0 User online
Pinwand der Energiefans
Herzlich Willkommen Mateo Susic
was heißt "wird wohl übertrieben"?
In einem fließenden Gewässer ist die Gefahr der Ablagerung aber weitaus geringer als in einem See.
Von daher wird die Sache wohl auch übertrieben.
22460. Gegenalles schrieb am 04.06.2013 um 11:40 Uhr
Was haben die denn alle gegen dieses Eisenhydroxid?
Das Problem ist nicht das Fe(OH)3 sondern die Menge... Wenn es über die Sättigungsgrenze kommt, lagert es sich ab und erstickt alles was auf dem Boden wächst.
P.s. Höchste Warnstufe erreicht:
http://www.luis.brandenburg.de/w/hwmz/cottbus/pegel/W7100044/Default.aspx?pgnr=5820900
"Ich werde weder im Inland noch im Ausland ein Engagement eingehen."
Apropos Wasser: Herzlichen Glückwunsch Jürgen Sparwasser zum 65.!
Die Spreewälder sollten nur aufhören, solch Panik zu machen. Das Volk ist dumm.
Satt dessen kann man auch ein Foto von mir machen und sagen: "Seht her, das ist der Herr Kolki, der ist 80Jahre alt und badet jeden Tag in der schönen braunen Spree!"
naja, in Fließgewässern kann das Eisenhydroxid schon Flora und Fauna schädigen. In einigen Bergbaufolgeseen mit zu geringer Eisenhaltigkeit wäre es dagegen sogar ganz nützlich. Leider transportiert sich das Zeug so schlecht...
Und "alles halb so schlimm" ist Quatsch. Selbst wenn es nur die Farbe ist, würde es wohl massive Auswirkungen auf den Tourismus (und damit auf eine der Haupteinahmequellen) im Spreewald haben.
Einige unserer Saisonspiele waren da doch gewiss sehr hilfreich...
Etwas, das Gase austreibt, könnte ich auch manchmal gebrauchen......
Was haben die denn alle gegen dieses Eisenhydroxid?
Es ist sogar gut für das Spreewasser, denn es verhindert Fäulnis und auf Ackerböden wäre es hervorragend zu gebrauchen um Gase auszutreiben.
Ergo, könnte man ja mal ein paar Wiesen und Äcker fluten. Letztlich geht es den meisten wohl nur um die Farbe. Man ist halt blau-schwarzes Wasser gewohnt und kein braun-gelbliches. Meiner Meinung nach, also alles halb so schlimm.
als ob das irgendwelche Auswirkungen für heute hat.
Hoch Sabine sorgt schon für die richtigen Temperaturen und der Wind lässt auch schon nach
Eisenhydroxid in der Spree:
"Bei Redaktionsschluss wurden 40 Kubikmeter Wasser pro Sekunde an der Talsperre abgelassen. Normal sind 16. Es wird damit gerechnet, dass es mehr als 80 werden. „Auf das Eisenhydroxid können wir jetzt keine Rücksicht nehmen“, sagte Wolfgang Genehr vom Landesumweltamt der RUNDSCHAU." (LR)
Könnte etwas wärmer sein....
Moin, was für ein tolles Sommerwetter
Manuel Riemann wird bestimmt zu teuer wenn sich Osna sanieren will.
Grad gelesen, wir sind offiziell nicht mehr an Andre Weis interessiert da wir uns für andere Kandidaten entschieden haben!
na ich bin gespannt...
Was eigentlich mit dem Tw vom VfB. (U23) Wais...
Energie Cottbus des Handballs ;-): http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Pulsschlag-Energie-Cottbus-des-Handballs-1888540021
http://liga-zwei.de/energie-cottbus-absage-auch-von-lars-unnerstall-kein-neuer-torwart-in-sicht/22162 - haben ja Rene ;-)
Uli sollte wie Jupp seine Karriere beenden.
Bei Uli S. hätte Locke aber nicht mehr gestanden!
Bei den Bildern der Lausitzer Legenden auf der Homepage des FCE ist doch auf dem 12. Bild Uli S. im Zweikampf.
Der Hofwiesenpark in Gera bietet neben dem Hofwiesenbad und dem Stadion Möglichkeiten eines Spaziergangs, zu joggen oder einfach sich zu entspannen.
---
NEU auch Freischwimmen!
22438. AltePfeife schrieb am 03.06.2013 um 18:58 Uhr
Is das rechts am Rand ein Hallenbad mit Rutsche? Dann haben die ja jetzt einen großartigen Außenbereich!
Dann wird ja der Deichgraf bald wieder seinen großen Auftritt haben.
Das SdF ist geflutet:
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id_63668572/dramatische-hochwasserlage-verschaerft-sich-zur-katastrophe.html
...und bei RTL2 ist dann nämlich überhaupt kein Hochwasser mehr sondern ne Drillingsgeburt von einer 12jährigen in Pakistan oder so.
Die werden schon richtig gebrieft sein. Wenn sie aber sagen "Hochwasserereignis, was im statistischen Mittel einmal im Jahrhundert eintritt", gucken die Hartzis doof und schalten um
Nö, da glaube ich lieber Dir, weil Du diesbezüglich Ahnung hast. Wir sprachen aber von Medien und da gehören die auch dazu!
Keine Ahnung wer die Punkt 9 Leute da falsch gebrieft hat.
Ach RTL müssen wir natürlich glauben...
...und dann noch diese mehrmals im Jahr auftretenden "sintflutartigen Regenfälle". Woher wollen die wissen, was "sintflutartig" ist und ob es bei der Sintflut überhaupt geregnet hat.
So haben sie es heute bei RTL erklärt, ob das nun Sinn macht steht auf einem anderen Blatt...
Es gibt genauso 200-jährige, 500-jährige und 1000-jährige Hochwasser
öfter als 1x im Jahrhundert....herrje
Für die Medien, natürlich wohl.
Das tausendjährige Hochwasser wäre auch etwas.
Um allerdings zur eigentliche Frage zurückzukommen, ob nun 12 oder 13 Jahre ist hierbei egal. Es gab zwei große Fluten, da diese jetzt weitaus größer scheint als die Letzte, ist sie bis dato die Jahrhundertflut!
JahrhundertHochwasser ist auch nur ein Mesduenbegriff. Wasserwirtschaftlich spricht man von einem 100jährigen Hochwasser. Und das kann natürlich auch öfter als 1x im Jahr aufteten. Was sollen denn die Kölner sagen? Die hatten Weihnachten 1993 und Januar 1995 extreme Hochwasser. Da konnnten sie nach dem 93'iger auch nicht sagen "Warte mal ne Rhein, du bist erst in 99 Jahren wieder dran'
Rausch! Das ich das noch erleben darf :-)
Ja, richtig 22416 war Quatsch...
Du laberst schon wieder so viel, dass du deinen eigenen Fehler nicht bemerkst...