0 User online
Pinwand der Energiefans
Einfach zappen, @schwoin!!!
Wer Lust hat - das vom Ergebnis her offenste Aufstiegsrückspiel hier:
http://www.swr.de/sport/fussball-relegation-ab-19-00-live-sv-meppen-sv-waldhof-mannheim/-/id=1208948/did=19628046/nid=1208948/3ijmgr/index.html
zu faul zum googeln, Meppen gg mannheim im tv?
aber auch schön, dass nur wegen "blind" interveniert wird ...
Hier noch der Smiley für die Blinden, die Suffköppe und die blinden Suffköppe
:-)
Nur weil der Punk Zeit hat ganze Texte zu lesen, muss er uns nicht als Blinde bezeichnen. Suffköppe hätte gereicht! Wo ist der Moderator?
Ich auch. Meine Augen sind ausgezeichnet!
Also das mit den blinden Suffköppen nehme ich persönlich... :-) Und stimmt: Ich hab nicht weitergelesen...
Bei der Rückkehr in den Profifußball wäre der schönere Satz gewesen. Letztlich ist das doch nur der Aufhänger von Jako. ;-)
"Bei der Rückkehr in den DFB-Pokal wird der FC Energie Cottbus in einem Trikot spielen, das an die Spielkleidung des historischen Endspiels erinnert."
(also ich hab mir schon gedacht, dass das Trikot ganz normal das Saisontrikot ist, aber etwas fragwürdig klingt der Satz schon - naja und die ganzen blinden Suffköppe hier haben halt nicht weitergelesen. Denn da steht ja klipp und klar "Das neue Trikot für die Regionalliga-Spielzeit 2017/18 ist ab Juli für 66 Euro erhältlich."
Wie kommt ihr denn darauf, dass das nur für den DFB-Pokal sein soll? Das steht doch nirgendwo. Ab der Saison 2017/2018 ist Jako unser Ausrüster und das ist das neue Trikot für die spielzeit 2017/2018. Ein Viertligisten wird kaum für womöglich ein Spiel im DFB-Pokal ein Trikot präsentieren. ;-)
Mit JAKO kann ich richtig gut leben. Meine Tochter hat das aktuelle Vizekusentrikot und wenn ich mir das so ansehe und anfasse...endlich wieder Qualität!
Über den Style und damit Geschmack lässt sich sicher streiten( schon wieder " früher war alles besser");-), aber die Firma macht richtige Trikots und keine Fetzen!
Danke JAKO, Danke FCE.
Dann kaufe ich mir auch eins.
Schicke Trikots und endlich ist Saller weg.
Wenn wir NICHT bis ins Finale kommen, hat's dann zumindest nicht am Trikot gelegen.
Da fällt einem ja die Kinnlade runter!!!
Frage ist jetzt: Ist das nur für den DFB-Pokal das Shirt???
Geiles Ding. Wollte früher immer ein Bautec Trikot haben, hat nie geklappt. Jetzt halt so. :)
definitiv spektakulärster Neuzugang bisher.
Gefällt mir auch mal wieder.
Und ja - "remember '97"!
Wer jetzt noch von nicht vorhandenem Gefühl für Tradition im Verein spricht, ist einfach nur dreist und ohne Ahnung. Danke, JAKO und danke, Herr Wahlich! Einfach nur cool.
173259. FCEJonas schrieb am 31.05.2017 um 15:42 Uhr
Nachdem wir der FC Bayern der Staffel gewesen waren, werden wir jetzt zum FC Barcelona :D
Obwohl ohne Diagonalstreifen (den ich so gern als FCE-Markenzeichen sehen würde), ist das auch für mich ein richtig cooles Trikot!
Auswärts sind wir normalerweise traditionell Blau.
@60er: Wer paar Minuten über hat, kann sich den SZ-Rückblick auf den Niedergang der Löwen gönnen, von der Bundesliga bis gestern. Ist echt spannend zu lesen, so im Raffer, mit all den Namen, die da unterwegs waren und den Karren nicht für eine Weile zumindest in ruhiges Gewässer ziehen konnten, auch wenn es immer wieder mal ganz gute Chancen dafür gab. Das, was wir mitm FCE in den letzten Kapiteln der Lepsch-Phase und dann unter Wolfgang Neubert erleben durften, hatten die zuletzt mehr als ein Jahrzehnt lang.
Ihr Weg vom Olymp in den Hades beginnt zudem mit einem gewissen Francis Kioyo: http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-in-der-liga-das-kioyo-protokoll-1.2591647-2
Geil!
Da werde ich mir nach 10 Jahren auch mal wieder ein Trikot zulegen.
Die Hose gefällt mir aber nicht so. Aber muss ich ja auch nicht tragen. :P
Tolle Aktion Jako und Energie!
Herzlich Willkommen JAKO !
Energie tolle Idee mit dem Saison-Trikot !!!
...und Auswärts wieder in NEON-ORANGE ???
https://www.facebook.com/fcenergie/?hc_ref=NEWSFEED
Geilo. Revival Trikot...Kann ich mir Bautec vom '97-Shirt Überkleben und Karton.eu drauf und schon hab ich das aktuelle!
Gut eingetütet Klaus Wahlich...Äh Günther Wahlich ;)
http://www.fcenergie.de/news/zusammen-in-die-zukunft.html
DAS NEUE TRIKOT IST JA DER HAMMER!!!!!!!!!
Ich tue das,weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/679258/artikel_loewen-droht-der-sturz-in-die-regionalliga.html
das wird teuer für den Scheich...
Der Scheich wird dort nicht aufhören wenn ich diesen Post, den Ismaik vor 2 Tagen auf Facebook gemacht hat, richtig interpretiere:
Liebe Löwen,
eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dass ich mich erst wieder melde, wenn diese zweifelsohne enttäuschende Saison für den TSV 1860 abgepfiffen ist - aus Rücksicht vor Verein, Fans, Mannschaft und Trainerstab. Nach den jüngsten Gerüchten sehe ich mich aber leider wieder einmal gezwungen, etwas klarstellen zu müssen: Es ist völlig an den Haaren herbeigezogen, dass ich im Abstiegsfall den TSV 1860 möglicherweise verlassen werde. Immer wieder wird versucht, mich zu diskreditieren. Ich stehe zu meinem Wort, weil ich mich in die Löwen verliebt habe und die Fans sehr, sehr schätze. Meine Einstellung bezüglich 1860 wird sich nicht ändern.
Richtig ist aber, dass ich sehr enttäuscht bin. Das kann wohl jeder nachvollziehen. Wir haben seit Sommer 2016 viele Millionen in die Mannschaft gesteckt und neben Stuttgart sowie Hannover den teuersten Kader. Und was kam dabei heraus? Die Relegation! Was ich mir vorwerfen muss ist, dass ich sogenannten Fachleuten vertraut habe, ohne zu hinterfragen, was mit meinem Geld eigentlich passiert. Hier war ich blauäugig. Diesen Fehler muss ich mir eingestehen.
Nicht akzeptabel finde ich, dass ich aus den eigenen Reihen beleidigt werde. Dr. Markus Drees, der Verwaltungsratschef des TSV 1860 e.V., hat in seiner Funktion als Vorstand der "Freunde des Sechziger Stadions" zugelassen, dass ich auf deren Facebookseite unter der Gürtellinie angegriffen werde. Dass auch die anderen Verwaltungsrat-Mitglieder dies offenbar schweigend zur Kenntnis nehmen, zeigt mir, was #gemeinsam in unserem Verein wirklich bedeutet. Ich hatte eigentlich erwartet, dass sich der Verwaltungsrat klar und öffentlich davon distanziert, aber das Gegenteil war leider der Fall. Für mich bedeutet diese Haltung eine Zustimmung der Verwaltungsräte.
Ich werde 1860 nicht im Stich lassen. Dennoch ist es nun endgültig festzustellen, dass grundlegende Änderungen auf allen Ebenen notwendig und die einzige Möglichkeit sind, um ein solides Fundament für einen Neuanfang und eine erfolgreiche Zukunft zu erschaffen.
Alles, was ich in den vergangenen Jahren unternommen habe, um den Verein voranzutreiben, ist auf allen Ebenen gescheitert. Das bestätigt mich, dass diese Änderungen die einzige Lösung sind.
Den Fans wünsche ich für Dienstag im Rückspiel gegen Regensburg einen großen Sieg. Ihr habt es verdient, denn ihr seid das Beste, was dieser Verein besitzt.
Einmal Löwe, immer Löwe
Hasan Ismaik
173252. Energokrabat-NoCo schrieb am 31.05.2017 um 12:59 Uhr
Michael. Der gute Mann heißt Michael Wahlich.
----------------------------
"Jeff. Ich heiße Jeff."
Die heute-Show hat mich mit ihrer Bernd-Nr. schon richtig angesteckt... ;)
Michael. Der gute Mann heißt Michael Wahlich.
Ansonsten, nur ein Zusatz: Das Legendenspiel könnte man zur Tradition unter den Fittichen des Vereins (!) in fußballfreier Zeit stilisieren und schon werden sich alle viel lieber haben. Da plädiere ich für ein fröhliches 2-Tage-Wochenend-Event in der Halle jede Winterpause. So mit 1-2 Tradionsspieler-Tiems, gemischter Profi-Vertretung, 1-2 FCE-Jugendtiems, einer Fanauswahl wie diesmal und einer Lokalpromi-Mannschaft so. Evtl. auch mit überegionalen Gästen. Legendenteams können da variieren, jedes Mal kommen andere Herren hinzu, Hauptsache man kriegt 15 Leute zusammen. Irre kriegt das schon hin.
Und Pokalfinale-Jubiläumsspiele kann man alle 5 oder 10 Jahre im SdF im Früh- oder Spätsommer austragen. Quasi als Familienfest ala Kiebitztage. Wären mal so Ideen...
Ansonsten aber durchaus zutreffend, was Du da zusammengetragen hast.
Und jetzt nochmal mein Statement zu unserem Legenden-Spiel:
Also ich denke auch, da sollten einige Emotionen mal etwas runterkochen. Vor allem Ede neigt in der letzten Zeit irgendwie ausschließlich nur noch zur Rumpöbelei. Der mutiert richtig zum ostdeutschen Meckeropa. Aber was mich daran besonders stört, nur in den Konstellationen wo er sich gegenüber den anderen priviligiert dazu fühlt... Ich habs schon x-Mal gesagt, und wiederhole es nochmal, er hat sich riesige Verdienste um diesen Club erworben und jeder aufrichtige Fan is ihm dafür ewig dankbar, aber das bedeutet keinen Freibrief jetzt stets und ständig unreflektiert und unkonstruktiv draufzuhauen. Und sich dabei noch an Fakten zu hängen, die einfach nicht der Wahrheit entsprechen.
Sicherlich kann ich verstehen, dass man mit mehr als 1700 Zuschauern gerechnet hatte, aber statt auch mal die positiven Aspekte in den Vordergrund zu stellen, hält man sich jetzt wieder an Nebensächlichkeiten auf, an denen man sich negativ abarbeitet, statt mal vernünftig die Fakten zu betrachten (und es vllt für nä. Jahr besser zu machen)...
1. Datum (ein Tag nach Landespokalfinale) war mehr als ungünstig
2. Gab es scheinbar noch ein paar Defizite in der Kommunikation zw. Organisatoren und Verein, bzw. Presse und Organisatoren, die man für die Zukunft besser lösen kann
3. hätte ich mir gewünscht, dass man den positiven Schritt der Vereinsführung (insbesondere unseres Präsis!) mal als konstruktive Basis betrachtet, dass solche Veranstaltungen in Zukunft vllt die Resonanz erhalten die sie verdient haben. Immerhin hat Bernd Wahlich den richtigen, wichtigen 1.Schritt gemacht! Immerhin mussten die Leute diesmal nicht auf dem BSV-Platz kicken, immerhin hat der Verein sich auch klar und deutlich zu seiner Historie bekannt... Und immerhin sind seit Jahren mal wieder Voraussetzungen dafür erfüllt, dass es auf dieser Ebene wieder eine gemeinsame Basis für die Zukunft gibt (was so nach den letzten Jahren ganz sicher nicht zu erwarten war...)
4. Sollten Erwartungen und Vorstellungen vom Einbringen der Tradition in das aktuelle VEreinsleben in Zukunft auch von "Legendenseite" mal konstruktiver und pragmatischer in Gesprächen mit der VEreinsführung formuliert werden.
5. Wenn CDW als aktueller Coach gerade von Leuten wie Ede schon seit langer Zeit ausschließlich immer nur verbal auf die Fresse bekommt (ohnehin kam gerade in den letzten, durchaus positiven Monaten wenig Versöhnliches von dieser Seite), dann ist es auch nicht verwunderlich, dass weder aktueller Trainerstab noch aktuelles Team sich bei sowas sehen lassen...
6. Hab ich durchaus Schwächen in der Außendarstellung und Bewerbung dieser Veranstaltung gesehen, die man ganz gewiss nich der LR oder dem Verein anlasten kann.
7. Fände ich es vernünftig und gut, diesen Legendentag sachlich und konstruktiv an einem Tisch auszuwerten, zu gucken wie und in welcher Form man für kommendes Jahr Dinge verbessern kann!
8. Fände ich etwas mehr Wertschätzung für die aktuelle Arbeit des Präsis gerade von Seiten einiger Arrivierter (wie z.B. Ede) durchaus mal angebracht. Aber wie eben zurecht schon bemerkt wurde, kann er da eben gar nix Konstruktives zu sagen, weil er die aktuellen Strukturen, Entscheidungen und Entwicklungen gar nicht mitzubekommen scheint und nach wie vor in seiner "durchaus nicht unverständlichen" Abneigung gegenüber Bernd Wahlichs Vorgängern aufgeht. Aber da sind wir alle weitestgehend überkreuz und wissen aber auch dass diese Zeiten nix mehr mit der Realität zu tun haben...
Ohne den Scheich wird es mit der Lizenz knapp
Wohlmöglich bei dann Paderborn drin
Bei 60 sind schon alle Entscheidungsträger - bis auf den Scheich - weg. So was nennt man Scherbenhaufen.
ich bin mir inzwischen ziemlich sicher das wir in der kommenden Saison wesentlich mehr "übler" Szenen in allen Stadien erleben werden...
Die "Fanszene" scheint sich gegen den sinkenden Einfluss wehren zu wollen. Die Vereine wollen sich immer weniger von irgendwelchen Fangruppen ins Geschäft rein reden lassen. Zumal die Zuschauer im Stadion nicht mehr überall die Haupteinnahmequelle sind... Hier vollzieht sich gerade ein versteckter Machtkampf der Fanseitig mit Krawall ins Stadion verlagert wird. Getreu dem Motto: "lasst uns mitreden, oder wir durchkreuzen eure Pläne"... ob diese Form der Erpressung irgendeiner Seite nutzt, das mag ich bezweifeln...
Klar haben sie verloren, nach der langen Unterbrechung haben se halt aber das 2:2 gemacht, was auch gereicht hätte um zumindest in die Relegation zu kommen.
Servus alle miteinander... Naja an diesen Auswüchsen sieht man mal die Nachteile dieser bekloppten Relegation. Hat man ja och schon in Braunschweig gesehen. Sicherlich tuts mir für die aufrichtigen Fans von 60 leid (GG hats passend in 173212 beschrieben). Für das kaputte Assi-Pack eher nich... Aber schon wegen ihrer beschissenen Strukturen im Verein inkl. dieses jordanischen Maharadschas in der Führungsetage und des Söldnerkaders haben se es verdient runter zu gehen. Glückwunsch an Regensburg und Phillip Pentke. Hier für nich gut genug befunden. Bei Assi-Chmenitz ebenso in Liga 3 (dazu hat ihm Garbuschewski der "alte Eierläufer" noch die Alte ausgespannt) und jetzt steigt er in Liga 2 auf. Trotzdem er gestern eine regelrechte "Schrotthändler-Mentalität" an den Tag legen musste, nachdem was da so im Strafraum rumlag...
Für Braunschweig tats mir bissl leid, auch wenn das natürlich auch echt derb war, was da nach Spielschluss abging. Aber es is ja nun auch nicht unbekannt, dass WoB ein Lokalrivale is und die nich alle Braunschweig-Fans liebe, nette Jungs sind...
Aber wie gesagt, mit Relegationsspielen treibt man solche beschissenen Entwicklungen voran, erst recht, wenn man nicht genug Gegenmaßnahmen gewährleisten kann, die so ein kollektives Ausrasten unterbinden. Da würden mir jetzt auch bestimmt noch 10 andere Vereine einfallen, bei denen es im Falle einer Niederlage ähnlich abgehen würde...
173236. Gurke schrieb am 31.05.2017 um 09:04 Uhr
Stimmt auch wieder... ;-)
habs gelesen, im Endeffekt hat Dynamo aber trotzdem verloren. Und da kam die Pyroaktion deutlich eher und direkt nach dem 0:2. Das ist schon ein Unterschied zum Löwenspiel gestern