0 User online
Pinwand der Energiefans
Und in deine Wolfgang Kleff.
Martin Dahlin muß unbedingt noch in deine Aufzählung Schiri.
Heutzutage ist mir egal welcher von den zweien weiterkommt.Möge der bessere gewinnen.
Gladbach in den 70ern erst.Lienen Netzer Heynckes Bonhoff Stielike Vogts ein Traum.
Gladbach in den 90ern mit Effenberg, Ketelaer, Paßlack, Kalle Pflipsen und Kamps im Tor war schon geil
Eurofighter hab ich auch abgefeiert damals, ohne Frage... 1997 war aber auch ein Topjahr! ....sagte der Energiefan ;-)
Dafür bräuchte S04 irgendwie dann doch noch den Euro League Rang in der Liga
Denn der ist und wird immer Mindestanspruch auf Schalke sein und daran werden alle Personen mit Verantwortung gemessen
166615. Schiedsrichter schrieb am 09.03.2017 um 21:36 Uhr
Also is bei mir andersrum. Ich weiß noch wie ich jedes Spiel der Eurofighter um Wilmots, Yyyyyyyves und Nemec entgegen gefiebert hab als Bub.
Bmg is für mich nüscht. Hatten mal ne coole truppe mit dahlin und anderson und dann laaaaaaaange nix bis zur Reus Entdeckungssaison.
Finde Gladbach auch nicht verkehrt. Nur bei mir einen Tick mehr S04. Auch weil die im Moment ne Mannschaft mit guten jungen Leuten wie Goretzka, kehrer (Meyer) und Geis haben und eigentlich mit Trainer und Manager auch top besetzt sind. Es wäre fast tragisch, wenn das in die Hose geht. Man kann nur hoffen dass Heidel und Weinzierl die nächste Saison noch dürfen.
Eine gar lustige Konferenz. Vor allem Gent gegen Genk. Hat auch bisschen was von 3. oder 4. Liga.
Schale-Ansichten im Zusammenhang mit Schalke - war natürlich unabsichtlich ;-)
Ja da haben die Clubberer ne Granate verloren
Und deine Schale-Ansichten teile ich zum Teil, im Direktvergleich haben die Gladbacher aber mehr Sympathien bei mir
Vor allem die Nürnberger werden das sagen. Guck dir mal deren Ergebnisse an, seit er weg ist.
Dieser Burgstaller
1:1
Tolles Spiel bisher
Ich weiß @schiedsrichter - hab das nie verstanden. Ist für mich Kulturgut in Sachen Fußball.
Fand es in auch den 80ern immer beeindruckend, was die in der 2. Liga an Zuschauern hatten. Immer über 30.000 - in Zeiten, als viele Erstligisten über 20.000 froh waren.
Tooor
Schalke - Gladbach 0:1
Das hätte ich ja nun nicht erwartet Gegengerade ;-)
Die meisten Energiefans die ich kenne mögen Schalke nicht oder reden abfällig über diese
Morgen Nachholspiel
SV Wellmitz - FC Eisenhüttenstadt
Alte Herren Kreisliga Süd Ostbrandenburg
Auf der Waldsportanlage!
Heute deutsch-deutsches Duell
Wer kommt weiter?
Im Prinzip sollten es die Gladbacher schaffen
Heute 1:1
Rückspiel 2:1
Brieske war auch mein erstes - aber 2 Jahre später - schön mit Zug bis Senftenberg und dann laufen laufen laufen. Ich dachte als Kind immer, die spielen da in Senftenberg in dem Stadion an der Hauptstraße. Dass wir bis nach brieske ca 1 Stunde laufen müssen wusste ich nicht. 2. Halbzeit haben wir noch geschafft.
GG, nach meinem Auswärtsdebüt in Brieske gleich mal ein bisschen größenwahnsinnig mit fünfzehn 86 zu Chemie gefahren. Die nicht vorhandene Reisekasse mit dem Verkauf des Digedag-Heft Nr. 7 gefüllt und in Leutzsch auf der Tribüne Platz genommen. Nachdem wir auf die mitgeführte Trommel ähm Tambourin gehauen haben, gab es ne Kurze Ansage der umsitzenden Sachsen, dass sie uns das Teil gleich einführen. Danach war Ruhe, he he.
Freitag ist erstmal arthur &?the spooners im chekov
Spielt Thorsten Kracht mal wieder hier in der wunderschönen Niederlausitz?
@Chapi, Samstag is wieder Krach angesagt:)
Oberliga war ich mal bei nem 2:2 in Erfurt, in Korl-Morx-Stodt och und in Hütte natürlich, aber die ganzen kleinen Klitschen....
Und war ja nicht so, dass wir in der Liga damals alles geputzt hätten. Da war schon der ein oder andere Grottenkick dabei. Also nicht anders als gestern.
Dynamo Fürstenwalde, FC Vorwärts II, BFC II, Brieske, Pumpe, Motor Babelsberg, Hütte, Post Neubrandenburg, Rotation Berlin, garniert mit 2 Pokalreisen zu Lok Leipzig II und Hansa, so meine Auswärtsfahrten 87/88 und ein Jahr drauf 25 von 26 OL-Spielen. Das war schon geil. Und das alles mit fetten 125 Mark Lehrlingsgehalt :-)
166590. Gegengerade schrieb am 09.03.2017 um 15:49 Uhr
Stahl Hettstedt hatte in der DDR - Liga mal die Trikots vergessen. Das musste so 84-86 gewesen sein. Haben dann in unseren Ausweichtrikots gespielt.
Halbleiterwerk FFO
SG Sosa
Motor Werdau
80/81 & 82/83 Herrlich!
Da wär ich gern dabei gewesen...
166589. dauerbrenner schrieb am 09.03.2017 um 15:45 Uhr
nimm die Medienlandschaft weg und 2/3 der Zuschauer, dann ist es wieder wie 1994.
(Damals, als nach Anpfiff das Finanzamt direkt an der Kasse die Tageseinnahmen einkassierte :-)
legendär auch der 8:5(!!!)-Auswärtssieg in Merseburg in der Amateur-Oberliga.
irgendwann Mitte der 80er DDR-Liga - BSG Stahl Walzwerk Hettstedt!
Aber die 2 ersten Jahre mit Geyer waren eigentlich auch nüscht anderes als jetzt...hey, da war doch was...;-)
Ich meinte mit "Wallachai" eher die Zeiten vor Geyer. Die Ostzeiten eingeschlossen. Was für da für Gegner hatten. Zsss...
Hör ma uff mit Velten, die grünen Würste sind noch heute legendär.
Velten und Thale hört sich auch ganz spannend an.
in hettstedt gibt's nen hagebau ;o)
Hettstedt? Also ohne nachgucken, GG, wann haben wir in Hettstedt gespielt???
Spandau, Charlottenburg, Zehlendorf oder Gatow war ja selbst ich schon...
Lutze meint wohl eher sowas wie Hettstedt, Prenzlau oder Greifswald. :-)
Mit Wallachai meinst du jetzt Spandau und Reinickendorf???
Na siehste, ich hab davor die Wallachai kennengelernt und konnte mir nie vorstellen, dass wir mal Bundesliga spielen... :D
Irgendwie auch logisch. Wenn Du fast 20 Jahre lang durch die großen Stadien ziehen darfst, fällt es Dir eben schwerer, in Meuselwitz über ein Kartoffelfeld zum Gästeeingang zu stolpern.
...Wir können uns drehen und wenden. Die 4.Liga liegt vielen Fans schwer im Magen. Schwerer als anderswo...
Wenn wir momentan 4 Punkte Vorsprung hätten, wären wir zumindest von Vereinsseite auch cooler. Höchstens das "Umfeld" würde über die ach so schwache Liga herziehen und bemängeln, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben...
Wenigstens verdient verloren und nicht mit Pech oder unglücklich. Da hat man wenigstens einen Ansatzpunkt...