0 User online
Pinwand der Energiefans
295888:
Ganz ehrlich? Ich habe das zu Beginn der 2. Hälfte sogar noch akzeptiert. Ich habe das auch akzeptiert, weil sich ja offenbar alle nach der Androhung des Geisterspiels am Riemen gerissen haben.
Aber das danach, die ganze zweite Halbzeit durch, war einfach nur Kindergarten-Schwanzvergleich.
Pele kann die nächsten Tage inklusive Sonntag zeigen, dass er ein außergewöhnlicher Trainer ist. Er muss die schräubchen finden und drehen. Denn eins ist mal sicher. Das war gestern noch nicht unser Relegationsgesicht nach dieser harten Saison mit der erkämpften Meisterschaft. Ich bin mir sicher, dass da noch was kommt.
"Vielleicht sollen sie erstmal eine 5-stellige Sammeln, die ihre scheiß Pyrostrafen für den FCE bezahlt."
Gut das das die angesprochenen Gruppen ja bereits machen. Pyrotechnik ist nunmehr in jeden Verein in Deutschland Gang und gebe. Sogar mittlerweile bei RB Leipzig. Daher fand ich es sehr gut wie unser Vorsänger die Pyros angekündigt hat. Er hat dafür gesorgt, dass ein gewisser Abstand erfolgt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verein bescheid wusste.
Wenn man es gedanklich mal umdreht: Angenommen wir hätten gestern 2:1 gewonnen... dann hätte man gesagt, gutes Ergebnis, aber auch trügerisch, weil eigentlich saugefährlich. Vielleicht ist das unsere Chance.
Andererseits... klar, es ist erstmal nur ein Tor. Aber das dachte man gestern auch die ganze zweite Halbzeit lang. Der Ausgleich lag nicht gerade in der Luft. Wir kamen mir gestern so vor, wie manche unserer Gegner in der Liga... bemüht und mit gefühlten Chancen, aber insgesamt dann doch chancenlos.
Einzige Möglichkeit für das Rückspiel... irgendwie deren Abgezocktheit erschüttern. Die haben jetzt etwas zu verlieren, wir sind nun klar der Underdog. Vielleicht liegt uns das in der Herangehensweise mehr. Aber dafür muss Wollitz auch passenden Entscheidungen treffen und geeigneten Mittel trainieren lassen.
Habe mir auch geschworen kein Geld mehr zu geben wenn es für Pyros ausgegeben wird.
Morgen..... Müde und immer noch frustriert über die Ideenlosigkeit der 2.Hz....und volle Zustimmung @bummi...
Da können sich solche Fangruppen noch so damit rühmen das sie eine 4-stellige Summe an eine soziale Einrichtung spenden.
------------------------
Keine einzige Becher-Spende mehr für irgendwelche Choreos!
Spiel: kein Mensch hat Haching in der Saison verfolgt, aber die wirkten mit ihren Ex-Zweitligaspielern sehr reif und abgeklärt. So richtige Lösungen hat Energie nicht gefunden. Aber: ist alles absolut offen. Ein Tor und weiter geht’s!
Fakt ist aber auch: solche Truppen mit diesen kuriosen Machenschaften machen den Sport kaputt. So ein dünner Gästeblock lässt erahnen, wie deren Schnitt in der 3.Liga wäre. Das ist ja ein generelles Problem vor allem auch in der Bundesliga: da steigen zwei Mannschaften mit einem 12.000er Zuschauerschnitt auf. Tolle Werbung für das Produkt Bundesliga. Vollkommene Langeweile. :(
295869. G_MICHA schrieb am 08.06.2023 um 00:52 Uhr
--------------
Sorry, H natürlich.
Ich muss mal ein Riesenkompliment an UR loswerden: was gestern abging war der absolute Wahnsinn! Gänsehaut! Erstligareife Choreo, DauerSupport und südländische Stimmung! :)
Das war eine unfassbare Werbung für Energie und ich habe jede Menge Glückwünsche und Respektsbekundungen aus dem Norden bekommen! Absolut Hut ab!
Leute wir müssen nur ein Tor aufholen. Und nicht 4, wie zuletzt Bielefeld oder selbst drei der HSV. Das ist Relegation und da werden eigene Gesetze geschrieben.
Pyro und Becherwerfer konsequent verfolgen, zur Anzeige bringen und die komplette Strafe aufbrummen lassen.
Jetzt mal zu unseren "Fans". Die Choreo war mega, keine Frage. Respekt dafür.
Aber alles versaut haben sie sich mit der Pyroshow in Halbzeit 2.
Der Vorsänger zählt bewusst auf dem Podest vor 3 auf 0 runter um die Pyrogames zu eröffnen. Anschließend gehen gezielt positioniert ich glaube 8 Fackeln an.
Dieser Vorsänger muss mindestens die Konsequenz bekommen, absofort kein vom FCE gestelltes Podest mehr betreten zu dürfen. Gleichzeitig war somit auch klar, dass das organisierte Pyro nicht von irgendwelchen "Fans" kam, sondern von der sogenannten Fanszene die auch die Choreo vorbereitete.
Wahrscheinlich wurde das Pyro mit der Choreo zusammen reingeschmuggelt.
Da müssen Konsequenzen her. Aus meiner Sicht ein Jahr Choreoverbot.
Nach den 8 Fackeln war im H-Block, in dem ich ganz oben stand alles voller Rauch, es war nichts mehr zu sehen für ca. 2 Minuten und die Luft war dementsprechend richtig schlecht. Als sie dann leider ununterbrochen mit dem Pyro weiter machten, bin ich in Block F1 geflüchtet, da ich endlich wieder normal atmen wollte.
Hätte ich neben so einen Idioten gestanden der Pyro zündet hätte ich mich wohl nicht beherrschen können und hätte ihm meine Cola übers Pyro und seinen Kopf geschüttet. Ich habe keine Ahnung was sowas als Konsequenz hätte, ob um ihn herum gleichgesinnte stehen die dann gewaltätig geworden wären oder oder oder.
Aber man kann ja auch nicht nur tatenlos zuschauen wie das liebe Geld des FCE verbrannt wird.
Ich bin gespannt wie hoch die Strafe sein wird, für diese Aktion gestern. Da können sich solche Fangruppen noch so damit rühmen das sie eine 4-stellige Summe an eine soziale Einrichtung spenden. Vielleicht sollen sie erstmal eine 5-stellige Sammeln, die ihre scheiß Pyrostrafen für den FCE bezahlt.
Ich hoffe dass der FCE das wirklich aufarbeiten kann und sowas definitiv nicht ohne Konsequenzen bleibt.
@Yogibär: Die Info gab es in der PK.
Guten Morgen!
Erstmal Glückwunsch nach Unterhaching die sich leider extrem gut auf uns vorbereitet zu haben scheinen.
Die Offensive vom FCE war im Vergleich zum Spiel gegen Luckenwalde leider nicht vorhanden.
Ein Timmy Thiele tut uns aus meiner Sicht da vorne nicht gut. Ich weiß nicht warum Pele immer wieder auf ihn setzt. Hottmann ist aktuell die viel bessere Spitze. Auf rechts muss ein Badu wirbeln, so lange er Kraft hat.
Die PK war sehr gut. Wagner mit einem sehr sehr symphatischen Auftritt auf der PK. Ein echter Profi.
Nun muss der FCE in Unterhaching schauen, dass er diese Abwehrketten durchdringt und selber stabiler steht. Nach dem heutigen Auftritt kann ich es mir aber leider nicht so richtig vorstellen das es was wird.
Das war enttäuschend gestern. Haching klar besser. Das beste am Abend ist noch das Ergebnis, Haching hätte definitiv auch höher gewinnen können.
295868. EB schrieb am 08.06.2023 um 00:36 Uhr
Woher hast Du die Info mit der Lizenz?
"um so fahriger werden die Hachinger". Du hattest dann doch schon den ein oder anderen Absacker mehr. Fahrig war heute nur unsere Mannschaft. Leider. Richtig schade, so in einem Heimspiel aufzutreten! Unsere Offensive ist schon seit ein paar Spielen nichts, setzt sich dann offensichtlich fort. Unserem 10er darf gerne gesagt werden, dass es hier um alles geht. Thiele darf sich dann irgendwann auch mal Peles Vertrauen und die damit verbundenen Einsatzzeit verdienen. Insgesamt sollte die Truppe jede erdenkliche Minute Standards und Abschlüsse üben. Basics in den unteren Gefilden.
Meine Lichtblicke für Sonntag: Wir kennen jetzt Haching etwas besser. Slamar ist wieder im Team. Hotti heizt der Truppe ein. Es kann nur besser werden.
Die hachinger waren abgezockter und in hz2 haben se quasi jeden 2teb Ball gewonnen.
Die gegentore aber mehr als ärgerlich , 1tor für mich abseits , 2te Tor unglücklich abgefälscht
Dann in hz2 hab die I'm h mit ihrer Pyro show für Ablenkung gesorgt so das das der Fokus anfangs nicht auf dem Spiel lag...
Wir haben Glück das sie nicht das 3te gemacht haben.
Mutmacher für das Rückspiel , das die konditionell nach 60min einbrechen , dann müssen wir da sein, vorausgesetzt das war kein meusterstück und die Spieler haben ihre Krämpfe sehr gut gespielt!
In haching geht's erstmal darum die 0 zu halten und sie konter besser ausspielen!
Nur energie !
Wir dürfen nicht noch mal den Fehler machen, sie überrennen zu wollen. Ich würde eine eher defensive Taktik wählen. Je länger es zu Null steht, um so farhriger werden die Hachinger. Wir müssen sie locken...
Ich sitze jetzt hier in meiner Küche im Prenzlauer Berg bei meinem Absacker Pülleken und mach mir Gedanken über den Matchplan für Sonntag...
Das Gute ist, es ist nur 1 Tor und der Druck vom Abend dürfte weg sein. Das weniger Gute ist, dass Haching uns die Grenzen aufgezeigt hat und deren Matchplan aufgegangen ist. Wir haben auch nur die eine Chance es richtig zu machen im Rückspiel. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass nicht noch das dritte Gegentor fiel. Ich glaube, das ist die Schwachstelle der Hachinger...
295867. bummi schrieb am 08.06.2023 um 00:30 Uhr
Wenn du schon schimpfst, dann beschimpf den richtigen Addressaten. I? Ich glaube nicht.
Übrigens sehenswerte PK... Pele mit der richtigen Ansage, Haching hat seit 1530 die Lizenz für Liga 3
Man muss einfach wirklich schauen, ob die noch mal 90 Minuten in der Lage sind, sone Wucht aufs Feld zu bringen. Und dann ist es, wie @EB sagt: ein beschissenes Tor. Das ist nicht unmöglich.
Ansonsten sollte man den Kindern im I mal sagen, dass man von dauerhaften Pyroabrennen auch keinen längeren Puller kriegt.
Haching hat heute sein Meisterstück abgeliefert. Nochmal kriegen die so eine Performance nicht hin.
Es ist nur ein beschissenes Tor. Auf, mit Krawall nach Haching!
Was noch Hoffnung macht: In der Liga haben die zu Hause nur zwei Tore mehr geschossen als auswärts und zu Hause eins mehr kassiert als auswärts. Daraus könnte man eine leichte Tendenz ableiten, dass die eher eine Auswärtsmannschaft sind.
Das Blöde: Wir waren in der Liga eher eine Heimmannschaft, aber vielleicht war ja das Niveau in unserer Liga höher als in der Regionalliga Bayern.
295852. Rowan schrieb am 07.06.2023 um 23:03 Uhr
Nach dem 1:3 Sieg in Unterhaching redet keiner mehr über das heutige Spiel;-)
-------------
Es wird ein 0:2, 0:1 in der Anfangsviertelstunde, 0:2 in der 89. durch Tim Heike.
@Opossum schrieb am 07.06.2023 um 23:40 Uhr:
Volle Zustimmung. Unsere (berechtigte) Angst vor dem dritten Gegentor war größer.
Dennoch, deren Fitnessprobleme bleiben für mich einer derjenigen Ansatzpunkte für das Rückspiel.
295857. Opossum schrieb am 07.06.2023 um 23:20 Uhr
Glaub ich nicht. Die waren fertig. Im Rückspiel packen wir sie!
Dann wär's umso ärgerlicher, dass wir sie nie wirklich in Bedrängnis bringen konnten.
Normalerweise gehst du ja beim Heimspiel vor dieser Kulisse davon aus, dass du durch einen gewissen Druck in Halbzeit zwei, wenn du auf die Nordwand spielst und dann die Ränge mitnimmst, selbst einen so organisierten Gegner früher oder später ins Schwimmen bringst und so das Tor erzwingst... hatten wir auch schon oft genug, aber das Gefühl hatte ich heute nicht.
Einzige laienhafte Erklärung, die ich für deren Krämpfe sehe, wenn das kein Theater war: Vielleicht haben die konditionell zu viel gemacht in der sechswöchigen Vorbereitung auf die Relegation, um sich einen konditionellen Vorteil zu erarbeiten, im Vergleich zu uns, die bis zum Schluss Liga und Pokal spielen mussten. Wenn das zutrifft und Haching jetzt logischerweise vorwiegend regeneriert, kann es sein, dass die im Rückspiel keine Krämpfe mehr haben.
Glaub die sind tatsächlich konditionell nicht ganz auf der Höhe. Ist ne sehr alte Truppe und noch dazu in der Liga fast nie über 90 Minuten gefordert, die sind das viele Rennen schlicht nicht gewohnt.
Glaube auch, dass die Krämpfe gespielt waren. Wer mannschaftlich so eng verteidigen kann und das bis Spielende, ist fit.
Haching hat heute verdient gewonnen. Wir haben uns vorn kaum eine nennenswerte Aktion erspielt. Das Beste ist das Ergebnis. Wenn der Fußballgott einen Sinn für Gerechtigkeit hat, dann bestraft er Haching genauso wie die AS Rom.
Von Thiele kommt seit er bei uns nix außer Armgerudere und Rumgestikulieren, erinnert mich immer mehr an unsere einstige Torwartgraupe Kevin Rauhut.
@energizer schrieb am 07.06.2023 um 23:08 Uhr:
Die Frage ist natürlich, ob das nicht nur eine kreative Art des Zeitspiels war und wir uns im Rückspiel wundern, wie die alle plötzlich 95 Minuten durchhalten wie Duracellmännchen.
Wenn die heute wirklich so fertig waren in einem Abendspiel(!), was machen die dann am Sonntag in der Mittagshitze bei 25 Grad und wolkenlosem Sonnenschein, wenn es nach 60 Minuten noch 0:0 steht?
Im Endeffekt nicht unser Problem, aber wir sollten nicht frühzeitig in die Situation geraten, dass die einen noch größeren Vorsprung verwalten können.
Haching heute in nahezu allen Belangen überlegen. Das einzige, was etwas Hoffnung fürs Rückspiel macht, ist ihre konditionelle Schwäche.
Nach dem 1:3 Sieg in Unterhaching redet keiner mehr über das heutige Spiel;-)
Obwohl wir im Rückspiel gewinnen müssen, in den ersten 20 Minuten den Fokus auf defensive Stabilität legen und nicht mit Risiko auf das 1:0 gehen? Denn wenn die per Konter ein frühes 1:0 schaffen, dann wars das wohl.
Sollte bis dahin defensive Stabilität gelingen, dann schauen, was geht. Eventuell zeigen sich dann wieder Fitnessprobleme bei Haching. Wenn uns dann das 1:0 gelingt, könnte per lucky punch das 2:0 glücken.
Was mich verwundert. Seit Minute 80 hat der Schwabl nur noch am Handy gehangen und telefoniert. Irgendwas stimmt da nicht bei denen.
Sportlich war das heute nix von uns. In fast allen Belangen war Haching überlegen oder es wirkte so. Einzig die Kondition von Haching lässt irgendwie noch das letzte Fünkchen Hoffnung ganz schwach weiterleben.
295845. Opossum schrieb am 07.06.2023 um 22:53 Uhr Ja,so sah ich das auch.
Noch hat die fette Dame nicht gesungen. Auswärtssieg!
Noch hat die fette Dame nicht gesungen. Auswärtssieg!
Jetzt rum zu motzen ist der falsche Weg.
Haching war heute etwas cleverer aber mehr nicht.
Jedoch muss man sagen Energie mit viel mehr Ballbesitz.
Haching hat eine unterirdische Kondition, Schnelligkeit für mich eine schlechte bis mangelhafte Physis.
Mehr als die 2 Tore haben die auch nicht gemacht.
Darauf lässt sich aufbauen.
Echt enttäuschend, dass wir zu Hause nicht mal ein Unentschieden hinbekommen. Trainerduell geht eindeutig an Wagner... die wirkten deutlich besser auf uns als wir auf die eingestellt.
Abstimmung in allen Mannschaftsteilen schlecht, dazu hinten sehr fehleranfällig und vorn ohne Plan.
Gefühlt hat der Gegner zudem alle zweiten Bälle gewonnen.
Warum Wollitz Hottmann 90 Minuten auf rechts verhungern lässt, ist unklar... für mich der Kardinalfehler. Zumal weder Thiele noch Heike ansatzweise im Spiel waren. Beide ohne Spielbindung, konnten keinen Ball halten oder einen Passweg anbieten. So spielst du zu zehnt.
Wechsel auch ohne entscheidende Wirkung. Badu ohne auch nur eine einzige gelungene Offensivaktion.
Warum wir vor so einem wichtigen Spiel keine Standardvarianten trainieren, ist unverständlich. Alle Freistöße in aussichtsreicher Position entweder in die Arme des Keepers oder ins Nichts vergeben.
Unterbrechungen wegen der Hachinger normal, warum wir durch Pyro, Becherwerferei und Diskussionen noch zusätzlich eigene Zeit verschwenden, ist einfach nur dumm.
Andererseits... so ratlos wie wir heute wirkten, machen die Hachinger eher das dritte Tor als wir den Ausgleich. Leider fehlte uns irgendwann nicht nur die Überzeugung, sondern insgesamt auch irgendwie das Können gegen einen solch organisierten, zweikampfstarken Gegner. Gefühlt war Haching heute eine Nummer zu groß für uns. Gespielt wie ein Aufsteiger haben nur die heute, während wir eher hilflos wirkten.
Enttäuschend ist es, weil wir es eigentlich viel besser können, aber irgendwie lief es von Anfang bis Ende in keiner Phase wirklich. Letztendlich einzig positiv, dass wir kein weiteres Gegentor trotz zahlreicher Möglichkeiten bekommen haben und der Glaube daran, dass wir es eigentlich besser können.
Ansonsten muss man schon sagen, dass Haching besser war. Hätten ja durchaus noch das ein oder andere Tor machen können in Halbzeit 2.
Wie ging das noch: Lass liegen, tritt sich fest.
295841. Pontifex schrieb am 07.06.2023 um 22:45 Uhr
Das dachte ich auch!
Sollte Haching nochmal in die Notwendigkeit geraten, wiederholt Zeitspiel per Krämpfe zu provozieren...einfach liegenlassen und weiterspielen. Es geht einfach um zu viel. Wir sind nicht für die mangelnde Fitness von denen verantwortlich.