0 User online
Pinwand der Energiefans
196811. Börgi schrieb am 16.04.2018 um 19:29 Uhr
Ich denke, dass das was du so dargestellt hast, nur für die äußersten ultraharten Ultras gilt. So im Sinne des Klischees, dass alle FCE-Fans Rechtsradikale und Altnazis sind.
Sonntag knuffen, oder unterwegs?
Hoffentlich gg ndh auch....
Frei nach Ozzy Osbourne: „I‘m just a Streamer...“
Zu Mittwoch bin ich sehr gespalten. Auf der einen Seite denke ich unser 2. Anzug reicht locker gegen die Luckis, andererseits könnte man ja gerade gegen die noch mal richtig ein Feuerwerk abbrennen.
Fakt ist ich bin Streamer, hübscher 17:30 Termin in CB.
Da muss ich in der Regionalliga aber auch mal ne Lanze für den RBB brechen.
Ohne die hätte ich sehr wenig sehen können, quasi fast gar kein Samstagsspiel und unter der Woche auch.
Wenn RB irgendwann mal keinen Bock mehr hat kann ja Lok die Lizenz übernehmen.
Wer weiss was los ist wenn mateschitz nicht mehr ist...
196813. mittelstürmer schrieb am 16.04.2018 um 19:33 Uhr
---
vermutlich hat er auch eher am Fernseher die Daumen gedrückt oder die Zeitung verfolgt, anstatt oft ins Stadion zu gehen. Aber auch ich war damals mit meinen 12 Jahren oder so ziemlich verwundert. Denn das hatte selbst ich schon mitbekommen, dass die sich nicht ausstehen können.
Ein Glück, daß sich diese Fan-Feindschaften nicht von Generation zu Generation und/oder von Person zu Person übertragen lassen wie ein Bazillus, Fanfreundschaften eher! Es ist wie im privaten Leben, Sympathie entscheidet. In die Auseinandersetzungen anderer lässt man sich nicht gern hineinziehen.
Also ich glaube von der "Sorte " wie Dein berliner Onkel,gibt es nicht so viele.
wenn wir dich nicht hätten @börgi ^^
Moin. Glaube auch nicht, dass RB viele ehemalige Lok/Chemie Fans hat. Zu Chemie gehen halt die Linken, die wohl eher nicht den Kapitalisten von RB hinterherjubeln, Lok ist eher was für die rechten Hauer und der Eventi geht halt zu RB. So hat jeder seins :)
Ich habe zwei familiäre Beispiele. Zum einen der Vater von meinem Schwager, der knallharter Lok-Fan war/ist. Der würde nie einen Fuß in die RB-Arena setzen.
Zum anderen mein Onkel aus Berlin, der schon zu DDR-Zeiten z.B. je nach Gegner und Relevanz des Spiels zu Union und zum BFC gegangen ist und beiden die Daumen gedrückt hat. Ich glaube von der Sorte gibt es in Leipzig auch ganz viele...
Ich glaube kaum, dass da viele zu RB gehen, die zu DDR-Zeiten einen der beiden städtischen Vereine fanmäßig unterstützt haben. Waren ja auf beiden Seiten auch nicht wirklich viele gewesen, die da wöchentlich ins Stadion gegangen sind. Lok hatte in den 80er Jahren im normalen Ligabetrieb keine 10.000 Zuschauer gehabt und bei Chemie war es ob der sportlichen Niederungen nicht anders.
RB hat ja genug Kohle und könnte mal eine Statistik über seine Fans (Zuschauer) machen. Ich glaube nicht, dass es da mehr als 3000 Leute gibt, die in den 80ern oder 90ern mit Schal und Dauerkarte zu einem der beiden anderen gegangen sind...
so sieht es aus! gibt ja genug andere Alternativen rund um den Leipziger Fußball...
trozdem ist es traurig wie viele vergessen wo sie herkommen und sich diesem künstlichem fremdgesteuertem ideotenprodukt hingeben nur um ,,schönen eventfussball,, zu huldigen
genau das meine ich @ulf und @naja. Da gehen zu beiden Vereinen zu einem hohen Anteil nur Irre hin. Da kann ich jeden Fußballfan verstehen, der beide Vereine meidet.
Ich hab es live erlebt 2006 beim WM-Spiel in Leipzig. Da laufen zwei völlig normal aussehende Typen mit Lok-Schal nach dem Spiel die Straße entlang. Ein ebenso erstmal normal aussehender Typ im Sachsen-Leipzig-Trikot macht in der Straßenbahn dieses kleine Kippfenster auf und brüllt die im Vorbeifahren auf die übelste Art und Weise voll. "Ihr Schwuchteln, verpisst euch" usw. --- Ab dem Moment war mir klar, dass die da alle nicht normal sind und auch keinen normaldenkenden Menschen mehr "akquirieren" werden. Daher fand ich es eine große Genugtuung, dass Leipzig als gerechte Strafe den Brauseclub bekommen hat...
den ,, normalen,, leipziger gibts seit der wende nicht mehr - zumindest fussballtechnisch
Die Renaissance bei uns von "BSG" ist mir immer noch ein Rätzel...
Die die sie mir erlebt haben schreien m lautesten. Komisch.
Ich glaube der normale Leipziger(Vater mit Sohn oder Tochter und Frau), der einfach mal ins Stadion will, bissel Stimmung, Wurst und Bier hat die Schnauze voll von Lok und Chemie. Dieses ewige, abartige Verfeindete. Ein paar Heinis auf beiden Seiten haben es einfach übertrieben und versaut.
Und für die ist das auch durch,egal was Lok will. Bekommen sie ein , zwei Jahre Sponsoren verkauft. Wird sportlich nichts und dann sind die weg,ganz weg.
man kann es otto normalbürger schon fast garnicht verdenken das sie zum produkt pilgern. shaoen 20 jahre rüber nach Cottbus zur kleinen BSG, oder zu HansA oder ins tal, bekommen es aber im großen leipsch nicht gebacken aus den niederungen der ligen rauszukrauchen. im gegenteil, man haut sich untereiander noch die rübe ein. das dann der treusorgende familienvadder zu muddi und sohnemann sagt, kommt wir gehen zur showveranstaltung des österreichers liegt dann nahe.
196764. FCEJonas schrieb am 16.04.2018 um 16:08 Uhr
""""""""""""
Meine Berliner haben mir gesagt, alle berliner FC
planen nur noch für nächste Saison. Die laufende Saison schenken sie ab.Auch die Leipziger sehen diese Chanse. Auch Erfurt und Chemnitz steigen mit ihrer "planmäßigen Insolvenz" im "richtigen" Jahr ab ?
FCE Aufstieg jetzt ! Raus aus dieser Liga.
Wer zu rb geht ist eh nicht zu helfen.
3.000 zu Lok
3.000 zu Chemie
rund 39.000 gehen zu RB
Potenzial war ja immer da
Der Eventie will aber das Event und nicht Meuselwitz
kann mich irgendwie dran erinnern das es bei der LOKschen schon vor zig jahren mal solch hochtrabende pläne gab, und da war noch kein dosenprodukt in der stadt präsent
spannend auch: Die Kommentare darunter. Noch immer ein ewiger Zwist zwischen den 3000 Chemikern auf der einen und 3000 LOKisten auf der anderen Seite. Verdientermaßen hat diese Stadt das "Produkt" abbekommen...
Auch Lok will sukzessive nach oben. Vollprofitum, 4-facher Etat, neues Stadion...
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vollprofitum-und-neues-stadion-grosse-plaene-bei-lok-leipzig-100.html
meine fresse - nach dem tiefpunkt vor 2 jahren - mir ist als damaliger livezuschauer heute noch schlecht - sollten wir es auch von ewigen ,,oberfans,, mit ihrem ewigen wollitzbashing nicht die absolut berechtigte aufstiegshoffnung versauen lassen - jetzt oder nie - ENERGIE
ja da komm sie alle aus ihren Löchern...
Faninfos online. Danke!
Alkoholausschank: ja
Eintritt 8 Euro
4 Gästeblöcke
Alles für die Meisterfeier wäre also vorbereitet...
Jetzt geriet die Reihenfolge ins Durcheinander.
nee!! diese worte nich von mir!!
und fantastische PINWAND die uns der Mafi erhalten hat!
fantastischer trainer
haste noch vergessen
fantastische mannschaft
fantastische fans
fantastisches umfeld
ich seh nicht alles negativ
dass scheint nur so
meine bedingung wäre
aufstieg....mit mind 30-jähriger nichtabstiegsgarantie....
und opt bin ich 50..50
@of, hör doch mal bitte uff mit der schwarzmalerei. warnen ist ja ok, keinen gegner unterschätzen geh ich auch absolut mit, aber permanent alles negativ sehen (und das nach so einer saison inclusive pokal gegen die stutties)geht überhaupt nicht.
nu och mal ein bißchen optimismus von dir ;o). BITTE!
ich hätte eine bedingung............
Ich bin für bedingungslosen Aufstieg!