0 User online
Pinwand der Energiefans
Überraschend fehlt heute Neuzugang Malcolm Badu im Kader! Nach Angaben von Sportchef Maximilian Zimmer müssen bei Badu am Montag noch kardiologische Untersuchungen durchgeführt werden. Mehr möchte der Verein derzeit zu dieser Personalie nicht sagen
@GG ich lenke ab? Und @cb, ich weiß,dass Leipzig 6 mal so groß ist wie Cottbus.
Viel Lust zum tickern hatte der fupa Kollege bei der u19 aber nicht…
https://www.fupa.net/match/1-fc-frankfurt-oder-m1-fc-energie-cottbus-u19-1-210717
1:0 nach Spielansetzung oder 1:0 für Energie?
Nur mal so. Leipzig 600 000 Einwohner.
Cottbus 99 900.
Chemie Fans wohnen auch nicht nur in Leutsch. Die kommen auch von Außerhalb Sachsens durch die Arbeitsplatzflucht der Wendejahren.
Natürlich - hab nix anderes behauptet. aber die Lausitz ist schon noch was anderes als ne Szene in connewitz und L südvorstadt. Und jetzt lenk nicht ab. Unser einzugskreis ist mindestens doppelt so groß, wie der von Chemie.
Bis zum Platz Ede geyer Maske. Auf dem Platz Pele Wollitz Maske und beim Tor mitko rangelov Maske. Beim bier holen Marcel rath Maske und wenn man was essen will, zbynek pospech Maske aufsetzen
@Oberlausitzer,ich beziehe mich auf Zuschauerzahlen und da ist der SC DhfK zweiter in L.
Wie gesagt,ist halt meine Meinung.
@GG,dann kann man aber auch fragen,wen interessiert Energie außerhalb Cottbus? Oder der Lausitz? Energie hat wenn man ehrlich ist auch nur 5000 Stammzuschauer und 2-3000 Gelegenheitsfans... Nehmen wir mal das entscheidende Spiel gegen Lok damals zum Maßstab, wo es um alles ging... Da waren nicht mal 8000 Cottbuser im Stadion.
Aber diese Diskussion gab es schon oft und bringt nix...
Rassismus-Attacke gegen Torunarigha – Olympia-Test gegen Honduras abgebrochen. Richtig so!
Er ist wieder da :-)
Mahlzeit @Major
Das man mal ne falsche Behauptung raushaut, weil man sich vorher nicht die Mühe gemacht hat gründlich zu prüfen und es einfach etwas voreilig in den Wind setzt, ist doch kein Thema. Das hat hier doch jeder schon geschafft und ist das normalste der Welt.
Dann aber neuerdings Korrekturhinweise anderer grundsätzlich als Beschneidung der eigenen Meinung und fehlende Toleranz zu verkaufen, unfähig einfach mal den eigenen Schabernack zuzugeben, dass wird immer komischer.
Ausgangspost
269480. Lausi schrieb am 17.07.2021 um 11:24 Uhr
Was ist daran geil? Da haben andere in der Liga schon mehr verkauft.
Teil 1 durchaus ne Meinung, die man auch akzeptieren muss. Teil 2 ne fehlerhafte Behauptung. Teil 2 wurde darauf hingewiesen, nichts anderes.
Diskussionskultur war ja schon immer schwierig auf jeder PW.
Finde ich nicht gut. Wird Zeit das Fußball läuft.
Mahlzeit.
Was besagt das Hygienekonzept von Energie zum Masken tragen. Nur bis zum Platz oder muss die Maske auf dem Sitzplatz auch getragen werden?
Trotzdem wird Chemie nicht an unsere Zuschauerzahlen heranreichen. Das ist und bleibt ein Szeneclub mit 3500 Fans und 2000 gelegenheitsgängern.
Und überhaupt: wen interessiert Chemie außerhalb vom Leipziger Süden?
Und das bei Chemie eine andere Art der Identifikation und Unterstützung vorhanden ist, dürfte auch klar sein, wenn man sich mit der Situation vor Ort auseinandersetzt.
Unsicherheit für Dauerkartenbesitzer, schlechte sportliche Ergebnisse in der letzten Saison, keine Konstanz in der Führungsebene, kein Anreiz durch fehlendes Vorkaufsrecht für Pokalspiele...sind nur einige Gründe warum man eventuell weniger DK verkauft als in den Vorjahren.
Und wie @Oberlausitz schon schrieb: jeder kann und soll vor allem seine Meinung haben und auch vertreten. Aber wenn man anfangen will zu diskutieren, sollte man seine Aussagen auch belegen können und nicht einfach nur irgendein Zeug runterschreiben.
Badu heute im Test nicht in der Mannschaft!
Der Verkauf der Dauerkarten hat sich nach zwei Jahren Corona und dem erzwungenen Verzicht auf Erstattung aber auch mal halbiert. Das ist für mich der Hauptgrund, für die geringere - aber immer noch beachtliche Verkaufszahl. Ich habe zum Beispiel dieses Jahr auch seit vielen Jahren keine Dauerkarte. Einzig als Protest gegen die vereinspolitik beim Verkaufsprozess. Ich hole mir aber zu jedem Spiel meine Tageskarte. Im Idealfall bekommt Energie also von mir mehr Geld und ich hab die Gewissheit, dass ich für etwas bezahle, dass ich nutze. Ich kann mir vorstellen, dass das viele ähnlich handhaben werden. Wenn wir erfolgreich spielen, dann kommen auch 6000 Zuschauer - egal ob 1000 Dauerkarten mehr oder weniger verkauft wurden.
Das du es scheiße findest ist ja ok. Die MEINUNG kannst du gern haben und wahrscheinlich hätte hier auch niemand was dagegen, wenn es mehr werden.
Aber dein vermeintlicher FAKT, dass es in der Liga einige Mannschaften gibt, die mehr verkauft haben ist halt falsch, bzw. nicht belegbar.
Und wie kommst du darauf, dass Chemie die Nummer 4 in Leipzig ist? Wer soll da noch viel größer sein?
Rasenball, OK. Mit Lok waren sie ja schon nahezu gleich auf.
269488. Lausi schrieb am 17.07.2021 um 13:04 Uhr
Dann musst du aber auch mal alles mit einbeziehen, vor corona hatten wir den 2 höchsten Zuschauerschnitt aller regionalligen, das sind immerhin um die 96 Mannschaften... Und da kann mann schon stolz sein, Der Lausitzer war in der regel schon immer eher der Tgaeskartenbezieher, dazu kommt das in diesen Zeiten es sehr unsicher ist beim Kauf einer DK alle Spiele auch zu sehen!
Ist halt meine Meinung und damit halte ich auch nicht hinterm Berg. Wenn man immer was vom "Stolz der Lausitz" erzählt und dann als einziger Verein den es hier weit und breit gibt,denn Energie ist nunmal das einzige weit und breit in der Lausitz,was anderes gibt es hier nicht. Dann finde ich 1400 Dauerkarten halt scheiße. Und wenn ich sehe,dass die Nummer 4 aus Leipzig 20% mehr Dauerkarten als Energie verkauft,dann bestätigt das meine Meinung.
269486. Lausi schrieb am 17.07.2021 um 12:14 Uhr
Da wird aus "einige" nur noch ein Verein. Typische Art von aktuellen Diskussionen.
CFC und Jena kann ich leider nicht finden... Vielleicht schafft es jemand anders;-)
Stimmt,Lok hab ich übersehen. Chemie dann wohl die Nummer 1 in der Liga bei den Dauerkarten
Lok steht doch gleich auf der Startseite HP von denen 940.
Eigentlich bieten alle ne Teilrückerstattung bei Ausfall an.
Die 1400 sind schon gut, zumal sich ja Mitglieder für eine Sonderumlage entschieden haben;-)
Und das als Zuschauermäßige Nummer 4 in Leipzig. Bei Lok finde ich keine Angabe...
CFC und FCC ebenfalls
Chemie z.b. aktuell über 1700... Um mal einen zu nennen...
Welche Vereine sind das denn und viele Dauerkarten haben die denn verkauft? Und werden bei deinen Vereinen die Dauerkarten auch wie bei uns verkauft, dass es bei Spielausfällen kein Geld zurück gibt?
Was ist daran geil? Da haben andere in der Liga schon mehr verkauft.
1400 Dauerkarten - sehr geil!
269466. pieps schrieb am 17.07.2021 um 06:45 Uhr
schade , daß es auf dieser sich tolerant gebenden Pinwand einige gibt die , bei ihnen nicht genehmen Meinungen glauben mit persönlichen Beleidigungen und Herabwürdigungen reagieren zu müssen ... Jeder hat eben andere Erfahrungen gemacht in dieser komischen Zeit.
————————————————————————
269438. pieps schrieb am 16.07.2021 um 19:20 Uhr
und wenn man diese mit heißer Nadel zusammengeschusterten ,,Impfstoffe,, Jahr für Jahr auffrischen muss - auf dass sie eine Wirkung entfalten mögen gegen das ewig mutierende Virus !!! Auwei ... Bei der NORMALEN Grippe hat man - trotz ähnlicher Opfer - diesen Aufwand NIE betrieben , hmmm ...
——————————————
Ich kann keine Meinung da rauslesen. Nur eine populistische Falschaussage. Und dafür wurdest du von mir nicht beleidigt, sondern einfach mit deiner Falschaussage zur Wahrheit konfrontiert.
Und für falschen Populismus gibt es nun mal keine Toleranz.
Forza FCE!
Man ist gesund und braucht keines Tests (und keine Impfung).
---
Als Virusträger unterwegs und als Überträger fungieren?
269474. FCBUNDFCE schrieb am 17.07.2021 um 09:20 Uhr
Meine persönliche Freude zu äußern, dass durch die 3G-Regelung vllt. so ganz nebenbei auch so mancher Rechtsaußen fern bleibt, ist doch aber ok, oder?! Ich bin nämlich sehr für Vielfalt und Toleranz - auf dem Platz, im Stadion und anderswo - leben und leben lassen, ganz egal welche religiöse, ethnische oder sonstige Ausrichtung - bei diesen Zeitgenossen ist das aber eben nicht der Fall, die wollen ausgrenzen, stigmatisieren, polarisieren.
@ Benne: EFM kann wird das heutige Testspiel nicht übertragen!
WIR hatten es vor und mit Havelse war alles klar doch leider bekam der Moderator keine Freigabe von seinem Arbeitgeber...
Logisch - alle extremen Richtungen sind abzulehnen und haben in der Gesellschaft wie auch im Fußballstadion nichts zu suchen. Jedoch sollten wir nicht diese generelle Spaltung in Schubläden - politische Richtungen, Klima, Corona, Zuwanderung etc. - in den Sport hineintragen lassen, welche von außen zum Teil aus Medien oder Politik gefordert werden.
Was issn nun eigentlich mit Energie FM… bei YouTube gibts ne Ankündigung für das Spiel heute. Wird vielleicht doch übertragen?
269468. FCBUNDFCE schrieb am 17.07.2021 um 08:56 Uhr
Dass Menschen unterschiedlicher Art beim Fußball zusammen kommen, ist in so ziemlich jedem Stadion der Welt so. Nur der Umgang mit extremistischen Äußerungen wird unterschiedlich gehandhabt. Mich interessiert keinster weise, welche politische, weltanschauliche oder religiöse Meinung die Menschen im Stadion um mich herum haben, solange sie wegen Fußball da sind. Allerdings haben wir in Cottbus in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Versuch hinnehmen müssen, uns für Rechte, rassistische Pöbeleien vereinnahmen zu lassen ohne dass es nennenswerten Widerspruch gab. Der Wunsch, dass dies nicht wieder vorkommt, ist aus meiner Sicht völlig legitim und nachvollziehbar...
Es hat überhaupt nichts mit Toleranz oder Intoleranz zu tun, einfach mal zu sagen, dass du einen an der Waffel hast. Das musst dann vor allem du aushalten, wenn du hier eben nicht aufhörst Unsinn zu erzählen. Ich finde auch die Reaktion sehr bemerkenswert. Vom „ich bin die Freiheit in Person und entscheiden selbst, ob ich gesund bin“ zu „mimimi, ihr seid intolerant und jetzt auch noch grob“ - das ist so typisch.
Komm damit klar und höre jetzt auf zu flennen.
269461. Beecke schrieb am 16.07.2021 um 23:43 Uhr
269455. Gegengerade schrieb am 16.07.2021 um 21:05 Uhr
Sehr richtig! Vllt. bleiben dadurch nicht nur Anti-Corona-Schwurbler (Hey, gehöre ich da etwa auch dazu? Ich bin auch gegen Corona!) draußen, sondern ganz nebenbei auch andere (rechts-national)verpeilte Zeitgenossen. Das wäre ja echt ne Win-Win-Situation!
Also man kann ja hier Meinungen austauschen und sicherlich auch "Corona-Skeptikern" klar und deutlich sagen was man davon hält (auch wenn manche da etwas sachlicher kommunizieren sollten), aber jetzt sollen auch schon "Rechts-Nationaldenkende" Menschen draußenbleiben? Was soll sowas? Wer definiert das bitte? Für einige sind auch CDU Wähler/Politiker Rechts-nationaldenkend...Im Sport und gern auch auf deren Diskussionsforen sollte man einfach Politik aussparen. Ich liebe es, dass - zumindest vor Corona - die Omi aus dem Plattenbau mit Energiejutebeutel, die gutsituierte 4-köpfige Familie mit Fahrrad und die zwei Kumpels aus'm Steenbeck im Stadion zusammenkommen. Wo gibt es das in dieser Gesellschaft sonst noch? Das ist ein wertvolles Gut, nicht nur für uns Energiefans sondern für die Stadt und damit für die Gesellschaft.
Pieps, mir reicht als kleinster gemeinsamer Nenner Energie nur, wenn Du aufhörst über Corona zu schreiben. Ich finde Deine Ansichten weltfremd / unrealistisch / gefährlich. Und wenn Du nicht ins SdF kommst, weil die Regeln Dich ausschließen, habe ich persönlich gar nichts dagegen - ohne Dich persönlich zu kennen… Nur Nur Nur Energie! Einen wunderschönen guten Morgen an alle optimistischen Senioren hier … !
schade , daß es auf dieser sich tolerant gebenden Pinwand einige gibt die , bei ihnen nicht genehmen Meinungen glauben mit persönlichen Beleidigungen und Herabwürdigungen reagieren zu müssen ... Jeder hat eben andere Erfahrungen gemacht in dieser komischen Zeit !
...jetzt dürfen 8000 rein und viele heulen in den netzwerken immer noch rum dass das zu wenig ist...schauen wir und doch mal die heimspielauftakte in der regionalliga an...
2019 gg altglienicke...5500 zuschauer...
2017 gg chemie...6700 zs...
2016 gg rb 2...5600 zs...
...erstmal is luckenwalde auch in der pandemie nich attraktiver geworden... 2. reichen 8000 dicke aus um alle zu befriedigen...und dank der tests werden es eh nur zwischen 4000 und 5000 max...darum...weiter sinnlos aufregen...
269460. Ingo66 schrieb am 16.07.2021 um 23:24 Uhr
Lichtenberg darf auch nicht mehr im zoschke spielen,muss wieder ins Poststadion umziehen
...vorerst...wenn die flutlichtanlage steht, gehts wohl wieder zurück...