0 User online
Pinwand der Energiefans
keine Kompromisse
den besten der 4. Liga ein ziel geben!
HIER könnt ihr die 3. Liga schaffen
quasi fine best off 4.liga bilden
NOCH haben wir einen Namen
NOCH können wir locken!!!
NUR NUR NUR ENERGIE
@CDW:
Viel Zeit haben wir nichr, wir brauchen unbedingt Spieler für unseren Kader.
fast Mittwoch
pro abt
gegen cdw
alle asser renno bitte gehen lassen
NEUBEGINN
zur not in Liga 5
wir brauchen nur fussballer,Kämpfer !!!
Alles gute Lars, das ist schon ein schmerzhafter Verlust.
148901. Gegengerade schrieb am 24.05.2016 um 21:55 Uhr
Kann ich voll und ganz bestätigen.
@Stendalfan: Danke. Klärt vermutlich auch die Frage vom Stendalfan: "Den Klassenverbleib habe der SV Sandhausen aber bekanntlich nicht auf sportlichem Weg, sondern erst aufgrund des Lizenzentzugs des MSV Duisburg erreicht. Daher sei die geforderte Leistung, auf die sich das Vertragsdetail beruft, von den Spielern nicht erbracht worden." Dies könnte man vermutlich auch auf unsere Spieler-Verträge übertragen...
Habe mal gegoogelt... http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/595357/artikel_spieler-klage_sandhausen-siegt-vor-arbeitsgericht.html
@Stendalfan: meiner Erinnerung nach war es der Trainer (Rapolder?)
Übrigens Deutschland muss sich gegen Kanada, Uruguay und Sri Lanka durchsetzen, um für sich für das olympische 7'er Rugby-Turnier zu qualifizieren. Platz 2&1 qualifiziert.
Hat bei Sandhausen damals nicht sogar ein Spieler eine Nichtabstiegsprämie vor Gericht erstreiten wollen?
Krass. Ist auf jeden Fall ein cooler Typ.
Hab ihn auch schon pers. kennen gelernt.
Na logo ist Christian Arbeit Stadionsprecher bei Union @Paul!
So ging es Sandhausen vor einigen Jahren. Die hatten schon die Spieler für die 3. Liga verpflichtet. Mit denen hatten sie dann die 2. Liga gerockt...
Dann sind sie weg @energizer. Meine Trauer hält sich in Grenzen. Beide waren in dieser für uns so katastrophalen Saison Stammspieler. Ergebnis bekannt. :-(
Jetzt mal ganz doof und aus reiner Neugier gefragt: Wenn wir nun tatsächlich wegen Lizenzentzügen doch am grünen Tisch den Klassenerhalt schaffen würden und in der Zwischenzeit Spieler wie Kauko oder RSP, die gültige Drittligaverträge bei uns hatten, schon woanders unterschrieben hätten. Was würde dann eigentlich passieren? Welcher Vertrag wäre gültig? (Ich weiß, dass das nicht passieren wird)
Echt Schade.
Schliess mich gern an. Man hatte immer das Gefühl da sitzt einer der labert nicht irgendwas daher, sondern ist mit Herz dabei. Die Hintergründe werden wir wohl nicht erfahren. Sind und bleiben Interna. Schade, Alles Gute für die Zukunft L.T.
Für uns zurückgebliebene heisst es nun, was kommt als Nächstes!
Gute Nacht
Komisch, daß ich ohne ihn zu kennen, das gleiche Gefühl habe...
Er kam zwar manchmal kühl und professionell rüber, aber immer sympathisch.
@dB. .Arbeit ist doch nicht Stadionsprecher bei Unne, oder?
Bei Lars hab ich mehr als eine Träne im Knopfloch. Wir waren zwar nicht immer einer Meinung, hatten aber viele gute Gespräche über die Jahre. Und spätestens seit der Vorbereitung der 50 Jahre choreo hat auch jeder aktive Fan gemerkt, dass da ein mehr als würdiger gegenüber sitzt, der den Verein einfach anders präsentierte als so viele dort. Nämlich als Kumpel auf Augenhöhe und nicht von oben herab. der Verein verliert Herzblut und Leidenschaft. Warum gehen ausgerechnet diejenigen, die das vereinen? Warum bleiben die anderen, denen Energie nur ein Arbeitgeber ist?
PS: für mich wäre Lars übrigens eine Person, die in ein Führungsgremium vom Verein gehört. Kaum ein anderer beim fce - ob ihr es glaubt oder nicht - hat so viele Kontakte in den Fußball
148896. EB schrieb am 24.05.2016 um 21:47 Uhr
Man muß jede Panne akzeptieren: Flicken drauf und weiter.
Genau Paul, so einen wie der Arbeit von Union...
@Paul: klar braucht man für die RL keinen Pressesprecher...
Dank Toleranz & Vielfalt akzeptieren wir sogar Panne.
Wir brauchen einen Gersch Junior.
Stadionsprecher und Pressesprecher ist eins....
Das wäre die logische Krönung @RJ
148886. AltePfeife schrieb am 24.05.2016 um 21:35 Uhr
Das ist ein echt schwerer Verlust. Allein schon die Versammlungsleitung der MV hob sich sehr deutlich von allem ab was vorher geboten wurde.
Sehr, sehr schade. Danke für Einsatz und Leistung und alles Gute für die Zukunft L.T.
.........
Ist das jetzt Satire?
Am Ende bleiben alle drin....
Das ist ein echt schwerer Verlust. Allein schon die Versammlungsleitung der MV hob sich sehr deutlich von allem ab was vorher geboten wurde.
Sehr, sehr schade. Danke für Einsatz und Leistung und alles Gute für die Zukunft L.T.
Duisburg soll ja auch noch jede Menge Arbeit haben um die Lizenz für die 3.Liga zu bekommen. Wie sieht es eigentlich mit den üblichen Sorgenkindern Rostock und Erfurt aus? Hatte Werder nicht überlegt, ihre Zweite abzumelden?
Also Frankfurt hat schon mal riesen Probleme...
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/652547/artikel_frankfurts-zukunft-steht-in-den-sternen.html#omfbLike
Weiter....
Der Abschied fällt ihm schwer. Trotz der vielen Abstiege aus der ersten, zweiten und jetzt sogar dritten Bundesliga hat er sich in Cottbus wohlgefühlt, was keine Selbstverständlichkeit für einen Randberliner ist, der auch schon Sprecher des 1.FC Union war. „Um Cottbus und die Region tut es mir besonders leid“, sagt der 46-Jährige. „Es gab so viele Rückschläge und Probleme hier – auch, was die Universität und die gesamte wirtschaftliche Situation vor allem in Sachen Energiewende anbelangt. Der Fußball hingegen war viele Jahre lang etwas, worauf die Menschen stolz sein konnten.“
Tagesspiegel vom 22.05.:
Lars Töffling ist ein konsequenter Mensch. „Ein Pressesprecher muss Optimismus verbreiten“, sagt er, „auch, wenn es mal abwärts geht. Ich weiß nicht, ob ich dafür noch die Kraft habe.“ Denn es ist seit Jahren nur noch abwärts gegangen mit seinem Verein, dem FC Energie Cottbus.
Will er oder muss er gehen?
- Beitrag gelöscht. Bitte keine urheberrechtlich geschützten Texte auf die Pinwand posten. Danke. -
Ich denke er hat die Kündigung erfolgreich angefochten? Dann muß es sie doch gegeben haben?
Nennt doch mal eure Quelle.
148871. Stussy schrieb am 24.05.2016 um 21:14 Uhr
Wenn sich beide Seiten vertragsgemäß verhalten haben(Anbieten der Arbeitskraft und Zahlung der Vergütung) sind die fehlenden Unterschriften unerheblich. Der Vertrag gilt!
Und eine ordentliche Kündigung kam nie zu Stande
Quelle Express:
Das Pikante an dem Fall: Ein Vertrag wurde von keiner Partei unterschrieben, es existiert nur ein Vorentwurf. In dem soll neben der finanziellen Vereinbarung festgehalten worden sein, dass der Vertrag bis zum 30. Juni 2015 geschlossen werde und bis zum 31. März eines Jahres gekündigt werden müsse, damit er sich nicht um eine weitere Saison verlängere.
Daher die komplizierte Situation.
@Wastl. Gerade die Befristung hat das Gericht aber angezweifelt, da die Verträge von beiden Seiten wohl nicht unterschrieben wurden, das Gehalt aber entsprechend bezahlt wurde ...