#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Spiel in Erfurt gegen Luckenwalde heute Abend fällt wieder aus.
Wir bleiben Erster :)
Mal gucken ob die Bayern heute nicht auch noch einen 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel verspielen
und viel wichtiger; wird sonntag im wohnzimmer gekickt werden können? der winter hat sich ja nun hartnäckig zurückgemeldet
Was das reinlaufen betrifft: hätte Haverts verwandelt, wäre der Elfer auch wiederholt worden. Die Regel wurde gestern lang und breit erklärt. Und diese Regel ist prädestiniert für den VAR, weil der das am besten auflöst. Der Schiedsrichter muss beim Elfer auf genug Dinge achten.
Ansonsten schöne Diskussion hier, vor allem die Einwürfe. Wie alte Männer am Fensterbrett: „das ist verboten!“ - da bin ich natürlich dabei und pöbel mit. Und dann hauen wir uns die Taschen voll, wie schönes es früher war ohne Videobeweis, mit richtig geschossenen Elfern und ordentlichen Einwürfen. Und wir denken zurück an Zeiten, die es so niemals gab…
seltsam das man sich jetzt so auf den elfer konzentriert.
dann doch eher die frage, wieso schafft es Chelsea vor dem 1:0 an der außenbahn 6 schwatt gelbe stehen zu lassen!? dann kommt es erst garnicht zum 1:0.
https://www.kicker.de/jede-nachricht-war-positiv-verls-fan-ueberrascht-von-rueckmeldungen-940858/artikel
Geil fand ich ja, dass die Mannschaft nach dem Spiel zu ihm an den Zaun gekommen ist und sich bedankt hat!
...50 mal elfer-wiederholung = jede menge platzverweise...irgendwann hagelts doch gelb en masse...als der schiri zu viel macht hatte, haben wir gemeckert...nun hat er weniger macht und wir meckern immer noch...wir fußballfans sind aber auch scheiße kompliziert und anspruchsvoll...
291762. Goran schrieb am 08.03.2023 um 00:22 Uhr
___________________
So sieht's ma aus. Vor allem wenn man diesen damlichen Elfer schon gibt, den dann nochmal wiederholen zu lassen weil zu viele Spieler reinlaufen, dass is doch Mist. Zumal ein Chelsea Spieler zuerst drin ist. Und ich behaupte auch weil Havertz so stark verzögert. Das war doch auch keene einheitliche, flüssige Bewegung... Ich wäre generell für ein Experiment. Dass Spieler bei nächsten Elfer bitte 50 x hintereinander zu früh in den Strafraum rennen. Kann das ma bitte beim nächsten Makkelie-Spiel inner Eredevise machen? Ich möchte sehen, ob der den Elfer dann 50x wiederholen lässt... Also mit so ner Scheiße wird n Fußballspiel ja ähnlich sackgängig wie ne Steuererklärung.
Dieser damliche Videobeweis geht mir immer mehr auf'n Sack
...darüber hab ich mich tatsächlich erst letztens aufgeregt im sdf...gegen den bak gabs so eine szene, wo der spieler schon sekundenlang den ball überm kopf hat und dann doch noch den einwurf abbricht und zu seinem mitspieler abgibt...meiner meinung nach sollte der der den ball in die hand nimmt auch werfen...wer nich werfen will nimmt ihn einfach nich in die hand...sind ja schließlich beim fußball...
291767. ... schrieb am 08.03.2023 um 08:01 Uhr
Auch wenn du das nicht ernst meinst, mich stört tatsächlich seit Ewigkeiten, dass ein Spieler den Ball in die Hand nehmen darf, diesen dann ins Spielfeld zu seinem Kollegen werfen darf und dieser dann den Einwurf ausführt. Für mich wäre das jedes mal falscher Einwurf.
...falsche einwürfe...hat schon jemand was zu falschen einwürfen gesagt...? ...ich bin für videobeweise bei falschen einwürfen...das nur als kleiner einwurf...auswurf...
Und warum laufen alle zu zeitig rein? Weil Havertz verzögert. Das gehört für mich ebenfalls abgeschafft. Lewandoski schießt seit Jahren keinen "richtigen" Elfer.
Worüber diskutiert Ihr denn, das Spiel hätte in diesem Wettbewerb gar nicht stattfinden dürfen, beide nicht Meister ihrer Länder.
Einen besonders schönen guten Morgen an alle weiblichen Leserinnen / Schreiberinnen und an alle mit einer femininen Ader ;-) !
Blödsinn @DB früher gab es auch mal Schutzhand. Regelwerk sagt heute auch nein dazu! Heute beim BVB. Da ist null aktive Bewegung und absichtliche „Körperflächenvergrößerung“ wie das ja heute heißt. Hat mit Fußball nichts mehr zu tun. Diese VAR Scheisse hat es nicht besser gemacht, die Fehler oder der Fehlerteufel liegt nun woanders, nicht mehr beim Schiri aufm Feld!
Das Problem ist das Regelwerk! Nicht mal das System.
Der Ball geht aber ganz klar nur an die Hand und verändert die Flugbahn. Es gab schon für viel weniger Hand Elfmeter, über die auch gar nicht diskutiert wurde. Ich hab übrigens auf den ersten Blick aus der TV-Perspektive kein Handspiel erkannt. Nach der ersten Zeitlupe war der Fall aber für mich eindeutig. Handspiel!
Wo war das denn ne klare Fehlentscheidung , er dreht sich weg, schaut nicht nicht und der Arm ist null angespannt , das ist kein Elfer
Wenn es den Viedeobeweis nicht geben würde, hätten bei einem nicht gegebenen Elfmeter heute 90% der Beobachter im Nachhinein von einer klaren Fehlentscheidung gesprochen...
Aber es gibt kaum noch "Schieber!"-Rufe... ;-)
Wegen zu früh reinlaufen, sollte es heißen
Diese Verbürokratisierung des Fußballs nervt...Erst schon dieser strittige Elfer und dann dieses x-Mal-Review wegen zu viel reinlaufen. Man verkompliziert das Spiel unnötig und die Klarheit und Fairness bleibt auf der Strecke. Meine Meinung...
Die sollen diesen Unsinn einfach abschaffen. Wenn es Elfmeter gibt, dann sollen alle weg da, es gibt einen Schuss (adäquat zum Elfmeterschießen) und somit keine Diskussionen über Reinlaufen oder so. Trifft der Schütze nicht, dann gibt es Abstoß und weiter geht es. Das wäre mal eine sinnvolle Regelanpassung!
Also wirklich. Das Allerletzte von Makkelie! Sauerei
Meyer hat den BVB im Spiel gehalten
Zur Pause trotzdem Rückstand
Alexander Meyer im Champions League Spiel.
Und nun zu Bethke, wo geht seine Reise hin?
291747. bummi schrieb am 07.03.2023 um 17:14 Uhr
Es wurden Verbände von der Fifa gesperrt weil sich die Politik eingemischt hat, wäre ja hier derselbe Fall, aber da italien nen big player ist wird da nix passieren!
GG schrieb ...
Den Text habe ich schon mal gelesen. Ob da ein Copyright drauf ist? Ob sich GG für die PW keine wirkliche Mühe gibt? Oder war das nur ein Test FÜR die PW? So viele Fragen ...
Vielen Dank nochmal für die wieder einmal zahlreichen Glückwünsche von so vielen Freunden, Bekannten, Ultras, Kutten, Hools, Punks, Skins, Metallern, Poppern. Natürlich nerve ich auch auch in diesem Jahr wieder mit einem Song, der mir etwas bedeutet.
Musikalisch diesmal einfach gestrickt, aber textlich wie für mich gemacht. Und wieder einmal frage ich mich: Wann werd ich erwachsen ... und lohnt sich das jetzt überhaupt noch?
Ich hatte Ideale, einen Traum von Revolution! (Oi! Oi! Oi!)
Daraus ist nichts geworden, doch wen kümmert es schon?
Was bleibt das ist der Lebensstil, der Verzicht auf jeden Zwang,
bis hier hin hab ich´s schon geschafft, darum fang ich auch nix Neues an!
https://youtu.be/sH--lejVtrU
PS: Ende April ist diese Kapelle in Cottbus zu bewundern...
Halte ich auch für höchst bedenklich, was die Italiener da machen. Haben ja schon viele Fans Karten gekauft, Charterflüge wurden organisiert. Und im Vorfeld die gesamte Anhängerschaft in Verdacht zu nehmen ist genauso ein Unding. Vom Wettbewerbsnachteil mal ganz abgesehen.
wow: "... das italienische Innenministerium im Laufe des heutigen Vormittags eine Verfügung gegen den veranstaltenden Klub SSC Napoli erlassen wird, wonach dem Verein der Verkauf von Eintrittskarten an Anhänger von Eintracht Frankfurt für das am Mittwoch, 15. März, 21 Uhr, stattfindende Rückspiel im Achtelfinale der Uefa Champions League untersagt ist. ... " Gilt auch für das offizielle UEFA Auswaertskontingent.
Bzgl.Chemie stimme ich Dir allerdings zu.
291739. Gegengerade schrieb am 07.03.2023 um 14:46 Uhr
_________________
Is halt alles individuelle Interpretation. Beim Frauenfußball is so'n Tor aus dieser Entfernung nun aber auch kein Allerweltsschuss. Dass die Keeperin zu weit aufgerückt is, keene Frage... Und Starkes Tor war einfach wirklich ne Granate (wahrscheinlich mit nötiger Windunterstützung). Den kann man auch als recht passabler Keeper so mal kassieren. Jeder der selber auch mal gekickt hat, weiß auch wie schwer so'n Hackending wie das vom Bülter is.
Wie gesagt überhaupt nix gegen Axels Treffer, den er sich auch selber gut vorbereitet hat, aber ich wette Elias Bethke hätte den gehalten;-)
Da war ich wohl noch zu jung ;-)
291741. Stendalfan schrieb am 07.03.2023 um 15:53 Uhr
---
...mal wieder (denn das gab es mal Ende der 90er auf der Homepage)
Wir können ja auch einfach mal das Energie-Tor des Jahres wählen.
Vielleicht ist er ja mit seinem nächsten Fallrückziehertor dabei. Ich jedenfalls wünsche es ihm.
291737. hintermtor1 schrieb am 07.03.2023 um 13:10 Uhr
...was sagt man da aber zu den ganzen Fernschüssen aus 30 bis 50 Metern? Das sind alles Torwart-Graupen. Bei dem Frauentor ist die Reaktion der Torhüterin noch am besten - nämlich überhaupt nicht vorhanden.
@Chemie - für mich klingt das auch eher nach nem Plan als nach Chaos. Im (für uns) schlimmsten Fall kommt da einer mit Geld...
291736. EB schrieb am 07.03.2023 um 12:22 Uhr
__________________________________________
Also die treten nur als "vereinte sportliche Leitung" zurück. Dafür wird ein einzelner neuer Mann gesucht... Die Personen bleiben dem Verein ansonsten erhalten. Also bspw. bleibt Jagatic weiter Coach von Chemie... Nur zur Info...
Mal kurz zu Borges Treffer. Also trotz Energie-Brille für mich auch absolut verständlich, dass der's nicht in die Top 5 geschafft hat. Wenn man ehrlich ist, hält den ein gut aufgelegter Regionalliga-Keeper auch schon mal. Der kam ja ziemlich zentral, da sah der Wollert jetzt nicht wirklich gut aus. Zudem hatte Borge viel Zeit sich das Ding selber aufzulegen und die 5 Meter zum Tor waren jetzt nicht wirklich weit weg... Da gab's keinerlei gegnerischen Druck...
Sportliche Leitung Chemie Leipzig - Miroslav Jagatic, Christian Sobottka, Daniel Heinze und Uwe Thomas - tritt zum 30. Juni zurück.
nu macht mal das Ding nicht schlechter, als es war. Diesen kurzen Pass auf Brusthöhe so anzunehmen und dann so zu verwandeln, dass war schon absolute Extraklasse. Da gab es in der TdM-Vorauswahl schon deutlich schlechtere Dinger.
In der aktuellen Auswahl finde ich zum Beispiel das Schalker Hackentor nicht wirklich verdient in der Runde. Das ist ja wohl heutzutage üblich, dass ein Stürmer so einen Ball verwerten muss.
291731. Gurke schrieb am 07.03.2023 um 09:17 Uhr
Sind jetzt aber auch keine schlechten Tore, die sie ausgewählt haben.
--------------
Korrekt, geile Buden dabei. Und Borgamnns Fallrückzieher wirkte halt, wie soll ich sagen, etwas hölzern, etwas eingeübt. Also war schon geil, aber kein son geschmeidiger Fallrückzieher wie andere.
Für mich hätte aufgrund der Kuriosität sogar eher Thieles Tor in die Auswahl gehört.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute in Cottbus/Chóśebuz erwartet.
In der Stadthalle findet um 18:30 Uhr das KanzlerGESPRÄCH des Bundeskanzlers mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt statt
Das moderierte Gespräch dauert etwa 90 Minuten. Es wird live auf www.bundesregierung.de gestreamt.
„Fünfstellig gegen Jena“ das Plakat zum Ausdrucken und Aufhängen! Ab ans schwarze Brett, klebt es in den Hausflur, auf’s Schulklo oder fragt beim Lottoladen und Bäcker nebenan. Vielleicht auch bei Onkel Gerhard am Hoftor! Ihr macht das schon!
https://www.fcenergie.de/files/content/plakate/fuenfstellig_gegen_jena.pdf
Sind jetzt aber auch keine schlechten Tore, die sie ausgewählt haben.
Dann ist es nicht fallrückziehbar.
291723. cb 70 schrieb am 06.03.2023 um 18:53 Uhr
Borgmann‘s Fallrückziehertor nicht für Tor des Monats Februar nominiert!
Nachvollziehbar. War für mich auch kein so besonderes Tor, wie es der Moderator oder manch anderer gehypt hat. Besonders war es nur, das sich Borge nichts gebrochen hat dabei. :-)