0 User online
Pinwand der Energiefans
Wir sind von Beginn an wach...
Der Rest ist doch aber verletzt
Bethke, Pischon, Juckel, Prokopenko und Bektas. (unsere U23).
Ich hätte lieber einen Torhüter weniger auf der Bank und dafür einen zusätzliche flexiblen Feldspieler.
298813. lemarc schrieb am 16.08.2023 um 18:43 Uhr
Haben doch 5 u23 Spieler im Kader
Und 2 Torhüter wegen der U23 Regel auf der Bank. Nachladen sieht anders aus...
Ganz schön durchgewirbelt bei der Aufstellung. Viel Glück!
Hilde mit Rücken, Ndualu und Milde waren nach PAD Spiel ja leicht angeschlagen.
Thiele im Sturm.
Drück die Daumen auf nen Dreier! Wobei mein Bauchgefühl....
Prischon und Bethke auf der Bank..
Hildebrand, Ndualu und Milde nicht in Bützow Nord. Sebald zurück im Tor.
298804. hintermtor1 schrieb am 16.08.2023 um 15:04 Uhr
Toller Beitrag, der den ganzen Schlamassel auf den Punkt bringt. Leider wird sich so aus Sicht unserer Liga nichts ändern und das heißt für uns, diese Liga nach oben zu verlassen! FORZA Energie!!
298805. lemarc schrieb am 16.08.2023 um 15:12 Uhr
SIGNED!
Herzlich willkommen in der Lausitz!
298804. hintermtor1 schrieb am 16.08.2023 um 15:04 Uhr
SIGNED!
Bin ich och schon quasi off dem Standpunkt! Wenn jetzt beim NOFV schon so argumentiert wird, dass ja in den letzten Jahren die Nordost-Vertreter immer in der Reli verloren haben, bzw. bei Direktaufstieg im Folgejahr gleich wieder abgestiegen sind, dann brauch och niemand diese Komikerinstitution.
Scheiße schönreden, ansonsten Fresse halten, dem DFB Apllaus klatschen, dessen Steigbügelhalter sein und gutes Funktionärsgeld verdienen.
Vielleicht kann man ja Herrn Winkler mal aufklären, dass bis 2019 (bis auf Neustrelitz) sich immer der Nordost-Vertreter inner Reli durchsetzte. Selbst den Südwest- und West-Regioligen gelang es jeweils nur zu 50 % bis dato, dass sich ihre Vereine inner Reli durchsetzen konnten. Seit 2021 ham se ja garantierte Aufstiegsplätze. Aber gemäß der eingangs erwähnten Logik müssten die Ligen ja so stark sein, dass man sich doch fragen dürfen muss, warum die West und Südwestvereine sich in den Reli-Spielen dann nich häufiger durchgesetzt haben?
Aber wird kein Funktionär logisch beantworten können. Stattdessen kramt man sich alles hervor was gerade irgendwie taugt, um die dünne Argumentationsgrundlage damit zu unterfüttern. Aktuell ja gerade wieder zu sehen, dass auch die dünnen Pokalergebnisse der Nordost-Ligen in der ersten DFB-Pokal-Runde beispielhaft für die Schwäche der Liga sein sollen...
Nach bloßen Überfliegen müsste eigentlich die Nord-Staffel die beste Reli-Statistik haben... Deren Teams in den vergangenen Jahren auch immer wieder postwendend abgestiegen sind. Egal ob Lübeck, Havelse oder Oldenburg...
Naja sollte nur zeigen wie sinnfrei manche Argumentationsketten sind. Und das man sich jede Scheiße so zurechtlegen kann, wie man's gerade braucht.
298792. Schtief schrieb am 16.08.2023 um 08:20 Uhr
Wir haben halt DEN top Verband.
Mit DEM Topp Vorsitzenden. Jetzt find halt einfach gut, was eigentlich alles Scheiße ist. Der NOFV hat keine Lust sich mit irgendwas zu beschäftigen!
Abschaffen den Laden!
298797. Gegengerade schrieb am 16.08.2023 um 11:36 Uhr
Also bei märchenhaft und 4:0 gibt es nur ein Spiel: Energie gegen Kaiserslautern im intertotocup.
Bzgl. Vaduz kann man bestimmt auch bei Axel nachfragen. Der hat da nämlich schon mal gespielt...
Im letzten Jahr qualifizierte sich auch mit dem FC Vaduz erstmalig ein liechtensteiner Verein für die Gruppenphase eines europäischen Fußballwettebewerbs. In diesem Fall der Conference League. Das Rheinpark Stadion (bereits abgehakt!) ist übrigens auch ein schöner Ground. Ansonsten hat Arnel Kujovic ja erst vor 3 Tagen gegen die Liechtensteiner gespielt.
wenn man sich die Werder-Mannschaft von damals anguckt - ein unglaubliches Spiel.
http://www.austriasoccer.at/data/spiele/2003/20030730fc_pwerd1.htm
Märchenhaft war auch der FC Pasching, der 2003 Werder Bremen mit 4:0 im UI-Cup-Halbfinale aus dem Stadion schoss. Doppeltorschütze ein gewisser Edi Glieder, den dann Schalke (Sieger im UI-Cup Finale) in die Bundesliga holte, worüber wohl ganz Deutschland etwas schmunzelte...
Die Luxemburger F91 Dudelange haben doch mit Marc-Andre Kruska vor einiger Zeit auch beachtliches in Europa vollbracht. Da weiß ich allerdings nicht ob das auch ein Märchen, oder nur ein märchenhafter Geldgeber ermöglicht hat.
Leider ist die sensationelle Reise des KI Klaksvik inner Champions League Quali beendet. Gegen FK Molde ist man gestern mit 0:2 n.V. in Molde denkbar knapp ausgeschieden. Dafür ham sich die Fähringer aber schon sicher für die Gruppenphase der Conference League qualifiziert. Dafür Respekt auf die Färöer! Fast ein Märchen geschrieben, was es so heute eigentlich gar nicht mehr geben kann im modernen Fußball.
Nach Winklers Logik reicht auch n 16er Kader, man kann ja nur 5 mal wechseln.
Sicherlich im jeweiligen Verband.
Sind doch der einzige Verband der noch nen 18er Kader hat. Der Rest kann 20 Mann im Kader haben.
Wir haben halt DEN top Verband.
...dass es sowas wie einen 18er-kader gibt ist doch hinlänglich bekannt...wo das in der spielordnung steht weiß ich aber auch nicht auf zuruf...
298778. Libero84 schrieb am 15.08.2023 um 19:26 Uhr
""""""
Natürlich nicht krank gemeldete Spieler und diesen Satz:
"Hinsichtlich der Anzahl der auf der Bank sitzenden Spieler gibt es laut DFBnet keine klare Beschränkung"
habe ich gegooglt und hier rein kopiert.
Union verpflichtet Gosens und Volland!
Es wird interessant werden ob sie sich in der Bundesliga wirklich in der Top7 festigen können.
Wenn es nicht so schwer wäre an Tickets zu kommen, wäre ich wohl auch schon richtiger (Erfolgs)fan von denen.
Im Berlin-Pokal ist die VSG gerade erst gegen Lichtenberg (Oberliga) ausgeschieden.
Alles in Takt ist da wohl auch noch nicht.
Mittwoch, 16.08.2023 19:00 Uhr
Hansa Rostock II- : -Energie Cottbus
Pascal Wien (SR)
Robert Wessel (SR-A. 1)
Kai Kaltwaßer (SR-A. 2)
Gogia und Cigerci mischen die Liga auf...
Bfc nur remis. Und die VSG marschiert mit ihrer Top Offensive
Petersen wurde eingewechselt … schafft Klaksvik schon in der regulären Spielzeit das Weiterkommen?
Sinn würde es eher machen, wenn die Zweitvertretungen der Proficlubs eine eigene Liga bilden würden. Dann könnten mehr Talente zu ambitionierten Vereinen wechseln. Also zu uns... ;-)
Mit dieser Regel in der Regionalliga rettet man den deutschen Fussball auch nicht mehr.
Sinn würde sie in Liga 1 und 2 machen. Aber da traut man sich das nicht.
298776. mittelstürmer schrieb am 15.08.2023 um 19:02 Uhr
Zum Einen dürfen im Kader nur 18 Spieler stehen und zum Anderen frag mal bei den Krankenkassen oder der Berufsgenossenschaft nach, ob die das so cool finden, wenn verletzte/krank gemeldete Spieler "einsatzfähig" auf der Bank sitzen.
298772. Schtief schrieb am 15.08.2023 um 17:41 Uhr
Das wäre zu schön um war zu werden, aber unter wollitz wird's Timo hier nicht geben und umgekehrt genauso...nach dem Abgang den wollitz ihm damals beschert hat...
Hinsichtlich der Anzahl der auf der Bank sitzenden Spieler gibt es laut DFBnet keine klare Beschränkung. Wenn du 5 Spieler wechseln möchtest, obwohl kein U23 auf dem Spielfeld steht und auch nicht eingewechselt werden soll,
dann meldest du einfach 20 Spieler.
Davon 4 Spieler U23(können auch verletzt sein) und schon gibt es kein Problem mehr.
Oder was spricht dagegen? Milchmädchen-Rechnung?
Ich sehe bei uns stand jetzt,eher das Problem
16 erfahrene,älter als 23J-Spieler und qualitative gut genug für Aufstiegskampf,zur Verfügung zu haben.
Dann doch lieber Kiprit #mankannjamalträumen
Vielleicht brauchen wir einfach mehr polyvalente Performer. Mehr englische Bälle. Auch vom Alter her ^^
Naja solange Wollitz unser Trainer ist rede ich explizit von jemandem, der ihm nicht hierarchisch übergeordnet ist. Das würde ja erwiesenermaßen nicht funktionieren. Mir geht es eher um einen besseren administrativen Assistenten, im Grunde könnte das auch ein weiterer Co-Trainer sein.