0 User online
Pinwand der Energiefans
Meine Güte. Man muss ja nun nicht jeden pups auf die Goldwaage legen. Beim fc Bayern wird Matthäus auch nicht immer zu Traditionellen Anlässen eingeladen, weil er so ist wie er ist. In Köln gab es ne Zeit lang im Verein nicht viel Freunde von Toni Schumacher, weil er in Opposition zum damaligen Vorstand ging.
Also ich glaube nicht, dass Befindlichkeiten zwischen Verein und Spielern ein Energieproblem ist. Das gibt es überall.
Bei Leuten wie piplica, der hier abgöttisch geliebt wurde von den Leuten, kann man dann schon mal fragen, warum er zu 50 Jahre Energie nicht erscheinen wollte. Trotz der Wahl in die top11 aller Zeiten des Vereins. Und da kommt man zu dem Schluss, dass es nicht immer nur an der mangelnden Traditionspflege des Vereins liegt.
Imbiss Bronko feat. Atze Bierbong & Polo - Forever Love (Official Video)
Mhhh lecker Bratwurst und Goldi...
172508. shane douglas schrieb am 22.05.2017 um 20:55 Uhr
Jetzt darf man ja nicht mal mehr Bier saufen in der Stadtmitte! Warum sollte Mann da noch ein auf fröhlich machen.^^ plopp!
------------------------------
Was willst Du denn mit Bier? Bist du schon so groß?
Schmidt ist der erfolgloseste und damit schlechteste Trainer , den ich je gesehen habe ...... ich habe ihn , vom damaligen Turnhallenforum her ,nur als arrogant in Erinnerung
Gut das die Zeit vorbei ist
Das war mein erster FCE-Held:
ANDREAS WENDT
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Andreas-Wendt-wieder-im-Tor;art1049,794981
Ist der am Samstag dabei?
Ich halte Schmidt immer noch für einen sehr guten Trainer, der damals nur nicht richtig hier war.
172506. Gegengerade schrieb am 22.05.2017 um 20:37 Uhr
Jaaaa und wo sind denn nun die Legenden?
Es gibt wohl nur die Spieler, welchen nichts vorgewofen werden kann?
Fußballgott! Und jetzt?
Konetzke usw. richtig! Aber wie werden sie gewürdigt?
Dem EDE wollte man mal ein Denkmal setzen. Heute wird er nur noch daran gemessen was seine Auftritte kosten. Selber schuld?
Jetzt darf man ja nicht mal mehr Bier saufen in der Stadtmitte! Warum sollte Mann da noch ein auf fröhlich machen.^^ plopp!
Damals wurde bei der Schmidt Verpflichtung zwar nicht wortwörtlich, aber sinngemäß schon gefaselt" Trainer- Aufbau- Perspektive " und so wurde auch locker ihm gegenüber agiert. Mach mal locker und bau auf für die nächste Saison, Abstieg war da doch nie ein Thema. Überheblich wie wir waren, war das doch erst auf dem Schirm, als es längst zu spät war. Dann die zwei Saufnasen husch zur Rettung...ich frag mich heute noch, wie doooof könnte man da nur sein?
Es gibt ja genügend Gegenbeispiele, denen nichts vorgeworfen wird. Radu, kukielka, miriuta, Koby, tremmel, labak, Helbig ... die Liste ließe sich lang fortführen. Bei Baumgart oder Rost hab ich selten Verunglimpfung gehört. Piplica ist selbst schuld mit seinem Gehabe im Nachgang und beecke ist halt beecke. Aber wie gesagt - die Beispiele sind ja deutlich in der unterzahl.
Die Freundlichkeit in der Stadt liegt eh auf einem bewundernswerten Level.
Nahezu täglich nehme ich mir vor, nichts und niemand wird mich heute von meiner guten Laune abbringen, ich bin freundlich.
Geht dann meist mit bissel Glück bis zum dritten Cottbuser gut, fahr ich Auto- auch weniger, ein Fest. Und je hilfsbereiter/ freundlicher man ist, desto argwöhnischer beäugt ein der Griesgram.
172496. naja schrieb am 22.05.2017 um 20:10 Uhr
Benschneider, das war der größte Fehler.
-----
Ja. Denke ich mittlerweile auch. Schmidt hatte wohl das Problem, dass er erstmal viel in Sachen körperlicher Verfassung arbeiten musste und generelle die Mannschaft wohl auch nicht so recht mitgezogen hat ( Wo der Trainer natürlich immer gefordert ist!)
Trainer können genial sein, müssen aber eine einfache Sprache beherrschen. Ich glaube letzteres beherrscht Schmidt nicht.
Und wenn wir nicht wollitz hätten bzw. noch dritte Liga wären, wäre Bernd hollerbach einer meiner wunschtrainer.
Der FCE-Fan macht seinen Verein gerade wieder malbeliebig.
xxx HSV-Legende Uwe S.
xxx 1.FCK-Legende Fritz W.
xxx Jeder Dorfverein hat seine immer wieder genannten und geehrten Helden und Legenden aus einmalig, für den Verein erreichten, herausragenden sportlichen Ereignissen, besonders im Fußball!
Der FCE-Fan hat das wohl alles nicht?
Ein FCE braucht das wohl nicht?
OHNE HERKUNFT KEINE ZUKUNFT!
Zu begrüßen ist, das die FCE- Vereinsführung endlich eine Zusammenarbeit organisierte. DANKE!
So ist es korrekt:
172481. Gegengerade schrieb am 22.05.2017 um 17:45 Uhr
ach kommt - da sind für Cottbuser Verhältnisse einige Legenden dabei.
---
Ich geh hin. Hab noch einen Besucher,welcher sich an diese schöne Zeit erinnert, meinen Enkel.
---
Jedoch geht öfter der Schmäh auf die Ehemaligen ab:
Piplica vom Hof gejagt. Baumgart verunglimpft. Rost abgekanzelt. Beecke immer wieder negativ dargestellt usw. statt verdiente Ehre! Es wird immer nur das Negative dargestellt!
---
Ist das nun TYPISCH LAUSITZ oder einfach nur MECKERKÖPPE?
Eher schnicks! Lumpi Lambertz kenn ick nur.
172497. shane douglas schrieb am 22.05.2017 um 20:13 Uh
" Stößchen" fehlt Lumpi!
Ein Bernd Schneider war da aber ein genialer Spieler!
Benschneider, das war der größte Fehler.
Nicht das S. Schmidt noch diverse Münder bei uns offen stehen lässt.
Was der wirklich drauf hat wird man sehen. Fakt ist aber auch, dass er wissentlich als" Perspektiv/ Aufbautrainer" geholt wurde, als genau das nicht gefordert war.
Der Fehler lag damals nicht nur bei ihm.Auch wenn das Ergebnis verheerend war.
stephan schmidt neuer trainer in würzburg : na da sag ich mal allen beteiligten herzlichen glückwunsch!
72489. pannenhuebi schrieb am 22.05.2017 um 19:02 Uhr
Manche könnten ja Hobbys haben.....bei Golfplätzen würde ich das ja noch verstehen! :-)
--------------------------------------------
Golf? nicht so lange Hobby Nr. One funzt!;-)
Das wäre natürlich genial! SG Grüne Eiche Großthiemig hießen die damals und deren Platz dort auch schön gelegen auf ner Anhöhe mit ner Sitzplatz Gegengeraden. Weiter oben ist noch deren Nebenplatz der mir auch noch fehlt!
@sd,wenn ich rechtzeitig von eine Ansetzung auf dem hinteren Rasenplatz erfahre , schreibe ich das hier auf die Pinwand.
Ich war gestern bei FC Schradenland gegen TSG Lübbenau 1:4 vor 59 Zuschauern in Großthiemig.
Das war echt cool.;-)
und dabei hat der Nebenplatz dort noch 3-4 bewachsene Stufen zu bieten,wenn das mal nichts ist!
Manche könnten ja Hobbys haben.....bei Golfplätzen würde ich das ja noch verstehen! :-)
Ja kann man so sagen.^^ war auch beim SSV Lübbenau,da wurde auch im Hauptstadion gespielt.
Doch gelegentlich sind auch hinten Spiele.
Z.B. wenn der Hauptplatz gesperrt ist oder zwei Spiele gleichzeitig laufen.
Wofür fehlen Dir dort Spiele?
Groundhopping?
Na so ein Mist! Testspiele im Sommer/Winter auch nicht?
Alle Männer-Mannschaften auch SSV und beide Alte Herren spielen im Stadion auf dem Hauptplatz.
Nur der Nachwuchs auf Kleinfeld spielt hinten auf Rasen.
Spielt denn überhaupt noch jemand auf dem hinteren Rasenplatz 2 im Spreewaldstadion? Der fehlt mir halt eben noch.
Die TSG Lübbenau 2 oder der SSV Lübbenau ab und zu?
172472. shane douglas schrieb am 22.05.2017 um 16:22 Uhr
Hat denn Lübbenau B Jugend gestern aufm Nebenplatz gespielt ?
---------------------------------------------------
Ne bis zum Abbruch (0:3) auf dem Hauptplatz.
Prinzipiell ist die Idee ja gut und ist auch richtig, dass der Verein etwas Richtung Traditionspflege tut. Aber das Himmelfahrtswochende ist da etwas ungünstig, zumal am Donnerstag auch noch LaPo ist...
Denke auch, dass das Event ist mit drei Spielen etwas überdimensioniert. Ein Spiel Finalisten 1997 und geben andere Legenden hätte völlig gereicht... Das hätte ich mir vermutlich auch gegeben. Aber so 5 stunden Event was sich ewig zieht ...
ach kommt - da sind für Cottbuser Verhältnisse einige Legenden dabei. Auch wenn man jetzt nicht jeden gut leiden kann. Es ist schön, dass die jedes Jahr herkommen und diesmal sogar in großer Zahl. Und Freude haben uns die meisten damals schon bereitet.
Was das Interesse der Zuschauer betrifft, kann es mehrere Gründe geben. Mein Ding z.B. sind solche Kicks auch nicht - da gehts mir bisschen wie Bummi. Zumal ich auch nicht der Autogrammjäger bin oder derjenige, der jetzt sonderlich gern mit alten Fußball-Recken große Gespräche führt. Und bei mir persönlich kommt noch dazu, dass so eine Veranstaltung bei mir auch ein gewisser Stich ins Herz ist ob der aktuellen Lage. Wer will schon dauerhaft von der "Generation Profifußball" daran erinnert werden, dass es Vergangenheit ist. (Zumal ich übrigens auch genau diese Bezeichnung ein bisschen selbstherrlich empfinde)
Na, wenn das mal kein Eigentor für würzburg wird. Der Schmidt kann scheinbar nur mit Jünglingen aber nicht mit Männern!
ich werde bekloppt...Mensch heute is doch noch gar nich Männertag...
Ich wird bekloppt:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/678667/artikel_stephan-schmidt-beerbt-hollerbach-in-wuerzburg.html
Du, keine Ahnung Micha, ich war unpässlich.
Die anderen beiden Spiele waren auch raus.
Bin mit Family dafür nen bissl durch die Gegend geloffen, und hab nen Eis geschleckt.
Mehr war nich drinne.^^
Stephan Schmidt in Würzburg
Hat denn Lübbenau B Jugend gestern aufm Nebenplatz gespielt ?
172467. Benne schrieb am 22.05.2017 um 15:59 Uhr
172465. pannenhuebi schrieb am 22.05.2017 um 15:52 Uhr
Legenden sind aber von denen die da auflaufen auch die wenigsten.
------------------------------------
So hart wollte ich es nicht ausdrücken.....In meinen Augen ist es keiner. Geyer vielleicht noch aber ansonsten?