0 User online
Pinwand der Energiefans
Bzw heute 5 Euro billiger? :P Jia ich bin ruhig.
Oder isses dann morgen 5 Euro teurer? :D
Oh Landes Rausch... Da fällt mir ein muss dir ja noch was überweisen... Heute bzw morgen...
Braucht ihr jetzt gar nicht alle zu googlen...
Naja, Störenfriede hält das zwar nicht fern, aber hoffentlich ist das ein positives Zeichen, welches der DFB auch so erkennt, und von nem Geisterspiel, oder ähnlichem, absieht.
33118. Scharfe schrieb am 29.10.2013 um 15:44 Uhr verständlich
http://www.fcenergie.de/news/personalisierter-ticketverkauf
spannend, auch für Cottbus.
http://www.neues-deutschland.de/artikel/837325.gegen-das-faustrecht-im-fanblock.html
Streich kannste streichen. Bei so einer Doppelbelastung müsste der in Freiburg oder Cottbus auch bald die Segel streichen ;-)
zu viele Schlaglöcher im Umfeld um die Karre auch mal auszufahren
Pele Wollitz war auch schon irgendwie ein Daihatsu (Cabrio mit Sportauspuff)
tja Benne - das war natürlich Absicht. ...und desweiteren habe ich absichtlich nicht von einem Porsche Cayenne o.ä. gesprochen. In Zeiten, in denen wir Festgeldkonten haben, Stadien kaufen und von neuen Haupttribünen quatschen brauchen wir jedenfalls nicht darüber philosophieren ob wir uns z.B. überhaupt nen neuen Trainer leisten können.
33108. McEnergie schrieb am 29.10.2013 um 14:34 Uhr
---
Es ist ja nicht so, dass im sonstigen Fuhrpark nur SsangYong-Modelle stehen, wir leisten uns da schon so manchen alten 190er. Und der Oberfuhrparkleiter erklärte ja schon mehrfach, dass die Flotte nur finanziert werden kann, wenn hin und wieder ein knackiger Neuwagen zu Liebhaberpreisen abgegeben werden kann.
Ich traue dem Daihatsu Cuore auch keine Langstrecke mit Fahrspaß mehr zu.
Ich glaube, so ein Typ wie Andre Schubert könnte schon passen. Die jüngere Vergangenheit hat aber auch gezeigt, dass es meist die vermeintlich kleinen Namen sind, die das Optimum aus einer Mannschaft herausholen können. Markus Weinzierl oder Christian Streich seien hier mal stellvertretend genannt.
Stimme dem @GG auch zu, wobei ich sagen muss, dass mir das eher konservative Verhalten bei Investitionen bisher immer gefallen hat. Wenn der Fiesta finanziert ist und sich Opa verabschiedet, sitzt Oma ohne Fahrerlaubnis auf den Raten rum.
Was Bommer betrifft, muss man klar sagen, dass das Potential, welches in der Mannschaft steckt nicht wachgekitzelt wird durch ihn. ER kann persönlich fast von Glück sagen, dass derzeit andere Probleme im Focus stehen. Für mich ist nach dem Bochumspiel Tabula rasa.
@Schtief: hier ein 35-Sekunden-Videobericht vom gestrigen Abend im Weltspiegel
http://bcove.me/hrli1rih
Das was @c1 schreibt ist freilich auch zu bedenken. Wir glaubten ja beispielsweise, nach dem Wechsel von CDW zu Rudi auf dem richtigen personellen Weg zu sein - letztlich hättes mit Pele nun och nicht viel schlechter laufen können - unabhängig vielleicht von seiner Außendarstellung im direkten Umfeld vielleicht :))
wem würdest du es denn konkret zutrauen es besser zu machen @gg?
das der trainerposten nicht hier vergeben wird ist schon klar, ist aber eine ganzbschwierige frage und wenns so einfach wäre hätte wohl jeder schon gehandelt. und wenn ich mir die personalpolitik der letzten jahre so ansehe macht mir die aussicht auf veränderung eher angst als mut
33102. Gegengerade schrieb am 29.10.2013 um 14:03 Uhr
Schön analysiert besonders der vergleich Cuore/Fiesta gefällt mir.
Aber das sind ja alles nur Puzzleteile. Wenn es ums ganze geht, bin ich fest davon überzeugt, dass es einen Trainer gibt, der aus dem vorhandenen Personal deutlich mehr herausholen kann, als das was momentan Bommer gelingt. Als Positivbeispiel sollte da mal Kaiserslautern gelten. Gestern zwar nur 0:0, aber wenn man sieht, was die aktuell unter Runjaic spielen und was die am Saisonbeginn unter Foda gezeigt haben - da liegen Welten zwischen. Und das ist für mich auch der Punkt, dass man es angehen sollte. Ich kenne die Ziele des Vereins zwar nicht so genau, aber es sollte zumindest klar sein, was wir mit Bommer erreichen können. Und das ist aktuell jedenfalls nicht mein Anspruch. Nicht mit diesem Personal. Nicht mit der offensive, mit dem Torwart, mit den Innenverteidigern und auch mit dem, was die AVs schon gezeigt haben. Damit kickt man nicht um Platz 9 bis 15 und beraubt sich Jahr für Jahr mehr seiner Finanzierung duch TV-Gelder, Sponsoren und Zuschauer.
...über das Verhalten der Vereinsführung, die sich wie ein Plattenbau-Rentnerehepaar benimmt, dass sich lieber nen Daihatsu Cuore kauft als sich zu trauen, nen Ford Fiesta zu finanzieren, haben wir ja genug geredet. Auch da herrscht Stillstand wie im Politbüro (inkl. der Wahrnehmung des eigenen Volkes)
Naja aber großteil der SPieler haben unsere Konter aber bisher garnichts gebracht und in den besagten spielen waren sogar noch mehr Konter möglich die aber fahrlässig vergeben wurden
Für mich gefühlt, Jahre her..
@Kolki: 4 gegen 3 am Sonntag. Rivic auf Sanogo und der Sanogo spielte einen Schweinepass in den Rücken von Takyi.
Stiepermann gehört ins Zentrum - zumindest wenn Takyi nicht spielt. (nicht wie gegen Union, wo Rivic in der Zentrale rumstürzt)
33097. Egon schrieb am 29.10.2013 um 13:47 Uhr
Wie war das mit dem blinden Huhn und dem Korn :-D
Na gegen Paderborn hatten wir auch paar gute Konter. Und gegen Aalen fielen nach Kontern auch Tore
Konterspiel wurde irgendwie zu Wollitz zeiten abgeschafft und anscheinend auch nie wieder Trainiert weil schnelles Umschaltspiel klappt bei uns nicht wirklich oder die Pässe werden auf 5m 3 m daneben gesetzt bzw in Rücken gespielt....gg 60 als jedrissek alleine vorm Tor auftauchte war mal der ansatz eines schnellen umkehrspiels zu erkennen
Das Mittelfeld ist nüscht, verzögert jeden Ball.
Kann sich jemand erinnern, wann wir den letzten Konter gefahren sind? So mir zwei gegen einen? War das Jelic gegen die Bayern?
Da hast du aber auch eine Ribery auf der anderen Seite :-) Und mit rechts kann Robben auch bisschen was, ab und zu geht er auch zur Grundlinie
33091. bummi schrieb am 29.10.2013 um 13:41 Uhr
"Der zieht doch immer von außen nach innen und mittlerweile doppeln ihn da die Gegner."
-----------------
Richtig, aber bei Robben klappt der Trick immer noch, obwohl er ihn nun seit Jahren bringt.
Robben is aber nun mal nen zacken schneller als Stiepermann und handlungsschneller
"Der zieht doch immer von außen nach innen und mittlerweile doppeln ihn da die Gegner."
-----------------
Richtig, aber bei Robben klappt der Trick immer noch, obwohl er ihn nun seit Jahren bringt.
Ich würde es ja vielleicht auch mal so probieren stiepermann links und affane rivic oder bickel rechts...dann könnte man ja auch mal zur grundlinie durchegehen und ne Flanke auf Sanogo schlagen...bisschen kopfball kan er ja
Auf Stiepermann haben sich die Gegner eingstellt.
Der zieht doch immer von außen nach innen und mittlerweile doppeln ihn da die Gegner.
Diese Spielweise der außen ist imho unser Hauptproblem, wir spielen nach variabel genug
Die FRage ist doch wer bietet sich denn im TRaining an und will unbedingt in die Startelf...Anfang der Saison mit Stiepi hat das wunderbar geklappt...war erst garnicht im kader dann nur auf der bank un dann ist er durchgestartet, hat jetzt eben wie der rest der truppe auch nen Hänger
Lammragout mit mediterranem Gemüse auf Penne könnte unsere Offensivprobleme auf Anhieb lösen!
Eben, leichte Rotation kann auch was bringen.
Oder die Strategie von CDW, der hat ja Shao oft als Joker gebracht. Vorher sollte junge, dynamische Spieler die Gegner müdelaufen und dann konnte Shao als Einwechsler durchstarten :-)
Dazu:
32963. Kolki schrieb am 28.10.2013 um 06:13 Uhr
Ich bin übrigens schon recht überzeugt davon, dass Affane in Dresden auf Außen hätte etwas bewirken können. Gerade, wo es nichts mehr zu verlieren gibt, hätte ich ihn ob seiner Dribbelstärke mit einem "mach dir nach hinten keinen Kopf, geh einfach am und im Strafraum in die Duelle" statt Bickel auf den Platz geschickt. So ähnlich wie damals Reimerink, der einfach nur mal Unruhe stiftet.
Lammragout mit mediterranem Gemüse auf Penne.
Warum bringt man dann keinen Svab, der offensiv sicher besser ist als Bittroff? Oder man wechselt Affane ein ..
Spätestens nach dem Rückstand hätte man doch das Flügelspiel stärker forcieren müssen
Es gab da andere Trainer, die ihr Stammpersonal auch mal damit kitzelten, in dem sie plötzlich einen Nachwuchskicker in die Startelf stellten. Da gibt es im Moment durchaus zwei bis drei Kicker, die einen solchen Dämpfer gebrauchen könnten, um wieder 100% zu bringen. Spontan fällt mir dabei Rivic ein, der seit vier Spielen gesetzt scheint, aber seit drei Spielen nur mitläuft. Bittroff hat nach dem Bielefeld-Spiel auch nicht mehr viel geleistet. Wenn immer nur der Stamm plus die zwei Trainingsweltmeister der Woche auf dem Platz oder im Kader stehen, schafft man natürlich keine Reizpunkte. Dieses "trotz 90% ist der immer noch besser als die anderen" hat uns schon mal fast Kopf und Kragen gekostet. Aber es sind wohl insgesamt zu viele Weich-Pittis...
..vor allem für die Qualität auf der Bank.
Gegen Dynamo lagen wir 1:0 zurück und wir wechseln nur 2mal. Eigentlich ist das doch eine Katastrophe.