0 User online
Pinwand der Energiefans
Geh ich auch mit @Ton.
Wenn,dann nen 1jahres-Vertrag mit Option bei Aufstieg.
Ob du neben cdw nen sd hast/brauchst - keine Ahnung.
Wäre eh sehr schwierig,einen etwa ,,gleich starken" neben ihn zu finden,nicht nur wegen des fehlenden Geldes.
Wollitz in Doppelfunktion hatten wir ja auch schon. Und daraus sollten wir lernen. Denn wenn der im November nen Rappel krieget stehen wir wieder so da wie 2011, als er die ganzen gescheiterten Patienten verpflichtet hat. Außerdem: Wollitz kennt die RLNO nicht, entsprechend nicht die Qualität der Liga und auch nicht das gehaltsgefüge. Da muss einer an die Seite der sagt, 4000€ Grundgehalt ist für Spieler xy okay, 6000 € nicht.
Und mit Geyer können wir langsam mal aufhören. Außer quatschen tut der nämlich nix. Der wäre - wie ich zufällig erfahren habe - nicht mal zum Spiel gegen Mainz II ins Stadion gekommen, wenn ihn der RBB nicht bezahlt hätte. So steht nämlich um seine angebliche "Herzensangelegenheit"
Wenn CDW bleibt, wird es keinen SD geben. Das sehe ich genauso @Ingo.
Wie man das finden soll, lasse ich mal offen.
CDW mit 1-Jahr-Vertrag. Sollte es mit dem Aufstieg klappen, alles richtig gemacht. Falls nicht, sind wir eh am Arsch.
Zahlen wir so oder so, mindestens anteilig Wollitz on top.
Ganz ehrlich mir geht diese Intransparenz auch gehörig auf den Sack...
Nischt erfährt man hier, aber auf der anderen Seite sollen die Fans jetzt alle Mitglieder werden und Dauerkarten kaufen. Und die Fans gehen tatsächlich in Vorleistung ohne dass wirklich jemand weiß was da noch kommt. Wie in der Vergangenheit. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es super wie die Fangemeinde gerade in dieser beschissenen Zeit hinter dem Verein steht, aber ich für meinen Teil würde schon mal klare Positionierungen "von oben" erwarten. Alles was ich bis jetzt wahrgenommen habe ist, "wir wollen mit den gleichen Leuten weitermachen wie bisher..."
Ich kann es ja nachvollziehen, dass man zunächst mal versucht die notwendigsten und relevantesten Weichen für die neue Saison zu stellen, aber dass das zum einen mit den gleichen Personen wie in der Vergangenheit und zum anderen mit ähnlichen Strategien wie in der Vergangenheit passieren soll, damit hab ich erhebliche Bauchschmerzen! Ich habs schonmal erwähnt, aber ich traue einzelnen Pinwandmitgliedern hier schon deutlich mehr sportliche und fußballerische Sachkompetenz zu, als jedem einzelnen Verantwortlichen aus unserem Präsidium bzw. unserem Verwaltungsrat. Warum holt man nicht n' verdienten, taffen aus der aktiven Fanszene da mit rein??
Und durchaus kann man mit CDW den Neuanfang starten, aber auch nicht um jeden Preis. Ich wäre auch dagegen hier wieder die absoluten Spitzengehälter der 4.Liga zu zahlen, nur damit wir bestimmte Spieler halten können. Is ja in Ordnung wenn wir auf einer Ebene mit Zwickau, BFC oder Jena bezahlen, aber alles was drüber geht kann man doch über Erfolgsprämien vertraglich regeln...
Ich will eben nicht wieder Leute im Verein, die wie vor Wochen schon geschrieben: "
Die Leute mit Rang und Namen (die hier her kamen) dachten sich möglicherweise "oh doch ganz schön hier in Cottbus. Nettes Stadion, gute Rahmenbedingungen, schön ruhig, wenig Druck, easy going"... Und ebenso stagnierten mit der Zeit die Ergebnisse und es schlich sich in meinen Augen diese sagen wir mal Selbstzufriedenheits-Mentalität im ganzen Verein ein.
Da waren Funktionäre die zu lange "diesen Stiefel" gefahren sind und die zu lange die sich veränderten Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Und die sich aus Mangel an Fachkenntnis, Zeit oder tieferem Interesse die immergleiceh Nr. fahren...
Da waren sportliche Verantwortliche die entweder zu selbstgefällig(z.B. Beeck) oder zu blass-lethargisch-untätig (z.B. Benschneider) agiert haben.
Dazu die unterschiedlichsten Coaches von denen sich ja nun keiner langfristig etablieren konnte. Möglicherweise weil sie sich vllt auch diesen Gegebenheiten mit der Zeit angepasst haben, ihnen die Identifikation fehlte, oder sie höhere Ambitionen hatten, oder schlichtweg persönlich zu problembehaftet waren.
Und natürlich war es für'n Arsch im Scouting zu sparen auf Probetrainings und möglicherweise das psychologische Feingespür zu verzichten und seit Jahren zu sehr ausschließlich auf Namen zu setzen.
Und da hat es sich wohlmöglich eben auch bei vielen verpflichteten Spielern der letzten Jahre breit gemacht, dass man in Cottbus auch ne sehr entspannte Zeit als Fußballprofi haben kann, ohne so wahnsinnig viel zurückgeben zu müssen. Und Kolki hat Recht mit folgendem Aspekt: "Wir haben uns doch alle bereits gefragt, warum Leute mit durchaus ordentlichen Auftritten bei uns sich innerhalb kürzester Zeit dem Rest der Truppe angepasst haben?"
Das ist ganz einfach. Die haben gemerkt, dass es hier auch mit 50% Leistung reicht, für die Startelf. Der Mensch ist faul, so von Natur aus. Da murmelst Du eine Halbzeit bissl mit, dann wirst du ausgewechselt und die Blödmänner auf den Rängen klatschen noch Beifall..."
Eben das hier Erwähnte muss sich sichtbar schleunigst verändern in meinen Augen...!
Das Geld ist allenthalben knapp,da wird nix für einen sportdirektor übrigbleiben.
Bei Köln hatte Wollitz wohl nen Jahresgehalt von 185000€. Ich denke bei uns wird er in der Regionalliga wohl mit der Hälfte auskommen müssen.
Würde mich wundern wenn wir ihn in der Regionalliga annähernd so gut bezahlen könnten.
http://www.liga3-online.de/sieg-vor-gericht-viktoria-koln-muss-185-000-euro-an-wollitz-zahlen/
Was passiert wenn Herr Wollitz nicht bleibt?
Was ist mit den Versprechungen des Präsidenten Wolfgang Neubert bei der letzten MV, dass wenn es Probleme gibt, er ja nur zu seinem Herthafreund Ministerpräsident Woidke nach Potsdam fährt und er ihm hilft.
Kam da was mal? Ach nee das war ja was anderes.
Unser Verwaltungsratpräsident Herr Auth hat er mit seiner AOK Nordost den Sponsorenvertrag verlängert oder muss er erst deswegen nach Rostock zur Hansakogge.
Wenn ich mir unsere letzten Sportdirektoren so anschaue, dann kann man das auch lassen. Vorher sollte man sich über die Rolle des Sportdirektors erstmal einig sein. Da hat doch jeder den "Machtkampf" mit dem Trainer verloren und durfte seinen Hut nehmen.
Da sehe ich dann auch keinen, der
1. ein höhere Standing im Verein hat, als CDW
2. ein ordentliches Netzwerk hat
3. bezahlbar ist.
Geyer ist nicht unsere Herkunft
RoGer hat doch jetzt so eine komische Tierfirma. Vielleicht kann der uns helfen ^^
Geyer usw. haben den Verein hochgebracht!
Ohne Herkunft ...keine Zukunft!
Ja, genau. Zur Geyer Zeit, gestern, vor ewiger Zeit.
Man, ich kann das " Gegeyere" nicht mehr hören. Das ist 20 Jahre her.
Doppelfunktion ist absolut ok.
Einen kompetenten Geschäftsführer installiert und dann passt das.
Geyer & Stabach haben "hunderte" Spieler zusammen bewegt ;-)
Doppelfunktion ist doch auch kacke,wäre doch schon der erste Beweis dass wir nichts dazugelernt haben....
Oder?
Ich würd ihm in jedem Fall normal Trainergehalt zahlen und ja, in jedem Fall nen Sportdirektor holen( der kann nur nicht wieder so ein Experiment sein)
so spart man mit Wollitz im Vertrag in jedem Fall für den Verein künftig Geld.
Alles andere kostet doppelt.
@AP mir macht beides Bauchschmerzen
1. das er das nicht packt( Dopelfunktion)
2. das er eben seinen Vertrag darauf dotiert bekommen möchte und dann kostet, wenn er es nicht packt
148569. naja schrieb am 23.05.2016 um 18:20 Uhr
---
Wenn du ihn bezahlen willst muß wohl so eine Brücke gebaut werden?
Solange warte ich mal mit meiner DK.
Die selbstkritische Aufarbeitung wird es natürlich geben.Die Selbstkritik wird dann lauten "wir haben Fehler gemacht",dann spricht man sich gegenseitig das Vertrauen aus und es geht alles weiter wie gehabt.
Alles andere wäre eine Riesenüberaschung!
http://archiv.magazin-forum.de/in-osnabruck-wurden-alle-verarscht/
Ansgar Brinkmann unter anderem über Wollitz.
Wollitz in Doppelfunktion finde ich auch sehr bedenklich. Darauf wird es wohl aber hinaus laufen. Die alleinige Herrschaft.
Bauchschmerzen .
http://www.fupa.net/berichte/bewerbungen-regionalliga-nordost-saison-201617-436606.html
~~~
Der Verein hat beantragt.
ne Zulassung für die 4. Liga brauchste und ja, man muss die Wirtschaftlichkeit nachweisen.
~~~
Ich weeß gar nicht, hat der Verein die beantragt? Widerspricht sich mit den Aussagen, wonach die Sponsoren jetzt erst die Zusagen machen.
Nö, ne Lizenz nicht. Wir sind jetzt Amateure.
Mussten wir nicht ne Lizenz für die Regio beantragen? Da steht doch alles drin.
148530. dauerbrenner schrieb am 23.05.2016 um 13:42 Uhr
in der "Fußballwoche" ist heute ein Interview mit Neubert
........
- eine selbstkritische Aufarbeitung der Geschehnisse soll es geben, wenn die Weichen für die neue Saison (Sponsoren- , Spieler- , Trainer- , Angestelltenverträge) unter Dach und Fach sind
.......
Find ich mal richtig gut von Neubert, weil wenn das alles unter Dach und Fach ist...dann kann er auch gleich mit seinen Kumpels da sitzen bleiben.
Kann doch nur ein Schwerz sein. Das sind die wichtigsten Punkte. Da sind sich ja wohl alle einig, dass das eben nicht komplett von den Typen unter Dach und Fach gebracht werden soll.
Irgenwie kommt es mir so vor,als zäume man das Pferd vom Schwanz auf.
~~~
Man kann doch keine "hochdotierten" Verträge schließen, wenn nicht mal klar ist was die Schatulle nächste Saison hergibt. Eigentlich jetzt mit den Zusagen von Vattenfall, enviaM und Spreegas (Sparkasse?) haste doch die finanzielle Planungssicherheit.
~~~
Und erst dann kannste doch mit pot. Trainern über Gehalt, Spieler, Strategie, Sinn und Unsinn verhandeln. Von daher hätte es mich gewundert, wenn jetzt schon die Zusage da gewesen wäre.
Na und Töffling ist ja auch fast weg...
um gottes willen bloß nichts nach außen dringen lassen. am besten nicht mal von container-etage 1 auf ebene 0. nicht das noch einer nachfragt...
wir werden noch den tag erleben, da erfahren wir früh aus der zeitung, dass der verein pleite ist. im club haben sie es seit wochen schon gewusst und wunderten sich, dass niemand zur hilfe sprang. dabei haben sie uns doch immer so auffällig zugezwinkert...
Will auch unterschreiben. Pele, mach hinne...
unsere ungeduld steht uns im wege
Tach,
ich denke es geht jetzt zwischen den Verantwortlichen und Wollitz nur noch um Kleinigkeiten?
Warum sagt der jetzt nicht einfach: in die Hände gespuckt und los geht's? Oder hat er es schon gesagt, aber wir vermelden ja nur trockene Tinte?
Kotzt mich schon wieder an hier das divenhafte Verhalten, egal von welcher Seite!
@GG: Das geht mir auch im Kopf rum. Vertrauen die Sponsoren dem Präsidium (fällt mir schwer zu glauben), oder geht es denen tatsächlich um den Verein. Bei letzterem hätte ich eben auch gedacht, dass aus diesen Reihen jemand kommt.
148551. Holger(dH) schrieb am 23.05.2016 um 16:17 Uhr
ich habs fast vergessen, aber ich gönne es Euch aus vollem Herzen.
------------------------------------------------------------------------------------
wer dein schweigen nicht versteht,versteht deine worte auch nicht
Es wird schon Leute aus dem Sponsorenpool geben, die da was machen / bewegen können. ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass der ein oder andere Unternehmer damit glücklich ist, jedes Jahr 10.000, 20.000 oder 50.000 Euro dafür zu verbraten, dass sein Förderobjekt immer tiefer sinkt. Ich glaube da liegt der wahre Kern der erhofften Änderungen. Über ne MV kann sich das Präsidium vielleicht mit Bockwurst und Freibier retten - über die Leute stolpern die aber dann gewaltig.
Entsprechend ist die Frage nach dem "Will" und "Kann" auch geklärt. Es gibt genug Kandidaten, die das dreiköpfige Präsidium aufstocken, ersetzten oder was auch immer können. Es muss ja nicht gleich alles getauscht werden. Ich kann mir z.B. Neubert mit dem Hintergrund Sportschule und LSB sehr gut als Präsidiumsmitglied vorstellen. Von Pahn und Kapplinghaus hab ich noch nie etwas vernommen (und das mag vor allem bei Pahn was heißen. Der sitzt da schließlich schon über ein Jahrzehnt im Gremium).
Nuja @Paul wenn jemand will und sich für geeignet hält wäre es einfach. Derjenige/Diejenige wendet sich an den Ehrenrat oder direkt an den VWR. Hast du von jemanden gehört, der den Weg gegangen ist?
Ich denke mal schon, dass da welche wollen. Ist ja auch ne Chance.
ich habs fast vergessen, aber ich gönne es Euch aus vollem Herzen.
Ja, @Eddy, genau das wird wohl das Problem sein. Wer will es machen? Wer kann es machen?
"frische Ideen" ist ja auch ein ziemlich schwammiger Begriff...
@Paul: Macht der VWR nicht. Die besetzen das Präsidium. Den Präsidenten macht das Präsidium unter sich aus.
~~~
Allerdings hätte ich mir auch gewünscht, dass man kurzfristig 2 weitere ins Präsidium beruft und auf die max. möglichen 5 aufstockt. So hätte man einen fließenden Übergang angehen können. Vorausgesetzt es gibt jemanden der geeignet ist und will.
Mag alles richtig sein, aber die, die am lautesten "Nulpen" schreien, dürfen gern mal ihren Katalog, wie man es besser macht, zur Diskussion stellen. Da kommt ja och nüscht.
Das Problem ist, dass der Verwaltungsrat auch Nulpen sind. Die bestimmen den Präsidenten. Hätten ihn schon lange entbinden können und für frische ideen sorgen.
okay, @Paul. Totales Chaos wäre die Alternative. Auch nicht schlecht, wenn schon Neuanfang, dann gleich richtig bei Null oder wie?
Naja...Wenn die Leute, die uns in die Scheisse gefahren haben, beginnen und erstmal weiter machen, um uns in eine bessere Zukunft zu bringen, dann ist das auch schwer verständlich.
@energizer, so scheint es ja auch zu laufen. Daher verstehe ich die Aussagen von Ede Geyer und Irre nicht. Geht's da vielleicht um Ränkelspiele hinter den Kulissen?
Ich bin auch nicht tragbar! :-)
Letzten auf der Misswahl sprang Miss Brandenburg immer von einem Fuß auf den anderen, da fragte ich mich auch Optimismus?
Ich hoffe und denke einfach mal, dass man noch abwartet, bis alle Sponsoren- und Trainerverträge unterzeichnet sind, bevor intern die Konsequenzen gezogen werden. Dass man also nicht das totale Chaos hinterlässt. Sollte es so kommen, würde das ja auch Sinn machen.