#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Hat ja Rudi auch vollkommen recht! Würde ich so vorbehaltlos unterstreichen was er gesagt hat.
Rudi sauer auf Rivic? http://liga-zwei.de/energie-cottbus-rudi-bommer-ubt-harsche-kritik-an-stiven-rivic/13252
RIP Nils Koppruch
Fink unvergessen!
RIP HELMUT HALLER
Wembley unvergessen!
Eisbären Berlin - Großsponsor BMW Wernicke
FC Energie Cottbus - Sponsor BMW Wernicke
= FCE Team besucht Eisbärenspiel!
1+1=2
Sehr interessanter Bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=HMFBKrBy7mo
8226. G_MICHA schrieb am 11.10.2012 um 16:49 Uhr
Und die gesehene Zweikampfhärte mit in das Spiel in Aalen nehmen.
ein Ansinnen für Söre ...
Eisbären sind Scheiße! Maulbeeren schmecken leckerer...
Ein Franzose mit Moped erkundet den Spreewald(zz arte)
Und die gesehene Zweikampfhärte mit in das Spiel in Aalen nehmen.
Füchse...Lausitz
Eisbären...Berlin
so einfach ist das. Aber klar, ne Einladung dorthin ist ja nicht verkehrt - die kann man auch mal annehmen (war ja selbst schon dort). Vertiefen lässt es sich vermutlich sowieso nicht. Sollen die doch mal in einer schicken modernen Arena nen Eishockeyspiel gucken. Kann man nur empfehlen.
Füchse...Krein... Beecke?
Eisbären...Beecke...Berlin!
HaJo...Abschied...Beecke?
Gibt`s Zusammenhänge,
gibt`s da Dissonanz?
glücksgas steigt aus dem sport sponsoring. viel spaß bei der namenssuche für's stadion
"Dass die Begegnung der Eisbären nach den beiden spektakulären Neuverpflichtungen und gegen den Tabellenführer auch noch ein absolutes Highlight ist, freut die Spieler des FC Energie Cottbus natürlich"
Hätte man ja wenigstens mal die beiden Neuverpflichtungen benamsen können. Giroux und Briére von den Philadelphia Flyers sinds...
http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Energie-Coach-Bommer-beklagt-neue-Verletzungen-im-Training;art52793,3978914
Mahlzeit.
Klassiker: Pellkartoffeln mit Quark,Leinöl,Zwiebelchen und frisch gemahleneM Pfeffer.
Mahlzeit:
1. Gang: zum Gemüse-Kebap-Stand
2. Gang: Gemüse-Kebap
3. Gang: zurück zum Ausgangspunkt
4. Gang: dahin, wo es still und gekachelt ist.
Mahlzeit, Hühnernudeltopf
Soljanka nach bester Ossi-Art zum 11.10., dem Internationalen Tag der Sowjetküche
Tschuldigung, von wegen "Anfang".
Ich mach´ mal den Anfang: Spinat, dazu Pellkartoffeln, Zwiebeln und Spiegelei.
Auch gut:
Kolki am Morgen danach zu seinen Kumpan:
"Was machen wir nu?"-
Der: "Am Besten wir trinken erst mal ein Bier, weil fahren dürften wir eh noch nicht..!"
Mahlzeit!
1. Gang: Gemüseboullion mit Lauch, Eierfäden, Reis und Backerbsen
2. Gang: Brandenburger Pellkartoffeln mit Spreewälder Leinöl, Schnittlauch – Frischkäse und Möhren - Apfelsalat
Sprach der Emir zum Scheich
"ach gehn wir lieber gleich"
Sprach der Scheich zum Emir:
"Trink ma aus und gehn wir!"
Haste Ärger mit den Deinen - trink Dich einen.
Wird der Ärger schlümma - trinke imma.
Intershopläden gab es nicht!
Nur Inershops.
@Börgi, ich dachte es sei der 17.08.????
Friedliche Koexistens war doch das friedliche Nebeneinandersein von HO- und Intershopläden ...
sehr gut ist auch der:
24. April – Internationaler Tag der Jugend und Studenten gegen Kolonialismus und für die friedliche Koexistenz
Adam seine Äpfel Eva geschenkt ?
Aber da fehlt definitiv noch der 31.01. als wichtigster Tag der Menschheitsgeschichte überhaupt ;)
Fetzt: Bildungsprogramm auf der Pinwand :)
Da las ich doch glatt:
17. November – Internationaler Sudententag
und wunderte mich...
Mahlzeit, Wettermeckerfritzen!
Finde es ganz o.k. heute..
wir hatten im Osten ja fast immer was zu feiern...
* Sonntag, der dem 15. Januar am nächsten liegt – Gedenktag zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg (Ermordung am 15. Januar 1919)
* 2. Sonntag im Februar – Tag der Werktätigen des Post- und Fernmeldewesens
* 8. Februar – Tag des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)
* 11. Februar – Tag der Zivilverteidigung
* 15. Februar 1958 – Gründung des CIMA, internationales Komitee der Kinder- und Jugendbewegung beim WBDJ
* 3. Sonntag im Februar – Tag der Mitarbeiter des Handels
* 1. März – Tag der Nationalen Volksarmee
* 7. März – Tag der Gründung der Freien Deutschen Jugend
* 8. März – Internationaler Frauentag
Weltschifffahrtstag
Briefmarke der Deutschen Post der DDR, 1979
* 17. März – Weltschifffahrtstag
* 21. März – Internationaler Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung
* 23. März – Welttag der Meteorologie
* 27. März – Welttheatertag
* 7. April – Weltgesundheitstag
* 2. Sonntag im April – Tag des Metallarbeiters
* 12. April – Internationaler Tag der Luft- und Raumfahrt, Tag der jungen Techniker und Naturforscher
* 18. April – Internationaler Denkmaltag
* 21. April – Tag der Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
* 23. April – Welttag des Buches
* 24. April – Internationaler Tag der Jugend und Studenten gegen Kolonialismus und für die friedliche Koexistenz
* letzter Sonntag im April – Welttag der Partnerstädte
* 1. Mai – Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen
* 8. Mai – Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus; Weltrotkreuztag
* 9. Mai – Tag des Sieges der Völker der UdSSR über den Hitlerfaschismus
* 10. Mai – Tag des freien Buches im Andenken an die Bücherverbrennung 1933 in Deutschland
* 17. Mai – Weltfernmeldetag
* 18. Mai – Internationaler Museumstag
* Freitag vor Pfingsten – Tag der Jugendbrigaden seit 1978
* 1. Juni – Internationaler Kindertag
* 5. Juni – Weltumwelttag
* 12. Juni – Tag des Lehrers
* 2. Sonntag im Juni – Tag des Eisenbahners; Tag der Werktätigen des Verkehrswesens
* 16. Juni – Internationaler Tag der Solidarität mit dem Kampf des Volkes von Südafrika – „Sowetotag“
* 3. Sonnabend im Juni – Tag der Werktätigen der Wasserwirtschaft
* 3. Sonntag im Juni – Tag der Genossenschaftsbauern und Arbeiter der sozialistischen Land- und Forstwirtschaft
* 22. Juni 1941 – Beginn des „Großen Vaterländischen Krieges“ der UdSSR nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht
* 4. Sonntag im Juni – Tag des Bauarbeiters
* 1. Juli – Tag der Deutschen Volkspolizei
* 1. Sonntag im Juli – Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters
* 18. Juli – Tag der Internationalen Brigaden
* 2. August 1945 – Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens durch UdSSR, USA und Großbritannien
* 7. August 1952 – Gründung der Gesellschaft für Sport und Technik
* 1. September – Weltfriedenstag
* 8. September – Weltalphabetisierungstag
* 2. Sonntag im September – Internationaler Gedenktag für die Opfer des faschistischen Terrors und Kampftag gegen Faschismus und imperialistischen Krieg. Siehe auch Opfer des Faschismus
* 3. Sonnabend im September – Tag der Werktätigen des Bereiches der haus- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen
* 1. Oktober – Weltmusiktag
* 7. Oktober – Tag der Republik (DDR)
* 9. Oktober – Weltposttag
* 13. Oktober – Tag der Seeverkehrswirtschaft
* 16. Oktober – Welternährungstag
* 3. Sonnabend im Oktober – Tag der Werktätigen der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsgüterindustrie
* 24. Oktober – Tag der Vereinten Nationen
* 7. November – Tag der Oktoberrevolution
* 2. Sonntag im November – Tag des Chemiearbeiters
* 10. November 1945 – Gründung des WBDJ – Weltjugendtag
* 3. Sonntag im November – Tag des Metallurgen
* 17. November – Internationaler Studententag
* 29. November – Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
* 1. Dezember – Tag der Grenztruppen der DDR
* 11. Dezember – Tag des Gesundheitswesens
* 13. Dezember 1948 – Pioniergeburtstag, Tag der Gründung der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“
* 30. Dezember 1922 – Gründung der UdSSR
* 30. Dezember 1918 – Gründung der KPD
Britsche, das war der 01.07. jeden Jahres
FCE Freitag abend bei den Eisbären.
...ich bin Sonntag bei den Füchsen...
Sie sind vorerst festgenommen @Britsche
13.12.? Viel wichtiger: Robbi und Heine...
8178. Gegengerade schrieb am 11.10.2012 um 00:08 Uhr
13.12. - da ist Tag der jungen Pioniere
----------------------------------------------
das ist doch auch der geburtstag der grünen trachtenträger