0 User online
Pinwand der Energiefans
...spielt meuselwitz gegen sich selbst...?
...meuselwitz statt jena-lok...
@bummi Also der MDR hat schon vermeldet, dass er nun Meuselwitz überträgt statt Jena gegen Lok.
Steht angeblich aber noch nicht fest. Jena geht wohl noch davon aus, dass gespielt wird.
Zu viele Spieler bei Lok immer noch in Quarantäne.
Schönes Interview.
https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/90714/schwere-verletzung-gegen-energie-cottbus-wie-geht-es-luckenwalder-andre-thoms.html?
Gute Entwicklung im letzten Jahr! Hoffentlich auch weiterhin, damit aus Träumen Wirklichkeit wird...
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021/12/fussball-energie-cottbus-regionalliga-sebastian-lemke-praesident.html
Ist ja hier schon wie zu Weihnachten was die Anzahl der heutigen Beiträge betrifft... :-))
Ich glaube in Kaiserslautern kann man auch gut „zwischen die Fronten“ geraten.
Die Party danach im Stadion - edel!
Sandhausen, Kaiserslautern, Hoffenheim, wenn mir mal danach ist.
Nach CBS sinds 650 km. Da kommt man dann nur zu Besonderheiten oder wenn man mal eh in Cottbus ist, hin. Früher war alles ... besser ;)
Aus diesem Grund (und nicht nur deswegen) auf in Liga 3, damit ich die hier Energie auch mal wieder live zu sehen bekomme.
Unvergessen das letzte Spiel in Kaiserslautern, 0:2, wo Leon Schneider ein souveränes Spiel gemacht hatte.
„Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern würden verboten.“ bedeutet, dass in Rathenow 1000 Zuschauer zum Spiel dürfen?
276165. ohooheho schrieb am 13.12.2021 um 19:28 Uhr
In welches Stadion gehst du dann noch aktuell?
276151. Gegengerade schrieb am 12.12.2021 um 21:21 Uhr
Statt RWE hätten sie auch energie Cottbus nehmen können. Hätte gepasst.
Im Pokalwettbewerb in Estland kann ein Verein kann mehrere Mannschaften melden - und so kam es in der 3. Runde zum Duell des Europa-Conference-League-Teilnehmers Flora Tallinn und der eigenen U 19. Am Ende stand ein standesgemäßes 14:0.
Was auch eine wichtige Aussage in der Doku war, ist der Fakt, dass plakative Statements und Satzungseinträge nichts bringen, wenn diese Dinge nicht vom Verein gelebt werden. Klare Ansagen gegen jede Art von Diskriminierung, klare Positionierung hinsichtlich der Werte für die der Verein eintritt und Konsequenz in der Sanktionierung wenn diese Werte mit Füßen getreten werden bis hin zu lebenslangen Stadionverboten...
Mit Sicherheit nicht, @ohooheho...
276160. Gegengerade schrieb am 13.12.2021 um 17:15 Uhr
276156. dauerbrenner schrieb am 13.12.2021 um 14:39 Uhr
...
PS: die Kassel-Nummer wäre mir für unseren Verein übrigens eine Spur zu heftig. Vereinsausschluss, wenn jemand mit Fanschal zu einer politischen Veranstaltung geht? Gewagte Auslegung einer Vereinssatzung in einem Rechtsstaat...
-----------
Ich habe aber keine Lust in ein Stadion zu gehen, wo nicht alles dafür getan wird, dass es sicher ist, wo ich "Gefahr" laufe, zw. die Fronten zu geraten. Und so denke ich nicht alleine.
Weiß jmd schon, was mit badu nun ist?
276156. dauerbrenner schrieb am 13.12.2021 um 14:39 Uhr
276151. Gegengerade schrieb am 12.12.2021 um 21:21 Uhr
https://www.sportschau.de/fussball/video-neonazis-bei-traditionsvereinen-100.html
--------
Hab mir das eben auch mal angeschaut.
Und ja, ich erkenne da Parallelen zw. dem, was Essen's Vorstand Uhlig sagt und was in der Vergangenheit immer wieder Energies Verantwortliche "klein"-geredet haben:
"Es gibt Gruppierungen, die offen sind für ..."
"In der Satzung ist klar geregelt, dass ..."
Sicherheitsdienste waren bei Energie und RWE von Rechten besetzt. Hoffentlich sind sie es nicht mehr? Quellen hab ich nicht mehr, falls gefragt wird.
Einfach knallhart aussortieren, Typen wo man weiss wo sie hingehören nicht mehr reinlassen. Mitgliedschaft entziehen usw.
Jedwede Erscheinung wie das Fähnchen "Sektion Spreewald" nicht mehr zu lassen usw...
Immerhin lief die Auslosung diesmal fehlerlos ab...
https://www.facebook.com/DasOenningsche/photos/a.448034222050462/1908198369367366/
276156. dauerbrenner schrieb am 13.12.2021 um 14:39 Uhr
---
Kassel hat das wirklich gut gelöst - leider ist das bei uns versäumt worden und nun ist es ein langer zäher Prozess, den wir ja alles kennen. Bei uns liegen eben so viele Fehler in der Vergangenheit, dass der Zug bei uns dafür eigentlich abgefahren ist. Spätestens nach dem Ding vor 3 Jahren in Bautzen wurde es komplett verkackt, als sich der Verein wegduckte statt deutlich Stellung zu beziehen.
Aber insgesamt zeigen die Beispiele aus Ulm und Essen nur eins: Nämlich, dass es überall der gleiche Background ist. Jede größere Stadt in Deutschland hat natürlich eine rechte oder rechtsradikale Szene - selbst wenn man mit dem Finger immer nur auf bestimmte Orte zeigt. Viele von den rechten Leuten gehen eben auch zum Fußball - der berühmte "Querschnitt der Gesellschaft". Bei denen liegt es auch völlig in der Natur der Sache, dass die sich organisieren und Gruppierungen mit Hierarchie aufbauen - viel eher als "normale" Leute, wenn man das so sagen kann. Und diese Leute gibt es auch überall in den Stadien von Union über Werder, Bayern, Dortmund bis Hertha und Wolfsburg. Meist aber in höheren Ligen unauffällig unter dem Radar aufgrund der hohen Zuschauerzahlen oder der völlig anderen journalistischen Fokussierung. Auf der anderen Seiten liegt es auch immer an den "Führungskräften". Da gibt es auch mehr oder weniger engagierte Typen. Aber das schnallen die eben bei der Sportschau nicht. Und anscheinend kriegen das nicht mal die hochbezahlten Fanforscher in ihre Birne. Die beten ja auch immer den gleichen Text runter, wenn man die fragt.
PS: die Kassel-Nummer wäre mir für unseren Verein übrigens eine Spur zu heftig. Vereinsausschluss, wenn jemand mit Fanschal zu einer politischen Veranstaltung geht? Gewagte Auslegung einer Vereinssatzung in einem Rechtsstaat...
Am gestrigen sonnigen Tage
Serie A, 17. Spieltag
Hellas Verona - Atalanta Bergamo 1:2 (1:1)
Stadio Marcantonio Bentegodi, Verona, Zuschauer 14788
Stadionbier Paulaner aus der Dose
2G Überprüfung vorhanden
276157. bummi schrieb am 13.12.2021 um 15:10 Uhr
---
Echt Weltrausch. Die haben ja schon vorher gesagt, dass die alle nehmen, aber gern auf Atlético verzichten würden. Da war die Neuauslosung natürlich geil... Können se sich auch gleich ihren neuen Stürmer angucken...
Och nö, diese Dusel-Bayern!!!
276151. Gegengerade schrieb am 12.12.2021 um 21:21 Uhr
https://www.sportschau.de/fussball/video-neonazis-bei-traditionsvereinen-100.html
Nur 3 Beispiele von vielen in diesem Land, welches auch meins ist. 3 Beispiele, wie man an dieses "Problem" herantreten kann oder auch nicht. Die Beispiele Ulm und Essen zeigen, dass es Parallelen gibt, wie es sie in vielen anderen Vereinen gibt. Und wie man es nicht machen sollte. Hessen Kassel zeigt, wie man es machen muss. Mich würde mal interessieren, wie die Situation in Kassel konkret ist. Ob sich das "Problem" damit lösen ließ und lässt...
Hilfreich wäre vielleicht für den einen oder anderen, mal die Doku "Schwarze Adler" zu schauen...
CL-Auslosung muss wiederholt werden.
https://www.transfermarkt.de/uefa-bestatigt-champions-league-auslosung-wird-wegen-fehler-wiederholt/view/news/396574
Na denn: https://www.youtube.com/watch?v=LaIq2NBIqsc
Allen Jung- und Thälmannpionieren einen fröhlichen ACAB-Tag.
https://www.sportschau.de/fussball/video-neonazis-bei-traditionsvereinen-100.html
Beitrag in der heutigen Sportschau.
Was fürs ne Doku? Gibt es einen Link.
Musste auch eben schmunzeln. Zumal es die hundertste Doku ist, ohne jemals das Problem zu erkennen.
Nazis und Fussballvereine nur aus dem Westen? Irgendwie unglaubwürdig ^^
ARD
...union hat halt auch diese doppelbelastung mit europa cup, dafür spielen die aber trotzdem ne geile runde...
Hatte ich gestern schon orakelt. Man sieht einigen Truppen - unter anderem Union, Freiburg oder Gladbach- an, dass sie dringend die Winterpause brauchen.
Endlich mal wieder Union, wie wir es immer kannten. War ja schon unheimlich...^^
Einer ist immer der Looser!
24 Versuche hat Fürth gebraucht, für den ersten Heimsieg. Union hat's möglich gemacht.
Also zwischen dem recht umgänglich wirkenden Kohfeld und so völlig introvertierten Typen wie Abt und Wolff (oder mein Highlight damals Thomas Hörster bei Leverkusen) sehe ich einen deutlichen Unterschied. Der Kohfeld wirkt da schon umgänglicher. Nicht ganz das Level Nagelsmann, aber doch eher die Richtung als die genannten Schlaftabletten. Ich vermute eher, dass Kohfeld einfach nicht in der Lage ist, seine Ideen zu vermitteln und umzusetzen. Und auf neue Situationen reagieren kann er anscheinend auch nicht. Also ich halte ihn nicht für einen ausgemachten Fachmann.
Die Frage war ja, ob er mit mehr Geld und entsprechendem Wunschkader was hinkriegt. In Bremen hatte er nicht die Möglichkeit, in Wolfsburg ist das noch nicht sein Kader. Möglicherweise wird er in Wolfsburg auch nicht mehr die Chance bekommen und wir werden’s nie erfahren…
„Man muss zuerst die Kabine gewinnen.“