0 User online
Pinwand der Energiefans
Lautern würde ich nicht vermissen ... ueberhaupt nicht! http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/738063/artikel_kaiserslautern_mindestens-zwoelf-millionen-euro-benoetigt.html
Ein Tag im Leben von Pele Wollitz
https://youtu.be/Lk5vyllzKSw
Absolut sehenswert...
auf zweierlei sollte man sich nie verlassen:
wenn man böses tut,dass es verborgen bleibt;
wenn man gutes tut,dass es bemerkt wird.
ludwig fulda
218683. Paukenpaule schrieb am 13.12.2018 um 14:18 Uhr
218681. Paul schrieb am 13.12.2018 um 12:17 Uhr
Also nur ein Kapitänswechsel auf der Titanic? Auch ziemlich unrealistisch...
lieber chinaböller als gurkenwasser
lieber gewürzgurken als chinakohl
Natürlich lieber Sparkasse als beispielsweise irgendwelche undurchsichtigen Neutrino-Unternehmen.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018/12/fussball-berlin-viktoria-ausstieg-chinesischer-investor.html?fbclid=IwAR0wtsoXY39bOb5TcYeDYZn5YWJFIKA9dc8B9gIaQ2Hdy-ynScpPUPzkiCk
"Die Zusammenarbeit zwischen Regionalligist Viktoria Berlin und dem chinesischen Investor Advantage Sports Union hatte im Mai für bundesweites Aufsehen gesorgt. Jetzt könnte diese Kooperation laut Medienberichten bereits wieder Geschichte sein."
(dann doch lieber Sparkasse)
218681. Paul schrieb am 13.12.2018 um 12:17 Uhr
Nüscht werden wir sehen... Das ist ja der Haken an der Sache
ich denke schon, dass es dafür im Winter eine kleine Finanzspritze gibt. Werden wir ja sehen.
und nun ist es zu spät dafür
Und? Du hast es aber nicht getan!
Also das Angebot der Sparkasse hätte selbst ich überbieten können
okay, nun wissen wir zumindest, was wir für den Stadionnamen bekommen haben...
Wenn ich aber meinem Enkelsohn etwas schenke, was der schon hat, schaut der seinen Opa komisch an.
Überragend MW
218674. dauerbrenner schrieb am 13.12.2018 um 09:01 Uhr
218661. Paul schrieb am 12.12.2018 um 19:09 Uhr
Der Stadionname wird bestimmt noch in //Stadion der FreundInnenschaft// weiterentwickelt.
*******************
oha, jetzt wo du es sagst...;-)
*******************
Und wo finden sich die diversen Diversen? ;-)
218661. Paul schrieb am 12.12.2018 um 19:09 Uhr
Der Stadionname wird bestimmt noch in //Stadion der FreundInnenschaft// weiterentwickelt.
*******************
oha, jetzt wo du es sagst...;-)
Guten Morgen an alle sich Über dem Strich stehen Freuer!
Guten Morgen.
@Gallier: voelen Dank für die Glückwünsche. :o) Ich bin doch gerade mal halb so alt geworden. Diese Pionierzeit ist knapp an mir vorbei geschrammt.
Moin und SEID BEREIT!
Allen Jung-Pionieren herzlichen Glückwunsch zum 70. Jahrestag
218665. Paul schrieb am 12.12.2018 um 20:12 Uhr
—-
Die (recht kurze) Tradition existiert doch. Es gibt doch ne Kooperation auf Nachwuchsebene.
mal schauen, der Rasen sah aber in Ordnung aus letzten Samstag...
Finden auf dem Kunstrasen im Lokstadion auch Spiele statt? Vielleicht sogar am Samstag die U19?
Man kann ja auch ne kleine Tradition daraus werden lassen, welche im letzten Jahr begann, und sich jedes Jahr gegenseitig besuchen.
Und die A Junioren könnten mal auf dem Trainingsgelände, im grössten Stadion der Welt, mal ein Freundschaftsspiel absolvieren.
Da sind sie wieder unsere 3 Probleme Probleme Probleme
Preiswert, kleinpreisig, geringe Auflage...es kommen nicht viele Fans und Freikartenbeschenkte leisten sich keine teueren Souveniers. Oder?
Ein Schal zum Freundschaftsspiel wäre auch eine Idee.
Der Stadionname wird bestimmt noch in //Stadion der FreundInnenschaft// weiterentwickelt.
Apropos Sparta Prag...vielleicht sollte unsere Merchandising Abteilung mal nach Prag zur Hospitation und Gedankenaustausch fahren.
30 Prozent aus dem Shop von Sparta bei uns, und alle wären Glücklich. Natürlich in Rotweiss ^^
Man kann zum Verkauf des Stadionnamens stehen wie man will, besser eine Sparkasse von hier als ein Scheich von sonstwo, aber nur meine persönliche Meinung, ohne Sponsorengelder gehts nun mal nicht.
@Beecke, die Oma wird mit ziemlicher Sicherheit nicht eines Tages vor dem Schalter stehen und gesagt bekommen: "Es tut uns leid, aber ihre Rente ist in den neuesten Transfer beim FC Energie geflossen. Kommen sie doch im nächsten Monat wieder..." ;-)
218655. bummi schrieb am 12.12.2018 um 15:27 Uhr
---
witzigerweise ging es mir um die kommunale Trägerschaft...
218647. dauerbrenner schrieb am 12.12.2018 um 14:30 Uhr
Für den Verein macht das überhaupt keinen Unterschied. Er ist so oder so froh, ggf. nochmal Geld in die Kasse bekommen zu haben, um möglicherweise doch noch das Winter-Transfer-Fenster nutzen zu können. Nen Unterschied macht's max. für die Sparkassen-Kunden, darum ging es einen Post darunter. Man muss ja nicht zu 100% davon ausgehen, dass Oma Lotte aus Ströbitz mit 650 Euro Rente das ok findet, wenn davon ein Teil in Richtung FCE wandert.
@GG: Ist halt die Frage, ob man in der Betrachtung das gemeinnützig oder das öffentlich-rechtlich in den Vordergrund stellt. Aber gut...
Oder:
#Eduard-Stadion
der Geyerfreundschaft
Oder:
Eduard-Geyer-Stadion
der Freundschaft
mit der Sparkasse
"Sparkassen sind in der Regel gemeinnützige öffentlich-rechtliche Universalbanken in kommunaler Trägerschaft."
Eduard-Geyer-Stadion
der Freundschaft
218648. dauerbrenner schrieb am 12.12.2018 um 14:32 Uhr
Das mit dem FC Sparkasse geht nicht, das ist in der Satzung des Vereins festgeschrieben!!! ;)
@Schwabenpower, 218646: Es kommt immer auf die Intensität an.
Eigentlich könnte doch der Verein auch in FC Sparkasse umbenannt werden, der in der Sparkassenarena spielt, bei den Verbindlichkeiten einerseits und den Sponsorengeldern andererseits...^^
218644. Beecke schrieb am 12.12.2018 um 13:51 Uhr
...Nur der hat es von seinen eigenen Millionen gemacht... ;-)
**********
was macht das für den Verein für einen Unterschied, ob es privates Geld ist oder von einem Unternehmen kommt?
Jede Sparkasse in Deutschland sponsert doch irgendeinen Fußballverein
SK SPN ist eine der erfolgreichsten Deutschlands
Übrigens gibt es ähnliches in Hamburg: Da hat der Kühne 2015 die Namensrechte gekauft, um dann das Stadion wieder in den Traditionsnamen "Volksparkstadion" umzubenennen. Nur der hat es von seinen eigenen Millionen gemacht... ;-)