0 User online

Pinwand der Energiefans







320176. AltePfeife schrieb am 10.01.2025 um 20:56 Uhr
0:2 8. min unfassbar
320175. AltePfeife schrieb am 10.01.2025 um 20:49 Uhr
26s-Treffer
320174. FK schrieb am 10.01.2025 um 20:45 Uhr
Da wird wohl diesen Sonntag ein Platz bei Doppelpass frei... :)
320173. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 20:34 Uhr
Hexenschuss nach 9-Meter-Schuss bei Mario Basler. Auch das ist Altherren-Fußball.
Gute Besserung!
320172. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 20:13 Uhr
Coole Sache mit dem rbb Livestream vom Bretterknaller.
320171. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 18:58 Uhr
„Lustig“ finde ich Pyrostrafen eigentlich nur beim DFB Pokalfinale. Da müsste sich der DFB als Ausrichter eigentlich selbst bestrafen
320170. FCEJonas schrieb am 10.01.2025 um 18:49 Uhr
320136. Goran schrieb am 10.01.2025 um 10:37 Uhr

Wenn Gegengerade in seinem Garten Geburtstag feiert und auf dieser Party begeht jemand aus dem Nichts eine Straftat, die Polizei kommt. Das Verfahren wird nicht Gegengerade bekommen, sondern der Täter.

-----------------------------------

Sachlich richtig. Der konkrete Täter bei Union kann ja auch strafrechtlich wegen Körperverletzung belangt werden. Aber wenn Gegengerade in seinem Garten ne Vereinsfeier ausrichtet und der Verein sagt "wer ne Party veranstaltet, hat dafür zu sorgen, dass sich keiner daneben benimmt" - aber es benimmt sich halt jemand daneben, dann kann auch Gegengerade als Ausrichter entsprechend vereinsintern belangt werden.
320169. EB schrieb am 10.01.2025 um 18:35 Uhr
"Trotz der Ausfälle der Offensivkonkurrenten Timmy Thiele (33), Maximilian Krauß (28) und Phil Halbauer (26, alle krank) gehörte Shcherbakovski nicht zum 22-Mann-Kader."https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/energie-cottbus/sportlich-aussen-vor-hat-jan-shcherbakovski-eine-zukunft-bei-energie-cottbus-3349239
320168. EB schrieb am 10.01.2025 um 18:04 Uhr
Kein Verein ist gezwungen sich am Spielbetrieb der DFL zu beteiligen @Frontside. Und die Vereine könnten die Gremien der DFL und die Regelungen ändern...
siehe: https://www.dfl.de/de/ueber-uns/dfl-deutsche-fussball-liga-ev/struktur-des-dfl-deutsche-fussball-liga-ev/
320167. Anwalt schrieb am 10.01.2025 um 17:53 Uhr
Es gab Zeiten, da wurde mir ein zweites Feuerzeug beim Einlass ins SDF abgenommen.
320166. AltePfeife schrieb am 10.01.2025 um 17:20 Uhr
Bier her, Bier her oder der Tormann fällt um.
320165. Frontside66 schrieb am 10.01.2025 um 17:06 Uhr
Gerade das Bier macht besonderes viel Sinn und es ist höchste Zeit das erste zum Wochenende aufzukorken. Prost!
320164. Frontside66 schrieb am 10.01.2025 um 17:05 Uhr
Das Argument das die Clubs zustimmen ist auch schwach. Jeder Club hat die Pistole auf der Brust und gerade in der 1. und 2. Liga sind die Geldstrafen halt ein kleiner Posten im Budget und fertig. Kein Verein hat die Chance etwas daran zu ändern, das ginge nur im großen Kollektiv welches - warum auch immer - nicht zustande kommt.
Bin mit Goran nicht immer einer Meinung, aber seine Analogien sind doch treffend.

Wenn riesige Mengen Pyro im Stadion abgefackelt werden kann man schon hinterfragen wie das alles angeblich unbemerkt ins Stadion kommt. Aber ein Feuerzeug, Schlüssel, Münzen oder Bierbecher kann halt immer geworfen werden, das sind ja keine illegalen Gegenstände und den Großteil davon haben 99% der Fans auch aus nachvollziehbaren Gründen dabei.
320163. dauerbrenner schrieb am 10.01.2025 um 16:16 Uhr
Ich hätte es übrigens auch okay gefunden, wenn es beim 1:1 geblieben wäre. Es hat ja niemand einen Schaden erlitten. Anders wäre es gewesen, wenn Union z.B.noch das 2:1 gemacht hätte...
320162. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 16:07 Uhr
320160. Goran schrieb am 10.01.2025 um 16:04 Uhr
---
höre doch einfach mal auf mit diesen bescheuerten Vergleichen.
320161. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 16:07 Uhr
320151. Frontside66 schrieb am 10.01.2025 um 14:30 Uhr

geht doch gar nicht um meine Meinung zu der Sache sondern zum Status Quo der Sportgerichtsbarkeit. Dass das mit der Rechtsprechung eines StGB oder BGB nichts zu tun hat - das diskutieren wir hier geschätzt alle drei Monate.

Aber gern nochmal zusammengefasst:
Wenn ein Club im (doch recht lukrativen) Konzert Profifußball mitmachen möchte, dann akzeptiert er mit Erteilung der Spielgenehmigung die abstruse Judikative von FIFA, UEFA, DFB und DFL - wohlwissend, dass man keine horrenden Geldstrafen jemals auf Personen im zivilen Leben umlegen kann und wohlwissend dass man nicht außerhalb dieser Gerichtsbarkeit weitere Instanzen aufrufen kann.

Sich hier als Verein hinzustellen und Vergleiche mit staatlicher Gesetzgebung aufzubauen - geht nicht. Dann darf man halt nicht mitmachen oder sollte federführend in einer Bewegung sein, die sich von innen als Initiative sehr vieler Vereine gegen die Sportgerichtsbarkeit stellt. Passiert aber übrigens auch nicht...

Also: Das der Heimverein, dessen Fans ein Fehlverhalten zeigen, bestraft wird, gibt es seit Ewigkeiten. Früher war die "Platzsperre" ein gern genommenes Strafmaß. Spielwiederholung (Geisterspiel Aachen vs. Nürnberg z.B.) nur, wenn es heftig war - aber die Wertung am grünen Tisch zu drehen, halte ich auch für extrem übertrieben und falsch. Einfach aus dem Grund, dass es einen Gewinner gibt, der belohnt wird. Aber auch das schreibe ich glaube bereits zum dritten Mal.
320160. Goran schrieb am 10.01.2025 um 16:04 Uhr
320154. bummi schrieb am 10.01.2025 um 14:56 Uhr

Was ist denn das für eine Argumentation. Kann man ja auch wieder den Quervergleich ziehen. Die Polizei ermittelt den Bankräuber nicht, bestrafen wir im Zweifel halt den Filialleiter, er ist ja in seiner Bank für Ordnung und Sicherheit zuständig, weil sonst ja gar keiner bestraft werden würde. Mmh.

Wenn ein Täter nicht ermittelt werden kann, dann ist es leider so.
320159. G_MICHA schrieb am 10.01.2025 um 14:58 Uhr
320156. bummi schrieb am 10.01.2025 um 14:57 Uhr

Das hat dir der Teufel gesagt :D
320158. bummi schrieb am 10.01.2025 um 14:58 Uhr
:-)))
Du warst einfach schneller @G_Micha
320157. G_MICHA schrieb am 10.01.2025 um 14:58 Uhr
Ich denke eine Strafe wie eine Tribünensperrung wäre treffender. Auch weil ich das Gefühl habe, dass der Mist wieder salonfähig wird. Zumal Union den Werfer auch hat. Aber die Änderung der Spielwertung finde ich fragwürdig.
320156. bummi schrieb am 10.01.2025 um 14:57 Uhr
@Dauerbrenner: Du weißt schon, dass es im Notfall immer Chemnitzer sind... :-))
320155. G_MICHA schrieb am 10.01.2025 um 14:56 Uhr
Wurde immer propagiert. Waren nicht wir. Waren die Chemnitzer.
320154. bummi schrieb am 10.01.2025 um 14:56 Uhr
Wir sind uns doch aber auch einig, dass der einzelne Täter nicht immer ermittelt werden kann, trotz Videoüberwachung. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass gar keiner bestraft wird, und die Täter genauso zum Nachahmen ermutigen. Und die Vereine sind nun mal für Sicherheit und Ordnung im Stadion zuständig. Wer denn sonst?
Dass Bochum das in dem Moment ausgenutzt hat, steht auf einem anderen Blatt.
320153. dauerbrenner schrieb am 10.01.2025 um 14:53 Uhr
False Flag ;-)
320152. dauerbrenner schrieb am 10.01.2025 um 14:52 Uhr
Also das Gerede von "Fals Flag" finde ich mittlerweile unmöglich. Hier und woanders immer wieder gern thematisiert. Stellt das euch mal in der Realität vor. Da stellt sich also jemand in den Heimbereich in die Ultrakurve genau hinter das Tor und niemand kennt den. Und dann kommt es also zum Wurf mit Treffer und alle so: "war keener von uns"... Kannste dir nicht ausdenken...^^
320151. Frontside66 schrieb am 10.01.2025 um 14:30 Uhr
@GG ich verstehe deine Argumentation nicht.
Gebe da Goran zu 100% recht. Die Kollektiv- und Stellvertreterstrafen der "Sportgerichtsbarkeit" sind ein Witz. Da ändert auch die Tatsache, dass es schon lange so praktiziert wird nichts dran.
Es könnte genauso bei uns passieren und dramatische folgen haben, sportlich wie finanziell. Ebenso sehe ich einen False-Flag nicht als unwahrscheinlich an. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es so weit ist. Und ja, auch bei uns auf der Nordwand ist das möglich. Im H oder I aus der Menge einen Spieler bei Ecke beworfen, fertig. Ich sehe die Gefahr, dass das viele Leute mitbekommen und dann auch noch intervenieren als ziemlich gering an. Man kann sich ja außerdem noch 2-3 Gorillas als Eskorte mitnehmen.
320150. unwissender schrieb am 10.01.2025 um 14:19 Uhr
Danke für die Eindrücke. Geht speziell um Leeds. Und ich würde die Karten gerne als Geschenk für jemand anderen holen.
Leider sind die auf der Ticketseite von Leeds noch nicht freigeschaltet
320149. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 14:00 Uhr
Bei den meisten Vereinen kannst du wahrscheinlich noch an die Tageskasse gehen. Gibt einige Vereine wie z.b. Leeds mit +95% Auslasung, aber die meisten liegen eher bei 50-70% Stadionauslastung.
320148. Abseitsfalle schrieb am 10.01.2025 um 13:45 Uhr
Bloß nicht auf Drittanbieter wie viagogo reinfallen, das kann ich dir nur mitgeben. Bestell direkt über die verlinkten Ticketseiten der Clubs.
320147. Abseitsfalle schrieb am 10.01.2025 um 13:43 Uhr
Soweit ich weiß kannst du heutzutage bei fast allen Clubs auf deren Homepages Tickets online erwerben. Ich hab das grad mal beispielhaft bei den Blackburn Rovers Coventry City oder Bristol versucht, die verlinken alle ihre Ticketseiten recht prominent.
320146. unwissender schrieb am 10.01.2025 um 12:05 Uhr
Eine Frage an alle aber eventuell speziell an die Grundhopper hier.
Wie komme ich zuverlässig an Tickets für die Championship in England?
Gerne per PN, da ich noch weitere Fragen dazu hätte
Danke
320145. Libero84 schrieb am 10.01.2025 um 11:45 Uhr
320142. Goran schrieb am 10.01.2025 um 11:26 Uhr

Dann wäre das Spiel auch für Gladbach gewertet worden.
320144. AltePfeife schrieb am 10.01.2025 um 11:37 Uhr
Seid ihr denn schon 50?
320143. Goran schrieb am 10.01.2025 um 11:30 Uhr
Vielleicht kann sich Union ja einen Punkt vom Täter zurückholen?
320142. Goran schrieb am 10.01.2025 um 11:26 Uhr
https://www.mopo.de/sport/fussball/skandal-um-bierbecher-wurf-vfl-bochum-holt-geld-vom-taeter-zurueck/

Passenderweise war das ja damals ein Bochumer Anhänger. Was wäre passiert, wenn Bochum geführt hätte?
320141. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 10:59 Uhr
Neu ist hier nur der Punktabzug und der Sieg am grünen Tisch für den Gegner. Das ist einfach ein schlechtes Urteil.
Aber Strafe für den Gastgeber ist „Folklore“
320140. Goran schrieb am 10.01.2025 um 10:58 Uhr
Und es ist seit 50 Jahren doof.
320139. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 10:57 Uhr
…so wie der Feuerzeugwerfer auch nicht.

Und nun tut mal nicht so, als ob es was neues ist, dass bei Würfen von Gegenständen mit „Treffer“ auf Spieler, Trainer, staff oder Schiedsrichter drastische Strafen erteilt werden. Blocksperre, geisterspiel, Wiederholungsspiel, stadionsperre - das alles gibt es seit über 50 Jahren. Wir hatten es oft genug, teilweise schon zu DDR Zeiten.
320138. Goran schrieb am 10.01.2025 um 10:55 Uhr
Dein Glück.
320137. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 10:53 Uhr
Ich unterliege aber nicht der sportgerichtsbarkeit.
320136. Goran schrieb am 10.01.2025 um 10:37 Uhr
Wenn Gegengerade in seinem Garten Geburtstag feiert und auf dieser Party begeht jemand aus dem Nichts eine Straftat, die Polizei kommt. Das Verfahren wird nicht Gegengerade bekommen, sondern der Täter.
320135. Stendalfan schrieb am 10.01.2025 um 10:35 Uhr
Ich bezweifele mal ganz stark, dass das Werfen von Gegenständen aufhören wird (leider). Nun hat man aber den Fall geschaffen, dass man dafür die Punkte am grünen Tisch bekommen kann. Freue mich schon auf die nächsten Relegationsspiele oder Spiele im Abstiegs-/ Aufstiegskampf, wenn plötzlich ein Spieler zu Boden sinkt.
Union muss schon irgendwie bestraft werden, aber das gerade Bochum der Nutznießer ist. Bei denen fliegen doch ständig irgendwelche Becher und Sonstiges aufs Spielfeld. Ich war da nie gerne vor Ort. Und da ist Markus Schmidt, der sich in mein Gehirn eingebrannt hat, noch nicht mal bei erwähnt.
320134. ulf schrieb am 10.01.2025 um 10:34 Uhr
hast du vitamine ;-) ?
320133. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 10:29 Uhr
Maximal über „Vitamin B“
320132. ulf schrieb am 10.01.2025 um 10:23 Uhr
@bretterknaller; gibt’s da heute abend noch ne tageskasse für spontane?
320131. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 10:22 Uhr
320128. Goran schrieb am 10.01.2025 um 10:05 Uhr

Heimspiel. Ordentliche Durchführung nicht gewährleistet. Ich glaube Union hatte nicht so viele Argumente. Für mich passt das schon. Nur Bochum als Nutznießer hat einen sehr faden Beigeschmack.
320130. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 10:19 Uhr
Das ist seit Ewigkeiten so. Dann kann man eben sportgerichtsbarkeit und zivile Gerichte nicht gleich stellen. Ist halt so. Dafür unterschreibt man, wenn man mitmachen will.
Funktioniert ja auch grundsätzlich. So viele Feuerzeugwürfe im Verhältnis zu den stattfindenden 60 profispielen je Wochenende gibt es nun auch nicht.
320129. Paul schrieb am 10.01.2025 um 10:18 Uhr
in dem Video vom Feuerzeugwurf sieht man eindeutig, wie ein Bochumer Spieler zu Drewes rennt und hinter der Hand was zu ihm sagt. Er wird ihm nicht gute Besserung gewünscht haben.
320128. Goran schrieb am 10.01.2025 um 10:05 Uhr
Es ist doch nur so, weil die Sportgerichtssprechung so ist. Warum wird man für das Fehlverhalten Dritter bestraft? Das ist die Grundsatzfrage, gibt es sonst nirgendwo. Ein Versagen liegt nicht vor, es sei denn Feuerzeuge wären verboten und es wurde nicht gefunden.

320127. Gegengerade schrieb am 10.01.2025 um 09:45 Uhr
Union hat Heimspiel, verlost/verkauft das Ticket, stellt den Ordnungsdienst, hat die Aufgabe ein Fußballspiel ohne Störung durchzuführen. Da wird schon zurecht der Verein bestraft, der in gewisser Weise versagt hat. Man muss nicht so zu, dass Vereine, die schön überall kohle kassieren, plötzlich nicht verantwortlich sind, sondern einzelne Fans.
Davon abgesehen war es eine lächerliche Einlage vom Bochumer Torwart. Spiel bei 1:1 belassen, 100.000€ Geldstrafe für Union. Das wäre okay gewesen. Bochum ist nun Nutznießer - und das ist absolut falsch mit dieser lächerlichen Performance.