0 User online
Pinwand der Energiefans
Ruhige Schicht Ingo...! Ich geh jetzt schlafen...
andere Banken haben bestimmt auch bessere Konditionen
abnabelung von der jetzigen spk
Mahlzeit
Gedämpfte hühnerbrust
JETZT ERST RECHT.
Alternative!
MC Basstard - Liebe tut weh
Auf YouTube
Auch passend zur jetzigen Zeit im Verein!
keine personellen Veränderungen
WIE
soll sich da was ändern
Ist mir egal! Alles für den FC Energie
Grad die live Version auf youtube gesehen und paar tränchen verdrückt im Herzen für Energie! ;-(
Jep TG, aber die kennt ja nun keener. Aber More kannste selbst als Tormusik bringen und die Meute geht ab.
Nichts beschreibt die Beziehung zum Verein besser...
Für immer und dich! Unvergessen!
Mit Lutz Schramm hatten wir unseren eigenen John Peel. Da habe ich zum ersten Mal Ton Steine Scherben, dead kennedys und Skeptiker gehört.
Materialbeschaffung in den 80igern war ooch geil. Mit nem sack aluchips nach budapest in den hanky punky laden gereist, paar venom oder destruction scheiben erstanden und in der zone wieder umgetauscht gegen slayer oder motörhead.
Je später der Abend! Umso jünger die Erinnerungen... Prost ihr Hippies^^
Paar Klassiker mehr haben Sisters schon. ZB this corrosion, Alice oder my Dominion
insgesamt kann man aber auch sagen, dass die 80er musikalisch gesehen ein sehr interessantes Jahrzehnt waren. Da wurde soviel handwerklich experimentiert. Das war Wahnsinn. Ich hab da auch gern mal über den Tellerrand geschaut bis hin zu elektronischer Musik. Nicht umsonst hatte ich damals Zugang zu "John Peels Music" auf BFBS neben der "Monday Rockshow" und der "HM-Show"... ;-)
Schwarzer adler war damals ein muss @db. Die olle lilie hat immer den kirsch whiskey gepannscht, im winter die bude nich geheizt, countdown hat dann nicht spielen wollen und die bude wurde gerockt...
Schwarzer Adler war ich nie. Dafür Baumechanik! Da hats auch jedes Mal gerappelt...
@ TG: Asche auf mein Haupt, wie konnte ich das verwechseln. Dabei ist sind ja More, Under the Gun und Temple of Love quasi die drei Klassiker. Der gute Herr war auch letzten Herbst nochmal auf Toru, aber die Kritiken im Nachgang bestätigten meine Entscheidung, doch keine Tickets zu kaufen.
Alte asphyx damals in den wassermann zu gaglow rangelotst oder disharmonic orchestra nach ruhland. Alle clubs nun zu:(
Okay db - ist ja auch nicht so meine Hauptmugge
Death, cannibal corpse, carcass, tiamat, gorefest, samael und poison idea 1993 im huxleys...
Und im schwarzen adler zu kolkwitz gabs die besten konzerte. Einschliesslich der wöchentlichen polizeibesuche
Def Leppard sind aber Briten...
Fooling
Shout at the devil... yeah
Hab noch ne benediction im splattervinyl @gg, könn wa kaupeln
Electric Beat Crew habt Ihr vergessen ihr Ossis....
Carcass, pungent stench und atrocity dazumale in dresden war ooch n bleibendes erinnerungsdings
ZZ Top - hab noch die Amiga Pressung der Afterburner
Carnivore wurden für mich erst interessant, als sie Type o Negative hießen
Mötley crue die alten poser, hilfe ich gloob, die gibs immer noch
Carcass! Cannibal Corpse! (Aber eher 90er)
Ansonsten sagte mir der US Metal mehr zu. Mötley Crüe, Def Leppard später GnR
Gg, grab im moor war von BIEST!
Achtziger? Ihr säcke, natürlich carnivore, biest, disaster area, napalm death, ratos de porao.... Man, das warn zeiten alter!
Ansonsten für die 90's Hippies ^^
Nightcrawlers - Push the Feeling On
Bei youtube
Heimlich im Ferienlager Sodom mit Bombenhagel gehört. Deutschlandlied mit e-Gitarre- total verboten!
Graaaab im Moor... (Merlin?)
Also Running Wild fand ich auch cool.
...Und natürlich damals Sodom, Kreator und Tankard. Der ganze Ruhrpott thrashmetal
2001 war das besagte Konzert in Berlin, habe ich gerade ergoogelt... Ich glaub da war sogar der Gesang Playback. Es war zumindest alles ziemlich mies. Aber paradise Lost mit ihrer Wandlung zum gothic Metal waren super.
Scorpions, Helloween, Running Wild, Manowar, Saxon, Grave Digger, Warlook und und und... Ostheavy gab's auch mit Formel 1, MCB und'n paar Bands deren Namen ich inzwischen vergessen habe...
Aber es gab auch natürlich die Hosen und Die Ärzte...
War 96 zum Konzert in Holland. Vorband war Boa mit seiner Vodoo- Gang...
Korrekt GG, da lag Gurke mal daneben...
Hab Sisters bzw Andrew mit 2 Gitarristen und seinem drumcomputer vor zig Jahren mal in der Columbia Halle gesehen. Vorband übrigens damals Paradise Lost.
Dann nochmal Zu Patricia Morrison (die Dame an Andrews Seite) Solo im Gladhouse.
PS: mit Ofra Haza war aber Temple of Love und nicht More...
Auja, Sisters of Mercy hätte ich in Stockholm diverse 12"-Vinyl bekommen können. Aber wir können dann nächste Saison hoffentlich als Tormucke einspielen: !I want more!" mit Ofra Haza, ein aboluter Traum.
Meine 80er sind Billy Idol, Sigue Sigue Sputnik, Sisters of mercy, The Cure und Ostpunk