0 User online
Pinwand der Energiefans
Da ist sie, unsere Strafe. Diese Dimension hätte ich nie und nimmer erwartet.
Nun haben wir endlich unsere Strafe...
16.000 € + 1 Geisterspiel! Die Namen der Straftäter dürften bekannt sein. Also Umlage und fertig. Braucht mir keiner kommen mit nem "Pyroeuro" für alle oder sone Faxen...
Ich war vor paar Wochen bei Leverkusen vs. Bayern und dort tatsächlich doch mal ewig vor Spielbeginn im Stadion. Aber auch dort - obwohl man es in Sachen gastgebendem Verein vermutet - machen die nix großartig schlimmes. Das Vorprogramm hatte zwei drei kleine Fanspiele und viel Fakten rund um die Partie (Historie usw.). Da waren weder Gesangsdarbietungen, noch Cheerleader noch irgendwas anderes, was da nicht hingepasst hätte.
Großes Kino, echt super
Danke....
..." was bieten MÜSSEN oder wollen"
Aber so eine Verallgemeinerung ist doch auch Quatsch. Ist ja nun nicht so, dass da wöchentlich in der Bundesliga ein totales Tamtam veranstaltet wird. Gerade an den Standorten wie Dortmund, Frankfurt, meinetwegen Gladbach oder St.Pauli. Da gewinnt man ja auch keinen Blumentopf mit. Es gibt aber auch Vereine, die sich mit Eventpublikum am Leben halten und dem Zuschauer (nicht Fan!) rundherum bisschen was bieten möchten oder wollen. Aber auch das finde ich nicht dramatisch. Und ob es so ein extremes Pfeifkonzert beim HF-Auftritt beim Pokalfinale gegeben hätte, wenn dort Bayern gegen Hoffenheim gespielt hätte, wage ich auch zu bezweifeln. Das zeigt ja in dem Fall zwar, dass die DFB Eventplaner völlig fern der Realität agieren - aber auch das ist dann eben so und die Leute werden dann zurecht einen Kopf kürzer gemacht. Ansonsten bestimmt jeder Verein selbst sein Rahmenprogramm und das wird sich immer am Stadionkunden orientieren. Und mal ehrlich - ich sehe keine extrem Eventaufbauschung beim normalen Ligabetrieb. Und wenn doch, kriegen das ja nur die Leute mit, die 1h vor Anpfiff schon auf ihrem Platz sitzen/stehen - aber da gehöre ich sowieso nicht dazu.
174935. ulf schrieb am 22.06.2017 um 13:52 Uhr
Na, gut, ein wenig Show ist schon nicht verkehrt. Son Vorsingen der Vereinshymne vor dem Spiel, Fan-Torschüsse in der Halbzeitpause oder Vereinsmaskottchen, die Kinderfans in Laune halten - warum nicht? Aber man sollte die Grenzen schon kennen - Leute sind doch wegen des Fußballspiels da und nicht wegen der billigen Unterhaltung.
Wettbewerbsfußball sollte doch anders als Lotto-Tippspiel oder reine Geldindustrie verstanden werden. Und da fängts dann mit der Kacke an. Wie auch in anderen Bereichen der Gesellschaft will man das Traditionsbewusstsein der Leute angreifen und gleichzeitig die Gewinnmaximierung durch irgendwelche trndigen Modesachen schärfen. Ich find das generell nicht gut. Da gibts gleich mehrere Gründe, die dagegen sprechen.
dabei trinkt der Ulf doch gar kein Bier ^^
Na das ist doch aber arg romantisch, @ulf, und funktioniert so bei gerade noch bei den kleinen Vereinen. Letztlich ist Fußball Geschäft - ob uns das passt oder nicht. Und Geschäft konnte es werden, weil es nunmal so viele Menschen fasziniert.
deswegen fand ich die reaktion der FUSSBALLFANS während der hz pause im dfb genial!!!
vielleicht sind das kleine anfänge sich gegen diesen ganzen irrsinn der indes in den stadien einzug gehalten hat, auszubremsen
wenn ich noch bei uns zurück denke, als wir anfingen Cheerleaderinnen mit ins "unterhaltungs"programm im SdF aufzunehmen. so ein SCHEISS will ich nicht sehen, diese ganze veramerikanisierung überall.
fußball ist labern, quatschen, bier, fussi auf'm grün - punkt. den rest braucht kein mensch.
okeeey, vielleicht noch ein Fanradio ;o))
Im Endeffekt liegt es daran, dass der Fußball hierzulande und auch anderswo viel zu wichtig genommen wird. Man braucht sich nicht wundern, wenn irgendwann selbst die Regionalliga live auf sky läuft, weil es eine riesige (geschürte) Nachfrage gibt...
http://www.kicker.de/news/radsport/startseite/700136/artikel_wuest_der-fussball-toetet-hier-alles.html
Essen will Bundesliga spielen - zur not auch außr Konkurrenz :-))
auch schön die reaktion von RW >Essen !
Also solange die Chinesen nicht Staffelsieger werden (was ja nicht geht, weil sie in der Tabelle nicht auftauchen werden) und wir dann zum Relispiel nach Peking müssen, ist mir des Wurscht!
Außerdem hätte ich an den Dr.Koch (der ja für die Regionalligen zuständig is) folgende Fragen:
1. Warum brauchen wir unbedingt eine eingleisige 3.Liga?
2. Warum kriegt Bayern (wo ohnehin schon viel Kohle vorhanden is) eine eigene Regionalliga (angeblich ja bloß weil da so viele Vereine im DFB organisiert sind). Aber letztlich gehen dann zu manchen Spielen da auch nich mehr Leute als hier zu Spitzenspielen inner Kreisoberliga...
3. Warum kann man so'n Solidarprinzip (an dem man die Staffeleinteilung orientiert und was ich hier schon mehrfach dargestellt hatte) nich umsetzen und vier Regionalligen gründen, wo der Meister aufsteigt?
4. Warum sind die TV-Gelder so dermaßen ungerecht und unsolidarisch verteilt...?
Etc., etc...
Letztlich isses das große, heuchlerische GEschäft, dem wir uns alle unterwerfen. So isses leider wenn man ehrlich ist.
Ehrlich gesagt, dürften wa keine EMs und WMs mehr gucken, um diese Scheißhaufen von FIFA und UEFA noch weiter zu supporten...
Aber leider, leider wird das nich passieren...
Servus miteinander... Naja machen wir uns nix vor. Der Profi-Fußball is halt eben nur noch ein Spiegelbild des völlig entgleisten Wirtschaftssystems in dem wir uns bewegen...
Und das die chinesische U20 dann bei uns mitkickt gehört da wohl ebenso dazu wie dieser seltendämliche Videobeweis oder die Diskussion um 2x30 Minuten Spielzeit. Die beiden letztgenannten Dinge finde ich übrigens noch viel schlimmer!
Ich bin da ein absoluter Gegner davon. Das macht in meinen Augen den Reiz des Sports (der ja auch maßgeblich von Ambivalenz und Diskussion lebt) völlig kaputt. Noch dazu diese immer größer werdende Diskrepanz von Profi- zu Amateuerfußball... Reudig
In China ist ein Sack Geld umgefallen.
Und sollte es, wenn es schon Kohle gibt nicht solidarisch für alle Regio Clubs aus allen Staffeln in der Kasse klingeln? So kann doch der Südwesten mit der Kohle planen, einen zusätzlichen Stürmer kaufen, der dann in der Reli die anderen Staffelsieger rausballert.
So ganz grundsätzlich finde ich das Thema auch ziemlich belanglos...
Sag mal Ulf so kenne ich dich ja gar nicht
tach
soll wohl die chinesische U20 nationalmannschaft sein.
so ein ROTZ!!! aber was macht man nicht alles dfb wenn der schnöde mammon ruft.
stellen sich quer wenn´s um gerechte aufstiegsmodelle geht - nämlich das ein meister aufsteigt, ohne reudige reli. aber wenn asien oder Katar ruft ist man schnell dabei freundliche gesichter aufzulegen und kräftig hände zu schütteln. ekelhafte schleimerei!!!
http://www.sportschau.de/fussball/allgemein/china-u-zwanzig-regionalliga-suedwest-100.html
langsam kannste den scheiß fussball beerdigen. ist doch alles nur noch müll.
sportlich hätte ne Mannschaft aus Liechtenstein sicher mehr Sinn gemacht. Aber wie schon festgestellt, geht es ja nicht um Sport.
15.000€ und 1 Heimspiel mehr.
Fabio Kaufmann wohl in Jena ein Thema. Seit dem Trainerwechsel in Aue hat er ja kaum noch gespielt.
Bei 30.000€ würden auch in unserer Staffel viele Vereine dafür sein. Interessant wird sein, wieviele Zuschauer die Spiele verfolgen und ob die Gegner der Chinesen mit einer B-Elf spielen.
174906. Urmel schrieb am 22.06.2017 um 00:50 Uhr
Ein besetztes Haus macht noch keinen 1. Mai. Aber sei es, wie es sei. Solange Medien darüber berichten, wirds schon schlimm sein.
******************
Top!
Die Vereine kassieren 30.000 pro Saison dafür.
Steht in dem Artikel.
Zuerst dachte ich auch an einen Aprilscherz - mittlerweile stellt es sich ja aber als Marketing-Gag und vermeintliche Vorbereitung für das chinesische Olympia-Team dar. Ich möchte mal wissen, ob die eingespielten Gelder auch dem Amateur-Fussball zu Gute kommen und nicht wieder nur das DFB-Säckerl füllen.
Ich dachte das mit den Schinetzen sei ein Witz aber die meinen das tatsächlich ernst. Armes Deutschland
Ist eh die Frage, warum die mit 19 Mannschaften spielen. War ja letzte Saison auch schon so
Dann kannste auch gleich auf 20 Teams aufstocken und einer weiteren Oberligamannschaft die Chance geben. Aber um Sport geht es bei der Sache ja auch nicht, das dürfte ja jeder sofort merken. Übrigens: prima, dass die Regionalligamannschaften befragt wurden - die in der Liga darunter sehen das sicher anders.
Moin,
Die im Südwesten haben 19 Mannschaften, da hat eh jede Woche ein Team spielfrei. Ansonsten würde das nicht funktionieren
174839. dauerbrenner schrieb am 21.06.2017 um 10:33 Uhr
Hehe, sehr gute Anregung für einige sehr unnötige Sommerlochkommentare hier. Da kommt feinstes Sommerloch-Feeling auf. Chapeau!
(Zum Text: Eine leider sehr gute Zusammenfassung des bisher Geschehenen.)
Ein besetztes Haus macht noch keinen 1. Mai. Aber sei es, wie es sei. Solange Medien darüber berichten, wirds schon schlimm sein.
@shane: Nein, Polen ist nicht extravagant genug, lässt sich nicht vermarkten und außerdem können die Fußball spielen. Ich glaube, wir bräuchten einen Verein aus Katar oder so.
174897. Urmel schrieb am 21.06.2017 um 23:51 Uhr
174902. Schwabenpower schrieb am 22.06.2017 um 00:21 Uhr
Buahaha :D Wenns nicht im Kicker stünde, würde ich denken, das wäre ne Eulenspiegel-Meldung.
Oder ist der DFB so mächtig geworden, dass er nun sogar den Kalender neu definieren darf? Anscheinend ist ab heute der 21.6. der neue 1.April. Wahnsinn!
Herrlich! Dann können wir doch auch ne polnische Truppe in die nordost Staffel mit einfügen...
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/700120/artikel_regionalliga-suedwest_team-nummer-20-kommt-aus-china.html#omfbPost
Jetzt dreht der DFB komplett durch
Oder das: https://m.taz.de/!5418651;m/
Vllt. ein anderer Ausdruck von Partymeile.
Das schreibt z.B die TAZ: https://m.taz.de/Randale-in-der-Rigaer-Strasse/!5418657;m/
F'Hain ist hauptsächlich ne Partymeile, sonst nix.
Den schwarzen Block habe ich schon marschieren sehen. Eingeschlagene Fenster gibt es beispielsweise regelmäßig gegenüber dem besetzten Haus in der Köpenicker bei ver.di. Von brennenden Autos wirst Du doch auch schon gelesen haben, oder?! Vielleicht muss es einen erst selbst treffen, damit man nicht mehr so blauäugig ist.
OMG...
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/700120/artikel_regionalliga-suedwest_team-nummer-20-kommt-aus-china.html
Ich habe noch keine Randale in F'hain erlebt...
1. Mai ist klar. Das ufert da wirklich aus.
Für mich klang es nur so, dass dies ständig der Fall ist.