0 User online
Pinwand der Energiefans
...dass es sowas wie einen 18er-kader gibt ist doch hinlänglich bekannt...wo das in der spielordnung steht weiß ich aber auch nicht auf zuruf...
298778. Libero84 schrieb am 15.08.2023 um 19:26 Uhr
""""""
Natürlich nicht krank gemeldete Spieler und diesen Satz:
"Hinsichtlich der Anzahl der auf der Bank sitzenden Spieler gibt es laut DFBnet keine klare Beschränkung"
habe ich gegooglt und hier rein kopiert.
Union verpflichtet Gosens und Volland!
Es wird interessant werden ob sie sich in der Bundesliga wirklich in der Top7 festigen können.
Wenn es nicht so schwer wäre an Tickets zu kommen, wäre ich wohl auch schon richtiger (Erfolgs)fan von denen.
Im Berlin-Pokal ist die VSG gerade erst gegen Lichtenberg (Oberliga) ausgeschieden.
Alles in Takt ist da wohl auch noch nicht.
Mittwoch, 16.08.2023 19:00 Uhr
Hansa Rostock II- : -Energie Cottbus
Pascal Wien (SR)
Robert Wessel (SR-A. 1)
Kai Kaltwaßer (SR-A. 2)
Gogia und Cigerci mischen die Liga auf...
Bfc nur remis. Und die VSG marschiert mit ihrer Top Offensive
Petersen wurde eingewechselt … schafft Klaksvik schon in der regulären Spielzeit das Weiterkommen?
Sinn würde es eher machen, wenn die Zweitvertretungen der Proficlubs eine eigene Liga bilden würden. Dann könnten mehr Talente zu ambitionierten Vereinen wechseln. Also zu uns... ;-)
Mit dieser Regel in der Regionalliga rettet man den deutschen Fussball auch nicht mehr.
Sinn würde sie in Liga 1 und 2 machen. Aber da traut man sich das nicht.
298776. mittelstürmer schrieb am 15.08.2023 um 19:02 Uhr
Zum Einen dürfen im Kader nur 18 Spieler stehen und zum Anderen frag mal bei den Krankenkassen oder der Berufsgenossenschaft nach, ob die das so cool finden, wenn verletzte/krank gemeldete Spieler "einsatzfähig" auf der Bank sitzen.
298772. Schtief schrieb am 15.08.2023 um 17:41 Uhr
Das wäre zu schön um war zu werden, aber unter wollitz wird's Timo hier nicht geben und umgekehrt genauso...nach dem Abgang den wollitz ihm damals beschert hat...
Hinsichtlich der Anzahl der auf der Bank sitzenden Spieler gibt es laut DFBnet keine klare Beschränkung. Wenn du 5 Spieler wechseln möchtest, obwohl kein U23 auf dem Spielfeld steht und auch nicht eingewechselt werden soll,
dann meldest du einfach 20 Spieler.
Davon 4 Spieler U23(können auch verletzt sein) und schon gibt es kein Problem mehr.
Oder was spricht dagegen? Milchmädchen-Rechnung?
Ich sehe bei uns stand jetzt,eher das Problem
16 erfahrene,älter als 23J-Spieler und qualitative gut genug für Aufstiegskampf,zur Verfügung zu haben.
Dann doch lieber Kiprit #mankannjamalträumen
Vielleicht brauchen wir einfach mehr polyvalente Performer. Mehr englische Bälle. Auch vom Alter her ^^
Naja solange Wollitz unser Trainer ist rede ich explizit von jemandem, der ihm nicht hierarchisch übergeordnet ist. Das würde ja erwiesenermaßen nicht funktionieren. Mir geht es eher um einen besseren administrativen Assistenten, im Grunde könnte das auch ein weiterer Co-Trainer sein.
Ich denk da eher anders. Er hat es ja auch schon selbst angedeutet das er irgendwann sich auch mal als Sportdirektor oder Team Manager sieht. Was auch super passen würde und er das trainieren jemand überlässt.
Ich vermute aber das das nicht mit Timo Rost passt ;)
Die Gegner gegen die Bektas in der Vorbereitung getroffen hat, waren zwar allesamt keene Maßstäbe, aber diese unbekümmerte Straßenfußballer-Attitüde die er mitbringt können wir im Moment eigentlich ganz gut gebrauchen. Deshalb würde ich den Jungen och mal mitnehmen.
Für mich ist nach dem "Vergessen" der U23-Regel und der schlechten Orga der Vorbereitung (Lubin-Test gegen die U19, nur schwache Testgegner) klar, dass wir dringend jemanden brauchen, der Wollitz administrativ unterstützt. Ob man das dann Sportdirektor oder Technischer Direktor oder wie auch immer nennt...
Aktuell gibt es ja nur 4 gesunde U23-Spieler im Kader mit Bethke, Prokopenko, Juckel und Pischon. Also wird Pischon wohl oder übel auf der Bank sitzen und Sebald nicht. Alternative dazu wäre einer aus der U19. Tünay Bektas hat ja zumindest in der Vorbereitung gespielt und wäre da aus meiner Sicht vielleicht sogar eine Tugend aus der Not...
Prokopenko hatte es im Interview mit NL aktuell nich nur angedeutet, sondern auch ausgesprochen dass die Mannschaft noch nicht zusammen funktioniert. Und leider hat man ja ganz offensichtlich die U-Regelung nicht im Auge behalten.
Ich sehe da morgen einen ganz schweren Brocken auf uns zukommen. Erst recht in Anbetracht der Ausgangslage.
Ich hoffe zumindest dass wir schnellstmöglich wieder mehr Präzision, Zweikampfbereitschaft , Konzentration und erheblich verbessertes taktisches Verhalten morgen an den Tag legen.
Das aufgrund des mentalen Lochs indem sich gerade einige Führungsspieler befinden auch morgen nicht gleich wieder alles tadellos flutschen wird, davon muss man auch ausgehen. Aber Kampf annehmen und gegenhalten.
Übrigens halte ich von Planspielen Sebald gegen Pischon im Notfall auf die Bank zu setzen (wg besseren Bankoptionen wegen U Regelung) für keine gute Idee. Denke auch man hat Elias keinen großen Gefallen getan ihn nach seiner Gehirnerschütterung gegen Paderborn gleich wieder in den Kasten zu stellen. Da wäre ich nicht absolut sicher ob er morgen wirklich von Beginn an im Kasten steht...
Letztes Jahr war vor allem noch Hottmann da, den nicht vergessen.
Kujo und Eise haben sich im laufe der Saioson aber auch oft abgewechselt, beide haben jeweils "nur" ca. 60-70% der möglichen Minuten gemacht.
Es waren also meist 3 U23 auf dem Platz: Behtke, Hotti und Eise oder Kujo.
Ist aktuell aber auch möglich mit Bethke, Bornemann und Prokopenko. Zumindest 2 der 3 sollten meist beginnen. Nun ist Bornemann leider schwerer verletzt...
Juckel ist für mich auch ein guter Kaderkandidat.
Man muss für die nächsten Wochen vielleicht wirklich darüber nachdenken Pischon auf die Bank zu setzen und Sebald auf die Tribüne, um dafür einen Kategrie A Feldspieler mehr auf dem Platz oder zumindest auf der Bank zu haben.
298756. MBP schrieb am 15.08.2023 um 10:27 Uhr
Starke Doku
Wir hatten ja eigentlich immer schon zwei bis drei U23-Spieler, die auch zu Recht in der Startelf standen. Das ist nach den Abgängen von Eisenhuth und recht überraschend Kujovic nun anders. Da bleibt nur noch Bethke übrig. Das Hauptproblem ist ja, dass du dir die Bank - eines unserer größten Vorteile ggü der Konkurrenz in den letzten Jahren - schwächst.
Ich hab echt Bammel davor, dass der Kader durch diesen Lapsus nicht so stark ist, wie er hätte sein können. Zudem könnte noch ne Unzufriedenheit kommen, denn laut Trainer-Aussage haben wir ja Unmengen "Startelfspieler" geholt, die jetzt aber schon das erste Mal draußen sitzen oder bald wohl nicht mal im Spielkader auftauchen. Campulka, Halbauer und Euschen sind so Kandidaten, die nach Startelf-Dauerabo im letzen Verein hier erstmal zweite Wahl sind. Und wie die Truppe gerade als "Mannschaft" nicht funktioniert, hat Borgmann ja im LTV-Interview so ein bisschen angedeutet.
Wir sollten schleunigst Erfolgserlebnisse haben, sonst kippt das schneller als gedacht...
Ist uns das nicht schon zu 3.Liga-Zeiten auf die Füße gefallen, dass wir Nachwuchs"Touristen" mitnehmen mussten, die, wenn überhaupt, kurz vor Schluss eingewechselt worden sind und andere zu Hause bleiben mussten?
Ich glaube schon, dass man sich in der Vergangenheit dazu keine großen Gedanken machen musste, weil mit Bethke, Eisenhuth, Kujovic, Geisler 4 Leute immer definitiv dabei waren und mit Böhmert, Wagner, Juckel ergänzt worden sind.
Ist möglich, wäre aber natürlich mächtig unprofessionell. Wollitz macht das ja nicht erst seit gestern und speziell in der Regio Nordost hat er bereits mehrfach einen Kader zusammengebaut - zumal es entsprechende Vorgaben was die Kaderzusammenstellung angeht in jeder Liga gibt. Hier also die Vorgaben zu verpennen oder schlicht nicht zu kennen wäre schon eine Leistung.
Wir haben ja auch keiner plötzlichen und unerwarteten Situation gegenüber gestanden. Die Spieler, welcher altersmäßig nun raus sind wie Heike waren vorher klar, deren Geburtstag ist ja keine Überraschung.
Die Abgänge von jungen Bankdrückern wie Wagner oder Böhmert und Co. haben wir auch jedes Jahr in entsprechendem Volumen.
Eise hat frühzeitig seinen Abschied bekannt gegeben.
Nur bei Kaizer kann ich mir vorstellen, dass durch den Campulka sowie Pelivan Transfer und auch der Verlängerung von Hildebrand und Hofmann die Leihe doch recht spontan vereinbart wurde sowie bei Kujovic war der Abgang sicher auch nicht geplant.
Aber diese beiden Personalien reichen für mich nicht als Erklärung.
ach, streicht einfach die letzten 6 Wörter
ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass wir in Sachen U23 Regel erst aufgewacht sind, nachdem wir die ersten fünf Transfers bereits getätigt hatten und dann plötzlich umdenken mussten. Ohne diese anscheinend recht plötzlich auftretende neue Prämisse wären wohl weder Prokopenko noch Bornemann gekommen. Und ich glaube auch, dass Pronichev und de Freitas ne Option gewesen wären ... ohne die plötzlich auftretende Priorität "U23".
Sherbakovski ist nicht der Spieler, den wir aktuell brauchen um den Kader spürbar zu verstärken.
Einzig das er unter die U23 Regel fällt macht ihn für mich noch minimal interessant.
Wir brauchen vorne noch mindestens einen Hochkaräter, Prio 1 hat für mich RA.
Auf den Außen haben wir mit Halbauer und Ndalu aus meiner Sicht 2 solide Spieler, mehr aber auch nicht.
Prokopenko für mich eine Wundertüte mit einem Jahr ohne Spielpraxis. Kann total explodieren, kann ebenso floppen. Gute Ansätze alleine reichen nicht (die hatte Sherba ja auch) sondern wir brauchen Spieler die konstant den Unterschied ausmachen können bei unseren Ambitionen.
Auch im OM und Sturm sehe ich Fragezeichen. Euschen ist für mich ebenfalls lediglich die Kategorie solide im OM und Oesterhelweg fand ich letzte Saison einfach nur enttäuschend aber er hat halt noch Vertrag. Im Sturm haben wir Heike der ebenfalls bisher gute Ansätze zeigt, aber dennoch aktuell weit davon entfernt ist unser Zielspieler Nummer 1 da vorne zu sein - zudem ist er oft verletzt.
Dazu Thiele, wo wir nun alle seit nem halben Jahr auf einen platzenden Knoten hoffen. Ich wünsche es mir sehr, glaube inzwischen aber nicht mehr dran. Er ist - ebenso wie Oesterhelweg - einfach überm Zenit.
Bornemann mit sehr viel analogien zu Prokopenko. Spannender Spieler, keine Frage. Aber auch er hat letztes Jahr nicht gespielt, in der Saison davor keine 700 Minuten, im Jahr davor knapp 1000. Im Herrenbereich hat er noch nie eine Saison durchgespielt.
In kurz: Wir brauchen aus meiner Sicht keine "guten" Spieler mehr, keine "soliden" Spieler mehr. Auf die braucht man nicht bis Ende August warten, die kann man auch am Anfang der Transferperiode holen und dann in der Vorbereitung voll integrieren.
Ich bin sehr gespannt wen Wollitz noch aus dem Hut zaubert, vor allem im Hinblick auf die Tatsachen, dass wir bei Spielern wie Pronichev oder de Freitas offenbar auf einen Transfer verzichtet haben.
na dann bin ja wenigstens nicht der einzige der ihn gerne weiter hier gesehen hätte
ansonsten mahlzeit geschlauchte senioren;
nr 23 spicy chicken, hühnerfleisch würzig scharf gebraten mit zitronengras, chili saisongemüse, serviert mit duftreis
298755. Paukenpaule schrieb am 15.08.2023 um 08:44 Uhr
-
Gleichfalls... einer der wenigen Lichtblicke der Relegation.
Sehr angenehme Doku über unsere Unparteiischen und schöne Einblicke in das Schiedsrichter Dasein.
https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3VucGFydGVpaXNjaA
298753. dauerbrenner schrieb am 15.08.2023 um 07:09 Uhr
Ich hätte ihn behalten,bzw jetzt dann fest verpflichtet....
Unseren Jungs eine entspannte Anreise an die Küste gewünscht. Bekommt den Kopf frei! Morgen beginnen #WIR von vorne. Reset! Auf geht's Boys in Red! Auswärtssieg! Kogge versenken! Forza Energie!
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/dynamo-dresden-wird-shcherbakovski-zum-ladenhueter-85048176.bildMobile.html?t_ref=android-app%3A%2F%2Fcom.google.android.googlequicksearchbox%2F
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/chemnitzer-fc-hausverbot-fuer-polster-catering-vertrag-gekuendigt-100.html
Diese Saison kann noch sehr teuer werden.
Die Vorbereitung war, wie man sieht, ein Witz.
Bin immer noch ziemlich fassungslos nach dem Spiel gestern...
Was mir große Sorge macht ist, dass unsere Säulen Borge, Hilde, Slamar, Behtke gerade alle nicht auf der Höhe sind.
Es sollte eigentlich ein Pfund sein, dass wir die Meistermannschaft so gut beisammen halten konnten.
Stattdessen gehen die nahezu alle kollektiv durch ein Formtief das seinesgleichen sucht.
Am Mittwoch brauchen wir unbedingt ein Erfolgserlebnis, sonst sind wir richtig im negativen Flow drin!
"298742. Goran schrieb am 14.08.2023 um 18:11 Uhr
Wieso? Hat Polster auch im Ostseestadion das Catering gemacht?"
---
Im Ostseestadion ist das Catering aus besserem Holz geschnitzt.
@Rowan: die Inhaberin....
Was ist eigentlich der Grund für das Catering Debakel in Chemnitz. Haben die so schlechten Kaffee gemacht?
Darmstadt ist für mich der erste Absteiger.
Homburg haut Darmstadt 3:0 aus dem Cup
Wieso? Hat Polster auch im Ostseestadion das Catering gemacht?