0 User online
Pinwand der Energiefans
Außerdem war der ic Typ als capo einfach nur schlecht- der wirkte wie ein fanazubi mit Geltungsbedürfnis. Keine Ahnung was das für ein Typ war und wie ausgerechnet der auf den Zaun kam. Auswärts hat man den auch nur bei den Spielen gesehen zu denen alle Gefahren sind (Union pauli Aue etc)
Ohne capo wg IC war das lächerlichste, was je hier passiert ist. Da hat man die paar Typen wichtiger gemacht, als sie sind
Naja - ich bin generell gegen dieses "früher war alles besser" und capo mir Rücken zum Spiel gibt es ja nun auch schon fast 20 Jahre. Aber diese neue Entwicklung verstehe ich echt nicht. Da ist selbst auf der südtribüne in Dortmund nicht mehr relevant, dass möglichst viele der 20.000 mitmachen, sondern das sich ne Gruppe von paar hundert Leuten wichtig macht. In Cottbus und woanders alles ne Nummer kleiner aber im Grundsatz genau das gleiche. Auf was eigenes in der Grundausrichtung brauchen wir ja nun nicht hoffen. nicht in Copy-Cottbus...
Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar...
Sonst wären wir stimmungstechnisch gesehen noch mehr im Arsch als es jetzt schon der Fall ist... Was mir leider auch wieder auffällt, ist das nach dem Spiel wie zum Beispiel jetzt gegen Haching als die Tabelle gezeigt wurde bei Dydydydyy aufeinmal wieder alle lautstark mitgrölen, auch die, die während des Spiels nicht ein einzigen Ton rausbekommen...
Passiert ja in letzter Zeit wieder häufiger, aber ohne Capo, wie damals als IC'99 aufhören musste, war es einfach grauenhaft, das hat sich derzeit durch Mike und Co. Wieder etwas gefangen...
ich bleib dann lieber auf der west und pöbel a bissel rum. so!
Aber war doch früher viel geiler, als die Emotion noch aus dem Block vom letzten fullen Schwein der eben am lautesten gekrächzt hat ausging und nicht von einem der sich die Lieder auf dem Zaun zurechtlegt und runterrattert! Dann lieber aus der Masse heraus!
Bin eher für Mitsingen statt Mitgröhlen...;-)
"Oh FC Energie, wir wolln dich siegen sehn..."
Ja, wenn die Ahnungslosen eine gute Chance hatten kommt sofort ein kräftiges" Dynämo Dynämo Dynämo...So etwas fehlt uns leider....
@GG ich glaube ich weiß auf wen du anspielst... Die jenigen nerven schon seit einiger Zeit, das ist mittlerweile eine echte Katastrophe ... Besonders was das trommeln angeht -.- Vllt. Würde es helfen wenn eine einzige Trommel vorhanden ist, wie zum Beispiel die hier:
http://jokersradeberg.files.wordpress.com/2012/09/p1000504.jpg
Dann lieber wieder Spielsituations-spezifische Gesänge! "Auf gehts Cottbus kämpfen und siegen" macht bei drückender Überlegenheit ohne erzieltes Tor mehr Sinn als "Dem Morgengrauen entgegen"! Oder bei Rückstand ein "Wir wollen dieses Spiel noch gewinnen"! Das sind kurze prägnante mitgröhlbare Einzeiler! Der Fan will doch in seiner überschwenglichen Emotion nicht anfangen 4-Zeiler runterzuschwafeln! Das merken die Vorsänger leider manchmal nicht! Und ein 5. oder 10. Mal in Folge gesungenes "Immer Vorwärts Energie, wir wollen euch siegen sehen...usw" nimmt halt jede Menge Dynamik, wenn man einfach nur "Attacke!" schreit oder sich wieder auf die einfachen Dinger wie "Cottbus! Cottbus!" besinnt! Da macht dann jeder mit! Emotionen anhand des Spiels erkennen und steuern geht eben nicht mit Rücken zum Spiel!
85823. AltePfeife schrieb am 04.11.2014 um 19:52 Uhr
Am 30.10 war die erste Demo in Cottbus, da war ich dabei.
************
...ich auch. Die erste und glaube auch die zweite Demo noch jeweils mit Ziel Oberkirche...
Die Dynamik ist eher der Auswahl des Liedgutes geschuldet. Ein "Hey Jungs aus Cottbus" hat einfach mal ne andere Lautstärke als " forma FCE rot und weiß allez" welches regelmäßig im trommelunterstütztem Gemurmel endet- vor allem wenn sich dann 20 Leute nicht um den Rest scheren und das 7mal in Folge durchsingen. Da ist es bei jedem Weihnachtssingen in der Kirche lauter. Heute beim BVB war halt auch 1.hz so ein grundrauschen mit Getrommel vernehmbar mit dem gleichen Liedgut im übrigen
Betrifft natürlich auch die Nordwand, aber diese einschläfernden Gesänge gibt es mittlerweile überall in gleicher Tonalität. Zuletzt hab ich sogar beim Eishockey dieses schlaffe gebrabbel vernehmen müssen.
Bei der Nordwand im speziellen sollte man jedoch beachten, dass da sowieso nur 20-30% stimmungstechnisch relevante Leute sind. Ist nicht wie in der Bundesliga, wo ein stehbereich hinterm Tor mit 90% Hardcore-Fans besetzt ist. Bei uns ist das weitaus gemischter in Sachen typen und auch Generationen. Dafür machen aber auch alle ordentlich mit, wenn es das Spiel hergibt und es nen brauchbaren Schlachtruf gibt. Da wird es schon mal ordentlich laut bei uns.
Oje, Satzbau und Rechtschreibung, gehören nicht zu meinen Stärken um die Uhrzeit ;)
Die fehlende Dynamik ruht daher das wir einfach viel zu müde sind was denn Support angeht. Genug Leute stehen ja auf der Nordwand, wenn aber nur ein 1/4 davon versucht Stimmung zu machen und der Rest emotionslos daneben steht wirkt das halt einschläfernt... Würde hingegen wenigsten 3/4 der Leute mit Enthusiasmus die Mannschaft nach vorne singen/peitschen würde das ganz anders wirken.
Top die Herren!
Weitermachen....
85850. Gegengerade schrieb am 04.11.2014 um 22:43 Uhr
Geil anderlecht!
Geil benfica
Glückwunsch Bayer und bvb
-----------------------------
Und schade Piräus...
Richtig GG. Sagen Scharfi u ich schon seit Jahren. Für einige is es halt wichtiger, in nem Ultraheftchen mit 90 min Singsang oder optischer Unterstützung erwähnt zu werden...
Das schlimme bei diesem ganzen Singsang ist die fehlende Dynamik. Das ist eher einschläfernd als ne Anfeuerung. Ich verstehe echt nicht was das bringen soll. Damit man sagen kann, man hat 90 Minuten gesungen? Wie wäre es mit einem Männergesangverein statt Stadion?
Geil anderlecht!
Geil benfica
Glückwunsch Bayer und bvb
Nein Sezession wie oft denn noch Ingo xD
85842. Gegengerade schrieb am 04.11.2014 um 21:56 Uhr
Ey westfalenstadion! Auch nur noch dieser lahme Ultra-Singsang "schalala trommel trommel Schalala forza allez trommel" es ist zum kotzen diese totenstimmung
-------------------------------------------
Top. Geht mir auch schon ewig aufn Geist. Haste ja auch oft bei uns. Man sind wir uns heut einig...
Ey westfalenstadion! Auch nur noch dieser lahme Ultra-Singsang "schalala trommel trommel Schalala forza allez trommel" es ist zum kotzen diese totenstimmung
Und Gala wandelt auf Dynamos Spuren
85819. Unabsteigbar schrieb am 04.11.2014 um 19:46 Uhr
War zu der Zeit zum Studium in Dresden und hab die heiße Zeit dort miterlebt.
----------------------------
Ich auch!
die gabs früher nur im intershop und delikat
http://www.bild.de/sport/fussball/julian-draxler/operation-beim-schalke-star-wegen-schlechten-rasen-38415996.bild.html
Von der Sehne an der sich Draxler jetzt operieren lassen muss, habe ich auch in meinem ganzen Leben noch nix gehört! Die hat's doch früher nicht gegeben....
85808. shane douglas schrieb am 04.11.2014 um 17:52 Uhr
Und dann wollen sie ja noch 3 € fürs Porto.
Naja, in Zeuthen haste immerhin noch diese S-Bahn-Sitze-Tribüne, auf die mal locker 250 - 300 Leute passen und in Räschen halt die vier Stufen ringsrum. In Brieselang ist einfach nur ein Fußballfeld mit nem Gestänge drumrum. Mehr nicht. Von daher wird es dort sicher etwas eng rund ums Spielfeld.
85810. AltePfeife schrieb am 04.11.2014 um 18:08 Uhr
85808. shane douglas schrieb am 04.11.2014 um 17:52 Uhr
Brieselang werde ich wohl auch nicht fahren. Allein das Prozedere ist ja der Wahnsinn. Da geh ich lieber selber kicken.
----
Warum Neugersdorf so hohe Eintrittspreise verlangt verstehe ich auch nicht. Klar die werden ihre Karten schon los, aber ob sie diese Einnahmen wirklich so dringend brauchen, glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Ich komm ja aus der Gegend und mit fairen Preisen hätten sie sicher ihr Image etwas aufbessern können. Das ist mMn nämlich nicht gerade das beste in unserer Ecke. Jetzt stehen sie wie die gierigen Raffzähne da. (Die sie ja auch sind und das nicht nur mit der Aktion)
Naja, dass die dort spielen wollen, kann ich ja verstehen aber man kann es eben auch kompliziert machen. So wissen die natürlich, dass nur wenig ermäßigte Karten weggehen, ergo haben sie mehr Einnahmen. Im Grunde genommen hätten sie auch 500 Karten nach CB schicken können und gut ist.
Was laberst du? Zeuthen und Räschen sind ja nun auch nicht gewaltiger als das! Immer dieser Polizeiunsinn! Macht euch locker!
Gurke das stimmt. Sehr kompliziert gemacht.
Ich sage und denke haben die das Spiel nicht ohne Grund
Dort gelassen auf Kunstrasen. Wenn ich die oben seh und das Polizeipräsidium
Dass das Spiel dort austragen lässt. Gedanken die man sich schon macht.
Aber unglaublich.
Der Schiri in Malmö ebenso wie Atletico mit gelben Trikot u. schwarzer Hose.
Unglaublich..
Buuh halb Dortmund abfackeln und im Stadion dann nix...
Ich tippe jetzt mal auf spontane 30Bengalen im Gästeblock
trainer damals Ede Geyer :-)
15.11.89 wm quali Österreich- DDR in Wien - live dabei, kurzfristig gebucht über jugendtourist.
11.11. Olympiastadion
Blauweisse Scheisse - Wattenscheid - live dubai