0 User online

Pinwand der Energiefans







218540. shane douglas schrieb am 10.12.2018 um 15:14 Uhr
+ 100 Maggis
218539. bummi schrieb am 10.12.2018 um 15:14 Uhr
800 wäre ja vollkommen okay. Dazu die Tatsache, dass es die letzte Gelegenheit dieses Jahr ist, ins SdF zu pilgern - ja, das sollten schon gut 7000 werden.
218538. Goran schrieb am 10.12.2018 um 14:50 Uhr

218526. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 12:14 Uhr
Braunschweig könnte auch über 7.5K liegen, aber das wohl eher wegen 2000 Gästefans...

BS selbst geht von 800 aus
218537. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 13:48 Uhr
unerreicht:
https://www.youtube.com/watch?v=nU4LkvxPgeg
218536. bummi schrieb am 10.12.2018 um 13:43 Uhr
Ja klar, vor Sandhausen wurde mit "Wir kriegen die Kurve" ja och ordentlich Power gemacht.
218535. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 13:35 Uhr
Siehe Sandhausen damals unter Schmidt zu Rückrundenauftakt 2014. 11.000 Zuschauer (fast ohne Gäste) an einem kalten Freitag im Februar. Das meine ich. Oder der unsägliche Abstieg gegen Mainz II - fast 14.000
218534. dauerbrenner schrieb am 10.12.2018 um 13:03 Uhr
218527. schwoin schrieb am 10.12.2018 um 12:17 Uhr
also ich komm extra aus der großstadt zu dem spiel.

**************
Und ich aus der ganz großen...;-)
218533. bummi schrieb am 10.12.2018 um 12:48 Uhr
Ansonsten sind die Ossi-Spiele ja leider durch. Die wären im Frühjahr, wenn es um die Wurst geht, natürlich ein Garant gewesen, doch noch mal fünfstellig zu werden.
218532. bummi schrieb am 10.12.2018 um 12:47 Uhr
Also Lautern Mitte April - das könnte vielleicht die große Ausnahme sein. Wobei es da für Lautern auch noch um was gehen sollte. Stehen die da ohne Chance auf den Wiederaufstieg da, zudem noch Freitagabend, kommen da auch maximal 500.
218531. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 12:44 Uhr
ich glaube nicht, dass die "Erfolgssträhne" da so viel Auswirkung hat ... gegen Halle hatte Braunschweig am Samstag fast 17.000 Zuschauer!
218530. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 12:29 Uhr
Glaub ich auch nicht recht dran,bei ihrer derzeitigen Erfolgssträhne.
218529. Fuzzy schrieb am 10.12.2018 um 12:24 Uhr
Aber aus BS kommen keine 2000 nach CB
218528. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 12:22 Uhr
Erfolgsfan^^
218527. schwoin schrieb am 10.12.2018 um 12:17 Uhr
also ich komm extra aus der großstadt zu dem spiel.
218526. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 12:14 Uhr
Braunschweig könnte auch über 7.5K liegen, aber das wohl eher wegen 2000 Gästefans...
218525. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 12:13 Uhr
Doch, glaube ich schon. Wenn es Ende April um die Wurst geht, der Gegner und das Wetter stimmen, dann haben wir auch nochmal ne 11, 12 oder 13K.

Wenigstens das hat ja die Vergangenheit gezeigt - wenn es wichtig ist, verstehen die Leute das hier und kommen selbst nach 5 Niederlagen und brüllen die Mannschaft nach vorn.
218524. AltePfeife schrieb am 10.12.2018 um 12:12 Uhr
Das hängt wohl auch vom (Winter-) Wetter ab?
218523. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 12:10 Uhr
Mit nem 3:3 in Aalen lockst du keinen zusaetzlichen Cottbuser hinter dem warmen Ofen hervor - wenn selbst alteingesessene schon gg Braunschweig verzichten wollen.
218522. bummi schrieb am 10.12.2018 um 12:09 Uhr
Also dass es noch mal fünfstellig wird, glaub ich eher nicht.
218521. AltePfeife schrieb am 10.12.2018 um 12:09 Uhr
Mahlzeit
218520. bummi schrieb am 10.12.2018 um 12:08 Uhr
Na aber soooo weit wie gegen Hansa wird der Ausreißer gegen 60 oder Lautern nicht ausfallen.
218519. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 12:03 Uhr
Da wir ja auch letztens das Thema Zuschauerschnitt ...

Irgendjemand hier schrieb etwas von durchschnittlich 9.500. Das kam mir schon arg hoch vor.

Aktuell liegen wir nämlich bei ca. 7.700, profitieren aber dabei noch immer vom Spiel gegen Hansa zum Saisonstart mit über 15.000 Zuschauern.

Also um den anvisierten Schnitt zu erreichen, brauchen wir noch mind. einen weiteren solchen Ausreißer nach oben, der ja mit 1860 oder Lautern auch noch möglich ist.

Ärgerlich: Bisher hatten wir nur zwei weitere Spiele über dem kalkulierten Schnitt (Haching 8.041, Halle 7.817) - der Rest war alles drunter. Nicht mal gegen Zwickau und Jena jeweils am Samstag Nachmittag mit vielen Gästefans schaffen wir es über die 7.500 Zuschauer. Das ist ziemlich peinlich für die Region, gerade wenn es so stark schwankt. Hansa 15.000, Aspach 5.800

Gästefans rausgerechnet gibt es also fast 8.000 Leute, die Energie-Fans sind, aber nicht zum Spiel gehen!

Um mit etwas positivem abzuschließen: Unser Schnitt reicht immer noch für das Mittelfeld im Liga-Maßstab. Dabei lassen wir außer Hansa (traditionell) auch alle anderen Ostvereine hinter uns. Selbst Halle hat trotz phantastischer Saison weniger Zuschauer. Jena und Zwickau haben im Schnitt fast 2.000 Leute weniger bei Heimspielen und Münster mit der Tradition, dem Einzugsgebiet und dem guten sportlichen Abschneiden nur ein paar Leute mehr.

Nun sollten sich mal wenigstens ein paar der Leute die sich im Mai gegen Flensburg um Karten gekloppt haben oder gegen Hansa das Stadion füllten mal in den Schlüpper kneifen und ihre Mannschaft unterstützen, damit wir den Schnitt auf 8.000 kriegen. Das wäre hervorragend und übrigens auch hochverdient für die Truppe!
218518. Schiedsrichter schrieb am 10.12.2018 um 11:41 Uhr
Hier der Trainer!-Filmtrailer

https://www.youtube.com/watch?v=qLVX9-Rw0Ck

Da ist auch besagter Satz von Stephan Schmidt drin :-)
218517. Schiedsrichter schrieb am 10.12.2018 um 11:37 Uhr
In besagtem Trainerfilm kam doch auch der andere Schmidt noch vor oder? Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim

Der ist mittlerweile seit 11 Jahren dort und kaum mehr wegzudenken, damals sagten auch viele wir hätten den falschen Schmidt verpflichtet :-)
218516. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 11:23 Uhr
A-Junioren-Bundesliga ist ja auch irgendwie ne Bundesliga :-)
218515. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 11:22 Uhr
Interessant auch die Statistik von gestern:

Torschüsse 11:3

Ballbesitz 45:55%

Passgenauigkeit 76:75%
218514. bummi schrieb am 10.12.2018 um 11:21 Uhr
Ich erinnere mich noch an diesen komischen Trainer-Film, in dem er behauptete, dass er irgendwann Bundesliga-Trainer sein wird. Also mit dem FCE schon mal nicht. Und mit Würzburg auch nicht.
218513. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 11:20 Uhr
Wohl war
218512. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 11:04 Uhr
...im besten Trainingslager aller Zeiten :-)
218511. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 11:02 Uhr
Nichts gegen Ausbilder schmidt
218510. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 11:00 Uhr
Stimmt. Damit hat Schmidt seinen Punkteschnitt pro Spiel von 0,00 auf 0,11 exorbitant erhöht...
218509. bummi schrieb am 10.12.2018 um 10:37 Uhr
Also war das ja das erfolgreichste Spiel des Herrn Schmidt in seiner Zeit bei uns.
218508. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 09:41 Uhr
Okay
218507. Schwabenpower schrieb am 10.12.2018 um 09:31 Uhr
Ausgleich in der Nachspielzeit in Aalen ist für uns nichts Neues... (2014 gabs ein 2:2 in der 93. durch Sven Michel)
Neu ist dabei allerdings, dass dabei nicht unser Erfolgstrainer Stephan Schmidt auf der Bank sitzt...
218506. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 09:23 Uhr
Wann gab's das zuletzt!?

Auch zum 3:3 fällt mir auf die schnelle nur ein Spiel in Bochum(2008!?) ein,damals mit Fussballgott branco jelic.
218505. Gegengerade schrieb am 10.12.2018 um 09:08 Uhr
...Ne wunderbare Neuigkeit
Der Ausgleich in der Nachspielzeit
So viele Augenblicke gehen viel zu schnell vorbei
218504. Picard schrieb am 10.12.2018 um 09:04 Uhr
"Einen Luckypunch haben wir noch"
218503. Picard schrieb am 10.12.2018 um 09:02 Uhr
spannend (oder auch nicht) im Nachgang so die Kommentare (Pessimisten / Noergler / Lebensfrustrierten etc.) nach dem jeweiligen Rückstand zu lesen ... I.d.Z. ein Hoch auf Paul !
218502. Gallier schrieb am 10.12.2018 um 08:03 Uhr
Ohh Mann,in der Verlängerung gestern drückte die Blase wie Sau, nach Mitkos Tor grad so aufs Klo geschafft.. und beim Blick in den Spiegel "danach" wurde mir auf einmal klar,warum meine Haare 10 Jahre eher grau wurden,als die meines Bruders: der ist Bayern-Fan
218501. Major schrieb am 10.12.2018 um 06:36 Uhr
Gelten die Eintrittskarten wieder für Cottbusverkehr?
218500. Major schrieb am 10.12.2018 um 06:10 Uhr
Moin!
218499. Ingo66 schrieb am 10.12.2018 um 05:34 Uhr
Moin
218498. Schtief schrieb am 09.12.2018 um 23:25 Uhr
218494. sammy_deluxe schrieb am 09.12.2018 um 22:16 Uhr

Wenn Aalen nach 60min 4-1 führen muss. Dann muss Streli aber auch auf 1-2 vor der Pause stellen.
Hab nur die bestimmt einseitigere Zusammenfassung des MDR gesehen. Aber das wäre schon nen Genickbruch für Aalen gewesen. Genau wie eben ein 3:1. Wichtig ist der Punkt und das Aalen 2 (verlorene Punkte hat).
Man kann nur hoffen das wir auf 6 jemand holen können. Vllt. Kann der neue Präsi einen Hauptsponsor mit Pele dazu überreden. Wir sind auf dieser Schlüsselposition eben nicht gut besetzt. Damit steigt und fällt unser Spiel. Bei AV seh ich ab und an mal nen Licht im Schatten. Aber dort leider nicht.

Zusammenhalt die nächsten zwei ganz wichtigen Wochen
218497. dauerbrenner schrieb am 09.12.2018 um 23:22 Uhr
Ach stimmt ja, heute war ja der Classico...Nuja...
218496. G_MICHA schrieb am 09.12.2018 um 23:07 Uhr
Spannender ging kaum. Irre.
218495. G_MICHA schrieb am 09.12.2018 um 22:29 Uhr
Nachdem im Ostalb-Superclassico ein nervenaufreibender Fight geliefert wurde (Danke Mitko) ist jetzt das Castellano-Conmebol-superclassico ein Wahnsinnsfight. VfR River und Energie Juniors schenken sich nichts. Der Pöbel feiert, wie es das Estadio Santiago Bernabeu Scholz Arena lange nicht gesehen hat.

Auf in die Verlängerung! Jetzt in Madrid. Samstag in Cottbus. Kurz vor dem vierten Advent in Rostock. Zusammenhalt!
218494. sammy_deluxe schrieb am 09.12.2018 um 22:16 Uhr
Also das wir das heute nicht verloren haben liegt an 2 Punkten...punkt1 aalen hätte nach der 60min. 4:1 führen müssen...Punkt 2 wir geben nie auf...im Gegensatz zu einigen Genossen hier die uns bereits als feststehender Absteiger sehen! Wir stehen übern Strich und haben ziemlich grosses Verletzungspech auf entscheidenen Positionen! Dafür machen wir das doch recht gut...gg Braunschweig gewinnen und es werden ruhige Weihnachten...Rostock wäre nach Lage der Dinge nen Punkt wie ein Sieg!!! Ich glaube an unser Team!!! Und wir treten definitiv nicht wie ein Absteiger auf
218493. Gegengerade schrieb am 09.12.2018 um 21:21 Uhr
Alles zusammen zum Beispiel beim 3:2 heute. So ein Gurkentor. Kopfballduell gewonnen und eigenen Spieler an die Schulter geköpft. Dadurch fällt der Ball dem Aalener vor die Füße, der trifft den Ball nicht richtig und senst den mit Schienbein in Zeitlupe in den Angel. Das ist dann auch ein Tor, bei dem man keinem einen Vorwurf machen kann. Soviel Glück, Pech und Zufall in einer Szene ist auch selten. Alle anderen Tore dagegen beruhten eben auf Fehlern. Das ist eben 3. Liga. Viele Fehler, viele Chancen und diesmal dabei sogar viele Tore.
218492. AltePfeife schrieb am 09.12.2018 um 21:14 Uhr
Wenn im Fußball alles normalerweise nach Norm verläuft wird es sicherlich langweilig, normalerweise. Gerechterweise geht es nicht nach Norm sondern es hilft,Glück,Zufall,Unvermögen und Können und das macht das Spiel spannend. Deshalb gucke ich zu, deshalb gehe ich hin!
218491. cb 70 schrieb am 09.12.2018 um 21:09 Uhr
@IM, Trainer und Lieblingsfrau müssen leider für das Pinwand Bowling absagen. Tut uns leid, aber nicht zu ändern.