0 User online
Pinwand der Energiefans
Ingo!!! Wach auf.... Geh zum Uli....
Was zeigt der LR da bitte Handspiel an? Der aknn es gar nicht sehen!!!
Unglaublich schlechte Schirileistungen aktuell vor allem in der 2. BL.
Auch bei uns am Samstag wieder, unglaublich was da geboten wird!!!
In der morgigen Ausgabe der Rundschau schlägt Daniel Meyer Alarm. Aktuell gibt es für unsere A Junioren keinen Ansprechpartner in unserem Verein, der ihnen mögliche Perspektiven aufzeigt. Einige waren wohl schon bei anderen Vereinen im Probetraining. Es geht um Spieler wie Berger, Röwer, Kleindienst, Pflug... WACHT auf Präsidium und Verwaltungpsrat!
Die Nuss nehme ich zurück
Als mäuschen gefielen Sie mir aber auch nicht besser.
Ich weiss, wahrheit tut manchmal weh
Wieso? Hintern ?
Der Schmidt war doch der beste Trainer im Trainingslager! Frag ingo die Nuss, der hat es live gesehen was für ein toller Typ der war...;)) und wie sich da die Mannschaft die eier wund geschuftet hat! Das waren richtig geile Vorbereitungsspiele, richtig hart und kampfbetont, nicht nur Müll gegen irgendwelche polen, ne ne richtige Hammer Gegner! Alle weggeputzt! Stimmts ingo?? ;))
schtief - hattet ihr gewettet, wieviele buden der brandy macht?
56167. Gegengerade schrieb am 28.04.2014 um 17:13 Uhr
Wir alle haben nach dem Rauswurf von Bommer so gedacht. Noch 8 Punkte bis Weihnachten holen (3 Heimspiele gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel) und dann in der Winterpause neue Kräfte sammeln.
____________________
Ohne jetzt den Klugscheißer raushängen zu lassen. Das stimmt auch nich ganz @GG. Wie gesagt, ich erinnere mich noch an Bennys gesammelte Statements vor der Schmidt Inthronisation...Und da waren einige Leute sehr skeptisch und haben längst erkannt, dass es gegen den Abstieg geht und nicht um Platz 10 bis 12. Und ich glaube du gehörtest im Übrigen auch dazu...
56145. bummi schrieb am 28.04.2014 um 15:00 Uhr
Noch mal ein Blick zurück: Der Ansatz von Wollitz war aber mal so was von richtig! Zumal er damit ja auch einen zweiten Zweck verfolgte, dass endlich mal das Gejammere vom armen Club im Osten, zu dem eh kein Spieler will, aufhört und ein neues Selbstbewusstsein einzieht. Und wenn wir ehrlich sind, waren wir aber sowas von stolz, dass hier innerhalb weniger Tage Brenner, Kruska und Dum verpflichtet wurden. Und jetzt zu tun, als wenn die Ic-Vic-Fraktionen hier der Fightclub in Person gewesen wäre, ist auch ein ertwas verklärter Sicht auf die Vergangenheit.
________________________________________
Also @Bummi, mal ehrlich. Hier hat doch jetzt gar niemand behauptet, dass die ic- und vic-Fraktion (zumindest die von dir voraussichtlich gemeinte aus den letzten Prasnikar-Tagen) hier der große Fightclub war. Und, ich fühle mich jetzt mal angesprochen,ich hab auch nicht gesagt dass der Ansatz von Wollitz falsch war. Nur, und genau das habe ich auch beschrieben, ist keine Weiterentwicklung dieses Weges erfolgt, weil CDW Energie Cottbus nicht wirklich als langfristiges Projekt betrachtet hat. Und selbst wenn man dafür Spielertypen wie Rost oder Kukielka nicht mehr gebrauchen konnte, fand ich ihre Ausbootung rein symbolisch den Anfang vom Ende. Genau in dieser Zeit etablierte sich doch diese Kuscher-Mentalität. Lepsch hat voll auf Wollitz' sportliche Kompetenz gebaut und ihm alle sportliche Verfügungsgewalt gegeben. Die hat Wollitz in den ersten 2 Saisons auch recht gut genutzt, aber auch ohne jegliche Kompromisse und Diskussionen durchgeboxt. Und letztlich war es unprofessionell und schädlich, dass er sich schon n' dreiviertel Jahr vor seinem Abgang hier gedanklich verabschiedet hatte. Und alle habens irgendwie gemerkt und keiner hat was gesagt. Heraus kam eine Stolpersaison in der man sich mit Bommer irgendwie bis zu Ende durchgemogelt hatte. Dass Bommer nicht nur charakterlich, sondern auch taktisch und von der Spielphilosophie her ein geradezu gegensätzlicher Coach zu CDW war, ist auch relativ schnell aufgefallen. Wie gesagt, die letzte Saison wo einige Schwächen schon zutage traten hat uns allen mit dem 8 Platz Sand in die Augen gestreut. Falsche Personal-Entscheidungen, schlechtes Scouting und unzufriedene Nachwuchsarbeit traten auch schon da schon zutage...
Der Wollitz-Weg endete schließlich inna Sackgasse, weil Bommer da nie die Absicht hatte langzugehen. Und Leute (wie z.B. Rost) die man hätte versuchen sollen in Gremien einzubinden, wurden in meinen Augen ziemlich billig "abgeschoben" und "entsorgt". Selbst wenns sportlich nachvollziehbar war, die Art und Weise fand ich menschlich nicht ok. Das hatte damals schon was symbolisches... Entweder du bist für oder gegen uns. Und ich hatte nichts gegen den Systemwechsel der damals stattfand, wohl aber gegen die Außendarstellung, dass "vorher alles Scheiße war". So mutete es ja mitunter an. Aber genau das war es eben nicht. Wahrscheinlich war Bommer auf Wollitz schon die falsche Wahl. Was rein fitnesstechnisch mit dem Haufen passiert is, gibt auch große Rätsel auf und war ein symptomatisches Bild für falsche Personalien im Betreuerstab.
Und als Lepsch Schmidt holte, hat er schlichtweg den Ernst der Lage nicht erkannt. Mag sein, dass es mit ihm anders gelaufen wäre hätte er frisch inne Saison starten können. Aber in dieser Situation so nen Trainer zu holen war doch völliger Nonsens. Wir waren Tabellenletzter und noch immer wurde klangheimlich nach oben geschielt? Nach ich weiß ja nicht... Ich glaube Benny hatte mal die Statements von einigen hier gesammelt bevor Schmidt überhaupt angefangen hatte. Und da waren nicht wenige skeptisch. Leider völlig zurecht. Und statt in der Winterpause zu reagieren, hat man Schmidt weitermurksen lassen. Und zu keiner Zeit gabs mal den großen Knall. Zu keiner Zeit wurden unsere Greenkeeper ernsthaft in die Pflicht genommen. Auch unter Böhme nicht, als es notwendig gewesen wäre. (z.B. nach dem Union-Spiel) Und da kam auch vom Umfeld (damit meine ich auch die lokale Presse) überhaupt kein Druck oder sonst was. So wie z.B. in Prasnikars letzten Tagen... Im Gegenteil alles blieb ruhig, wir wurden mit Sentimentalitäten befriedet und Hoffnungen ruhig gestellt, wie man nen ADSler mit Ritalin ruhig stellt. Auch das Umfeld hat den Mentalitätswechsel (ja nicht zu doll meckern und murren) unbewusst mitgetragen. Wir wurden wochenlang auf dem Platz verarscht und haben uns wochenlang verarschen lassen. Inklusive der hohlen Phrasen und Floskeln vor und nach den Spielen. Jegliche Reibung ging doch völlig abhanden.
Und das alles gehörte für mich auch mal zum Fightclub. Und nicht unbedingt nur ices und vices oder "Rasen umpflügen" und "Gegner am Mittelkreis weggrätschen".
hatten wir den schon? auch diesem artikel kann ich nichts hinzu fügen
http://www.tagesspiegel.de/sport/kommentar-fc-energie-cottbus-ist-nur-noch-ein-klub-wie-jeder-andere/9812874.html
Unsere Führungsetage ist genauso amateurhaft wie unsere Mannschaft. Wie kann es sein, dass man offiziell bestätigt, dass Vollmann nicht Trainer wird und damit unterstellt, dass man Gespräche geführt und er abgesagt hat?! Jetzt wo andere Vereine bereits seit Wochen Gespräche mit Spielern führen haben wir noch keinen offiziellen Ansprechpartner im sportlichen Bereich. Ganz im Gegenteil, wir haben einen vielleicht Sportdirektor und irgendwann Trainer. Das ist ein Armutszeugnis für uns. Mich erinnert das Ganze an die Torhüter Geschichte vom letzen Jahr. Wir wussten seit Monaten das Torsten geht und haben dann auf der Resterampe Robert geholt, der null Spielpraxis in dem Jahr zu vor hatte. Gute Nacht Präsidium und Verwaltungsrat!
hat sich die HP schon vorzeitig in die sommerpause verabschiedet?
seit samstag gab es da ja nicht viel neues zu lesen.
Hätte, hätte, Fahrradkette
außerdem hat sich schmidt nicht dafür entschuldigt ,dass er hier ist, sondern dafür, dass er an der seitenlinie wie ein schuljunge stand mit händen an der hosennaht.
Stimmt übersteiger...die Entschuldigung sollte beim nächsten Trainer Vertragsbestandteil sein.
in China kann man sich jetzt ganze Häuser ausdrucken lassen....
Aber zu spät Landsi! Schon mit der ersten PK hätte das kommen müssen. 'Entschuldigung, aber man hat mich eigentlich mit meinem Kollegen aus Heidenheim verwechselt. Aber wo ich und meine Tante schon mal hier sind...'
Wieso? Er hat sich doch bei dir entschuldigt.
schmidt war der größte fehler!
Also Bummi - mal ehrlich - vielleicht hat keiner den Mund aufgemacht, weil im Verein alle vor dem Präsidenten kuschen, aber hoch kann die Rückendeckung nicht gewesen sein. Ich glaub mal eher, dass sich die, die was ändern hätten können, die Situation schön geredet haben. Das war auch erst mal bequemer. Erst als uns Aue in nur ein paar Minuten unserer letzten Ehre beraubt hat, wurde mal einer mutig.
Allein das "Contenance bewahren" für einen sauberen Abgang von Bommer spricht doch für den falschen Umgang mit der Situation. Das St.Pauli-Spiel wurde von Anfang an hergeschenkt. Und da hab ich auch den Schmidt nicht verstanden. Ein richtiger Trainer hätte da sicher drauf bestanden, die Truppe so schnell wie möglich zu übernehmen. Aber Schmidt war da schon so hörig und weichgeschliffen. 4 Trainingstage wurden verschenkt, damit der scheidende Bommer mit einem sauberen Händedruck unter Männern verabschiedet werden kann. Und dann spielt Banovic auf Pauli in der Innenverteidigung und St.Pauli überrennt uns mit einem Konter nach dem anderen.
Das ist aber immer leicht gesagt, @Gegengerade. Am Ende entscheidet immer EINER. Demokratische Abstimmung über eine Trainerentlassung gibts nirgends. Wenn zehn Leute was zu sagen haben, gibts auch zehn verschiedene Meinungen.
Da haste wieder recht, Bummi. Aber dass "Ruf verlieren" und "sich keine Fehler eingestehen" im Verein einen genügend hohen Stellenwert besitzen, um damit den Klassenerhalt zu gefährden, ist eines der Dilemmas, die hoffentlich der Vergangenheit angehören.
"Wir alle haben nach dem Rauswurf von Bommer so gedacht."
-------------------
Bis auf Holger natürlich!
Für mich ist es überhaupt keine Frage, dass der Rauswurf von SChmidt zur Winterpause sehr wichtig gewesen wäre und uns möglicherweise/ mit ziemlicher Sicherheit vor dem Abstieg bewahrt hätte.
Das dies nicht geschah, liegt wohl daran, dass es Lepsch nicht möglich war, über seinen Schatten zu springen und einen offensichtlichen Fehler zu korrigieren.
Bei allem , was man da noch analysieren kann, hier liegt meines Erachtens der Knackpunkt und deshalb trägt Lepsch für mich eben auch die Hauptverantwortung für den Niedergang.
@Gegengerade: Aber dann hätte a) Lepsch seinen Fehler eingestehen müssen und b) wäre das für den Ruf/das Image des Vereins verheerend gewesen, wenn du Schmidt nach, sagen wir mal Ingolstadt, wieder entlassen hättest. Ja gut, isser jetzt auch, also der Ruf....
Das der Verein ihm dann noch den Speidel als Co-Trainer vor die Nase setzte und er das akzeptiert, war wohl auch ein grober Fehler.
Wir alle haben nach dem Rauswurf von Bommer so gedacht. Noch 8 Punkte bis Weihnachten holen (3 Heimspiele gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel) und dann in der Winterpause neue Kräfte sammeln. Der Fehler war nicht die Verpflichtung von Schmidt, sondern das viel zu lange festhalten an ihm. Dazu kamen so viele Fehlentscheidungen vom Verein und von ihm. Das ging ja schon mit der Entlassung von Bommer los, der dann Sonntag nach der Bochum-Niederlage nochmal das Training leitet, obwohl Schmidt schon längst beschlossen war. Dann fängt der Mittwoch erst an, macht vor dem ersten Heimspiel die große Fanrunde und verschießt damit ja schon seine einzige Patrone (weil es in einem 1:4-Debakel endet). Alles endete spätestens in der Transferpolitik im Winter. Der Kenner des Spielermarktes hatte mit Maik Franz genau ein As im Ärmel. Spätestens da, war meine letzte Überzeugung weg und wich einem Hoffen auf ein Wunder.
Eigentlich - auch wenn sichs jetzt im Nachhinein blöde anhört - war die Verpflichtung von Schmidt als Investition in die Zukunft gedacht. Ist halt schief gegangen.....
Alles heiße Luft, die der Stadt vorgaukeln sollen, dass man sich um ein Konzept bemüht, damit die Stadt die Gelder freigibt, damit wiederum die DFL die Stadtzuschüsse anerkennt und die Lizenz(en) erteilt.
Gespräche haben sie schon oft geführt. Die Frage ist, wo soll die Kohle herkommen?
Aber auf dieser aoMV haben sie auch eine Vorlage für die ordentliche MV beschlossen, dass die Mitglieder für die nächsten beiden Jahre noch einen zusätzlichen Beitrag zahlen. Die Mitglieder haben damit wohl gemerkt annähernd einstimmig genehmigt, dass sie selbst (und nicht die sportliche und wirtschaftliche Führung) die Suppe auslöffeln dürfen.
ja, so war der Plan. Man wollte wohl zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Frischer Wind und kontinuierlicher Neuaufbau. Aber wie @bummi schon schrieb, mit den klaren Pleiten gegen Pauli und Frankfurt war da alles über den Haufen geworfen. Im Nachhinein hätte entweder Schmidt reagieren müssen wie später Böhme und paar Spieler raus kanten oder eben Schmidt hätte gleich wieder gehen müssen...
Noch mal in Punkten: Nach dem Bochum-Spiel hatten wir 13 (Platz 17) und der KSC als 5. nur ganze 6 Punkte mehr. Da lag die Versuchung, noch an eine Aufholjagd Richtung oben zu denken, durchaus nahe. Genau DAS war Lepschs Fehleinschätzung bei der Trainerentscheidung nach Bommer.
Die Mitglieder des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden haben für eine Ablösung des millionschweren Darlehens von Medienunternehmer Michael Kölmel gestimmt.
Auf einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag beauftragten 497 der 518 anwesenden Stimmberechtigten die Geschäftsführung damit, inhaltliche Gespräche mit dem 60-Jährigen aufzunehmen.
Kölmel war 2000 mit umgerechnet 5,25 Millionen Euro in den Verein eingestiegen und ist Dynamos Hauptgläubiger. Aufgrund des Vertrages mit dem verschuldeten Zweitligisten kassiert der Medienunternehmer zehn Prozent der Dresdner Einnahmen aus der TV-Vermarktung. Nach Informationen der Bild-Zeitung müsste Dynamo 7,395 Millionen Euro inklusive Zinsen aufbringen, um Kölmel auszuzahlen.
Das mit Schmidt war doch auch ganz anders geplant. Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung war der Abstand zum Mittelfeld doch nur ein paar Punkte, zwei Siege, und man hätte wieder auf Platz 8 oder 9 oder vielleicht 10 gestanden. Da wäre er als Trainerwissenschaftler genau der richtige gewesen - an ein paar Stellschrauben drehen, und man hätte eventuell noch mal angreifen können. Und wenn nicht die Saison 13/14, dann eben 14/15. ABER: Dann haben wir auf Pauli verloren und danach - für mich der Knackpunkt - auch gegen den FSV, das Spiel, das wohl sowas wie der Wendepunkt hätte werden sollen. Und die Konkurrenz punktete und plötzlich war das rettende Ufer schon ein Stück weg. Und erst dann war eigentlich klar, dass es nix weiter als nackter Existenzkampf wird - und dafür war Schmidt der falsche Mann.
@schtief, kann ich mich auch dran erinnern, aber vom Prinzip her hatte er Recht. Schmidt hatte Referenzen, auch wenn es "nur" der Meistertitel mit der U19 der Radkappen war. Er ist aber ein "Trainerwissenschaftler" und war somit für unsere Situation der vollkommen falsche Mann. Somit hat man letztendlich niemandem einen Gefallen getan. Ihn wird diese Zeit bei uns auch meilenweit zurück geworfen haben. Ob er im operativen Geschäft jemals wieder Verwendung findet, darf man momentan bezweifeln. Sicher nur über den Umweg U19/U23 eines Profivereins...
Roger meldet sich noch. Ist grad im Meeting und nein, er hat sich bei mir nicht entschuldigt @landsi! Wofür auch? Noch hat er mir nüscht getan...:-)
die wichtigen Entscheidungen werden ohnehin dann beim PW-Kick getroffen!
Und Dejagah kommt auf Leihbasis!
Heimatnaher Einsatz.....
So sehr auch alle von RoGer begeistert wären. Bei Facebook konnte man aber lesen das er Schmidt befürwortet hat als absoluten Fachmann.
ich würde ihn trotzdem gut finden. Kennt den Verein hat Erfahrung im Fussballbereich...
Jawoll. RoGer passt. Und dann werden die jungen, talentierten Spieler vom FC Fulham in Cottbus geparkt.
Und hat er sich bei dir entschuldigt?
Muesste mal einer den RoGer fragen.