0 User online
Pinwand der Energiefans
sitze im auto, laut inforadio abseits von Lewandowski beim bayerntor
Na vlt geschieht ja ein Wunder und die lösen sich im Nirvana auf^^
@ap - das Gerät!
Die gehen wohl leider nur runter, wenn wir unten bleiben. Dann gönne ich denen lieber den Klassenerhalt.
Aber schon komisch, was da abläuft. Nur am quatschen und Fußball nebensächlich
Und nulldrei Gerät Mal so richtig in den Abstiegssumpf.
Top!
196929. oberfan1 schrieb am 17.04.2018 um 15:27 Uhr
Glaub mir, Ruhe am Ball hab ich auch, Seelenruhe!
196964. Beecke schrieb am 17.04.2018 um 19:26 Uhr
196966. dauerbrenner schrieb am 17.04.2018 um 19:50 Uhr
Die SR/LR werden ins Abseits gedrängt!
Wenn deren Warnehmungen immer angezweifelt/infragegestellt werden, brauchen die doch gar nicht mehr hingucken.
Der Pfiff des SR gilt de facto nichts mehr.
Es könnte wohl noch so kommen, daß auch die Trainer den Videobeweis fordern können.
Der materielle Wert des Spiels wird über den sportlichen gestellt!
Es lebe das Produkt und nicht der Sport!
Am heutigen Abend.
18:05 Uhr Anstoß
Alte Herren Kreisliga Niederlausitz
Kolkwitzer SV 1896 Ü35 - Spremberger SV 1862 Ü35 1:1 (1:0)
Friedrich-Ludwig-Jahn Sportplatz vor 15 Zuschauern
Heute DFB Pokal und ich schalte durch Zufall rein. Warum ist das hier kein Thema? ^^
...und Bayer ist und bleibt ein Plastikclub! Sicherlich einer der ersten Clubs mit einer strategischen Ausrichtung, aber die urbanen Fanszenen der Region sind dort seit Jahrzehnten ein paar Kilometer entfernt angesiedelt...
Diese Art des Videobeweises stinkt doch so langsam zum Himmel! Dieses von außen Eingreifen von Videoschiris nervt erstens total und verhindert praktisch Tatsachenentscheidungen aus der Spontanität heraus mit ihren jeweiligen Emotionen. Grundsätzlich sollte sofort im Stadion entschieden werden können. Die Schiedsrichter und die Trainerbänke sollten lediglich Vetorecht haben und das nur bevor das Spiel fortgesetzt wird oder gar zur Pause oder das Spiel ganz abgepfiffen wird...
Der FCM ist durch und weiche auch(fuer heute)- beide 3:0.
196955. AltePfeife schrieb am 17.04.2018 um 18:11 Uhr
Fatal an diesem ganzen VAR-Gedöns finde ich übrigens auch, dass dadurch keine einheitlichen Regeln mehr über alle Spielklassen hinweg gelten. Ist ja jetzt schon so - unterschiedliche Tegeln bzgl. VAR oder Torlinien-Technik in der Bundesliga, den nachfolgenden Ligen, bei CL- oder EL- oder Länderspielen. Jan Lehmann spricht mir da aus der Seele - Fussball ist hier und jetzt und nicht ein paar Spielzüge vorher oder nach dem Halbzeit- oder Schlußpfiff. Alles Kappes!
Weiche legt los - 2:0 nach 12 min in altona
196954. Gegengerade schrieb am 17.04.2018 um 18:04 Uhr
Haben sie sehr wohl, ein Puzzle Teil davon ist 14 ,meine größere Tochter, längst enterbt und glühender Fan der Truppe, insbesondere von Juliane Susewind/äh Brandt. Und als ich mich im Kollegenkreis dazu ausjammerte, outeten sich plötzlich X Leute als Leverkusen Fan, von denen ich alles mögliche erwartet hatte, nur nicht das.
Heute also hier in der Bayer Home Base pro Leverkusen 3:1:-)
Da bin ich ein lieber Vati.
Ich würde behaupten ohne die ganzen Verletzungen der Stürmer wären es 35 Tore am Ende oder mehr
Richtig @GG, Leverkusen ist was die Zuschauergunst angeht schon immer ein Phänomen. War das Spiel Bayer gegen Wolfsburg nicht mal das, was bei Sky nicht mal 5.000 Zuschauer vor den Bildschirm lockte? Das ist schon traurig.
PS: 2013 wars - http://meedia.de/2013/09/16/sky-leverkusen-wolfsburg-ohne-zuschauer/
Ich kann mich jetz natürlich hinstellen und die wahrscheinlich verlorene Wette auf die Verletzungsmisere von Förster (den ich ja sogar erwähnte) schieben ... mach ich aber nicht :-)
177266. Schiedsrichter schrieb am 27.07.2017 um 08:35 Uhr
Man gönnt es Förster nach der schwierigen Rückrunde und guten Vorbereitung
Zwei Stürmer
Ich prophezeiie insgesamt 35 Stürmertore
___
177267. Gegengerade schrieb am 27.07.2017 um 08:41 Uhr
35? Niemals
___
177268. Schiedsrichter schrieb am 27.07.2017 um 08:59 Uhr
Allein letztes Jahr waren es 21 Stürmertore
Mit Landespokal sogar 33
____
177270. Gegengerade schrieb am 27.07.2017 um 09:26 Uhr
wenn du Landespokal dazurechnen willst, mag das möglich sein. In der Liga schätze ich maximal 25. Aber egal, wir werden sehen...
---
:-) Keine Wetteinsätze, nur Stammtischvorhersagen
Überregulierungswahn!
DANKE Jan Lehmann:
https://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/kommentar-muss-energie-jetzt-das-halbfinale-wiederholen_aid-16722855
Das einzig spannende an der Sky-Zuschauer-Tabelle ist für mich allerdings, dass Bayer Leverkusen als gestandener Bundesligist (39 Jahre mittlerweile) mit nationalen und internationalen Titeln, massig deutschen Nationalspielern und vielen ehemaligen Weltstars es nicht geschafft hat, eine vernünftige Fanbasis in Deutschland aufzubauen und sich mit Abstiegskandidaten und Bundesliga-"Exoten" (Augsburg, Mainz, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim) auf einem Level befindet.
(ich mag die übrigens eigentlich ganz gern. Vor allem in Sachen Spiel- und Vereinsphilosophie, die Typen die da groß werden usw.)
@Schiri
35 Stürmertore waren auch ne Ansage... mit 30 hättet ihr noch Spannung ;) Einigt euch doch auf Unentschieden! Wenn du Landespokal noch zuzählst haste mit Boakye (5) und Mamba (1) noch paar mehr...aber so wars ja nich gemeint, wa?
196950. Schiedsrichter schrieb am 17.04.2018 um 17:50 Uhr
warten wir mal die restlichen Spiele ab. (hatten wir eigentlich um irgendwas gewettet?)
Mal etwas aktueller...
http://meedia.de/2018/03/12/bundesliga-bei-sky-stolze-zahlen-fuer-dortmund-frankfurt-hoffenheim-wolfsburg-flop-des-spieltags/
Lang nicht mehr die Stürmertore zusammengerechnet, hier sind sie:
Stürmertorsaisonvorhersage:
24/35
(Mamba 15, Förster 2, Boakye 4, Scheidhauer 3, (Ziegenbein 0,5 vs Hertha II))
Noch 11 Stürmertore in 6 Spielen? Wird knapp, wahrscheinlich doch zu knapp ... damit hätte TG Recht gehabt, der dagegenhielt :-)
http://meedia.de/2017/11/20/sky-bundesliga-quoten-wolfsburg-leverkusen-und-mainz-mit-den-wenigsten-fans/
Ideen zum Videoschiedsrichter: Neben dem Pay Button auf der Sky Fernbedienung auch einen Vote Button einführen! Bei 50 c pro Vote sind super Extraeinnahmen drin und es ist dafür gesorgt, dass Vereine mit einer grossen Anhängerschaft auch endlich sportlich und nicht nur finanziell bevorteilt sind.
*** Ganz großer Sicherheitssmiley ***
Ja natürlich, als ich das vor 4 oder 5 Wochen eingetragen hab, hab ich das schon längst durchgerechnet und Pele (sowie Wahlich im CC) schon die Dankes-Mail geschickt :-)
Clever dieser @Schiedsrichter, der die Termine nur bis zum Luckenwalde-Spiel eingepflegt hat. Ist ja auch völlig ausreichend :-)
kann nat. auch sein
weil ein ex cottbusser dort spielt...
wer weiss.........
bestimmt verschwörung der verbände gegen freibung
die wollen die da nicht haben
196910. bummi schrieb am 17.04.2018 um 13:57 Uhr
Das ist natürlich ärgerlich...
Natürlich ist das alles nicht glücklich und es zehrt an den Nerven. Das ist das, was Streich aushalten und aus den Köpfen der Spieler kriegen muss. Und da stellen sich DFL und DFB nun schon reichlich dämlich an. So gesehen kann ich Streich schon verstehen.
Nich zu vergessen ist aber auch, dass als allererstes einfach mal ein elfmeterwürdiges Handspiel eines Freiburger Spielers vorliegt.
Das ist für Freiburg einfach nur Pech. Da ist ja weit und breit keine Fehlentscheidung oder Beschiss in Sicht. Der Streich nervt mittlerweile nur noch.
das meinte ich - ist sogar noch schlimmer als Videobeweis in der Halbzeit...
http://www.rp-online.de/sport/fussball/frauen/uefa-wegen-schiedsrichter-fehler-letzte-spiel-minuten-wiederholt-worden-aid-1.5004696
Man kann jede Entscheidung zurücknehmen - so auch den Pausenpfiff.
Wie gesagt - es ist noch nicht so lange her, dass zwei Mannschaften (irgend eine Nachwuchs-WM oder EM der Frauen?) Tage später noch einmal angetreten sind um einige Sekunden nachzuspielen, weil der Schiedsrichter zu früh abgepfiffen hat.
@Ingo66 Köln zum Ende wohl auch.
196922. Schiedsrichter schrieb am 17.04.2018 um 15:07 Uhr
---
Gelbe und Rote ja, aber daß das Spiel nach dem HZ-Pfiff nocheinmal aufgenommen wird(Strafstoß) war mir neu und hab ich auch noch nie gehört, geschweige denn gesehen.
@ Ingo schreibst du jetzt aus so einem Lebensweisheitenbuch hier ab?^^
Alles hat seinen Anfang und sein Ende.
196928. bummi schrieb am 17.04.2018 um 15:25 Uhr
Natürlich war/ist er ein guter Typ, aber richtig fit war er definitiv nicht mehr, als er zurückkam. Trotzdem haben wir uns alle zurecht gefreut, als er kam.
Am Ende hatten wir aber vor allem eins: viel zu hohe Erwartungen an ihn.
er hatte aber die ruhe am ball
die übersicht
und hätte sich in den letzen schuss geworfen
nicht wie gewisser herr......