#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Unterm Strich wollen letztendlich aber alle das Gleiche. Investieren, Protegieren und Absahnen...
...der Rest krepelt irgendwo zwischen Schein und Sein rum...^^
deshalb muss man aber auch nicht alle dort handelnden bzw tätigen personen verunglimpfen bzw in einen topf oder in eine brauseflasche werfen
TG hat es mal wieder ausformuliert :-)
Weil es bei allen auch gewaltige Unterschiede gibt. Vor allem in Leipzig.
217324. bummi schrieb am 20.11.2018 um 15:33 Uhr
---
Das ist schon unfassbar. Daumen hoch für Van Dijk!
Es ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied ob man sich in einem Traditionsverein mit Fußballkultur engagiert oder ob man eine eigene Mannschaft aus dem Boden stampft um sein Produkt zu vermarkten.
Hopp mit Hoffenheim liegt dazwischen, in dem er seiner Heimatregion mit dem Fußball einen Standortfaktor verpasste. Das kann man gut finden - zum Beispiel als Einwohner dieser Region - oder eben nicht, weil ein Club ohne Basis ausschließlich mit Geld nach oben gebracht wird.
Fußballvereine sind mehr als eine 1. Männermannschaft in der Bundesliga. Und das ist in Aue beispielsweise auch in den vergangenen 50 oder 60 Jahren so - ob mit oder ohne die Zwillinge.
da hast du natürlich auch wieder recht @beecke,ein hopp,matechitz wird diskriminiert,verunglimpft und die beiden werden gehuldigt,als retter des erzgebirges^^
217325. Beecke schrieb am 20.11.2018 um 15:57 Uhr
Nicht falsch verstehen! Ich ertappe mich dabei ja selbst.
217322. Ingo66 schrieb am 20.11.2018 um 13:21 Uhr
Schon irgendwie witzig, wie unterschiedlich das bewertet wird, wenn Unternehmer, Oligarchen, Mäzene, Investoren, Spekulanten sich bei Fussballvereinen in Aue, Neugersdorf, Leipzig, Uerdingen, Hoffenheim, Hannover, Hamburg oder sonstwo engagieren / einkaufen.
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/736378/artikel_traenen-nach-dem-abpfiff_van-dijk-troestet-schiedsrichter.html
Wahrscheinlich wäre das tatsächlich so. Und da muss man Ende auch froh im Verein sein, wenn es solche Typen gibt, auch wenn die Außendarstellung manchmal zu wünschen lässt.
die putin-brüder sind schon ein segen für wismut aue,ohne die wär schicht im schacht
Herzlichen Glückwunsch @Uwe und Helge zum 60. Auf dass uns Helge noch so manch sympathische Einlage im schönsten Sächsisch liefert.
217295. dauerbrenner schrieb am 19.11.2018 um 22:41 Uhr
Wo war der gestern von der Rolle? Hat gestern nach einwechslung besser gespielt als gnabry oder auch Reus...2 richtig geile Pässe gespielt und immer gut laufwege gehabt...wenn Reus und kehrer besser den letzten Pass spielen steht es 4:0...ansonsten goretzka war am 2:1 zu 80% schuld....
Hans.A-energie am 22.12.live bei ndr/rbb
Moin!
Also ich hab das Spiel gestern nicht gesehen ( war lieber selbst spielen) aber der Spielverlauf war doch Sahne!
Schön den Franzosen noch als Retourkutsche in die Suppe gespuckt...
Na da haben sich die Deutschen gestern ja noch ganz schön abkochen lassen! Unverdienter Punkt für Oranje...so ist Fußball!
217306. Beecke schrieb am 19.11.2018 um 22:56 Uhr
Klompen - sie tragen Klompen, keine Klogs.
Guten Morgen an die Fleißtiere...
217304. Paul schrieb am 19.11.2018 um 22:50 Uhr
Stahl Hettstedt
@Beecke: Ja, die Clogsträgerinnen waren zum Schluss ganz schön lustig. Aber eigentlich dachte ich eher an die fehlende Lautstärke und Euphorielosigkeit der Heimischen. Das war schon ein richtig schönes Stäitment.
Vielleicht wird ja bald ein Chefposten bei der FIFA frei...
Der Hauptverantwortliche (Grindel) sollte nun endlich gehen!
Hehe, und der überbewertete, am Stuhl klebende Funktionärsliebling zementiert im Interview die Bundesträinerposition für sich noch für die nächsten paar Monate und Jahre. Ein Umbruch in der Nationalmannschaft braucht ja viiiel, viiiel Zeit, genau. Tja und hehe ^^
217303. Energokrabat-NoCo schrieb am 19.11.2018 um 22:50 Uhr
Meinst Du die Klogsträger zum Ende der Partie? ;-)
217300. bummi schrieb am 19.11.2018 um 22:48 Uhr
Gründe hat so ne Niederlage immer! Ob da jemand nen Kopf einzieht und man deshalb noch ein sicher geglaubtes Spiel abgibt und absteigt oder ob man in den letzten 5 Minuten noch ein sehr gut geführtes Spielt abgibt (vergebene Chancen, Nachlässigkeiten in der Abwehr, Larifari im Mittelfeld).
Manche ligaclubs bekamen auch Probleme mit dem Verband, weil die Spieler gar nicht arbeiten mussten. Ich glaube z.b Chemie Velten.
Tja und hehe ^^ Aber geile Stimmung im Stadion, Respekt Gelsenkirchen!
217299. MiR schrieb am 19.11.2018 um 22:45 Uhr
Also, ich fiebere schon nach wie vor mit der Nationalmannschaft. Nicht nur, wenn sie erfolgreich sind / Weltmeister werden!
TSG Lübbenau hat nur halbtags gearbeitet. Um 12:00 blubberte der der B1000 vor der Kantine und es ging zum Training.
Hat doch nix mit Scheiße am Fuß zu tun, sondern mit einfach etwas nachlässig verteidigt am Ende.
217290. mittelstürmer schrieb am 19.11.2018 um 22:24 Uhr
Schaue dir mal an gegen wen man dort in der "2.Liga". Man könnte frech behaupten das es Grad mal die derzeitige Oberliga wäre.
Die Vergleiche sind doch an den Haaren herbei gezogen.
Trainer der 1. Mannschaft. Fertig. Ligaunabhängig. Auch wenn man Pele nicht leiden kann.
@Mittelstürmer, Mannschaften wie die SG Sosa oder TSG Lübbenau waren im Gegensatz zu Meuselwitz oder Bautzen echte Amateure...
Mit den "Alten" ging's wieder bergab... :-(
Wie kann man Müller und Goretzka für Gnabry und Sane bringen? Dann hätte man zumindest das System umstellen müssen. Goretzka mit dem entscheidenden Fehler vor dem 2:1 und Müller nach wie vor komplett von der Rolle...
Hast Du Sch... am Schuh...
217290. mittelstürmer schrieb am 19.11.2018 um 22:24 Uhr
—-
Gucke dir die DDR Liga von Ende der 80er doch mal an du Schlaumeier.
Ohjee,ohjee, es steht zwee zu zwee.
Also Fritze Bohla hat seine Trainereinsätze in der damaligen 1. und 2. Liga gemacht. Ich glaube aber,dass da keine Spiele gegen Meuselwitz,Auerbach oder Bautzen dabei waren. Das meine ich beim vergleichen.
Wenn Schalke seine Eigengewächse! behalten könnte, wäre er ein Topklub in Europa.
Wenn man eine Abneigung gegen Wollitz hat, versucht man eben immer wieder, diese irgendwie zu platzieren. Egal wie blöd das dann auch ist.
Und nur nach meinem ganz persönlichen Gefühl, blieben die Trainer damals auch (normalerweise) etwas länger aufm Sattel.