mehr erreicht!
Lass mal unsere Fussballtruppe mit Zweitligaspielern antreten. Nimm mal Kruska statt Schweini und Bittroff statt Lahm. Dann möchte ich die Platzierungen noch mal sehen...
4. Platz Heim WM, Erfolg?! Zählen 2. und 3. Plätze im Fussball dann nix?! 2006 (3.); 2008 (2.); 2010 (3.).
Ne Pain hab ne Freundin, bin ich raus. Und Skat bin ich und werd ich wohl nur in der Lernphase bleiben.
Im Handball bekommen es die Schiris ja nicht einmal hin nach den Regeln zu pfeifen. ich schätze aus meinen Beobachtungen her, 30% (letzte WM) aller Tore dürften nich mal zählen. Im Frauenhandball noch viel schlimmer. Habe letzten HC Thüringen Frauen gesehen, die standen bei der Hälfte aller Tore im Kreis... Und sowas ist dann Sport, wenn man sogar die Urregel dieser Angelegenheit komplett vernachlässigen kann?
Dann lieber Helme runter, Handschuh aus und aufs Maul!
Schtiefi wechsel mal über zum Wichssport, wir brauchen noch Neuzugänge!
Wenn eine Sportart es zulässt seinen Gegner mit 40km/h (ohne auch nur Ansatzweise das Spielgerät berühren zu wollen) gegen eine Bande zu boxen, dann kann man dies wenn ihr das wollt als hart werten. Sag ich ja auch nicht anders.
Finde aber grade Handball viel gefährlicher.
Meine Meinung. Außerdem entledigen die sich nicht ihres Sportgeräts und wechseln dann die Sportart und Boxen ne Runde. Und für sowas gibts dann ne Zeitstrafe?! Hilfe.
Aber ist okay. Ich lass euch euren Sport. Besser als garkein Sport
Der unglückliche vierte Platz bei der Heim WM war ein großer Erfolg. Wir haben starkes Eishockey geboten und sind im Halbfinale mit einer saustarken Leistung 2:1 an der Sbornaja gescheitert. Wenn ich das einfach mal mit einer peinlichen und schlechten Vorstellung der Löw Elf im Halbfinale gegen Italien letztes Jahr gleichsetze, dann weiß ich was ich Erfolg nenne und was nicht! Und da wird immer berichtet, was wir für ne Super Nationalmanmnschaft haben. Der letzte Titel ist nun auch schon 17 Jahre her und so schnell wird auch keiner mehr geholt werden...
Hehe, sag das Taktlo$$ mal direkt ins Gesicht ...
Also im guten alten Skatsport mach ich dich nieder Schtiefi! :D
20806. schwoin schrieb am 16.05.2013 um 10:53 Uhr
im notfall können se ja leute wie kks in den kosovo als minensuchäffchen verkaufen.
Du bist tatsächlich noch beschränkter als Taktloss und daher der dümmste User unter allen Pinwandschreibern. Sorry, aber was soll das?
Podestplatz?! Und dieser Erfolg hat keinen Wikipediaeintrag verdient haha.
Und die Löw Mädels kotzen mich an. Wir brauchen Eier.
Handball härter als Eishockey? Das ist doch nicht dein Ernst Schtief... Klar ist Handball hart, aber Du scheinst wirklich keine Ahnung vom Eishockey zu haben!
Im Übrigen zähle ich den vierten Platz bei der WM 2010 als den letzten Erfolg!!!
Das ständige Scheitern der Löw Rumpeltruppe im Halbfinale wird uns doch auch ständig als großer Erfolg verkauft!
HANDBALL?! DU?! Nennt man das auf deinen Dorf nicht besser wieder Brennball?! Mit Sport hast du eh nix am Hut :-P
Sportartenerfolgsfan hehe. Sehr geil. Ist schon mal sicher das ich dann Eishockey nie schauen werde.
FANKULTUR?! KUTTEN RAUS :-D Haha
Jetzt aber BAYERN (noch sone Erfolgstruppe)
Schtief is nen Sportartenerfolgsfan! BUH! :D
viel schlimmer. Ein SportartenerfolgsZUSCHAUER!
gegen 20858 gibts wohl keine Argumente? :-)
Dafür aber erfolgreicher ;-) Trotz Einheitssoße.
Ist mir eigentlich auch total Latte. Ich mag es nur gegen Scharfe und Pain zu pöbeln wenn sie Eishockey verteidigen.
Und soweit liegen die Zuschauerzahlen im Schnitt auch nicht. Dafür ist die Handballbundesliga die stärkste der Welt in der Sportart.
COTTBUS
Schtief is nen Sportartenerfolgsfan! BUH! :D
Hehe, sehr geil. Hab Jahre lang Handball gespielt, und das is nicht annähernt so anstrengend wie Eishockey!
und - wenn man noch mal den großen Fußball ausklammert - ist Eishockey im skandinavischen, im deutschsprachigen und z.T. osteuropäischen Raum auch noch die einzige Sportart, die eine Fankultur zu bieten hat. Und in dem Fall - das weißt du selbst - sind internationale Erfolge absolut zweitrangig. Das ist ähnlich wie mit dem DDR-Fußball. In 40 Jahren ein Titel (Magdeburg) und vier (zweitklassige) Olympiamedaillen. Trotzdem war es Volkssport Nr.1
Na dann langweilt es dich eben. Trotzdem ist es die Sportart mit den nach Fußball höchsten Zuschauerzahlen in Deutschland. Und das trotz der ausbleibenden Erfolge.
Ich denke übrigens ähnlich über Handball. Das ist für mich der Sinnlos-Sport schlechthin. Vollkommen einstudierte Spielzüge, immer die gleiche Soße und viel zu viele Tore. Schach mit baumharzverklebten Pfoten.
Und was heißt aktuell?! Wir reden hier über einen 37 Jahre alten Podestplatz. Da sind alle Erfolge die 20Jahre zurückliegen Gegenwart!!! ;-)
Und Volleyball ist genauso eine Versagersportart auf deutscher Ebene. Da reißen mal 2 Beachvolleyballer letztes Olympia einiges raus!
GG FALSCH.
Tennis ist erstmal in seiner reinen Formen kein Mannschaftssport und selbst da waren wir erfolgreicher vor nicht all zu langer Zeit.
Handball?! Mega geil. Ist jetzt nicht über 30 Jahre her der letzte Erfolg. Das der LHC nichts kann, kann ja die Nationalmannschaft nix. Macht auf jeden Fall mehr Laune als Eishockey. Und ist auch auf jeden Fall härter Kollege Pain.
Basketball. Sport der mir auch wenig zusagt, aber allemal besser als Eishockey. Die haben wenigstens auf Europäischer Ebene mal was gerissen.
Eishockey ist in meinen Augen komplett gekünstelt. Eis muss man erstmal ranschaffen. Dann gibts nen Puck statt einen Ball. Schutzkleidung darf auch noch getragen werden und um sich fortzubewegen braucht man wieder Hilfsmittel. Um das Spielgerät zu bedienen gibts natürlich wieder Hilfsmittel.
EISFUSSBALL HAT MEHR REIZ!!!!!!!
Kurz ich kann es einfach nicht sehen. Es langweilt mich. Das wirtschaftliche Gefüge der Ligen hat nen Ansatz von Neuköln vs. Wannsee. Macht doch kein Sinn.
Ich kann da den Schtiefi überhaupt nicht verstehen!
Liegts vielleicht daran das der Eishockeysport härter ist, als der Fussball, und er etwa da schon Probleme hat?
Ist doch nen schöner, schneller Sport, bei dems richtig zur Sache geht.
Was bitte ist denn an Fussball so viel besser?
Ausser das wir ihn lieben, weil wir speziell jetzt, damit groß geworden sind?
wenn es nach Erfolgen geht, können wir gleich 2/3 der Sportarten abschaffen. Aktuell beispielsweise Tennis, Volleyball, Handball und Basketball.