0 User online

Pinwand der Energiefans







238935. hannes schrieb am 12.12.2019 um 09:55 Uhr
Alex Knappe verkauft im FCE-Stand auf dem Weihnachtsmarkt und macht Vorfreude auf sein neues Open Air, das eine neue Tradition werden soll. :)
https://www.facebook.com/LausitzTV/videos/398994470815985/
238934. dauerbrenner schrieb am 12.12.2019 um 09:51 Uhr
Recht ist, wer Recht BEKOMMT und nicht wer Recht HAT...

Im Fall von Frahn waren es seine Anwälte, die (vorerst) Recht bekamen. Die Paragraphen des BGB kann man alle in sämtliche Himmelsrichtungen auslegen, was ja eigentlich auch gut ist. Allerdings gab es so bereits Gerichtsurteile, die vollkommen konträr zueinander standen. Die Meinung von @mittelstürmer kann ich nachvollziehen, ist aber eben auch nur ein Argument. In der Wirtschaft gab und gibt es massenhaft Fälle, wo Mitarbeiter gekündigt wurden, nachdem sie das Ansehen des Arbeitgebers öffentlich beschädigt haben durch private "Verfehlungen", die nichts mit der Arbeit selbst zu tun hatten...
238933. AltePfeife schrieb am 12.12.2019 um 09:43 Uhr
Katrin Huß (ehem. mdr) hat nichteinmal etwas gesagt, sie hat nur den, welcher etwas sagte ausreden lassen.
238932. Der Pöbel schrieb am 12.12.2019 um 09:20 Uhr
Solange man Zigeuner sagen kann ist doch alles gut. ;)
238931. AltePfeife schrieb am 12.12.2019 um 08:58 Uhr
Man kann sagen was man will, gelle Uwe Steimle?
238930. AltePfeife schrieb am 12.12.2019 um 08:54 Uhr
Es mir alles klar, auch das ruhmreiche Bundesverfassungsgerichtsbesetzung von damals gibt es nicht mehr. Die DEMOKRATIE hat sich verändert.
238929. ... schrieb am 12.12.2019 um 08:34 Uhr
...krass dass die rückpassregel erst 1992 eingeführt wurde...hatte ich auch nicht mehr aufm schirm...
238928. ... schrieb am 12.12.2019 um 08:32 Uhr
...richtig, oder um es in schiri-deutsch für altepfeife zu übersetzen: in den 50ern durfte der torwart rückgaben noch aufnehmen, heute ist das gott sei dank anders...
238927. Gegengerade schrieb am 12.12.2019 um 08:27 Uhr
Wir sind weder in den 50ern noch geht es um den öffentlichen Dienst. Insofern hat der Mittelstürmer recht.
238926. AltePfeife schrieb am 12.12.2019 um 08:13 Uhr
238923. mittelstürmer schrieb am 11.12.2019 um 23:44 Uhr
---
1950 gab es sogar ein Berufsverbot im ÖD und 6 Jahre später ein Parteiverbot der KPD. Denen wurde Linksradikalismus unterstellt , sowie Vergehen welche vor Gründung der BRD lagen. Aber bei Rechts ist das etwas anderes?
238925. Florian schrieb am 12.12.2019 um 06:44 Uhr
238919. energiefan12 schrieb am 11.12.2019 um 22:27

Wovon redest du genau?
238924. Major schrieb am 12.12.2019 um 06:17 Uhr
Moin!
238923. mittelstürmer schrieb am 11.12.2019 um 23:44 Uhr
Einem Arbeitnehmer darf nur aus triftigen Grund gekündigt werden. Kann der Arbeitgeber den nicht beweisen,ist die Kündigung unwirksam. Das gewinnt in der Mehrzahl der Kläger und bedeutet,Wiedereinstellung oder finanzielle Abfindung. Eine Gesinnung ist kein Kündigungsgrund. In einer Demokratie wäre das Berufsverbot und erst recht klageunsicher.
238922. ulf schrieb am 11.12.2019 um 23:06 Uhr
@Gegengerade; die Orlando Pirates haben einen neuen trainer. der ehemaliger hsv trainer Joe Zinnbauer übernimmt das amt
238921. Paul schrieb am 11.12.2019 um 22:39 Uhr
#wir
238920. ... schrieb am 11.12.2019 um 22:35 Uhr
...fände es echt doof von broschinski wenn er nicht verlängert und sich wie eisenhuth, schneider und andere jungsche es taten, eine feste ablösesumme in den vertrag schreiben lässt... er sollte wissen wem er seinen aufstieg zu verdanken hat... ich hoffe er erweist dann doch noch seine dankbarkeit... oder ist sowas heute nicht mehr en vogue...?
238919. energiefan12 schrieb am 11.12.2019 um 22:27 Uhr
Ich glaube heute ging es um die Zukunft für unseren Verein, eher nicht so um die Zukunft von Frahn, wenn schon Stadt und Land unser Verein egal ist sollten wir wenigstens mal darüber Reden oder was auf die Beine stellen.In jedem anderen Bundesland wurde bisher vielen Vereinen geholfen welche Probleme haben,Dresden,Kaiserslautern,Rostock,Chemnitz,Jena Duisburg u.s.w.,viele von den Kommunen höher verschuldet als hier, aber die haben begriffen was der Tod Ihres Vereins bedeuten würde, was passiert hier? Einfach mal nix, bisher keine Chance die Politik mit ins Boot zu holen um Lösungen z.b. in der Stadionfrage zu finden und zwar sofort nicht erst wenn es zu spät ist.Es soll ja in Jena sogar Leute geben welche 50 Millionen locker machen für ein Stadion demnächst in der Regionalliga, hier nichtmal ein Zuschuss,Ideen oder Hilfe bei den laufenden Kosten,Gute Nacht.
238918. Gegengerade schrieb am 11.12.2019 um 21:52 Uhr
Wenn man es vor Gericht nicht stichhaltig nachweisen kann, kriegt man nicht recht. Unter anderem mangelte es ja am Nachweis der Aufklärung.
238917. shane douglas schrieb am 11.12.2019 um 21:48 Uhr
Hauptsache die Kohle Stimmt! Darum geht es heutzutage doch nur noch. Keine Reflexion nach links oder rechts. Alles programmierte menschliche Marionetten.
238916. Mr-Monk schrieb am 11.12.2019 um 21:37 Uhr
Sorry Jungs, da widerspreche ich ganz entschieden!
Wenn ein Profi, der sich auch nur einen Hauch mit der Szene der Fans für dessen Verein er spielt beschäftigt (und ich gehe von zusätzlicher, interner Aufklärungsarbeit und diversen Informationen aus), für den er spielt, dann weiß er genau, welche Gruppierung für was steht...
Wenn einer unserer Spieler sich mit den Deppen von IC umgibt, dann ist auch alles klar!
Insofern kann ich eure Verharmlosung nicht verstehen und schon gar nicht akzeptieren!
238915. shane douglas schrieb am 11.12.2019 um 21:34 Uhr
Kannst es noch einmal Posten? Habe es leider nicht ganz verstanden. ;-)
238914. vielzuviel schrieb am 11.12.2019 um 20:20 Uhr
Gutes Urteil meiner Meinung. Ich denke Frahn hat sich warscheinlich nie einen Kopf gemacht mit welchen Typen er rumhängt. Da hatten wir in Cottbus ja auch schon welche.
Dennoch wird wohl Frahns Karriere dennoch im Arsch sein. Schade weil ganz gut kicken konnte der ja.
238913. f-locke schrieb am 11.12.2019 um 19:56 Uhr
Wacker nun nur fünf Punkte vor dem ersten möglichen Abstiegsplatz (und möglich ist dies durchaus). Wenn da jetzt die Leitwölfe gehen, kann man für die dortigen Fans nur hoffen, die Zwote aus der Oberliga hat noch ein paar Kracher parat. Glaube der Abstiegskampf wird dieses Jahr wilder als sonst. Alle Punkten immer ein bisschen. Ne Mini Serie zum richtigen Zeitpunkt und die Sache dreht sich.

Die Liga macht dieses Jahr wirklich Spaß. Annehmen, was man nicht ändern kann.
238912. shane douglas schrieb am 11.12.2019 um 19:52 Uhr
Alternativ könnte ja Herr Frahn auch zum Frohnauer SC wechseln.^^
Frohes Fest!
238911. vielzuviel schrieb am 11.12.2019 um 19:46 Uhr
Gutes Urteil meiner Meinung. Ich denke Frahn hat sich warscheinlich nie einen Kopf gemacht mit welchen Typen er rumhängt. Da hatten wir in Cottbus ja auch schon welche.
Dennoch wird wohl Frahns Karriere dennoch im Arsch sein. Schade weil ganz gut kicken konnte der ja.
238910. lemarc schrieb am 11.12.2019 um 19:30 Uhr
In der Kicker Tabelle schon angepasst.
238909. ulf schrieb am 11.12.2019 um 18:58 Uhr
laut rbb videotext Seite 205 werden Wacker Nordhausen mit sofortiger wirkung 9 punkte abgezogen, gemäß spielordnung
238908. AltePfeife schrieb am 11.12.2019 um 18:09 Uhr
Ohne Blocker:

https://www.t-online.de/sport/fussball/id_86979524/nach-neonazi-skandal-daniel-frahn-klagt-erfolgreich-gegen-chemnitz-kuendigung.html
238907. Gegengerade schrieb am 11.12.2019 um 17:52 Uhr
Ich muss da Kolki völlig recht geben. Diese ganzen Sachen wie "Verantwortung", "Gefühl" oder "Engagement" haben vor Gericht keinen Wert. Da entscheidet einzig und allein die Beweislage - und die war halt wohl nicht wirklich existent. Ist nicht schön, aber irgendwie auch gut, dass Presse und öffentliche Meinung vor Gericht nicht zählen sondern ausschließlich nachweisbare Fakten.
238906. EB schrieb am 11.12.2019 um 17:50 Uhr
Selbst wenn Frahn juristisch gewinnen sollte, seine Karriere ist im Eimer.
238905. Mr-Monk schrieb am 11.12.2019 um 17:30 Uhr
Das stimmt wohl @Kolki, aber wenn schon juristische Möglichkeiten nicht greifen, was soll ein Verein dann allein ausrichten? Die Verantwortung wird auf die Vereine abgewälzt, aber das erforderliche Rüstzeug ist nicht gegeben... insofern ist es scheinheilig mehr Engagement zu fordern, aber die Akteure im Stich zu lassen...
238904. EB schrieb am 11.12.2019 um 17:28 Uhr
@GG: TV-Übertragung von Energie bestätigt.
Forza Energie!
238903. Kolki schrieb am 11.12.2019 um 17:10 Uhr
Recht haben und Recht bekommen sind zwei Dinge u. sie werden schon nach Gesetz und nicht nach Gefühl geurteilt haben.
238902. Mr-Monk schrieb am 11.12.2019 um 17:01 Uhr
https://mobil.mz-web.de/sport/fussball/-das-urteil-ist-ein-skandal--frahn-klagt-erfolgreich-gegen-kuendigung-beim-cfc-33601024

Da greift ein Verein durch und wird dann im Stich gelassen... unverständlich!
238901. Gegengerade schrieb am 11.12.2019 um 16:13 Uhr
Die Anstoßzeiten klingen ganz nach MDR-Live-Übertragung
238900. Libero84 schrieb am 11.12.2019 um 16:00 Uhr
Ansetzungen der beiden ersten Spiele im neuen Jahr:
Sa, 01.02. - 15.50 - RWE vs FCE
Sa, 08.02. - 16.00 - FCE vs. Lok
238899. Benne schrieb am 11.12.2019 um 15:40 Uhr
Gericht entscheidet, Kündigung von Frahn nicht rechtens.
238898. Picard schrieb am 11.12.2019 um 12:58 Uhr
Im ersten Schritt nachrangig stellt - also im Insolvenz werden erst alle anderen Gläubiger bedient.

Im zweiten Schritt wird praktisch auf die Darlehen verzichtet (also den Rückzahlungsanspruch den er trotz Nachrangigkeit hätte, dem Unternehmen schenkt) bzw. diese nun schon nachrangigen Darlehen in eine dem Verzicht entsprechende Form umwandelt, evtl. gegen Besserungsschein. Dieser Besserungsschein besagt z.B., dass wenn das Unternehmen wieder 5 Mio. Gewinn macht (es ihm also wieder besser geht, oder das Unternehmen verkauft wird), bekomme ich meine 2 Mio. zurück. Bei 4,5 Mio. EUR eben noch nicht / nichts.
238897. mittelstürmer schrieb am 11.12.2019 um 12:50 Uhr
238893. Picard schrieb am 11.12.2019 um 12:07 Uhr
....Wenn er die Darlehen nicht (mehr) umwandelt kann des Unternehmen (GmbH) überschuldet sein.
""""""""
Danke für die gute Erklärung, aber ... in was umwandeln?
238896. I.M. schrieb am 11.12.2019 um 12:43 Uhr
@dauermetaller, guckst Du Postbox
238895. Ingo66 schrieb am 11.12.2019 um 12:24 Uhr
kleofas
238894. Ingo66 schrieb am 11.12.2019 um 12:24 Uhr
kleofad soll sich wohl mit Knauf überwiegen haben,daher die finanzprobleme
238893. Picard schrieb am 11.12.2019 um 12:07 Uhr
Grundsätzlich ist Nordhausens finanzielle Situation z.B. mit der von Jena vergleichbar. Jemand gibt Darlehen, eben ein Belgier oder ein Rigipshersteller. Diese Darlehen sind erst unkritische Verbindlichkeiten. Wenn das Eigenkapital nicht mehr ausreicht, weil der Verein operativ Verlust macht, werden sie nachrangig gestellt. Dann ist alles erstmal wieder gut. Wenn auch das nicht mehr ausreicht, weil über die Jahre immer mehr Verluste auflaufen, werden sie nochmal umgewandelt, diesmal als Schuldscheine mit Besserungsschein (oder wie auch immer die im konkreten Fall im Fusball genannt werden) und vielleicht mit möglichen Sonderrechten bei Ereignis XYZ belegt. Das geht so lange gut, wie eben der Geldgeber mitmacht. Wenn er die Darlehen nicht (mehr) umwandelt kann des Unternehmen (GmbH) überschuldet sein. Hatte er sie nachrangig gestellt aber nicht verzichtet, kann das wieder die Überschuldung bedeuten. In Jena sorgte das dafür, dass der Verein (keine ganz konkreten Zahlen) eigentlich 1,5 Mio. Verlust gemacht hat, aber durch den Verzicht auf die Darlehen von 2 Mio. € plötzlich 0,5 Mio. EUR Gewinn dargestellt werden können. Der Fan staunt und freut sich. Der Belgier hat mehrere Vereine, wovon scheinbar nur Jena defizitär ist. In der Summe rechnet sich sein Fussballengagement sehr wahrscheinlich. Er macht weiter. In Nordhausen hat jetzt scheinbar der Geldgeber anders als noch in den letzten Jahren reagiert. Daher das Ende. Wohin floss das Geld - natuerlich in den Kader. Ins Stadion ja wohl nur bedingt. Es gab Geruechte, dass Kammlott 20 T€ im Monat (inkl. Prämien) verdient haben soll, also gutes Drittligagehalt. Dann hat er in den letzten beiden Jahren genug verdient, um auch mal eine Insolvenz zu überstehen. Auch wenn das Spitze des Eisberges sein sollte, wurde in Nordhausen für die 4. Liga insgesamt sehr gut bezahlt. Daher haelt sich mein Mitleid für die Spieler dort in Grenzen. Sooo, das mal mit meinem Halbwissen zum Thema. Höherklassig wird wahrscheinlich niemand jetzt mitten in der Saison auftauchen. Ich hoffe wir leiden nicht darunter durch das Thema 3 Punkte ...
238892. Gegengerade schrieb am 11.12.2019 um 10:51 Uhr
Einige kicken ja auch schon paar Jahre in Nordhausen und das sind nicht unbedingt alte und satte Säcke. Sonst wären die ja nicht mehr dort. Die teuren Nichtsnutze sortieren die ja auch dort nach einem Jahr aus. Die, die überzeugen (unabhängig vom Geld) die spielen dort wie überall anders auch. Beispielsweise Pichinot oder auch der Mickels, der übrigens ein richtig guter ist. Und selbst bei Löhmannsröben darf man mal nicht vergessen, dass der schon mal 3 Jahre in Nordhausen war und vielleicht nicht nur wegen Geld dorthin ist.

Ich glaube daneben aber übrigens nicht, dass von denen jemand höherklassig auftauchen wird. Die verstärken eher andere Regionalliga-Teams. Ich glaube auch nicht, dass jeder dort einen mega-dotierten Vertrag hat. Da gibt es eher ein Gefälle zwischen "Stars" und "normalen" Kickern.
238891. Florian schrieb am 11.12.2019 um 10:46 Uhr
Ich würde Stauffer noch ergänzen.
238890. Heinz schrieb am 11.12.2019 um 10:45 Uhr
der ist eher ein Nimmersatt, in finanzieller Hinsicht
238889. Paul schrieb am 11.12.2019 um 10:35 Uhr
und Tomislav Piplica
238888. energizer schrieb am 11.12.2019 um 09:51 Uhr
Außer Felix Müller und vielleicht Pichinot fände ich von Nordhausen kaum einen für uns interessant. Sind doch alles alte, satte und überbezahlte Säcke.
238887. Abseitsfalle schrieb am 11.12.2019 um 09:24 Uhr
Eine Wette: mindestens ein Spieler landet in Jena, mindestens einer bei Großaspach.
238886. dauerbrenner schrieb am 11.12.2019 um 09:12 Uhr
Moin...

@..., die werden wohl eher aus monetären Gründen nicht bei uns aufschlagen. Woanders wird die Börse sicherlich bereitwilliger gezückt...