0 User online
Pinwand der Energiefans
297603. ulf schrieb am 12.07.2023 um 08:29 Uhr
Wähling probetraining beim zweitligisten Elversberg
Schon wieder?
Wähling probetraining beim zweitligisten Elversberg
Aha U23. Aber es dürfen doch immer nur 11 spielen.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-rot-weiss-erfurt-cottbus-schickte-ihn-weg-warum-badu-zu-rwe-kam-84650106.bild.html
Das Spiel in Rostock wird unter der Woche stattfinden.
Denke mal, wenn Hansa selbst nicht am selben Tag spielt (wohl dann meist ohnehin auch auswärts), gibt es gegen einige Teams sicher ne nette Kulisse im Ostseerund. Der Hansa Fan hat ja auch lange auf so einige schöne Ost-Duelle warten müssen.
Und übrigens Ostseestadion: Wer sich übrigens noch an Elbers Eckentor gegen Pieckenhagen 98/99 erinnert, da stand ich (etwa wie heute im F2 bei ner Ecke) quasi genau daneben. Mit meinem alten Herren nebenan. Schöne Erinnerungen.
Freue mich, da mal wieder hinzukommen. Auch wenn es heute und lange schon anders aussieht. Diese riesigen Werbetafeln vor den Blöcken, nich hübsch.
297589. Gegengerade schrieb am 11.07.2023 um 15:22 Uhr
...aufgrund der Hansa-Amateure haben wir nicht mehr das größte Stadion der RLNO :-(
-----------------
Aber ich denke immer noch die meisten Zuschauer. Wie so oft im richtigen Leben kommt es nicht immer nur auf die Größe an. ;-)
297592. EB schrieb am 11.07.2023 um 17:46 Uhr
1. Runde DFB Pokal am 2.9.22 11:00 AJunioren: Energie vs. KSC
Und wie ging es aus? ;)
297590. Goran schrieb am 11.07.2023 um 16:53 Uhr
---
ich weiß, dass es kein Lizenzierungsverfahren gibt - wir spielen ja nun lange genug in der Liga :-)
Natürlich gibt es finanzielle Voraussetzungen, die auch geprüft werden. Aber diese sind natürlich geringfügig.
Goran: Spenden in jeder Höhe sind immer möglich. Ob für Einkommenssteuer anerkannt, steht auf einem anderen Blatt...
1. Runde DFB Pokal am 2.9.22 11:00 AJunioren: Energie vs. KSC
297589. Gegengerade schrieb am 11.07.2023 um 15:22 Uhr
...aufgrund der Hansa-Amateure haben wir nicht mehr das größte Stadion der RLNO :-(
Spielen die ständig im ostsee Stadion ?
297588. Gegengerade schrieb am 11.07.2023 um 15:16 Uhr
Es gibt in der RL NO aber kein Lizenzierungsverfahren. Eine finanzielle Prüfung findet nicht statt, lediglich die organisatorischen Voraussetzungen sind nachzuweisen für die Spielgenehmigung.
...aufgrund der Hansa-Amateure haben wir nicht mehr das größte Stadion der RLNO :-(
297586. EB schrieb am 11.07.2023 um 14:55 Uhr
richtig!
und was die "Löschung aus dem Vereinsregister" angeht: Die 1. Mannschaft ist eine ausgegliederte GmbH. Die spielen also weiter, egal was mit dem e.V. passiert. Deren Saison wird durchfinanziert sein, deshalb haben sie vom NOFV ja auch ne Spielberechtigung erhalten.
(ist also ähnlich wie mit RW Erfurt und ihrem Insolvenzverfahren)
297586. EB schrieb am 11.07.2023 um 14:55 Uhr
Steht jedem Verein frei 3 Millionen als Spendengelder einzusammeln. Freies Land :-)
Forza Energie!
Mit Sicherheit nicht, denn das übersteigt bei Weitem die reguläre Spendenfähigkeit. Zudem dürfen Spendengelder auch nicht in eine "Profi- oder Profiähnnliche Mannschaft" fließen.
Steht jedem Verein frei 3 Millionen als Spendengelder einzusammeln. Freies Land :-)
Forza Energie!
unterschreib ich,@rundox
haching nenne ich da in einem Atemzug !
1. Jeder muss das ausbaden, was er angerichtet hat. Wer beträchtlich über seine Verhältnisse gelebt hat, muss auch die Konsequenzen tragen.
2. "Den Investor vom Hof gejagt ..."? Wer weiß denn tatsächlich, was die betriebswirtschaftliche Situation ist und was die Forderungen (Sicherheiten, Mitspracherechte) des Investors waren.
Verhandelt, also in Betracht gezogen hat man es ja.
3. Was ist, wenn durch die Spendenaktion bundesweit 3 Millionen Euro zusammenkommen, Zwickau einen Top-Kader damit finanziert und als Meister aufsteigt. Ein Schlag ins Gesicht aller sauber und ehrlich arbeitenden Vereine.
4. Wieso hat man Zeit für die Lösung bis weit nach Saisonbeginn? Was, wenn Zwickau dann ausfällt und zwangsabsteigt.
Für die Regionalligamannschaft, die dadurch hätte drin bleiben können, wäre das eine Katastrophe.
Fazit: Wer nicht aus eigener Kraft mit den eigenen Fans und Sponsoren kann, der kann nicht. Punkt.
So leid es mir tut.
Anstelle dessen müssten die strukturellen Probleme in Liga 3 und 4 gelöst werden. Aber das ist nicht gewollt, zulasten der Vereine.
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a595335---drittliga-absteiger-droht-loeschung-aus-vereinsregister-fans-starten-spendenaufruf.html
Da bin ich mal gespannt ob die das packen
Hat schon jemand die vsg erwähnt?
Würde ich neben bfc, jena und uns erstmal zu den "top" Favoriten zählen.
Die anderen 14 würd ich aber nicht vergessen. Herrlich Pele
Ich sag jetzt mal die Kogge II landet vor Greifswald in der Abschlusstabelle.
Denke auch am Ende wird's auf 1-2 Hauptkonkurrenten rauslaufen, aber bis zum ersten Saisondrittel kann's noch eng beieinander liegen zwischen 5-6 Teams.
Also Greifswald wird sicher nicht Meister. Aber für überraschende Punktverluste von Favoriten waren die letztes Jahr schon bekannt. Und 10,12,14 Mannschaften wie Pelé sehe ich nicht im Meisterschaftskampf. Fünf, vielleicht auch sechs. Aber mehr nicht. Die wenigsten haben Konstanz aber ne ausgeglichene Liga wird das definitiv. Und einige große Namen werden sich am Ende der Tabelle wiederfinden und mit eilenburg und meuselwitz und den Klassenerhalt ringen.
Also ich hab Greifswald sehr wohl auf den Zettel. Und Lok noch mehr - aber es ging ja um die Gegner der ersten zehn Spieltage.
Und als Denkzettel, sollte stets an/in sämtlichen Kabinen und Eingängen. Fick den DFB! Aufkleber hängen. ^^
Wenn nicht dieses Jahr mit eingespielten Mobiliar. Wann denn dann? Volle Power, ab Spieltag 1 ist jetzt angesagt. Alles andere ist Murks.
Wir sind der klare Favorit dieses Jahr. Ohne wenn und aber! Alle anderen können einpacken! ;-))
Trotzdem am Ende sollte es aber nur über uns gehen!
Also Jena wird bestimmt ein harter Konkurrent. Konnte sich letzte Saison schon gut mit ihrer Truppe eingrooven. Erfurt hat ihre starke Offensive (Hairulla, Felßberg, Seidemann) auch jetzt noch um Malcolm ergänzen können. Muss man gucken wie die den Abgang von Nkoa verdauen.
Altglienecke hat ähnlich wie der BFC auch einmal durchgewürfelt. Auch mit Leuten die sich da jeweils schon bewiesen ham, wie die Manskes bei Glienicke oder Dadashov bei den BFFZN. Letztgenannte ham ne Verjüngung vorgenommen. Da muss man gucken wie schnell die da jeweils zusammenfinden.
CFC hatte durch die krassen internen Probleme (Beschissgeschichten im Vorstand während des Insolvenzverfahrens mit daraus resultierenden Sparkurs) und die aktuelle fortwährende Krankschreibung vom Arnold nicht die besten Voraussetzungen für einen ordentlichen Saisonstart.
Zwickau stand auch vorm Komplettreset, musste den Saisonstart verschieben, weil man noch keinen Kader zusammen hatte. Aber sollten genug sportliche Kompetenz geholt haben, damit da noch eine passende Truppe zusammenkommt. Da seh ich insgesamt auch viel größere Konkurrenz bei 03, Chemie oder vielleicht auch Lok. Aber ansonsten bin ich auch voll bei F-locke. Greifswald sollte man definitiv auf'm Zettel haben. Ich erinnere mich noch an deren Auftritt im Stadion der Freundschaft. Das war durchaus eine sehr solide Truppe mit vielen namhaften Kickern (die schon2. oder 3.Liga gespielt haben), die sich nochmal weiter verstärkt haben. Die halte ich für sehr gefährlich.
Jena wird unser ärgster Konkurrent. Lok, Greifswald, Erfurt, BFC sehe ich in der Verfolgerrolle...
Im Osten geht die Sonne auf!
Im Osten geht die Sonne neu auf!
Im Osten geht die Sonne neu auf und scheint heller!
Also Luckenwalde kann durchaus was werden. Da ist ein pfiffiger Trainer, der Verein stellt sich auch professioneller auf. Haben mit Hendrik Brösel nun ein 'Mädchen für Alles-Sportentwicklung', der bei Union Berlin und Alba schon gut durchgezogen hat. Und sind mit drei Cottbuser Transfers bislang (eine Leihe) ja ohnehin interessant. Für mich noch schön, meine halbe Familie schaut vom Waldfriedhof hinter der Haupttribüne stetig zu:)
Aber woher kommt bitte die Erwartung an Babelsberg? Sehr mäßige Wechsel, hatten zwar auch ihren 2-3 Jahresplan in die Dritte, aber wirkt nicht so, als wollten sie dieses Jahr mitmischen. Und mit Greifwald meine ich ja nur, sie haben mindestens das Zeug zum Hinrundenschreck. BAK fällt ja nun aus.
Naja ganz vorn sehe ich Greifswald mit ihrer Altherrentruppe Stand jetzt nicht, eher so Platz 6 bis 8 vielleicht. Ich glaube eher, dass Babelsberg und Luckenwalde die Überraschungsteams werden könnten. Wahrscheinlich auch nicht ganz vorne, aber Platz 5 oder 6 könnte drin sein. Die haben jedenfalls fähige Trainer und einen relativ klaren Plan.
Ich staune ehrlich, dass fast keiner (weder hier noch auf anderen Plattformen) Greifswald als diesjährige Nervbacke anerkennt. Die waren letztes Jahr schon kein normaler Aufsteiger, haben zumindest von den Namen her für ihre Situation teuer eingekauft bzw. haben auch schon ein professionelles Spielergerüst. Dazu jetzt der Flächenverkauf an den Investor JoHo um in Bälde ein schickes Stadion zu bauen. Also mir machen die am meisten Sorgen. Da ist Geld, ein Wille und ganz gefährlich: Understatement.
Die VSG, Chemnitz, Zwickau werden sich finden müssen und nicht konstant sein (können). Lok, Jena, Erfurt und vielleicht auch BFC kann man in meinen Augen auch oben ansiedeln. Allerdings denke ich schon, der Aufstieg geht nur über uns. Was heißt, es liegt nur an uns. Hab gutes Gefühl.
Niemand redet davon, dass wir die im Vorbeigehen schlagen. Aber das sind alles Gegner, die wir definitiv besiegen, wenn wir unser Potenzial abrufen. Das wird sicherlich nicht achtmal klappen, aber hoffentlich sechsmal. Und wenn wir dann noch eines der Spiele gegen Erfurt oder Altglienicke gewinnen, stünden wir nach zehn Spieltagen schonmal bei mindestens 21 Punkten.
297563. energizer schrieb am 10.07.2023 um 17:09 Uhr
also mein Menschengedenken ist dann gerade mal sechs Jahre alt - als wir 2017 mit 9 Siegen und 28:2 Toren gestartet sind.
Ansonsten währe ich vorsichtig da keine Konkurrenz zu sehen. Chemnitz und Zwickau werden schon ne Truppe auf die Platte kriegen, und Chemie schätze ich stärker ein als z.B. Glienicke.
Über Meuselwitz brauchen wir nicht reden. Auf der Glaserkuppe haben wir selbst 17/18 verloren - einzige Saisonniederlage damals...
Auch vor Viktoria muss man sich Stand jetzt am ersten Spieltag keine allzu großen Sorgen machen. Generell könnte das zum ersten Mal seit Menschengedenken ein guter Saisonstart für uns werden, an den ersten zehn Spieltagen eigentlich nur zwei harte Nüsse (Erfurt und Altglienicke), da besteht die realistische Chance, tatsächlich mal von Anfang an vorne dabei zu sein.
@JP1, alles Gute zum runden Geburtstag und Danke für Deine geleistete Arbeit.
Und Nicolas Wähling ist zum Probetraining in Elversberg.
Und der BAK hat immer noch keene 11 Spieler zusammen. 3 Wochen vor Saisonstart. Für mich gerade Abstiegskandidat Nr.1
Glückwunsch @JP1 zum Runden! Servus @Ewu! Was ist ansonsten heute so passiert: Martin Fenin macht jetzt MixedMartialArts. Berichtet der Kicker
297555. Gegengerade schrieb am 10.07.2023 um 10:48 Uhr
Nee leider noch nicht.
@JP1 herzlichen Glückwunsch zum Halben Jahrhundert.